Tag kreta-tipps
Bei diesem Ausflug erkundet Ihr die Hauptstadt der Insel Kreta. Ich empfehle Euch, zeitig zu starten, da es an beiden Orten erfahrungsgemäß voll sein wird. Lasst die „griechische Gelassenheit“ also nicht im Hotel liegen… Knossos: Vor Rethymno aus fahrt Ihr … ... mehr auf creative-page.net
Diesen Tagesausflug sollte man zeitig beginnen. Ich empfehle, den Start auf etwa 8.00 Uhr zu legen, da es eine lange Fahrt ist. Von Rethymno aus geht es zunächst nach Osten. Die gut ausgebaute Schnellstrasse führt an Heraklion vorbei in Richtung … Wei... mehr auf creative-page.net
Moussaka gehört nach Griechenland, wie Bratkartoffeln nach Deutschland. Das Gericht kennt vermutlich Jeder. Ich selbst esse sehr gerne Moussaka, daher bestelle ich es oft, wenn ich auf Kreta bin. Moussaka gibt es auf Kreta in nahezu jeder Taverne. Es ist … Weiterlesen ... mehr auf creative-page.net
Heute führt Euch der Weg von Rethymno zum berühmten Strand von Elafonissi. Packt also unbedingt Euch Badesachen ein. Am Strand von Elafonissi muss man entweder sehr früh (ca. 8.00 Uhr) da sein, um einen guten Platz zu ergattern oder man … ... mehr auf creative-page.net
Der Weg führt Euch heute in die berühmte Lasithi-Hochebene von Kreta. Von Rethymno geht es zunächst in Richtung Osten. Ihr folgt der Schnellstrasse bis kurz vor Malia. Hier biegt Ihr nach Süden ab und folgt der Beschilderung zur Lasithi-Hochebene. Diktéon … ... mehr auf creative-page.net
Dieser Ausflug eignet sich sowohl als Halb- sowie als Tagesausflug. Für die Durchführung braucht Ihr feste Schuhe, Sonnencreme und Trinkwasser. Ferner empfehle ich Euch, Eure Badesachen mitzunehmen. Stavros: Von Rethymno geht es zunächst nach Stavros. An diesem Ort, oder besser … ... mehr auf creative-page.net
Bei diesem Tagesausflug erkundet Ihr den Nord-Westen der wunderschönen Insel Kreta. Der Weg führt Euch von Rethymno bis nach Chania. Die Strassen sind gut ausgebaut und ausgeschildert. Startet am besten gegen 9.00 Uhr. Georgioupoli: Auf dem Weg nach Chania solltet … ... mehr auf creative-page.net
Mit diesem Tagesausflug erkundet Ihr die Gegend rund um Rethymno. Startet am besten gleich nach dem Frühstück. Die Strassen sind gut ausgebaut. Die Parkplätze an den hier empfohlenen Sehenswürdigkeiten sind groß und kostenlos. Ihr werdet ein Kloster besichtigen. Beachtet bitte … ... mehr auf creative-page.net
Dieser Tagesausflug ist recht abwechslungsreich. Ihr braucht Eure Badesachen, feste Schuhe, angemessene Kleidung für ein Klosterbesuch sowie etwas Mut beim Autofahren. Heute ist Alles dabei – los geht’s! Kloster Preveli: Das erste Ziel ist das Kloster Preveli im Süden von … ... mehr auf creative-page.net
Rethymno ist die drittgrößte Stadt auf der griechischen Insel Kreta und definitiv einen Tagesausflug wert. Besonders die Altstadt ist sehr sehenswert. Parkt am besten auf dem großen Parkplatz am Hafen. Alternativ gibt es rund um die Fortezza viele kostenlose Stellplätze, … ... mehr auf creative-page.net
Habt Ihr Lust auf eine „kleine“ Wanderung? – Dann auf geht’s zur Imbros-Schlucht. Ich empfehle Euch feste Schuhe mitzunehmen, da der Weg nahezu durchgehend steinig ist. Imbros-Schlucht: Von Rethymno geht es zunächst auf der Schnellstrasse in Richtung Chania. Hinter Georgioupoli … ... mehr auf creative-page.net
Auf der griechischen Insel Kreta gibt es unzählige Höhlen. Etliche davon sind gut erschlossen und offiziell zur Besichtigung freigegeben. Zwei davon werdet Ihr bei diesem Tagesausflug sehen. Es sind die, meiner Meinung nach, schönsten Höhlen in der Region um Rethymno. … ... mehr auf creative-page.net
Wenn Ihr auf Kreta seid, probiert unbedingt Spanakopita. Die klassische Variante ist, vereinfacht beschrieben, eine recht dicke Schicht Spinat mit Feta zwischen zwei Schichten Filoteig. Es wird meistens warm gegessen. Spanakopita ist eine beliebte Speise zum Frühstück. Man bekommt die … ... mehr auf creative-page.net
