Tag 49-euro-ticket
Ab dem heutigen 1. Juli 2024 gilt das neue 29-Euro-Ticket in Berlin, das eine langfristige und erschwingliche Alternative für den öffentlichen Nahverkehr bietet. Dieses Ticket ist Teil der Bemühungen der Stadt, den Nahverkehr zu fördern und die Umweltbelastung zu reduzieren. ... mehr auf weltansehen.de
Das sogenannte „Deutschlandticket“ wurde im Mai 2023 eingeführt und soll den Zugang zum Nahverkehr in Deutschland revolutionieren, Vorlage dafür war das sehr beliebte, aber längst wieder abgeschaffte 9-Euro-Ticket. ... mehr auf weltansehen.de
Ginge es nach der FDP, würde schon im zweiten Jahr eine Preissteigerung anstehen, die ausbleibe, wenn immer mehr Menschen das Ticket kaufen würden. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
Bundesweit mobil mit dem 49-Euro-Ticket (Bildquelle: Dragana Gordic/stock.adobe.com) Fahren Beschäftigte mit Bus oder Bahn zur Arbeit, dann ist das umweltfreundlich und das Ticket im Idealfall sogar steuerfrei. Anfang Mai startete das Deutschlandticket – besser als 49-Euro-Ticket bekannt – als Nachfolger des begrenzten 9-Euro-Tickets im... mehr auf pr-echo.de
Advance D-Ticket purchase from Canada... mehr auf fotoeins.com
Bund und Länder haben gestern auf einen dau... mehr auf cowboy-of-bottrop.de
Möglichkeiten, Kosten und Tipps auch für Familien für den Urlaub mit dem 49-Euro-Ticket
Der Gedanke, mit dem Deutschland-Ticket ins Ausland zu reisen, klingt zunächst ungewöhnlich, bietet jedoch interessante Möglichkeiten für Entdeckungsfreudige. Dieses Ticket, das ursprünglich für den Nahverkehr in Deutschland eingeführt wurde, kann in... mehr auf weltansehen.de
Der 1. Mai 2023 soll das Startdatum des 49-Euro-Tickets sein. Das notwendige Gesetz wird voraussichtlich Ende März den Bundesrat passieren. Bundesländer und Verkehrsbetriebe…... mehr auf piratenpartei.de
Das Deutschland-Ticket ist da. Schneller als der Frühling. Wer hätte das gedacht. Ab sofort sind Zugreisen erschwinglich und allein für Tagesausflüge in Schleswig-Holstein lohnt sich mindestens das Sommer-Abo. Guter Zeitpunkt für ein »Best of Bahnhöfe«. 1. Wasserhauptstadt Kiel In Kiel, der Stadt mit dem Strandortvorteil, dreht sich alles um di... mehr auf indernaehebleiben.de
Seit Montag ist das 49-Euro-Ticket nun endlich bei den verschiedenen Verkehrsverbünden und der Deutschen Bahn im Abo-Modell erhältlich. Der Ansturm ist groß, wie bereits am ersten Tag klar wurde. Ein Problem, welches nur ausgewählte Reisende betrifft, ist nach wie vor…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Eigentlich war ich ja nie weg, aber auch nicht hier. Versuche ich es also noch einmal und nehme mir vor, einmal in der Woche einen kleinen Einblick in mein Leben zu geben. Gestern bin ich in den August gestartet und seit gestern nutze ich das Deutschlandticket. Die erste Fahrt ging zum Friseur in der Innenstadt. […]... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.com
Ich gratuliere dem Deutschlandticket zu seinem ersten Geburtstag. Zur Feier des Tages fahre ich heute ausnahmsweise mit keinem Zug, sondern nutze mein Fahrrad, um von A nach B zu kommen. Das Deutschlandticket ist eine gute Idee und im Zuge der Energiewende nutze ich die Bahn, wann immer ich sie brauche und sie funktioniert, auch wenn […]... mehr auf redaktion42.com
Das Deutschland-Ticket wurde als digitales Abo konzipiert. Man das Ticket aber auch als Einzel-Ticket ohne Abo nutzen. So funktioniert das.
Das 49-Euro-Ticket war als Nachfolger des erfolgreichen 9-Euro-Tickets gedacht, mit dem im letzten Sommer halb Deutschland auf den Schienen des Landes unterwegs war. Das 9-Euro-Ticket... mehr auf weltansehen.de
Das "Deutschlandticket" wird definitiv teurer, und zwar ab Jahresbeginn 2025. Es wird dann vom "49-Euro-Ticket" zum "58-Euro-Ticket". Das ist eine Preiserhöhung um 18,367 Prozent.... mehr auf borisstumpf.de
Fahren Beschäftigte mit Bus oder Bahn zur Arbeit, dann ist das umweltfreundlich und das Ticket im Idealfall sogar steuerfrei. Anfang Mai startete das Deutschlandticket – besser als 49-Euro-Ticket bekannt – als Nachfolger des begrenzten 9-Euro-Tickets
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Ab diesem Mai wird das neue Deutschlandticket für einen Preis von 49 Euro pro Monat eingeführt. Es soll das Reisen im Nahverkehr auf nationaler Ebene ermöglichen und schließt somit an das 9-Euro-Ticket von letztem Jahr an. Alle Details zum Ticket wie auch zu bereits geplanten Vergünstigungen werdet ihr im weiteren Verlauf dieses Artikels finden.... mehr auf webmoritz.de