Tag web_netzkultur
In letzter Zeit ist in den Medien viel vom "Darknet" die Rede. Doch was ist dieses dunkle Internet überhaupt – und wie kommt man ins Darknet?
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Wenn nach einem Chrome-Update Plug-ins nicht mehr laufen, liegt es meist an der Umstellung auf eine neue API. Aber das muss nicht das Ende bedeuten!
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Die Schrift Eurer Website sieht in Safari komisch aus? Das liegt am kuriosen Font-Rendering des Browsers. Das lässt sich zum Glück einfach unterbinden.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
ChatGPT ist auf den ersten Blick eine erstaunliche künstliche Intelligenz. Doch in der Praxis zeigt sie auch erstaunliche Schwächen.
Der Beitrag ChatGPT: Genial oder doof, das ist hier die Frage… erschien zuerst auf ... mehr auf tutonaut.de
Erinnerungen über Telegram: Per Client selbst, per Bot und per Windows-Aufgabenplanung.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Mit 2FA wird alles besser ;) Wie Ihr ein Mastodon-Konto zusätzlich per Smartphone schützt und was 2FA überhaupt ist und bringt.... mehr auf tutonaut.de
Eine Darknet-Suchmaschine, Made in Germany, ohne den ganzen Müll, mit Content-Warnsystem - klingt gut, aber irgendwie auch zu schön um Wahr zu sein.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Mit My Maps bastelt Ihr eigene Ebenen für Google Maps - zum Beispiel mit interessanten Kneipen, Skate-Spots oder tollen Selfie-Orten. Super einfach!
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Mehrere Wörter hervorheben - klingt trivial, ist aber fantastisch! Schneller finden, weniger übersehen und das super einfach und kostenlos.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Gebühren, Sinnlos-Content, spinnende Algorithmen und Mitgliederschwund: Social Media ist kaputt. Und das ist schön.
Der Beitrag Social Media geht vor die Hunde – und ich find‘s geil! erschien zuerst auf ... mehr auf tutonaut.de
Amazons Hörbuchservice Audible bietet Zugriff auf Hunderttausende Hörbücher. Wir zeigen Euch, wie Ihr den Dienst optimal verwenden könnt.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Teure Dinge sollte man ohne Preis-Tracking nicht kaufen - die Schwankungen sind gigantisch! Ein Bosch-Set wankte 2021 etwa zwischen 134 und 371 Euro!
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Ihr wollt ein Projekt finanzieren, dass Euch so richtig am Herzen liegt? Dann ist Crowdfunding eine hervorragende Lösung. Wir zeigen Euch, wie es geht.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Was braucht eine kommerzielle Wordpress-Seite alles an Technik? Und wie geht das? Seht es ganz praxisnah am Fallbeispiel VoltAmpereWatt.de.
Der Beitrag From Scratch: Kommerzielle Wordpress-Seite erschien zuerst auf ... mehr auf tutonaut.de
Ein kostenloses Web-Tool macht mit wenigen Handgriffen aus YouTube-Videos lesbaren Text.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Blog-Beiträge oder neue Shop-Items automatisch posten? In mehreren sozialen Medien? Auch bei Mastodon? Kostenlos? Ja, das geht - und zwar so:
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Blog-Beiträge oder neue Shop-Items automatisch posten? In mehreren sozialen Medien? Auch bei Mastodon? Kostenlos? Ja, das geht - und zwar so:
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Link-Listen aktuell zu halten, ist mit Arbeit verbunden - insbesondere bei Onion-Links für das Tor-Netzwerk. Statt auf Fleiß setzen wir lieber auf ein Skript ;)
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Die clevere Bildersuche Google Lens funktioniert nicht nur am Handy! Wir zeigen Euch, wie Ihr die Funktion auf dem Desktop nutzt.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Tooten mit toot, direkt auf der Kommandozeile. Das Open-Source-Programm ist in zwei Minuten einsatzbereit und kann Mastodon bespielen.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Tooten mit toot, direkt auf der Kommandozeile. Das Open-Source-Programm ist in zwei Minuten einsatzbereit und kann Mastodon bespielen.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Regelmäßig aktualisierte Liste mit v3-Onion-Links zu Darknet-Seiten. Kategorien: Social Media, Suchmaschinen, Medien, Hosting, Shops und viele mehr.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Wir haben versucht, der KI-Software ChatGPT ein paar gute Gags zu entlocken – und sind auf ganzer Linie gescheitert. Lustig war das nicht, aber irgendwie dann schon.
Der Beitrag Wenn ChatGPT Witze erzählt, gibt es nichts zu lachen er... mehr auf tutonaut.de
Sind Suchmaschinen im Darknet endlich brauchbar? Mal schauen, wie sich zwei neue und zwei alte Dienste im v3-Zeitalter schlagen.... mehr auf tutonaut.de
So richtet Ihr eigene Domains für Multisite-Unter-Blogs ein - ganz ohne Gefrickel, sofern Wordpress und Domains beim selben Hoster laufen!... mehr auf tutonaut.de
Todesfälle treten meist ohne Vorlauf ein. Wer seinen digitalen Nachlass bei Google rechtzeitig regelt, hilft den Erben und schützt sein Andenken.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Eure Twitter-Follower und -Follows könnt Ihr mit Debirdify ganz einfach nach Mastodon übernehmen - wenn sie Adressen angeben.... mehr auf tutonaut.de
Fake-Shops im Netz sind ärgerlich oder sogar gefährlich. Wir zeigen, wie Ihr schwarze Schafe erkennt und von seriösen Angeboten unterscheidet.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Das Open-Source-Blog-Netzwerk: Artikel und News rund um Open Source, bequem per Feed, zusammengestellt aus deutschsprachigen Blogs.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Das Open-Source-Blog-Netzwerk: Artikel und News rund um Open Source, bequem per Feed, zusammengestellt aus deutschsprachigen Blogs.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
YouTube will Euch neuerdings per KI übersetzte Videos andrehen. Wir zeigen Euch, wie Ihr das abschaltet.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Webseiten im Darknet werden über Onion-Links aufgerufen, die nur im Tor-Netzwerk funktionieren. Wenn nicht, dann meist aus einem von zwei Gründen.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Bing mit ChatGPT hebt die Websuche auf ein völlig neues Niveau. Wir zeigen Euch, wie Ihr das neue Bing nutzen könnt.
Der Beitrag Das neue Bing mit ChatGPT nutzen erschien zuerst auf Tutonaut.de.
... mehr auf tutonaut.de
Wie wäre es mit etwas 🆂🆃🆈🅻🅴 für Tweets, Facebook-Posts, Telegram, Kommentare und so weiter? Mit Unicode-Helferlein geht das ganz ℯ𝒾𝓃𝒻𝒶𝒸𝒽.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Im Darknet gibts nicht nur illegalen Scheiss, sondern tatsächlich nützliche, spannende, interessante Seiten. Wir haben Euch 15 spannende Vertreter herausgesucht.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Ein kostenloses Web-Tool macht mit wenigen Handgriffen aus YouTube-Videos lesbaren Text.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Ihr nutzt Webseiten als Chrome-Apps und habt eine störende Leiste oben im Fenster? Das lässt sich meist ziemlich fix und einfach beheben!
Quelle... mehr auf tutonaut.de