Tag einfache_sprache
Dieser Artikel ist Teil von unserer Serie „Internet in einfacher Sprache“. Darknet ist ein Begriff aus dem Englischen. Darknet heißt auf Deutsch „dunkles Netz“. Das Darknet ist ein anonymes Netzwerk. Ein Netzwerk ist ein Zusammenschluss von mindestens 2 Computern. Auch das Internet ist ein Netzwerk. Internet-Nutzer können ohne ein bestimmtes Progra... mehr auf blog.zeta-producer.com
Über Leonie und Markus Walter von Visuelle PR haben Clia Vogel und ich uns im Netz gefunden. In meiner Welt …
The post 21. Beitrag zu „Kommunikation ist wertvoll- Plädoyer für “einfache Sprache“... mehr auf rhetorikblog.com
Dieser Artikel ist Teil von unserer Serie „Internet in einfacher Sprache“. Font ist ein Begriff aus dem Englischen. Font heißt auf Deutsch „Schriftart“. Fonts sind die Schriftarten, die Sie auf Ihrem Computer sehen und verwenden können. Eine Schriftart gibt an, wie ein Buchstabe aussieht. Die bekanntesten Fonts sind zum Beispiel: Sie können Fonts ... mehr auf blog.zeta-producer.com
Dieser Artikel ist Teil von unserer Serie „Internet in einfacher Sprache“. DSL ist eine Abkürzung für „Digital Subscriber Line“. Auf Deutsch heißt das „Digitale Teilnehmer Anschluss-Leitung“. DSL ist ein Zugang zum Internet. Sie wollen zum Beispiel die Webseite zeta-producer.com aufrufen. Über die DSL-Leitung bekommt der Computer, auf d... mehr auf blog.zeta-producer.com
Dieser Artikel ist Teil von unserer Serie „Internet in einfacher Sprache“. Unique Visitors ist ein Begriff auf dem Englischen. Unique Visitors heißt auf Deutsch „einzelne Besucher.“ Unique Visitors ist die Anzahl von Internet-Nutzern, die eine Webseite in einer bestimmten Zeit besuchen. Jeder Webseiten-Besucher wird dabei nur einmal gezählt. Das he... mehr auf blog.zeta-producer.com
Dieser Artikel ist Teil von unserer Serie „Internet in einfacher Sprache“. Hover ist ein Begriff aus dem Englischen. Hover heißt auf Deutsch „schweben“. Sie sehen den Hover-Effekt zum Beispiel auf Webseiten. Ein anderes Wort für den Hover-Effekt ist der Mouseover-Effekt. Mouseover heißt auf Deutsch „Maus über“. Sie fahren mit Ihrer Computer-Maus üb... mehr auf blog.zeta-producer.com
Dieser Artikel ist Teil von unserer Serie „Internet in einfacher Sprache“. Sie finden ein Betriebssystem zum Beispiel auf Ihrem Computer oder Ihrem Handy. Ein Betriebssystem umfasst viele Computer-Programme die verschiedene Aufgaben haben. Ohne ein Betriebssystem können Sie Ihren Computer nicht starten. Das heißt, ohne ein Betriebssystem kann Ihr C... mehr auf blog.zeta-producer.com
Dieser Artikel ist Teil von unserer Serie „Internet in einfacher Sprache“. Bookmark ist ein Begriff aus dem Englischen. Bookmark heißt auf Deutsch Lesezeichen. Im Internet markieren Sie mit Bookmarks Webseiten. Ein anderes Wort für Bookmark ist „Favoriten“. Wenn Sie ein Bookmark auf eine Webseite setzen, speichern Sie die Internet-Adresse von diese... mehr auf blog.zeta-producer.com
Dieser Artikel ist Teil von unserer Serie „Internet in einfacher Sprache“. Provider ist ein Begriff aus dem Englischen. Provider heißt auf Deutsch „Anbieter“. Ein Provider ist ein Unternehmen, das einem Nutzer Internet-Leistungen anbietet. Die Provider unterscheiden sich durch ihre Leistungen. Zum Beispiel: Internet Provider: Der Provider gibt den ... mehr auf blog.zeta-producer.com
Dieser Artikel ist Teil von unserer Serie „Internet in einfacher Sprache“. Hotspot ist ein Begriff aus dem Englischen. Hotspot heißt auf Deutsch „Internet-Zugangs-Punkt“. Hotspots sind WLAN- Zugriffspunkte. WLAN ist eine drahtlose Verbindung ins Internet. Hotspots sind also Orte, an denen Sie mit einem Gerät, wie Ihr Handy, in das Internet gehen kö... mehr auf blog.zeta-producer.com
