Tag gesundheit_-
Theoretisch und praktisch gab es bei mir in dieser Woche nur zwei Themen: Kranksein und Verschiebung von Terminen. Aber nun, es läuft wieder alles einigermaßen. Ich hatte und habe teilweise immer noch eine gewaltige virale Infektion auf die sich ein paar andere bakterielle draufgesetzt haben. … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Ich röchle zumindest nicht mehr wie jemand, der/die im nächsten Moment im Sumpf ersticken wird. Lautlos ist mein Atem noch nicht wieder, ich räuspere mich ständig. Aber, der in meiner Vorstellung alles überflutende, alles erstickende Schleim ist deutlich weniger geworden. Vorstellungen darüber, wie das eigene … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
„Infiltrieren“ lautet das Wunderwort. Nicht „sich infiltrieren“ im Rahmen von Polizei- oder Spionageaktivitäten sondern „infiltrieren“ in medizinischem Zusammenhang; das Injizieren von entzündungshemmenden Substanzen direkt in ein Gelenk. Mein hochgeschätzter Hüftoperateur beherrscht das souverän, er hat perfekt ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Etüdensommerintermezzo bei Christiane Aktenzahl: II-18/2 Aufgabe: unter Verwendung von 10 dieser Wörter einen beliebig langen Text schreiben. Zweiter Durchgang. Diesmal ist das „Ich“ fiktiv. Es gibt nur gewisse Anklänge an meine aktuelle Lage. Lange war ich eine Suchende, lange wusste … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
An einem Ayurveda-Workshop habe ich heute teilgenommen, im Rahmen unseres Lehrergesundheitstages. Die Schüler*innen hatten nach vier Stunden aus und wir schritten zur Tat, ausgerüstet mit Schneidbrettern, Geschirrtüchern und Messern. Mit einem sehr scharfen Gemüsemesser im Rucksack in der Straßenbahn zu … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Das Bild ist vom Vorjahr um diese Jahreszeit. Derzeit bin ich nur auf nützlichen Wegen unterwegs, um zu arbeiten um nötige Dinge zu besorgen und zu erledigen, um vieles abzuschließen oder einzuleiten. Aus der Stadt komme ich in den nächsten … Weiterlesen ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Montag 17.12.18 Warum auch immer bin ich beim zweiten Anlauf noch etwas nervöser als beim ersten, zumindest am Tag vor dem Einchecken ins Spital. Gestern Nachmittag beim Kofferpacken bin ich hin und her geschusselt wie ein Tiger im zu kleinen … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Gestern habe ich eine Reportage zum Thema „Selbstoptimierung“ gesehen. Allein schon das Wort! Ich habe ganz und gar nichts gegen gesundes Leben und Sport, aber „Selbstoptimierung“ … Ich stoße mich nicht an der Sache sondern an der Bezeichnung und auch … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Ich habe nicht viel zu tragen und bin pünktlich. Das die Straße Hinaufgehen tut weh, aber nicht sehr. Im Bus ist jede Menge Platz frei und wir brauchen knappe zehn Minuten bis zu meiner Umstiegstelle. Die Niederflur-Straßenbahn kommt ein paar … Weiterlesen ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Das Buch nähert sich dem Thema „Zucker“ von verschiedenen Seiten. Der rote Faden durch das Buch ist der Anspruch Kinder von klein an mit möglichst wenig Zucker zu ernähren, es liest sich aber auch mit Blick auf Erwachsene mit eingefahrenen … Weiterles... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Ob wohl eine fortgeschrittene Demenz die absolute Erfahrung des „Hier und Jetzt“ bewirkt ? Wohl eher nicht. Es wird , wie so vieles, ganz anders sein, als man es sich vorstellen kann. Die medizinische Forschung ist beim Thema „Demenz“ nach … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
In zwei Tagen ist es endlich vorbei mit diesem widerwärtigen Wahlkampf. Unendlich viele Fernsehdebatten, , was sich auf den social medias abspielt, ist jenseitig, Grins-und-sonst-nix-Plakate. Allerdings bieten diese dümmlichen Plakate den kreativen Beschmierern Umgestaltern viele Möglichkeiten. Hofers Hitlerbärtchen gehört zu … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Eine weitere Covid-19-Infektion in einer anderen Klasse. Langsam werde ich unruhig. Insgesamt wird ja die Pandemie als ziemlich erledigt betrachtet, jeder Tag bringt mehr Normalität, aber wenn es in der eigenen, unmittelbaren Umgebung mehrere Ansteckungsfälle gibt, relativiert das die Normalität … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Es ist ja allseits bekannt, dass man täglich 10.000 Schritte gehen sollte, quer durch die verschiedenen Niveaus sportlicher Kompetenz ist man der Meinung, dass 10.000 Schritte am Tag die magische Grenze zur gesunden und sportlichen Lebensführung sind. Kürzlich habe ich … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Gut sind die Nachrichten in letzter Zeit nicht. Die Überschwemmungen und Stürme in Kärnten waren katastrophal und es soll nochmal mehr Regen geben. Eine surreale Seite hat die Wetterprognose: man kann zwar noch nichts wahrnehmen, es werden aber Häuser evakuiert, … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Ich beschäftige mich intensiv mit der empirischen Beweisführung des Sprichworts, dass einem das Hemd näher ist als der Rock. Mit anderen Worten ich befasse mich so gut wie ausschließlich mit meinen beiden derzeitigen Themen: Abschluss und Übergabe aller meiner Klassen … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Ein Tag, der klar in zwei Teile zerfiel, mit einem Mittelstück und einem Epilog zuhause. Der erste Teil des Tages war meinem derzeitigen Thema Nummer eins gewidmet: ich war für die OP-Freigabe im Krankenhaus. Alles beginnt extrem früh in einem … Weiterlese... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Die großen Schneeflocken fallen rund um mich herum und auf mich drauf und auch auf die Krücken und auf den Boden, aber es bleibt nichts liegen und so kommt mir mein Spaziergang ganz ungefährlich vor. Sogar falls eine Krücke auf … Weiter... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Triumph! Ich habe Socken an. Banal? Durchaus nicht. Nach fast 5 sockenlosen Wochen im Winter, habe ich es heute versucht und es ist mir gelungen. Zunächst mit diesem blöden Gerät, dass nicht einmal halb so praktisch ist, wie es angeblich … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
F. und ich haben seit ewigen Zeiten wieder einmal einen gemeinsamen Spaziergang gemacht. Hat sich gut angefühlt, er musste nicht allzuviel langsamer gehen als er es sonst tun würde, somit waren wir beide nicht genervt und hatten nicht das dringende … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Bei mir ist seit ein paar Tagen das gesunde Essen ausgebrochen, was heißt: mehr frisch und warm gekocht und weniger Zucker und Salz. Ich koche gar nicht so ungern, aber halt nicht jeden Tag. Was ich aber gerne mag, ist der kreative Aspekt: was mache … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Ich wollte mir eigentlich eine Lymphdrainage gönnen und ließ mir dafür von Physiotherapeutin 1 eine Kollegin von ihr, Physiotherapeutin 2, empfehlen. Zwecks Gehtraining nahm ich den längsten Weg und war trotzdem tatsächlich ausnahmsweise zu früh dran. Physio 2 ist mir sehr sympathisch. Nicht dass mir … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Ein hilfreiches Buch. Ich habe auf die erfolgreiche Bearbeitung eines ganz konkreten Problems gehofft, eines Schnappfingers. Inwieweit sich diese Hoffnung erfüllen wird, kann ich noch nicht sagen. Etwas besser ist es durchaus geworden. Das Buch bietet eine umfangreiche Sammlung von Übungen für sämtliche Muskeln, Sehnen … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Derzeit ist mein Blick auf die Welt leicht getrübt und verschwommen. Das liegt nicht an der scharfkantigen Welt mit ihren kleinen Gitterkäfigen , in die sich Menschen ähnlicher Denkrichtungen einsortiert haben, es liegt an meinen Augen. Meine Bindehautentzündung sollte mit einem Antibiotikum in Tropfenform und … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Während meiner Reha bin ich viel spazieren gegangen und habe viel fotografiert. Dafür werde ich in den nächsten Tagen wohl nicht so viel Zeit haben. Ich hätte ja noch geschätzte 793 Wasserspiegelungs- und Regenbilder, aber etwas Abwechslung muss auch sein. Hier … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Ein skurriles Erlebnis hatte ich vorhin. In der Hotelhalle saß eine sehr sympatisch wirkende alte Dame mit einem Scrabble-Brett vor sich auf dem Tisch und legte eifrig Wörter. Ich ging vorbei und fragte sie, ob sie Lust auf eine Partie … Weite... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Da fällt mir noch ein, dass mir im Laufe des gestrigen Tages in der Ambulanz auch noch ein Polizeieinsatz geboten wurde. Rund um ein Bett mit einem Verletzen kamen fünf Polizisten in voller Montur herein. Wen oder was sie genau … Weiterlesen ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Montag 17.12.18 Warum auch immer bin ich beim zweiten Anlauf noch etwas nervöser als beim ersten, zumindest am Tag vor dem Einchecken ins Spital. Gestern Nachmittag beim Kofferpacken bin ich hin und her geschusselt wie ein Tiger im zu kleinen … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
