Tag nachhaltige_mobilit_t
So eine Anreise musste schon geplant werden. Auf dem Programm stand das erste schwäbische Microlino-Treffen in Schwabmünchen. Eigentlich sind es nur 45 Kilometer, aber mit unserem Gefährt ist es gefühlt eine kleine Weltreise. Wir sind im Besitz eines Microlinos. Dies ist eine dieser sympathischen, elektrisch betriebenen Knutschkugeln und wir wollte... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Letztens war es endlich so weit. Nachdem mir vor sieben Wochen zunächst das Schloss (!) meines Fahrrades geklaut wurde, hat es nun (mittlerweile zum dritten Mal) mein Fahrrad getroffen. Zwar konnte ich mir besagtes Objekt nun schon 2x zurückerobern, aber nun wurde es langsam Zeit für ein Neues. Immerhin hatte ich das alte Fahrrad irgendwann in d... mehr auf urbanfreak.de
Schon seit längerem diskutiert die Stadt, in der der Bau eines Flughafens schon einmal länger dauern kann über den Bau von Radschnellwegen. Doch wie vor kurzem die Berliner Zeitung berichtete könnte nun tatsächlich Bewegung in die Sache kommen. Wie alles, dauert aber auch hier die Entscheidungsfindung in der deutschen Hauptstadt etwas länger. Öf... mehr auf urbanfreak.de
Es ist eigentlich ein altes Thema, das wir in neuem Rahmen wiederbeleben. Unsere Fahrzeuge werden älter, sie weiterzunutzen macht nicht nur Spaß, es ist ein...
Der Beitrag Ideen-Wettbewerb – Plaketten für das Alter der (Saab) Fahrzeuge erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Die BYD Auto Company hat sich im Herzen der Elektrofahrzeugrevolution einen Namen gemacht. Als Tochtergesellschaft des umfangreichen BYD-Konzerns, der in
Der Beitrag BYD Auto Aktie: Ein Fahrzeug in die grüne Zukunft der Mobilität erschien zuerst auf B.O.... mehr auf bonz.ch
Grüne Mobilität: Jenseits der E-Fuels
Der Beitrag Zukunft der Mobilität: Nachhaltige Energiealternativen zu E-Fuels erschien zuerst auf Ostheimer Webdesign & Online Marketing.
... mehr auf ostheimer.at
Die BYD Auto Company, ein Pionier der Elektrofahrzeugindustrie und ein bedeutender Zweig des umfassenderen BYD-Konzerns, hat in den vergangenen Jahren beeindruckende Fortschritte erzielt. In einer Zeit, in der der globale Fokus auf nachhaltiger Mobilität und der Druck zur Reduzierung von CO2-Emissionen zunehmen, scheint BYD Auto für Anleger ein ... mehr auf wellnessino.ch
(Bildquelle: Convercycle Bikes GmbH) Mainz / Frankfurt, 30. Oktober 2019. Die Convercycle Bikes GmbH entwickelt und produziert eine völlig neue Art von Fahrrädern: Ein City Bike und Cargo Bike in einem, das ermöglicht, Lasten spontan und einfach im Alltag zu transportieren. Mit den Löwen konnte sich das Frankfurter Startup nicht auf einen Deal eini... mehr auf pr-echo.de
Die Erfolgsgeschichte von BYD ist untrennbar mit dem globalen Streben nach umweltfreundlicher Mobilität verbunden. Der chinesische Konzern, der einst als Hersteller von wiederaufladbaren Batterien begann, hat sich zu einem Pionier der Elektromobilität entwickelt und setzt neue Maßstäbe für nachhaltige Transportlösungen. BYDs Engagement für eine ... mehr auf wellnessino.ch
Bayernwerk nimmt E-Ladesäule mit Unterflur... mehr auf inar.de
Rebekka HauerEmail Bleiben ländliche Gemeinden beim Streben nach nachhaltiger, grüner Mobilität auf der Strecke? Suhl, 27.12.2021. „Da die Auswirkungen des Klimawandels immer greifbarer und destruktiver werden, verstärken Regierungen auf der ganzen Welt ihre Bemühungen, Verkehrsträger zu dekarbonisieren und auf eine grünere Mobilitä... mehr auf pr-echo.de
