Tag joshua_leise
Der Griff nach dem ersten Michelin-Stern ist für viele Köche ein wichtiges Ziel, auf das sie hart und fokussiert hinarbeiten. Der Lohn für die Arbeit ist die Anerkennung eines der renommiertesten Gourmet-Führers, die symbolisiert wird durch eine Plakette für den Eingangsbereich des Restaurants und eine glanzvolle Gala mit allen Kollegen, die in die... mehr auf bushcook.de
Als Joshua Leise nach seiner Ausbildung bei Johannes King auf Sylt nach München kam, entschied er sich gleich für den höchstbewerteten Koch der Stadt, Jan Hartwig. Danach übernahm er, gemeinsam mit seinem Freund Johannes Maria Kneip, seine erste Küchenchef-Position im Mural. Zwei Jahre später waren die beiden mit einem Michelin-Stern ausge... mehr auf bushcook.de
In seinem neuesten Buch „Sterne des Südens – Das neue Münchner Küchenwunder“ nimmt Franz Kotteder seine Leser mit auf eine Reise durch die Sternegastronomie Münchens. „Sterne des Südens“ ist jedoch kein kulinarischer Reiseführer, vielmehr handelt es sich um Portraits der Köche und Köchinnen der Restaurants. Es steht hier nicht nur die hohe Ku... mehr auf dermutanderer.de
So langsam tut sich was, im kulinarischen München. Mich freut das sehr, weil es notwendig wird, die Spitzengastronomie in der Stadt zu beleben. Es gibt hier einige institutionelle Schwergewichte, um die ich auch sehr froh bin, aber gerade hier haben wir Verluste zu beklagen. Um so mehr freut es mich, dass da neue zarte Pflänzchen wachsen und dazu m... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Manchmal werde ich gefragt, wo man denn in München gut essen könnte und was ein Geheimtipp wäre? In München kann man in mehreren Restaurants sehr gut essen und Geheimtipps gibt es nicht. Wenn sich irgendwo ein neues gutes Restaurant auftut, dann dauert es nicht lange und die "Szene" weiß das und spricht darüber.Wenn man mich aber fragen... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com