Tag suchen

Tag:

Tag schriftstellerinnen

Blicke ins Grüne: Schreibende Frauen und ihre Gärten … 27.10.2015 07:59:11

gärten bücher rund um's buch bücher bücher über bücher schriftstellerinnen schreibende frauen
… von Bettina von Arnim bis Virginia Woolf Schreibende und lesende Frauen sind ein beliebtes (und vielleicht deswegen auch erfolgs- und verkaufsträchtiges) Thema bei männlichen wie weiblichen Büchermachern. Ich erinnere nur an den diesbezüglich besonders produktiven Stefan Bollmann, dem wir Bücher wie “Frauen und Bücher”, “F... mehr auf druckschrift.wordpress.com

Stefan Bollmann: Frauen, die schreiben, leben gefährlich 08.11.2015 07:59:19

schriftstellerinnen schreibende frauen schreiben kreatives schreiben bücher rund um's buch autorinnen bücher
Zum Glück beginnt dieses Bändchen mit einem starken und verhältnismäßig ausführlichen Vorwort. Elke Heidenreich weiß in ihrem 15 Seiten umfassenden einleitenden Beitrag in klaren und deutlichen Worten zu vermitteln, was im Hauptteil des Buches, nämlich bei den von Stefan Bollmann verfassten Autorinnen-Porträts, vielfach unverbindlich, vage bleibt, ... mehr auf druckschrift.wordpress.com

[Kurz-Rezension] Jutta Rosenkranz - Zeile für Zeile mein Paradies ~ Bedeutende Schriftstellerinnen ~ 18 Porträts 30.03.2017 17:27:00

rezension porträts schriftstellerinnen rezensionsexemplar rezension 2017 kurzrezension
Beschreibung:Virginia Woolf, Syl... mehr auf missrosesbuecherwelt.blogspot.com

Wo Frauen ihre Bücher schreiben – Tania Schlie 03.05.2015 17:30:49

zeitgenössisches thiele verlag schreibtische schreibort frauen wo frauen ihre bücher schreiben schriftstellerinnen tanie schlie arbeitszimmer elke heidenreich
Es gibt viele Orte, an denen Frauen Bücher schreiben: im Bett, im Café oder auch am Küchentisch. Tania Schlie versammelt in diesem wunderbar gestalteten Buch die Schreiborte von sechsunddreißig Autorinnen, stellt ihre Arbeitsplätze und Lebensräume vor und macht dabei ganz nebenbei neugierig darauf, die Autorinnen näher kennenzulernen. Tanie Schl... mehr auf buzzaldrins.wordpress.com

Witten: „Exilliteratur von Schriftstellerinnen im Spiegel des Nationalsozialismus“ 17.07.2024 12:00:58

kulturcafe leye nazisregime schriftstellerinnen kultur witten
Heute abend, 19 Uhr, findet die 1. Lesung einer Lesereihe zur Exilliteratur von Schriftstellerinnen im Kulturcafé Leye auf der Bahnhofstraße in Witten statt. Anna Seghers und Hertha Pauli verbinden als Schriftstellerinnen besonders ihre Fluchterfahrungen vor dem Naziregime. Anna Seghers fiktionale Geschichte „Transit“ über einen aus einem KZ gef... mehr auf ruhrbarone.de

„Meine Frau schreibt auch ein bisschen“ 21.11.2020 06:56:00

olivia sudjic autorinnen elif shafak meg wolitzer kathryn chetkovich eva menasse ilka piepgras katharina hagena rezensionen leila slimani elizabeth strout schreiben terézia mora zadie smith hilary mantel antonia baum sheila heti elena ferrante nicole krauss terã©zia mora jennifer egan mariana leky schriftstellerinnen anne tyler sibylle berg deborah levy elke schmitter siri hustvedt elfriede jelinek joan didion
Was treibt Schriftstellerinnen zum Schreiben? Womit kämpfen sie im Alltag? Wie werden sie wahrgenommen? Die ZEITmagazin-Redakteurin Ilka Piepgras hat ein Buch mit Essays herausgegeben, in denen Autorinnen diesen Fragen nachgehen. Es sind 23 Texte von Autorinnen wie Anne Tyler, Joan Didion und Siri Hustvedt, die zum Teil erstmals ins Deutsche überse... mehr auf readindie.wordpress.com

Journal01072020 01.07.2020 11:52:31

schreiben frauenarbeit lesen fühlen vorsicht literatur! kulturtagebuch leben literatur gedanken autorin schriftstellerinnen kunst
Ein Alltag, der wahllos lebendig macht. Lyrik tröstet mich durch die Tage. Vor einigen Jahren besaß ich eine Werksausgabe der Gedichte von Sarah Kirsch. Ich trug sie zum Bücherschrank an der Ecke wie so viele Bücher. Eine Maßnahme gegen meine Stauballergie und meine Besitzstandshaltung. Bücher, die in Bibliotheken zu leihen sind, braucht eine nicht... mehr auf claudiakilian.de