Dieser Artikel ist Teil von unserer Serie „Internet in einfacher Sprache“. Roaming ist ein Begriff aus dem Englischen. Roaming heißt auf Deutsch „herumwandern“. Roaming bedeutet, dass Sie mit einem Gerät, zum Beispiel mit Ihrem Handy, im Ausland ein anderes Mobilfunknetz nutzen, als Ihr eigenes. Ein Mobilfunknetz ist dafür da, dass Sie mit Ihrem Ha... mehr auf blog.zeta-producer.com
Dieser Artikel ist Teil von unserer Serie „Internet in einfacher Sprache“. Follower ist ein Begriff aus dem Englischen. Follower heißt auf Deutsch „Anhänger“. Follower sind Internet-Nutzer auf sozialen Netzwerken die anderen Internet-Nutzern folgen. Soziale Netzwerke sind Webseiten, auf denen sich Internet-Nutzer miteinander austauschen. Zum Beispi... mehr auf blog.zeta-producer.com
Dieser Artikel ist Teil von unserer Serie „Internet in einfacher Sprache“. Der Begriff Impressum kommt aus dem Lateinischen. Impressum heißt auf Deutsch „Aufgedrücktes“. Ein Impressum auf Webseiten besteht aus bestimmten Angaben zu dem Webseiten-Besitzer. In einem Impressum steht also wer für den Inhalt von einer Webseite verantwortlich ist. Laut d... mehr auf blog.zeta-producer.com
Dieser Artikel ist Teil von unserer Serie „Internet in einfacher Sprache“. Der Begriff Thread kommt aus dem Englischen. Auf der Webseite Cambridge Dictionary hören Sie, wie der Begriff „Thread“ ausgesprochen wird. Thread heißt auf Deutsch „Faden“. Ein Thread ist der Verlauf von einer Unterhaltung im Internet. Sie führen zum Beispiel ein... mehr auf blog.zeta-producer.com
Dieser Artikel ist Teil von unserer Serie „Internet in einfacher Sprache“. QR-Code ist ein Begriff aus dem Englischen. QR steht für „Quick Response“. Das heißt auf Deutsch schnelle Antwort. Ein QR-Code ist ein Code, der aus schwarzen und weißen Feldern besteht. Bestimmte Geräte können den QR-Code lesen. Dadurch erhalten die Geräte die Informationen... mehr auf blog.zeta-producer.com
Dieser Artikel ist Teil von unserer Serie „Internet in einfacher Sprache“. E-Learning ist ein Begriff aus dem Englischen. E-Learning heißt auf Deutsch „elektronisches Lernen“. E-Learning fasst alle Arten zusammen, um über das Internet Wissen an Nutzer zu vermitteln. Andere Wörter für E-Learning sind Online-Lernen, Tele-Lernen oder Fern-Unterricht. ... mehr auf blog.zeta-producer.com
Dieser Artikel ist Teil von unserer Serie „Internet in einfacher Sprache“. AdWords setzt sich aus den Begriffen „adverts“ und „words“ zusammen. AdWords heißt auf Deutsch so viel wie „Anzeigen-Wörter“. AdWords ist ein Programm von der Suchmaschine Google. Wenn Sie eine Webseite besitzen, können Sie bei AdWords Werbe-Anzeigen schalten. Diese Werbe-An... mehr auf blog.zeta-producer.com
Dieser Artikel ist Teil von unserer Serie „Internet in einfacher Sprache“. Corporate Design ist ein Begriff aus dem Englischen. Corporate Design heißt auf Deutsch „Unternehmens-Gestaltung“. Corporate Design ist das Erscheinungs-Bild von einem Unternehmen. Das Erscheinungs-Bild ist das, was die Kunden oder Mitarbeiter von dem Unternehmen sehen. Zum ... mehr auf blog.zeta-producer.com
Dieser Artikel ist Teil von unserer Serie „Internet in einfacher Sprache“. Page Speed ist ein Begriff aus dem Englischen. Page Speed heißt auf Deutsch „Seiten Geschwindigkeit“. Ein anderes Wort für Page Speed ist Web Performance. Page Speed ist die Zeit, die Webseiten brauchen um zu laden (Ladezeit). Wenn Sie eine Webseite aufrufen möchten, beginnt... mehr auf blog.zeta-producer.com