Es geht in den Süden der schönen Insel Kreta. Unterwegs werden viele Eurer Sinne angeregt. Und nehmt unbedingt Eure Badesachen mit. Spili: Der erste Stopp auf dem Weg in den Süden ist das kleine Dorf Spili. Dort befindet sich recht … Weiterlesen... mehr auf creative-page.net
Dolmadakia kennt man auch als „gefüllte Weinblätter“. Sie sind eine beliebte Vorspeise oder Beilage auf Kreta. Vielleicht liegt es an der kretischen Luft oder den frischen Kräutern, aber mir schmeckt die Vorspeise auf Kreta deutlich besser als in Deutschland. Die … Weiterlese... mehr auf creative-page.net
Agios Nikolaos ist ein bedeutender Touristenort und zählt 11.421 Einwohner. Die Stadt liegt im Osten Kretas, am Westufer des Golfs von Mirabello. In der Mitte des Ortes befindet sich der mit dem Meer verbundene Voulismeni-See, an dem zahlreiche Tavernen und … Weiterlesen ... mehr auf creative-page.net
Kommt man nach Rethymno, so kommt man auch an der Fortezza nicht vorbei. Sie ist das Wahrzeichen der Stadt und befindet sich, gut sichtbar, auf der Anhöhe Paleokastro im Nordwesten der Altstadt von Rethymno. Der Eingang ist nicht einfach zu … Weiterlesen ... mehr auf creative-page.net
Rethymno ist eine Hafenstadt im Norden der Insel Kreta. Mit einer Fläche von 397,48km2 und 55.525 Einwohnern (Stand 2011) ist sie die drittgrößte Stadt auf Kreta. Lediglich Heraklion, die Hauptstadt der Insel und Chania sind größer. Die Stadt ist gleichzeitig … Weiterlesen ... mehr auf creative-page.net
Der Kournas-See ist der einzige natürliche Süßwassersee auf Kreta. Der Abfluss des Sees mündet bei Georgioupolis in das Mittelmeer. Hier leben Wasserschildkröten, Schlangen und verschiedene Libellenarten. Als Freizeitangebot gibt es einen Tretbootverleih. (Quelle: Wikipedia) Am See gibt es einen großen … ... mehr auf creative-page.net
Verlässt man die Altstadt von Rethymno durch die Porta Guora, befindet sich ca. 50m weiter, auf der rechten Seite, das Koo Koo Brunch Cafe. Wie der Name bereits verrät, kann man hier nicht nur frühstücken, sondern auch leckere Gerichte zum … Weiterlesen ... mehr auf creative-page.net
Der Kräuterladen BOTANO befindet sich am Rande des Ortes Listaros im Süden der Insel Kreta. Er liegt an einer ruhigen Kreuzug zweier Straßen, sodass man direkt vor dem Laden parken kann. Ja, man steht teilweise auf der Kreuzung, doch anscheinend … Weiterlesen ... mehr auf creative-page.net
Das Restaurant PLATIA befindet sich zwischen dem Venezianischen Hafen und der Fortezza, am Rande der Altstadt von Rethymno. Es liegt direkt am Meer, von wo man den Sonnenuntergang geniessen kann. Obwohl es sich um ein Fischrestaurant handelt, findet sich auch … Weiterlese... mehr auf creative-page.net
Eine beliebte Vorspeise auf Kreta sind gefüllte Zucchiniblüten. Sie werden meistens mit einer Mischung aus Reis, Zwiebeln und Kräutern gefüllt. Dazu bekommt man oft einen Joghurt-Dip. Meine Empfehlung hierbei ist ein Dip mit einem dezenten Minzgeschmack. – Unbedingt probieren!... mehr auf creative-page.net
Das Kloster Preveli befindet sich in der Gemeinde Agios Vasilios des Regionalbezirks Rethymno. Es liegt im Süden von Kreta, unweit des bekannten Palmenstrandes von Preveli. Es gehört der halbautonomen Kirche von Kreta an, die dem Patriarchen von Konstantinopel unterstellt und … Weit... mehr auf creative-page.net
Der historische Ort Eleutherna war eine antike griechische Stadt auf Kreta. Sie lag am nordwestlichen Hang des Ida-Gebirges beim heutigen Dorf Eleftherna in der Nähe des Klosters Arkadi. Heute sind noch Reste weniger Gebäude und des Wegnetzes der ehemaligen Stadt … Weiterlesen ... mehr auf creative-page.net
Die Höhle der Weisheit Gottes (auch „Agia Sofia“-Höhle bezeichnet) befindet sich in der Nähe von Topolia auf Kreta. Es handelt sich hierbei allerdings eher um eine Kaverne als um eine Höhle. Wenn man aus dem Norden der Insel kommt, ist … Weiterlesen ... mehr auf creative-page.net
In Rethymno, wie auch auf ganz Kreta, findet man viele Fast-Food-Läden. Die Gerichte werden meistens frisch zubereitet und sind für kleines Geld zu haben. Ich selbst esse sehr gerne eine Pita, also „Sachen“ (Fleisch, Gemüse, Kartoffeln, Soßen, etc.) mit Fladenbrot … ... mehr auf creative-page.net
