Tag subdomain
Heute habe ich mir eine weitere Subdomain mit einem WordPress-Blog eingerichtet,- so als Testblog, um WordPress-Themes auszutesten oder andere Experimente zu machen.Der Himmel war am Nachmittag relativ klar.Daher war die Chance groß, den Mond abends sehen zu können.... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com
(dt.: der Ernter) Der Harvester ist ein Tool zur Informationsbeschaffung. Ziel des Tools sind E-Mail Adressen Subdomain namen Virtuelle Hosts offene Ports Mitarbeiter Namen Hierzu bedient sich der Harvester nicht nur Suchmaschinen, sondern auch PGP-Servern. Der Harvester unterscheidet zwischen passiven und aktiven Angriffen. Während für aktive A... mehr auf azune.de
Eine Domain ist eine eindeutige Adresse, die es Nutzern ermöglicht, eine Website im Internet zu finden. Sie dient als leicht merkbare Identifikation der Webseite und besteht typischerweise aus einem Namen und einer Endung, die durch einen Punkt getrennt sind, wie beispielsweise „beispiel.de“. Die Domain ist Teil des Domain Name Systems (DNS), das d... mehr auf norman-schmidt.de
Da das Browser-Detection-Plugin nach dem WordPress-Update ein wenig freigedreht hat, habe ich das Deaktiviert und für die Mobile Seite eine Subdomain angelegt: http://m.layers-gedanken.de http://mobile.layers-gedanken.de Mal schauen, ob ich das wieder aktiviere… Desweiteren ist das Blog jetzt auch per IPv6 zu […] ... mehr auf layers-gedanken.de
Eine WordPress-Installation, eine Datenbank - aber Dutzende unabhängiger Blogs. Mit der Multisite-Funktion von Wordpress ein Kinderspiel.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
So richtet Ihr eigene Domains für Multisite-Unter-Blogs ein - ganz ohne Gefrickel, sofern Wordpress und Domains beim selben Hoster laufen!... mehr auf tutonaut.de
Eine eigene Cloud für Dateien, Kontakte, Kalender, Aufgaben und noch weitere Daten kann man heutzutage sehr leicht selber realisieren. Entweder auf einem Homeserver, NAS oder eigenen Webspace. Hier zeige ich…... mehr auf bb10qnx.de
Der Tutonaut
Anleitung: QNAP-Webserver mit Subdomains im Heimnetz nutzen
In Fritzbox-Heimnetzen sind Subdomains auf dem NAS durchaus möglich - meist aber nur mi... mehr auf tutonaut.de
YATTER wird ein eigenständiges Projekt, erst mal nur in Form als eigenständige Installation, also nicht mehr als Teil der KranzKrone-Netzwerk-Installation. Zusammen mit Apfel.kranzkrone.de das dann unter neuem Namen in einem neuen Projekt aufgeht, wird sich YATTER dann den neuen userspace auf uberspace teilen. Somit habe ich dann jeweils 2 Projekte... mehr auf yatter.kranzkrone.de
Die .htaccess-Datei ist für Umleitungen immer das beste Mittel der Wahl. Mit dem HTTP-Status Code kann man Google auch darauf hinweisen, dass die Umleitung permanent ist, so dass eventuell gesetzte
The post Umleitung einer Subdomain ... mehr auf nt-seo.de