Tag suchen

Tag:

Tag k_strin

Der Polenmarkt in Küstrin – ein Reisebericht vom 3. Mai 2025 03.06.2025 12:04:06

küstrin fetzen des alltags polen kã¼strin reisen konsumsphären
Bereits die Überfahrt nach Polen, ins alte preußische Küstrin, das heute Kostrzyn nad Odrą heißt, läßt an ein Abenteuer denken – auch von diesem fremden Namen her, der wie eine Beschwörungsformel klingt. Die Oderbrücke, einspurig und mit versetzten Betonsperren versehen, … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Ausflug nach Küstrin (Kostrzyn nad Odrą) 13.03.2014 07:00:18

küstrin polen (poland) oder kã¼strin wasser festung
Idyllisch kann es an der Festung und der ehemaligen Altstadt von Küstrin (polnisch: Kostrzyn nad Odrą) sein. Die Besonderheit an dieser ehemaligen Altstadt ist, dass sie während des 2. Weltkrieges zerstört wurde und danach nicht mehr aufgebaut wurde. So wird es nach ein paar Metern bedrückend, spätestens wenn man die leeren Straßen betritt, die ins... mehr auf pixxxel.org

Es ist zu spät 04.07.2022 22:36:46

clan-kriminalität mathias dã¶pfner kostrzyn hauptbahnhof ukrainerin amt aber glã¼cklich biala gora amt aber glücklich krebs-patientin wisentgehege aber glã¼cklich neukã¶lln regiozug mã¶wen balticcinfinity sprzedaz sylt sanierungskosten judenhass allgemein urlaub kanzler stettin amber baltic kennzeichen 9-euro-ticket karl meier denkmalschutz brandmauer möwen aber glücklich dzien dobry kanzler scholz misdroy scholz selenskyj senat frau hiob mathias döpfner kã¼strin neukölln demokratie heidelbeeren lwiw welt am sonntag berlin-gesundbrunnen putin warnowo personenschutz miedzyzdroje polen auto muscheln luxuswohnungen ahmad mansour rechtsfreier raum nationalpark russland seebad flakstellungen ukraine-krieg springer-chef geisterstadt deutschland wisente clan-kriminalitã¤t küstrin zulassungsstelle wein wildnis
Ein neuer Urlaub beginnt. Er beginnt überraschend problemlos. Bevor ich mit dem 9-Euro-Ticket nach Polen starte, müsste ja bei meinem braven Auto ein fehlendes Nummernschild ersetzt werden. Wie sieht das denn sonst aus? Auch wenn es zurzeit schamhaft mit der Schnauze (und dem fehlenden Kennzeichen) zu einer Brandmauer auf einem verborgenen Privatgr... mehr auf tarzanunterwegs.wordpress.com

Traum-Dorf: Ferien im polnischen Odertal 08.06.2021 12:44:52

depno kã¼strin kostrzyn nad odrä… garten kostrzyn nad odrą camping traumziele grzymiradz zelten panorama küstrin landurlaub feriengäste urlaub feriengã¤ste ferien auf dem land
Das Dorf im schönen Odertal heißt Grzymiradz, liegt wenige Kilometer hinter der Kleinstadt Depno in der Nähe vom bekannten Kostrzyn an der Oder. Touristisch erschlossen ist das Dorf nicht, stattdessen thront ein Storchenpaar über den Dächern der ländlichen Ortschaft. ... mehr auf reiserobby.de

17. Juni – Von Aufstand und Aufstehen 18.06.2022 20:27:19

reichsadler görlitz jã¼rgen trittin frankfurt/oder 9-euro-ticket allgemein europa volksaufstand bazar flügelrad tankstelle brandenburg stettin neustrelitz bahnhof zloty steuerrabatt herumstehen krossen autofahrer leopoldufer homeoffice blechkisten fischerstraße walter ulbricht autobahnbrã¼cke aufstand frankfurt jürgen trittin nazi-symbol hass-fanatikern benzinpreis viadrus gã¶rlitz 17. juni leipziger straße knoblauch-salami kostrzyn ddr autohasser-fraktion slubice schwedt fischerstraãŸe mangelwirtschaft turzyn handlowe eisenbahner-zunft küstrin bombentreffer hamburg eisenbahner auto polen leipziger straãŸe oder magdeburg crossen europa-universität kiez krosno odrzanskie 1945 flã¼gelrad regio-zug radarfallen grenzpassage lech europa-universitã¤t lohnsenkung bundesregierung kã¼strin krankenhaus viadrina royal air force awo hohenwutzen awo bezirksverband brandenburg ost oderarm russische panzer geburtsstadt autobahnbrücke berlin-mitte
Wohlan, frischauf, hopp – und was es noch so für Ausdrücke gibt: Heute ist ein denkwürdiger Tag. Der 17. Juni. Volksaufstand der Werktätigen in der DDR. Es ging um die katastrophale Mangelwirtschaft und letztlich um die Erhöhung der Arbeitsnormen, faktisch eine Lohnsenkung. Es sollte wohl eine Art Geburtstagsgeschenk für den Genossen Walter U... mehr auf tarzanunterwegs.wordpress.com