Tag monatsende
Jetzt habe ich heute für den Monatsabschluss doch noch ziemlich viel herumgerechnet.
Ich musste einige Formeln einarbeiten.
Aber abends gab es zum Monatsabschluss und Monatsende einen Sekt.
.....
Die Testphase von dem Zeichenprogramm war gestern abgelaufen. Heute ließ es sich nicht mehr öffnen.
Nun muss ich mich entscheiden, ob ich es mir zulegen... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com
So, das Monatsende ist erreicht.Und bei uns gab es zum Monatsabschluss einen Sekt.^^Am Nachmittag habe ich ein Foto vom Himmel gemacht. ... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com
Und schon ist auch der November zu Ende, und wir befinden uns bald im Dezember. Schnell verging er, der November. Gelesen: vor allem „Tintentod“ von Cornelia Funke Geschrieben: ein Gutachten und auch sonst viel Schulkram Gesungen: erste Weihnachtslieder Gehört: auch erste Weihnachtslieder, unter anderem in einer ganz ganz grausamen Schl... mehr auf mellisblog.de
Montag sind ein Kräuel, Dienstag auch, Mittwoch ebenso, Donnerstag sowieso – nur der Freitag ist erträglich. Ach was solls. Wieso wurde eigentlich nicht meinem Urlaubsantrag entsprochen, vom 01.01. bis 31.12.? Muss ich doch noch ein ernstes Wort reden – mit … ... mehr auf cms2.corpus-et-amina.de
Mit dem Monat Juli endet auch das Schuljahr mal wieder, es liegt ein arbeitsreicher, besuchsreicher, heißer und trockener Monat hinter uns. Gelesen: zum Wetter passend „Der Sommersohn“ von Craig Lancaster Geschrieben: Zeugnisse, Förderpläne, Schülerbeurteilungen, Statistiken und mehr Gesungen: ein Lied übers Händewaschen Gehört: „... mehr auf mellisblog.de
Dieser August hatte es in sich: sehr sommerlich, mit einer Urlaubsreise und auch sonst allerlei Erlebnissen. Gelesen: unter anderem das letzte Fitzek-Buch, das ich noch nicht kannte Geschrieben: erste Ideen für die Stoffverteilung in HSU und Kunst Gesungen: nichts besonderes Gehört: mal wieder Lifehouse Gesehen: die erste Staffel von The Affair Get... mehr auf mellisblog.de
Der März ist vorbei, und ich erzähl euch ein bisschen was aus diesem Monat. Für gewöhnlich folgt ja ein paar Tage nach dem Monatsrückblick mein Malereirückblick, doch den kann ich mir im März sparen. Ein Viertel einer Seite hab ich gemalt – das kommt dann im nächsten Monat (wenn es dann vielleicht fertig ist), mit […]... mehr auf mellisblog.de
Heute war das Monatsende und der Monatsabschluss.Und, wie immer, gab es dazu einen Sekt. Y*Y :)Ich sage mal so:Langsam ist das A und O! :DJou ne, >>>SG<<<? "Nie wieder Alolol!" :DAber es war auch noch viel Rechnerei dur... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com
Dass er immer so schnell vorbei fliegen muss, dieser August. Jedes Jahr das Gleiche! Gelesen: einen Roman („Dem Horizont so nah“ von Jessica Koch) und zwei Fachbücher („Du bist ok so wie du bist“ von Katharina Saalfrank und „Rund um den Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung“ von Ulrich Harms) Gesch... mehr auf mellisblog.de
Nun ging der Monat Oktober zu Ende, aber am Sonntag steht meine Wochenschau an und am Montag der Montagsmaler. Da gibt es den Monatsrückblick halt erst am Dienstag, zum Monatsanfang November. Gelesen: die ersten beiden Bände aus Cornelia Funkes Tintenwelt-Trilogie: Tintenherz und Tintenblut Geschrieben: viele Notizen bei der Fortbildung Gesungen: s... mehr auf mellisblog.de
