Tag anzuchterde
Nach einer tollen Aussaat und einer hohen Keimrate von ca. 81% dachte ich eigentlich an ein sehr gutes Jahr.Leider hat sich ja nun meine 9 Jahre alte Rocoto verabschiedet und die Keimlinge wuchsen irgendwie nicht mehr.Wied... mehr auf chilihead77.de
Mal ehrlich, wir hier sind doch alle ein wenig Blumenkinder, oder? Ich meine alles was grünt oder blüht beziehungsweise damit zu tun hat, zieht uns magisch an. Auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) kürzlich in Essen habe ich eine Samenkugel geschenkt bekommen und mich sehr darüber gefreut. Da habe ich mir gedacht, das ist eigentlich auch [... mehr auf diese-rombergs.de
Nach dem 24stündigen Salpeterbad ging es gestern Abend noch in die Erde mit dem Saatgut.... mehr auf chilihead77.de
Nach dem 24stündigen Salpeterbad ging es gestern Abend noch in die Erde mit dem Saatgut.... mehr auf chilihead77.de
Frisch geerntete Tomaten schmecken einfach am besten. Wir zeigen dir, wie du sie selbst anb... mehr auf diese-rombergs.de
Veredelte Rose... mehr auf diese-rombergs.de
Im Januar ruht der Garten, denn es gibt nur wenige Arbeiten zu erled... mehr auf diese-rombergs.de
Mein grüner Daumen zuckt und will etwas zu tun kriegen … darüber habe ich euch gestern HIER! erzählt. Ich freue mich ungeduldig auf die Blütenpracht in meinem Garten, auf Gurkenernte und Tomaten – Wuchswunder. Sich windende, wohlriechende Wicken und würzige Kräuter. Damit derlei Blütenpracht gedeihen kann braucht es ein paar Tricks. Da... mehr auf blog.raumseele.de
Mittlerweile im vierten Jahr pflanze ich auf unseren Balkonen ein bisschen Gemüse an. Schon immer wollte ich für dich eine Blogreihe dazu starten. Jetzt – auch im Rahmen meiner kleinen #Umweltchallenge2020 – passt es endlich. … Mehr... mehr auf sternenwind.wordpress.com
Du willst Kräuter und Gemüsepflanzen für deinen Garten oder Balkon selber vorziehen? Hier find... mehr auf diese-rombergs.de
Um seine Samen zum Keimen zubringen, sollte man Anzuchterde für die Zeit nehmen, weil die Samen noch nicht so einen grossen Nährstoffbedarf benötigen, als wenn sie nachher heranwachsen. Da allgemein kommerzielle Blumenerde immer Torf beinhaltet,[...]
Der Beitrag ... mehr auf celticgarden.de
Frisch geerntete Tomaten schmecken einfach am besten. Wir zeigen dir, wie du sie selbst anbaue... mehr auf diese-rombergs.de
Ja, ich we... mehr auf diese-rombergs.de
Na, stehen in deinem Minigewächshaus auch schon kleine Pflänzchen mit den ersten Blättern? Bei mir sind ein Großteil der Tomaten- und alle Gurkensamen aufgegangen und haben neben den ersten Keimblättern auch schon „richtige“ Blätter bekommen.… Mehr... mehr auf sternenwind.wordpress.com
Melonen vermitteln einen ... mehr auf diese-rombergs.de
Zu früh ausgesät Für uns Hobbygärtner ist es nie zu früh damit anzufangen. Bereits im Januar werden die... mehr auf diese-rombergs.de
Lust auf einen „Kinder-Garten“? Wir wäre es dann, wenn Sie für Nachwuchs sorgen? Was gibt es Schöneres für einen Hobbygärtner, wenn er schöne Pflanzen selbst vermehren kann? Na klar, weniger Arbeit hat man mit dem Kaufen von Blumen, aber stolzer macht es einen, wenn man selbst Hand anlegt. Wer Pflanzen vermehren möchte, der hat dabei mehrere Mög... mehr auf mein-gartenbuch.de