Tag suchen

Tag:

Tag hirnfunktionen

Techniken und Methoden zur Gedankenkontrolle und Verhaltenssteuerung 01.12.2020 15:44:51

huxley r. u. light walter rudolf hess stimmungen forschung fluchtverhalten verhaltenssteuerung lust menschenmengen allgemein patente verhaltensmanipulation weltordnung elektronische stimulation jose delgado gedankenkontrolle roboter hirnimplantate gehirnstimulation neuroethologie physiologisches institut zã¼rich abwehrverhalten massen ekstase signale tierversuche extra hirnwäsche soldaten vance packard triebe bilder fremdartikel usa anatoli serdjukow mk ultra nobelpreis instinkte versuche bewusstsein geheimwaffen militã¤rtechnologie recht physiologisches institut zürich manchurian candidate verhalten hirnreizung menschenversuche frequenzfelder nervensystem freiheit reize verborgene geschichte russland elektroden e. l. chaffee menschen us6506148 hirnfunktionen hirnforschung psychotechnologie geopolitik hypnose bildung kriegsführung elektromagnetismus technik psychotronik angriffsverhalten yale zombies armeen radiowellen kriegstreiber neuropsychiatrie cia zitate gedankensteuerung sender fernsteuerung hirnwã¤sche kriegsfã¼hrung stierkampf haarp royal society london nwo gehirn putin denken militärtechnologie kurzreportagen de10253433 manipulation fakten mindcontrol
Der nachfolgende Artikel hat bei DWB bereits über 15’000 Leserzugriffe, da er jahrelang Top-Results bei allen geläufigen Suchmaschinen hatte. Seit einigen Jahren ist er aber überall geblacklistet. Deshalb erscheint er hier exklusiv für den Weckdienst nun neu. Dieser Artikel bildet eine ausführliche, durch diverse essentielle Dokumente belegte... mehr auf karfreitagsgrill-weckdienst.org

Die Rolle des Thalamus bei LRS: Erkenntnisse der Dresdner LRS-Studie 19.08.2024 17:58:45

diagnose bildungswesen lrs erwachsene hirnscan fachdiskusion hirnfunktionen hirnforschung forschung lrs
Der Beitrag Die Rolle des Thalamus bei LRS: Erkenntnisse der Dresdner LRS-Studie erschien zuerst auf Legasthenie Coaching - Beratung, Diagnose, Lernther... mehr auf legasthenie-coaching.de

KenFM im Gespräch mit: Gerald Hüther („Mit Freude lernen“) 03.08.2018 19:01:43

biologie erziehungsirrtümer hirnentwicklungsstörungen psychopharmaka neurobiologische grundlagenforschung neurobiologe selbstorganisation bildungswesen präventionsforschung downloads kenfm im gespräch erziehung empfohlene beiträge würde aktuelle beiträge neurobiologie gehirn schulentwicklung co-kreativität kreativität schule demenz würde-kultur bildungssystem lernen hirnfunktionen hirnforschung sticky-sozial-1 hirnforscher potentialentfaltung ordnungssysteme bildung
Die hebbsche Lernregel, verkürzt in dem Ausspruch: „What fires together, wires together“, ist die grundlegende Essenz dessen, was die vergangenen […] Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Gerald Hüther („Mit Freude lernen“) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

KenFM-Spotlight: Gerald Hüther über hierarische Führungsstrukturen und gemeinsame Anliegen 04.10.2020 20:10:10

erziehungsirrtümer hirnentwicklungsstörungen kreativitã¤t spotlights biologie neurobiologische grundlagenforschung psychopharmaka prã¤ventionsforschung co-kreativitã¤t würde erziehung bildungswesen präventionsforschung selbstorganisation neurobiologe wã¼rde-kultur aktuelle beiträge co-kreativität neurobiologie schulentwicklung gehirn hirnentwicklungsstã¶rungen demenz kreativität schule erziehungsirrtã¼mer hirnforschung würde-kultur bildungssystem lernen hirnfunktionen ordnungssysteme bildung wã¼rde potentialentfaltung hirnforscher
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Gerald Hüther – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/gerald-huether/ Die hebbsche Lernregel, verkürzt in […] Der Beitrag KenFM-Spotlight: Gerald Hüther über hierarische Fü... mehr auf kenfm.de