Am Ende des Jahres gibt es hier immer einen Stau, denn der Jahresrückblick und der Monatsrückblick für den Dezember wollen sich gleichzeitig auf die Reise machen. Meist geht der Jahresrückblick zuerst raus, und das Monatsende darf warten, bis der Monat wirklich (fast) zuende ist. Gelesen: eine sehr schöne Weihnachtsgeschichte: „Wunder einer W... mehr auf mellisblog.de
Anfang Mai hatte ich einen Fußpflegetermin, und bevor ich gehe, mache ich den Folgetermin vier Wochen später aus. Da war ich sehr überrascht, dass „Ende Mai“, was sich noch ewig weit weg anfühlte, schon in vier Wochen sein soll. Nun ist schon Ende Mai, und es hat sich angefühlt, wie vielleicht zwei Wochen. Manche Monate […]... mehr auf mellisblog.de
Wenn der April zu Ende geht, ist das doch meist ganz schön. Zum einen beginnt jetzt wirklich die deutlich wärmere Jahreszeit, und zum anderen beginnt ja der Mai immer mit einem freien Tag – besonders schön, wenn das wie in diesem Jahr zu einem langen Wochenende führt. Gelesen: inspirierende Fachliteratur über individuellen, kompetenzorientier... mehr auf mellisblog.de
Als ich gerade den Titel getippt hatte, hab ich mich erschrocken und dachte: „Oh Mist, du hast dich vertippt. Du hast September geschrieben, aber es ist doch erst Ende August…“ Naja, mir war schon bewusst, dass heute nicht Ende August ist. Aber statt Ende September ist es bei mir irgendwie noch Anfang September. Vielleicht fällt [... mehr auf mellisblog.de
Der erste, von vielen so ungeliebte Monat des Jahres, der Januar, ist geschafft. Ich mag ihn ja, den Januar, denn da hab ich Geburtstag, und da ist „Hochwinter“, und da darf’s wegen mir auch gerne kalt sein. Den Februar, in dem ich langsam auch wintermüde werde, und wenn meistens auch Fasching ist, den mag ich […]... mehr auf mellisblog.de
Der Juni 2015 endet, wie er angefangen hat: tropisch, Sonne satt, 33 °C. Dazu ein Eis, ein gutes Buch im Schatten auf der Terrasse, Grillen am Abend – so kann man es aushalten. Müssten nur die Wochenenden etwas länger sein. Gelesen: zu den Highlights gehärte „Gelber Krokus“ von Laila Ibrahim Geschrieben: meinen Artikel für die [... mehr auf mellisblog.de
Wow, in diesem Jahr schreib ich schon das sechste Monatsende eines Junis, seitdem ich diese Kategorie im Blog aufgenommen habe. Schwer wirds dies mal aber, weil ich im Verlaufe des Monats keine Notizen dazu gemacht habe und mich jetzt an alles einzeln erinnern muss. Schaun wir mal, wie das klappt… Gelesen: aufgrund von wenig Zeit […]... mehr auf mellisblog.de
Das war er, der Januar. Ein Monat, in dem ich 5000 Teile verpuzzelt hab, in der ersten Woche so viele oder mehr Bücher / Seiten gelesen habe wie / als im restlichen Monat, und ein Monat, in dem ich ein Jahr älter geworden bin. Gelesen: die drei Teile der „Tribute von Panem“ Geschrieben: die Zwischenzeugnisse […]... mehr auf mellisblog.de
Das wars schon wieder mit dem März. Drei Wochen Schule, zwei Wochen Ferien, da sollte doch so allerhand passiert sein. Gelesen: weitere Romane aus der Carl Mørck-Reihe von Jussi Adler-Olsen Geschrieben: Blogpost und Elternbriefe Gesungen: „Viel Glück und viel Segen“ und eine individuelle Abschiedsversion von „Applaus, Applaus̶... mehr auf mellisblog.de
