Tag suchen

Tag:

Tag posth_rnchen

Hufeisenklee-Gelbling oder Goldene Acht? – ein altes und ein neues Foto 22.09.2024 09:35:27

flora & fauna yellow lower saxony buddleja pieridae lüchow spätsommer garten klee buddleja davidii animals schmetterlinge nature posthã¶rnchen colias flora & fauna purple berger's clouded yellow lüchow-dannenberg blüten goldene acht blossoms spã¤tsommer colours gelblinge autumn weisslinge schmetterlingsflieder herbst lã¼chow-dannenberg fotografie butterfly-bush butterflies clover natur posthörnchen hufeisenklee-gelbling wendland allgemein tiere lã¼chow blã¼ten colias hyale lepidoptera garden yellows wanderfalter gelb tagfalter deutschland photography insects farben migrant butterfly niedersachsen pale clouded yellow magenta insekten purpur late summer colias alfacariensis germany
Zuerst etwas zu meinem kleiner eingefügten, zwei Jahre älteren Foto: Als ich am 25. August 2022 diesen offensichtlich zu den Gelblingen gehörenden Falter im Garten am Schmetterlingsflieder Buddleja davidii fotografierte und darüber > hier berichtete, war ich der Ansicht, es am ehesten mit einer „Goldenen Acht“ Colias hyale oder auch... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Eine Goldene Acht im Garten 26.08.2022 16:55:35

allgemein wendland colias hyale lã¼chow blã¼ten tiere fotografie butterfly-bush lã¼chow-dannenberg posthörnchen butterflies natur photography farben insects deutschland tagfalter late summer germany pale clouded yellow migrant butterfly magenta niedersachsen purpur insekten yellows wanderfalter lepidoptera garden gelb buddleja davidii animals purple flora & fauna posthã¶rnchen nature schmetterlinge pieridae buddleja flora & fauna yellow lower saxony spätsommer garten lüchow colours spã¤tsommer gelblinge schmetterlingsflieder weisslinge lüchow-dannenberg blüten goldene acht blossoms
Es bleibt noch bei der Farbe Gelb:„Goldene Acht“ oder auch „Kleines Posthörnchen“ heisst der Tagfalter mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Colias hyale, der wie der Zitronenfalter zur Familie der Weisslinge Pieridae gehört, wegen eines kleinen Mals auf der Unterseite seiner Flügel. Er verfügt im Deutschen noch über einige... mehr auf puzzleblume.wordpress.com