Dieser Artikel ist Teil von unserer Serie „Internet in einfacher Sprache“. Rich Snippet ist ein Begriff aus dem Englischen. Rich Snippet heißt auf Deutsch „reichhaltiger Schnipsel“. Sie finden Rich Snippets auf den Such-Ergebnis-Listen von Suchmaschinen wie zum Beispiel Google. Ein Snippet stellt eine Webseite auf einer Such-Ergebnis-Liste vor. Ein... mehr auf blog.zeta-producer.com
Dieser Artikel ist Teil von unserer Serie „Internet in einfacher Sprache“. In-App-Käufe sind Käufe, die Nutzer in einer App tätigen. Eine App ist ein Programm für Ihr Handy oder Ihr Tablet. Sie laden sich eine App aus dem Internet herunter. Mit einer App bekommt Ihr Gerät neue Funktionen. Sie können sich zum Beispiel ein Spiel als App … ... mehr auf blog.zeta-producer.com
Kennt Ihr „Leichte Sprache„? Leichte Sprache ist eine speziell geregelte sprachliche Ausdrucksweise des Deutschen, die auf besonders leichte Verständlichkeit abzielt. Angelehnt an diese Leichte Sprache, haben wir uns dran gemacht, ein möglichst umfangreiches Glossar von Internet-Begriffen aufzubauen. Internet-Glossar... mehr auf blog.magerquark.de
„Das Leben ist mehr als … : Eine Fotoausstellung über Lesen, Schreiben, Leidenschaften“ – So das Motto der Ausstellung, die zurzeit noch im 1. Obergeschoss der Stadtbibliothek am Neumarkt zu sehen ist. Auf über 20 Tafeln sind jeweils vier Fotos zu sehen, die einmal das Portrait einer Person zeigen und dann eben diesen Menschen mit ̷... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Dieser Artikel ist Teil von unserer Serie „Internet in einfacher Sprache“. In einer Datenbank sind Informationen gespeichert. Zum Beispiel speichern Webseiten-Besitzer, die auf Ihrer Webseite Produkte verkaufen, in einer Datenbank ihre Kunden-Daten. Kunden-Daten sind zum Beispiel Informationen wie der Name, die Adresse oder die Art, wie der Kunde b... mehr auf blog.zeta-producer.com
Eine junge Frau sucht ihren Weg Annalena arbeitet in einer Behindertenwerkstatt mit Holz. Sie liebt den Geruch von Holz, aber der Lärm stört sie. Viel lieber möchte sie in Jules Blumenladen arbeiten. Als sie ein Praktikum machen darf, ist sie glücklich. Auch mit ihrer Situation zu Hause ist sie unzufrieden. Sie ist 31, wohnt aber immer…... mehr auf wortakzente.wordpress.com
In Kooperation mit der Stiftung Drachensee Kiel entstand im Rahmen der Veranstaltung „Themenfelder der Angewandten Linguistik“ und gefördert durch den PerLe-Fonds für Lehrinnovation und das BMBF eine Begleitbroschur für einen Werkstattvertrag in einfacher Sprache. Das Ziel war, in partizipativer Arbeit in einer Fokusgruppe neben einem T... mehr auf alexanderlasch.wordpress.com
Im vorletzten Post, sagte der häusliche Gefährte, hätte ich ein völlig unsinniges Wort geschrieben, dass es gar nicht geben kann. Er konnte sich keinen Vers drauf machen, und natürlich hatte er es sich nicht gemerkt.Nach einigen Nachfragen dämmerte es mir. … ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com
Lesen für alle In der Menschenrechtskonvention der Organisation der Vereinten Nationen ist in Artikel 26 festgelegt, dass jeder Mensch das Recht auf Bildung hat.[1] Lesen ist eine darunterfallende Kernkompetenz, die soziale, wirtschaftliche und kulturelle Partizipation durch das Erschließen von Informationen ermöglicht. Auch Bibliotheken sind in... mehr auf papierregen.de
Dieser Artikel ist Teil von unserer Serie „Internet in einfacher Sprache“. Web Accessibility ist ein Begriff aus dem Englischen. Web Accessibility heißt auf Deutsch „Internet-Zugänglichkeit“. Web Accessibility bedeutet, dass alle Internet-Nutzer Internet-Anwendungen wie zum Beispiel Webseiten gleich nutzen können. Das heißt, dass Webseiten-Besitzer... mehr auf blog.zeta-producer.com