Heute war der Monatsabschluss.Aber dieses Mal werde ich wohl noch ein paar Tage ein bisschen rechnen müssen, um den Monat auch von den Werten her abschließen zu können.Von den Bildbearbeitungsprogrammen, die auf dem alten Notebook waren, habe ich bis auf drei jetzt auf dem neuen Notebook alle ohne Probleme installieren und aktivie... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com
Jetzt noch schnell den Dezember Revue passieren lassen, dann wars das mit den Rückblicken erst mal. Gelesen: zwei Weihnachtsromane: „Verzauberte Weihnachten“ und „Zimtzauber“ Geschrieben: Weihnachtsgrüße Gesungen: Weihnachtslieder Gehört: im ganzen Dezember kein einziges Mal „Last Christmas“ im Radio Gesehen: die... mehr auf mellisblog.de
Ach wie schön, endlich mal wieder ein Monat mit Urlaub. Da gibt es immer so tolle Sachen zu schreiben. Gelesen: mal wieder richtig viel, mein Favorit war “How to read New York. A crash course in Big Apple architecture” Geschrieben: ausführliche Urlaubsberichte Gesungen: Geburtstagslieder und das Frühlingslied in der Schule Gehört: in de... mehr auf mellisblog.de
Der Juli ist vorbei, und damit auch das Schuljahr. Ein sehr, sehr voller Monat war es, mit viel Besuch, mit vielen Terminen und Ereignissen. Gelesen: „Barcelona“ von Peter Schwaar, ein Buch, das ich zu meiner Halbgeburtstagsfeier bekommen habe Geschrieben: Zeugnisse, Protokolle, Förderpläne und mehr Gesungen: ein „Wir feiern heut&... mehr auf mellisblog.de
Der März ist vorbei, und zum ersten Mal seit vielen Jahren, vor allem aber erstmals, seitdem ich diesen Blog hier habe, verbringe ich ein Monatsende im Ausland. Den großen Hauptteil des Monats März habe ich jedoch ganz normal in Deutschland, zuhause verbracht. Gelesen: meine letzten Romane in Papierform Geschrieben: Blogposts, Urlaubsplanungen und ... mehr auf mellisblog.de
Das Schaltjahr sorgt dafür, dass der Monat Februar nicht am Sonntag zu Ende geht, sondern am Montag. Wie gemacht dafür, hier den Monat noch mal zu resümieren. Gelesen: einiges von Jussi Adler-Olsen Geschrieben: ein Register für meine neue Rezepte-Box Gesungen: keine Ahnung mehr, was ich wohl alles gesungen hab Gehört: oft das Adele-Album, vor allem... mehr auf mellisblog.de
Jetzt hätte ich fast das Ende des Aprils verpasst. Muss wohl dran liegen, dass man sich mit dem Wetter der letzten Tage eher wie im Februar oder Anfang März gefühlt hat… Gelesen: „Don’t worry, be German“ von John Doyle Geschrieben: einen Artikel für unsere Schulzeitung Gesungen: „We are young“ gestern im Auto Geh... mehr auf mellisblog.de
Alles neu macht der Mai und nach 31 Tagen ist er schon wieder vorbei. Gelesen: am besten gefallen hat mir „Der Stundenzähler“ von Mitch Albom Geschrieben: Geburtstagsglückwünsche Gesungen: bestimmt Gehört: Live-Musik von Tyler Hilton und Kate Voegele Gesehen: mal wieder einen Film im Kino: Sing Street Getrunken: Homemade Lemonade im Din... mehr auf mellisblog.de
Werbung | Stehen original italienische Spaghetti alla Puttanesca auf der Speisekarte, wird meist getuschelt: „Spaghetti nach Hurenart“. Die Übersetzung ist im Gegensatz zum ungeklärten Ursprung des Namens häufig bekannt. In den 1950er Jahren wurden italienische Bordelle vom Staat betrieben, die Zeit der Damen war kostbar und – so die Anekdo... mehr auf deeskueche.de
