Tag barbara_zeman
Barbara Zeman ist eine preisgekrönte österreichische Autorin, die 2024 ihren zweiten Roman „Beteigeuze“ veröffentlichte. Bücherstädterin Luisa trifft sich in einem klassischen Café in der Wiener Innenstadt mit ihr, um über das Unisversum, ihre Inspirationen als Autorin, die Stadt Wien und natürlich über ihren neuen Roman zu reden.
Der Bei... mehr auf buecherstadtkurier.com
Im Februar war ich ja bei der Präsentaion von Barbara Zemans Debut „Immerjahn“ im Literaturhaus und habe sie auch bei der Eröffnung der „O- Töne“ daraus lesen gehört. Das Buch ist nicht, wie ich es erwartet habe, auf die Debutschiene des Öst gekommen und als ich am Mittwochabend vor der Buchpräsentation von Hendrik Otrembas... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
…und Dine Petrik fehlte, die Hertha Kräftner Spezialistin, die schon eine Menge über von 1928-1951 lebende Burgenländerin geschrieben hat, könnte man so sagen oder einleiten, daß ich heute den großartigen Zeman-Stadlober Leseklub zum ersten Mal live erlebt habe, denn der hat sich, glaube ich, in der Pandemie gebildet und da habe ich die coros... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Der großartige Leseclub, den die 1981 in Eisenstadt geborene Barbara Zeman, bei der ich einmal im Literaturhaus bei einer ebenso großartigen Lesung,war und die ich glaube ich, auch bei den O-Tönen hörte, während der „finsteren Coronawelle von 2020“ gründete, findet ja in, regelmäßigen Abständen Literaturhaus statt und ist, glaube ich, e... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Die „Poet Night“ ist die Veranstaltung des ersten Wiener Lesetheaters wo die Mitwirkenden einmal im Jahr ihre eigenen Texte lesen können, gibt es, glaube ich, seit 2000 oder noch länger und ich habe immer mitgemacht, weil ich ja gerne meine Texte lesen und seit 2008 auch regelmäßig darüber berichtet. Der Alfred hat die Fotos gemacht [... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Heute hätte ich die Auswahl zwischen „Alte Schmiede“ und Literaturhaus gehabt. In der „Alten Schmiede“ ging es um die Krankheit und das Sterben, also um Daniel Wisser und Reinhard Wegerth und letzterer, der schon im sommer bei den „Podium-Lesungen“ aus seinem Buch um den Tod seiner Frau gelesen hat, hat mich auch... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com