Dieser Artikel ist Teil von unserer Serie „Internet in einfacher Sprache“. Pagepeel ist ein Begriff aus dem Englischen. Pagepeel heißt auf Deutsch „Seiten-blättern“. Meistens wird der Begriff „Eselsohr“ für Pagepeel verwendet. Pagepeel ist eine Art Werbungen auf Webseiten anzuzeigen. Sie finden ein Pagepeel meistens auf einer Webseite in der rechte... mehr auf blog.zeta-producer.com
Dieser Artikel ist Teil von unserer Serie „Internet in einfacher Sprache“. Traffic ist ein Begriff aus dem Englischen. Traffic heißt auf Deutsch „Verkehr“. Im Bereich der Internet Werbung bezeichnet der Begriff Traffic die Internet-Nutzer, die auf eine Webseite gehen. Traffic ist also die Menge von Internet-Nutzern, die eine Webseite besuchen. Ein ... mehr auf blog.zeta-producer.com
Sei gegrüßt. Als ich das Buch begann, war ich etwas überrascht. Die Sätze kamen mir abgehackt vor. Und dann gab es so Punkte innerhalb von manchen Wörtern. Aber dann wurde mir klar, was ich da lese: Das Buch „Ela“ ist nicht in Standard•sprache geschrieben. „Ela“ ist in einfacher Sprache geschrieben. Ich versuche meine Meinun... mehr auf darkfairyssenf.com
Im Frühjahr 2019 fing ich an, Texte für Blaumeier oder der Möglichkeitssinn zu schreiben. Die Grundidee des Buches bestand darin, … Mehr... mehr auf juttareichelt.wordpress.com
Dieser Artikel ist Teil von unserer Serie „Internet in einfacher Sprache“. Der Begriff LSI-Keyword kommt aus dem Englischen. Ein LSI-Keyword ist ein Begriff, der zu einem anderen Begriff inhaltlich verwandt ist. Zum Beispiel ist der Begriff Florist inhaltlich verwandt zu dem Begriff Gärtner. LSI steht für „Latent Semantic Indexing“. Auf Deutsch hei... mehr auf blog.zeta-producer.com
Dieser Artikel ist Teil von unserer Serie „Internet in einfacher Sprache“. Undo ist ein Begriff aus dem Englischen. Undo heißt auf Deutsch „rückgängig machen“. Undo ist ein Befehl, dem Sie Ihrem Computer-Programm geben. Mit Undo geben Sie den Befehl, die letzte Änderung, die Sie in dem Programm gemacht haben, rückgängig zu machen. Zum Beispiel wenn... mehr auf blog.zeta-producer.com
Dieser Artikel ist Teil von unserer Serie „Internet in einfacher Sprache“. Flat Design ist ein Begriff aus dem Englischen. Flat Design heißt auf Deutsch „flache Gestaltung“. Flat Design ist eine Gestaltungs-Art zum Beispiel für Webseiten. Webseiten im Flat Design sind auf das Wichtigste reduziert. Flat Design hat zum Beispiel folgende Gestaltungs-M... mehr auf blog.zeta-producer.com
Dieser Artikel ist Teil von unserer Serie „Internet in einfacher Sprache“. Der Begriff Chatbot kommt aus dem Englischen. Chatbot setzt sich zusammen aus den Wörtern Chat und Robot. Chat heißt auf Deutsch „unterhalten“ und Robot heißt „Roboter“. Ein Chatbot ist ein Programm, mit dem Internet-Nutzer schreiben können. Das Programm reagiert also auf I... mehr auf blog.zeta-producer.com
Dieser Artikel ist Teil von unserer Serie „Internet in einfacher Sprache“. Der Begriff Zip stammt von dem Englischen Wort „zipper“. Ein „zipper“ ist ein Reißverschluss. Zip ist ein Dateiformat. Ein Dateiformat legt fest, wie Informationen, zum Beispiel Texte, Bilder oder Videos in einer Datei aufgebaut sein sollen. Eine Datei enthält Informationen.... mehr auf blog.zeta-producer.com
Liebe Leserinnen und Leser, sicher ist unser Blog nicht der beste Weg um Menschen zu erreichen, die nicht oder nur wenig lesen und schreiben können. Aber vielleicht kennt Ihr den ein oder anderen und könnt diese Tipps weiter geben. Klar, zu nächst braucht man jemanden, der beim Lernen helfen kann. Der folgende Film erklärt in … ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com