Der September beginnt im zeitlichen Niemandsland Sommerferien und endet im Schuljahresanfangstrubel, ein komischer Monat, der sich gleichzeitig wie zwei Wochen oder auch drei Monate anfühlt. Passiert ist in der Regel so viel, wie in 30 Tage halt so rein passt. Gelesen: unter anderem zwei Romane von Mary Burton und ein wenig Fachliteratur Geschriebe... mehr auf mellisblog.de
Hatten wir nicht einen tollen, schon sehr frühsommerlichen Mai? Gefühlt hab ich die Hälfte der Zeit lesend auf der Terrasse in der Sonne verbracht. So könnte das ja gerne weiter gehen, wenn dann am Montag der meorologische Sommer beginnt… Gelesen: eine ganze Menge Bücher, hauptsächlich Erfahrungsberichte Geschrieben: mal wieder fachpädagogisc... mehr auf mellisblog.de
Heute war bei uns Monatsabschluss.Da gab es wie immer einen Sekt. :).....Gestern habe ich erfahren, dass Studio One 6 herausgekommen ist.Doch ich weiß noch nicht, ob ich das Upgrade durchführe und bezahle, oder es bei der Version Studio One 5 belasse.Denn für mich hat es keinen eigentlichen Mehrwert, für ei... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com
Mein Vater hat einige Jahre in Indonesien gelebt, mich schon früh als Kind an die Gewürze dieser Küche gewöhnt. Zu seinen Spezialitäten gehörte eine üppig bestückte Reistafel mit selbst zubereitetem Nasi Goreng. Leider hat er mir das Rezept nie aufgeschrieben. Auf einer Reise nach Bali, waren wir unter anderem im Ökoreservat Bali Ecostay . Dort ... mehr auf deeskueche.de
Heute war Monatsende und Monatsabschluss.
Für das Musikstück habe ich bei Studio One ein Projekt angelegt und eine erste Mischung gemacht und das Ergebnis als WAV-Datei exportiert.
Jetzt werde ich damit weitermachen und weitere Verbesserungen im Reason-Projekt durchführen und ergänzen
Ich wünsche allen ei... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com
Der kürzeste aller Monate findet besonders schnell ein Ende, so auch dieses Jahr. Und obwohl er nur 28 Tage hat, gibt es jedes Jahr genug zu berichten. Gelesen: drei Romane von Jodi Picoult: Vanishing Acts, House Rules und My Sister’s Keeper Geschrieben: Zeugnisse Gesungen: ein Lied an einsame Starbucks-Freunde Gehört: dass Taylor Swift eine ... mehr auf mellisblog.de
War das ein stressiger Juli! So viele Termine, so viel zu tun, mir schwirrte der Kopf! Wie gut, dass der Juli nun vorbei ist und vom August abgelöst wurde. Gelesen: unter anderem ein weiteres Buch von Catherine Ryan Hyde: Wir kommen mit Geschrieben: Zeugnisse und zwei Gutachten Gesungen: Wer den Cup gewinnt… Gehört: mehr als […]... mehr auf mellisblog.de
Der Monat Oktober war zwar im Rückblick alles andere als sonnig, aber am letzten Tag macht er alles wett – strahlend blauer Himmel, Sonne satt, der Frühnebel war bereits um 10 Uhr aufgelöst. Doch auch an den vielen neblig-wolkig-grauen Tagen ist viel passiert: Gelesen: die Kirchhoff-Bodenstein-Reihe von Nele Neuhaus fertig Geschrieben: einen ... mehr auf mellisblog.de
Der September war ein turbulenter Monat, viel war los, viel hat sich verändert, und ich war viel unterwegs. Gelesen: „Mein Höhenflug, mein Absturz, meine Landung im Leben“ von Sven Hannawald Geschrieben: Elternbriefe Gesungen: „Das ist gerade, das ist schief“ mit den Erstklässlern (also eher die mit mir ) Gehört: viele Liede... mehr auf mellisblog.de