Tag auer.dult
… Es ist auf und rund um den Mariahilfplatz eigentlich stets das Gleiche, und doch immer wieder von Dult zu Dult anders…Einsortiert unter:1, Allgemein, Dies Und Das, Fotografie, Gedanken, Gesellschaft, Inspiration, Münchner Geschichte, Menschen, Sonstiges Tagged: Au, Auer.Dult, Augenblicke, Fantasie, Fotografie, Heimat, Jakobi-Dult, Kre... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Nach einem kräftigen Schluck dieses Kräutergeistes mit dem herrlichen Namen „Wampenumkehrer und Furzlasser“, den ich auf der Auer Dult entdeckt habe, verflüchtigen sich augenblicklich sämtliche Bazillen und andere Krankheitserreger freiwilligst aus dem Gekröse, das schwöre ich euch!… 😉 … Für alle Nichtbayern: Eine W... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Nachdem ich meine zahlreichen Einkäufe getätigt und mich mit einer dicken Fischsemmel sowie einer ordentlichen Portion feinstem Baumstriezel, hinunter gespült mit zwei Gläschen Holundersekt-Hugo, gestärkt hatte, machte ich mich auf die Fotopirsch durch die Antiquitäten- und Raritätengassen der Dult. Das ist mir die liebste Abteilung des gro... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Die Auer Dult ist eine faszinierende Mischung aus Freiluftkaufhaus, Volksfest und Trödelmarkt, sie findet dreimal jährlich auf dem großen Platz rund um die neugotische Mariahilfkirche rechtsseitig der Isar statt, und dauert in der Regel zehn Tage. Vor allem an den letzten Sonntagen kann man beim Einkaufen durchaus das eine oder andere Schnä... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Die Auer Dult ist eine faszinierende Mischung aus Freiluftkaufhaus, Volksfest und Trödelmarkt, sie findet dreimal jährlich auf dem großen Platz rund um die neugotische Mariahilfkirche rechtsseitig der Isar statt, und dauert in der Regel zehn Tage. Vor allem an den letzten Sonntagen kann man beim Einkaufen durchaus das eine oder andere Schnä... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Nachdem ich meine zahlreichen Einkäufe getätigt und mich mit einer dicken Fischsemmel sowie einer ordentlichen Portion feinstem Baumstriezel, hinunter gespült mit zwei Gläschen Holundersekt-Hugo, gestärkt hatte, machte ich mich auf die Fotopirsch durch die Antiquitäten- und Raritätengassen der Dult. Das ist mir die liebste Abteilung des gro... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Kettenkarrussell auf der Auer Dult. – Dieses Bild habe ich absichtlich unscharf aufgenommen, mit einer Belichtungszeit von 1/20 Sekunde und Blende F 3,5… 😉 Einsortiert unter:1, Allgemein, Dies Und Das, Fotografie, Inspiration, Menschen, Schönheit, Sonstiges Tagged: Auer.Dult, Cam-Unsharp, Fotografie, Kettenkarrussell, Kunst, M... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… scheint sich Jahr für Jahr auf der Auer Dult rund um die Maria-Hilf-Kirche nicht viel zu verändern. Schaut man genauer hin, darf man aber entdecken, dass auch diese traditionsreiche Münchner „Institution“ sich ständig im Wandel befindet: Alte Standl-Leut‘ gehen in den Ruhestand, dafür kommen Jüngere mit neuen Arrangements ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… mit dem samstäglichen Bummel über die Auer Kirchweihdult… 😉 Einsortiert unter:1, Allgemein, Dies Und Das, Fotografie, Gedanken, Gesellschaft, Heimat, Inspiration, Münchner Geschichte, Menschen, Schönheit, Sonstiges Tagged: Auer Kirchweihdult, Auer.Dult, Dult, Fotografie, Heimat, Kreislauf des Lebens, Kunst, Lebensart/-genuß, M... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… nach Kuriositäten und Absonderlichkeiten wird man auf der Auer Dult immer fündig – auch wenn man diese Mischung aus Freiluftkaufhaus, Volksfest und Trödelmarkt seit vielen Jahren schon kennt… 😉 … Ihr wisst ja, ein Klick auf das jeweilige Bild macht es groß… 😉 ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… heißt es nicht nur bei Asterix und Obelix, sondern auch bei @Rolands originellem Blogprojekt. Einmal im Monat sollen wir zwei Würfel rollen lassen, nach Zahl der Augen einen Begriff auswählen, und diesen in Wort und Bild umsetzen… … Meine Würfelei ergab eine Vier und eine Drei = Sieben. Und da musste ich nicht lange […]... mehr auf shelkagari.wordpress.com