Tag digitale_identit_ten
Mit wie viel Geld fördert der Bund immer noch Blockchain Vorhaben? Das fragte ich mich, als mir auffiel, dass laut Haushaltstitel „Innovative Anwendungen von Künstlicher Intelligenz“ auch Blockchain gefördert werden kann – das stand im Kleingedruckten. Man muss kein Techie sein, um zu verstehen, dass KI und Blockchain völlig unterschiedlic... mehr auf ankedomscheitberg.de
Das Netzwerk vereint führende Unternehmen aus den Bereichen Authentifizierungs-, Risiko- und Fraud-Managementlösungen sowie verwandte Bereiche, um die ForgeRock Identity Platform für Kunden noch effizienter zu gestalten ForgeRock®, der führende Plattformanbieter für digitale Identitätslösungen, gibt einen wichtigen Meilenstein bei der Weiterentw... mehr auf inar.de
Das Netzwerk vereint führende Unternehmen aus den Bereichen Authentifizierungs-, Risiko- und Fraud-Managementlösungen sowie verwandte Bereiche, um die ForgeRock Identity Platform für Kunden noch effizienter zu gestalten ForgeRock®, der führende Plattformanbieter für digitale Identitätslösungen, gibt einen wichtigen Meilenstein bei der Weiterentwick... mehr auf pr-echo.de
ForgeRock erweitert sein Portfolio an passwortlosen Funktionen mit der neuen Erweiterung Enterprise Connect Passwordless San Francisco/ München, 20. März 2023 – ForgeRock® (NYSE: FORG), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Identität, launcht ForgeRock
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Digitale Identitäten in digitalen Brieftaschen, so lautet der Fahrplan, den die EU-Kommission vorgestellt hat. Ob Hotel-Check-In, der Abschluss von Verträgen oder die Ummeldung in einer Kommune: frühestens nächsten Sommer soll es im alltäglichen Gebrauch möglich sein. Erste Pilotprojekte sind bereits gestartet, andere stehen kurz bevor. [...]... mehr auf basecamp.base.de
Mit Überlänge geht es in dieser Ausgabe um 2 Anhörungen (Onlinezugangsgesetz 2.0 u IP Adressvorratsdatenspeicherung - Danke für nichts, Union!) und 5 Themen im Digitalausschuss vom 11.10.2023: Landwirtschaftsminister Cem Özdemir zu digitalen Themen im Stall u auf dem Acker, Haushaltsberatung für BMI u BMWK (u.a. wieviel Geld für Open Source? für... mehr auf ankedomscheitberg.de
Die Umsetzung der EU Verordnung für eID-Wallets (digitale Brieftaschen für elektronische Ausweise) muss unbedingt mit „Null-Wissen-Beweis“ erfolgen, und so, dass Überidentifikation verhindert wird. Mit Sorgfalt umgesetzt, können digitale Identitäten zum Vertrauensanker werden und digitalen Verbraucherschutz sicherstellen und Identitätsdiebstähle... mehr auf ankedomscheitberg.de