Die Taverne To XANI in der wunderschönen Stadt Chania liegt zwar mitten in der Altstadt, doch in einer der weniger von Touristen besuchten Gassen, da es eine Sackgasse ist. Ich selbst habe sie entdeckt, indem ich mich ein wenig verlaufen … Weiterlesen →... mehr auf creative-page.net
Ich vermute, dass nahezu jeder Kreta-Reisende auch Knossos besuchen wird. Zumindest kann man den Eindruck bekommen, wenn man sich in die Schlange einreiht, um das Eintrittsticket zu kaufen. Man sollte möglichst früh hier sein. Knossos war ein antiker Ort im … Weiterlesen ... mehr auf creative-page.net
Die Imbros-Schlucht ist nach der Samaria-Schlucht eine der meistbesuchten Schluchten Kretas. Der Wanderweg durch die Schlucht ist acht Kilometer lang und führt vom Dorf Imbros südlich der fruchtbaren Askyfou-Ebene hinunter bis nach Komitades am Libyschen Meer. Dabei wird ein Höhenunterschied … ... mehr auf creative-page.net
Die Taverne Androulidakis befindet sich in Gonia, ca. 12km südlich von Rethymno entfernt. Das Steinhaus ist von vielen Ranken bewachsen und mit kleinen Lichtern dekoriert. Tische befinden sich draußen als auch drinnen. Die Taverne hat keine eigenen Parkplätze. Da der … W... mehr auf creative-page.net
MOKA (oder auch Moka Moka) ist ein Kräuter-Tee-Nüsse-Süßigkeiten-Gebäck-Laden in der Altstadt von Rethymno. Es ist sehr empfehlenswert, sich im Kreta-Urlaub mit Kräutern und Tee (speziell dem Bergtee aus Kreta) zu versorgen. Die Qualität ist hervorragend und die Preise sehr günstig. … ... mehr auf creative-page.net
Das Cafe Koukouvaya befindet sich in einem Vorort östlich von Chania, fast direkt neben dem Park mit den Grabstätten von Eleftheros Venizelos (einem der wichtigsten Politiker des modernen Griechenlands) und seinem Sohn Sofoklis Venizelos. Diese Sehenswürdigkeit wird von vielen Touristen … ... mehr auf creative-page.net
Der spätminoische Friedhof von Armeni ist eine minoische Nekropole aus dem 14. Jahrhundert v. Chr. Er befindet sich nördlich von dem Ort Armeni, im Regionalbezirk Rethymno. Bei den seit 1969 freigelegten Grabstätten handelt es sich um in den flachen Felsboden geschlagene Kammergräber. … ... mehr auf creative-page.net
Der Potamon-See mit dem gleichnamigen Staudamm ist ein Stausee in der Nähe der Stadt Rethymno. Er stellt die Wasserversorgung der Stadt Rethymno und ihrer Umgebung sicher. Daher ist das Baden strengstens verboten. Der See befindet sich in einer Entfernung ca. … Weiterlesen ... mehr auf creative-page.net
Die in der heutigen Präfektur Iraklio gelegenen Ruinen des Palastes von Phaistos bildeten auf einer Fläche von 8.400 m2 einst den zweitgrößten minoischen Palast Kretas nach Knossos. Der Ort befindet sich in der Nähe der Südküste. Phaistos ist eigentlich der Name … Weiterles... mehr auf creative-page.net
Chania ist eine Hafenstadt im Nord-Westen von Kreta. Laut der Volkszählung von 2011 leben 53.910 Einwohner innerhalb der Kernstadt der Gemeinde. Sie ist somit die zweitgrößte Stadt der Insel. Chania war von 1841 bis 1971 die Hauptstadt der Insel. Östlich … Weiterlesen ... mehr auf creative-page.net
The Macedonian (Το Μακεδονικό) ist ein kleiner Laden etwas abseits der Altstadt von Rethymno. Er ist klein, rustikal und recht unscheinbar. Hierher verlaufen sich die Touristen eher selten. Die meisten Kunden sind Einheimische. Die Spezialität des Hauses ist Bougatsa. Bei … ... mehr auf creative-page.net
Bougatsa ist ein griechisches Gebäck, das mit Filoteig hergestellt wird. Es ist besonders in Nordgriechenland, rund um Thessaloniki verbreitet. Auf Kreta findet man aber ebenfalls sehr gute Bougatsa-Bäcker. Wo Ihr sie genau findet, verrate ich Euch am Ende des Beitrags. … Weiterlesen ... mehr auf creative-page.net
Jeden Abend sieht man in Rethymno sehr viele Touristen durch die Gassen der Altstadt schlendern. Viele halten Ausschau nach einer guten, möglichst authentisch-kretischen Taverne bzw. Restaurant. So erging es mir auch, doch ich hatte ein bestimmtes Ziel: Das Restaurant O … ... mehr auf creative-page.net