So hat denn die Präsenz-Phase in der Schule wieder begonnen, die dann Ende Juni in die Sommerferien übergehen wird. Jede Klasse ist in zwei Gruppen geteilt von denen eine an den geraden Tagen, die andere an den ungeraden kommt. Es … Weiterlesen ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Ich bin ganz pünktlich und schlendere über die Schwedenbrücke. Die U-Bahn war nicht leer, aber auch nicht überfüllt, die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln wird praktisch 100%ig eingehalten, das aber ohnehin schon seit Monaten. Hinter mir die Ruprechtskirche und darunter der … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Auf den Tag genau vor einem Jahr wurde an mir gesägt, gebohrt, gefräst und ich habe Bekanntschaft mit meinem Titan-Hüftgelenk gemacht. Ein Jahr soll es dauern bis der Körper „vergessen“ hat, dass das neue Teil nicht immer da war. So … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
… ein Kalb zu sehen, das nicht mit gerade drei, vier Wochen unter grauenhaften Bedingungen durch halb Europa transportiert wird um dann irgendwo geschlachtet zu werden wegen der Export- oder Import- oder sonst irgendwelcher Quoten. Dieses schon recht große Kalb … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Was mich erstaunt ist, dass ich an meinen Arbeitsmarathon-Mittwochen nicht mehr und nicht weniger müde bin, egal ob ich in der Mittagspause herumlaufe und diverses erledige oder ob ich irgendwo herumhänge. Ein Sprung nachhause und eine Runde schlafen, wäre auch … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Der heutige Besuch in der Friedhofsgärtnerei hat dem Erwerb von Pflanzen für die Kleinplantage gedient. Vor der eigenen Tür zu ernten, hat schon was Besonderes für Stadtmenschen. Es gedeiht ohnehin lange nicht alles, was ich gerne hätte, aber Kräuter, Erdbeeren, … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Wie es aussieht, bleibt kein Stein auf dem anderen. Ab Montag sind alle Oberstufenschulen und Unis geschlossen. Am Mittwoch folgen die Schulen der der 6 bis 14 jährigen, allerdings soll es eine Betreuung geben, für jene Kinder, deren Eltern sie … We... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Neues von der Kefir-Front. Zuerst habe ich ihn nur etwa 20 Stunden werken lassen. Dabei ist ein Getränk herausgekommen, das ziemlich neutral geschmeckt hat. Ich ließ ihn dann insgesamt 36 Stunden arbeiten und bekam ein immer noch flüssiges Produkt, das … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Die dritte Infusion bekam ich heute. Mittlerweile bin ich an beiden Armen lila-gelb-blau. Der jüngste Zugang zur Gruppenpraxis wird sicher ein guter Arzt werden, mir kommt vor, dass er viele Qualitäten hat, aber derzeit ist er im Stechen noch nicht so routiniert. Vielleicht sind ja … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Gestern haben wir ein Jahr Atelier gefeiert. Der D hatte sich wieder ein Modell bestellt, ein junge Frau aus dem Jemen. Eine frühere Schülerin, die er nur mit Kopftuch kannte. Doch siehe da, kaum war sie bei der Tür drinnen, wo allerdings der D gegen … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Ein Glück, dass ich im Keller Krücken gelagert habe, sage ich am Telefon zu einer Freundin. Was, so schlimm ist es, dass du Gehhilfen brauchst? sagt sieMacht es die Sache besser, wenn man die Krücken „Gehilfen“ nennt? frage ich sie und mich. Fragen der Wortklauberei … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Manchmal wird man von den eigenen Bestandteilen im Stich gelassen. Mein Ischiasnerv findet offenbar, dass er nicht genug Aufmerksamkeit bekommen hat, dass seine wichtige Rolle im Gefüge nicht ausreichend geschätzt wurde und was weiß ich sonst noch, jedenfalls hat er den Entschluss gefasst, sich ganz … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com