Europa hat Großes vor – eine grüne Zukunft, die von erneuerbarer Energie, nachhaltiger Mobilität und digitalen Innovationen geprägt ist. Doch um diesen ehrgeizigen Zielen gerecht zu werden, benötigt der Kontinent strategische Rohstoffe und eine Technologie,
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Bild: CC-BY-@Billow4 Kommentar der Piratenpartei Lörrach zu „Vorreiter für Mobilität“ (Rümmingen), Oberbadische Zeitung, 3. April 2023 Die Piratenpartei Lörrach begrüßt den längst überfälligen…... mehr auf piratenpartei.de
EVUM-MotorsEmail München, 20. Dezember 2024 – EVUM Motors geht mit einem digitalen Paukenschlag ins neue Jahr: Die neue Website des Unternehmens ist jetzt online. Moderner, klarer, näher dran – so präsentiert sich der Elektrofahrzeug-Hersteller aus Bayern ab sofort im Netz. Die Botschaft ist klar: Nachhaltigkeit und Innovation gehören zusamme... mehr auf pr-echo.de
Bayernwerk nimmt E-Ladesäule mit Unterflurlösung von Langmatz in Pilotbetrieb Zukunftsweisende Lösung für kommunale Infrastruktur wie E-Ladesäulen, Glasfaser und WLAN. Garmisch-Partenkirchen, 21. August 2019 – Der stark steigende Ausbau von Ladeinfrastruktur stellt Kommunen, Planer und Netzbetreiber vor große Herausforderungen. Dazu zählen zu... mehr auf pr-echo.de
doobloo AG – Technologiechips 2024 Europa hat Großes vor – eine grüne Zukunft, die von erneuerbarer Energie, nachhaltiger Mobilität und digitalen Innovationen geprägt ist. Doch um diesen ehrgeizigen Zielen gerecht zu werden, benötigt der Kontinent strategische Rohstoffe und eine Technologie, die im Jahr 2024 zum wohl wichtigsten Rohstof... mehr auf pr-echo.de
Energiekonzepte Deutschland GmbH – Überschussladen von E-Autos Das Überschussladen von E-Autos zu Hause entwickelt sich zu einer der vielversprechendsten Zukunftstechnologien im Bereich der Elektromobilität und erneuerbaren Energien. Diese innovative Lademethode bietet nicht nur ökologische Vorteile, sondern auch erhebliche Kosteneinsparunge... mehr auf pr-echo.de
Da war sie auch schon wieder vorüber, die IAA 2019 und es scheint so, dass diese so wichtige Automobilausstellung noch nie zuvor so polarisieren konnte, wie in diesem Jahr. Medienwirksam war sie schon immer, die IAA. Das schienen auch ihre neu gefundenen Ablehner zu wissen und versuchten dies für ihre Ziele zu nutzen. Auf der […]
Th... mehr auf newcarz.de
Die Zeit drängt. Nur noch vier Tage. Wenn du dieses Jahr nur einmal auf deinem Fahrrad gesessen hast, bitte ich dich: Mach mit! Wobei mitmachen? Die Bundesregierung hat einen Aktionsplan zum Radverkehr in Deutschland aufgestellt. Im nächsten Jahr wird dieser einer Überarbeitung unterzogen. Um eine alltagsnahe Weiterentwicklung zu ... mehr auf lilalummerland.wordpress.com
Ihr Motto könnte sein: Bei uns zählt jeder. Eine Gruppe von etwa 20 Leuten aus dem Soldiner Kiez setzt sich vor ihrer Haustür für ein neues Verständnis von Mobilität ein. Und dazu zählen auch Verkehrszählungen. Zählmeister werden gesucht. Einiges hat die erst 2019 gegründete Gruppe AGNMV bereits geschafft. Das nächste große Ziel ist ein Workshop... mehr auf weddingweiser.de
Schon seit längerem diskutiert die Stadt, in der der Bau eines Flughafens schon einmal länger dauern kann über den Bau von Radschnellwegen. Doch wie vor kurzem die Berliner Zeitung berichtete könnte nun tatsächlich Bewegung in die Sache kommen. Wie alles, dauert aber auch hier die Entscheidungsfindung in der deutschen Hauptstadt etwas länger. Öf... mehr auf urbanfreak.de