An wunderbaren Quellen der Inspiration 15.11.2018 10:49:46

rahel varnhagen frauenschreiben therese von bacheracht goethe-gesellschaft karlsruhe #frauenlesen seebäder beate borowka-clausberg kurorte johanna schopenhauer auf reisen beate laudenberg ida hahn-hahn reiseliteratur frauenliteratur schriftstellerinnen literarische gesellschaft karlsruhe bäderliteratur
Gestern war ich auf einem hochinteressanten Vortrag, auf den ich mich schon einige Zeit gefreut hatte: „An wunderbaren Quellen der Inspiration – Schriftstellerinnen in Kurorten“ von Dr. Beate Borowka-Clausberg. Und da ich selbst tags zuvor von meiner Reha zurückgekehrt war, … ... mehr auf phileablog.wordpress.com

Autorinnen im Porträt: Sigrid Undset, Lili Grün 01.01.2023 09:00:00

schriftstellerinnen lili grün kolumnen schreibende frauen literaturpodcast lit sigrid undset autorinnen im portrait interviews & kolumnen autorinnen im porträt autorinnen entdecken autorinnen
Der Literaturpodcast „Autorinnen im Porträt“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, in jeder Episode eine Schriftstellerin in den… Der Beitrag Autorinnen im Porträt: Sigrid Undset, Lili Grün erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

Nicole Seifert – „Einige Herren sagten etwas dazu.“ Die Autorinnen der Gruppe 47 13.04.2024 18:23:31

sachbuch rezension frauen lesen gruppe 47 dichterinnen brd dichterinnen und denkerinnen schriftstellerinnen
Lesende, schreibende, kritisierende Frauen reden sich seit Jahren den Mund fusselig, mindestens seit den 1970ern mühen sich forschende, lektorierende und verlegende Frauen in wahrer Sisyphosarbeit darum, doch die Strukturen sind zäh und träge, wenn es darum geht, Schriftstellerinnen sichtbar zu machen und vor allem in der Literaturgeschichtsschreib... mehr auf kulturgeschwaetz.wordpress.com

Luise landet im Lexikon 11.06.2020 15:38:31

krimi-frauen schriftstellerinnen krimiautorinnen
Die Überschrift klingt vielleicht etwas frivol dafür, dass es sich um ein Lexikon handelt, das im renommierten Böhlau Verlag erschienen ist, doch sei’s drum. Ich stöbere gerne in Lexika – je älter, desto besser –, und habe mich auch deshalb … Weiterlesen ... mehr auf gesineschulz.wordpress.com

Nicole Seifert: Frauen Literatur. Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt (Buch) 23.11.2021 08:00:00

wiederentdeckung bücher & gedrucktes schriftstellerinnen unterhaltung autorinnen frauengeschichte feminismus sachbuch literaturwissenschaft literaturblog lit
Nicole Seifert: Frauen Literatur. Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt (Buch) In ihrem Literaturblog „Nacht und Tag“ bespricht die Verlagsbuchhändlerin und Literaturwissenschaftlerin… Der Beitrag Nicole Seifert: Frauen Literatur. Ab... mehr auf booknerds.de

“Ein Raum zum Schreiben” von Kristin Valla 21.03.2025 11:36:18

kristin valla rezensionen roman schriftstellerinnen
“Ein Raum zum Schreiben” von Kristin Valla übersetzt von Gabriele Haefs erschienen am 21.03.2025 im Mare Verlag umfasst 272 Seiten *Vorsorglich kennzeichne ich hier die Links, die zur Verlagsseite und zur Autorenseite führen als Werbung* Herzlichen Dank an den Mare Verlag und Netgalley Deutschland  für die Bereitstellung des Leseexem... mehr auf seitenwandler.de

Verlagsporträt: Interessante weibliche Erzählweisen – Interview mit Karen Nölle von edition fünf 12.04.2019 06:00:47

literatur weibliches erzählen autorinnen verlagsporträts unabhängige verlage edition fünf schriftstellerinnen karen nölle
Karen Nölle ist eine der Programmmacherinnen der edition fünf, spezialisiert auf Bücher von Schriftstellerinnen, die in der Tradition weiblichen Schreibens besondere Akzente gesetzt haben. Sie übersetzt seit vielen Jahren aus dem Englischen, am liebsten Autorinnen wie Janet Frame, Ursula K. Le Guin, Alice Munro, Barbara Trapido oder Eudora Welty. N... mehr auf readindie.wordpress.com

ausgelesen: Steven Hall „Maxwells Dämon“ 20.03.2022 14:00:10

entropie bücher in büchern maxwellschen dämon macht der worte mindfuck verschwã¶rung hauptsã¤tze der thermodynamik maxwells dämon meta maxwellschen dã¤mon krimi literatur hauptsätze der thermodynamik bã¼cher in bã¼chern biblisch steven hall vierte wand schriftstellerinnen familie thriller maxwells dã¤mon theorien ausgelesen review verschwörung
Wollt ihr mal was ganz seltsames hören? Es ist wie ich in unserem Buchclub gemerkt habe sehr schwierig zu erklären wie abgefahren Steven Halls Maxwells Dämon ist ohne dabei zu spoilern. Man kann natürlich darüber reden, aber vielleicht nicht rüberbringen, was so cool daran ist. Aber weder das eine noch das andere gelingt dem Klappentext der deutsch... mehr auf missbooleana.wordpress.com