Tag post-rock
Vor einer Woche habe ich diesen Upload entdeckt und mich mega darauf gefreut, mir die Performance im richtigen Moment zu geben – denn Post-Rock hört man ja nicht einfach so nebenbei, dafür braucht es die passende Stimmung. Die Songs ballern auch extrem, aber meine Euphorie schlug schnell um. Denn jedes Mal, wenn ich meine Favs […]
T... mehr auf pewpewpew.de
Und schon wieder eine Bestenliste! Überall tauchen sie auf, besonders am Jahresende, von den kleinsten Blogs bis zu den reichweitenstärksten Magazinen, alle bombardieren sie die Welt mit ihren inflationären Rankings. Da reiht man sich doch nur zu gerne ein, jedoch durfte die folgende, durchaus wohl überlegte Auswahl immerhin mehr als einen Monat la... mehr auf unsoundaesthetics.wordpress.com
Während die Eindrücke aus dem letzten Jahr nun so langsam Platz machen für die Gegenwart (um nicht vom abgedroschenen ‚Hier und Jetzt‘ sprechen zu müssen) und 2016 Kontur annimmt, gibt es doch noch einiges, das nachhallt. Die Rede ist von – wer hätte das gedacht? – sehr guter Musik! Den Startschuss zur wie immer reichlich […]... mehr auf unsoundaesthetics.wordpress.com
| Erschienen bei BIAS / Bandcamp (2015) | Ein bisschen überraschend ist es schon, diese ersten Takte von »Dilate« zu hören. Zumindest wenn man, wie ich, Vessels noch vage als furios und experimentierfreudig aufspielende Gitarrentruppe in Erinnerung hat. Anstatt im erprobten Post-/Math-Rock-Gewand durchzustarten, eröffnen sie ihr aktuelles... mehr auf unsoundaesthetics.wordpress.com
Jetzt, wo sämtliche Jahresrückblicke längst vergessen und fragwürdige Awards bereits medienwirksam an die üblichen Verdächtigen verteilt worden sind, lasse auch ich mir eine persönliche Abrechnung mit 2K16 nicht nehmen, muss dazu aber leider ein wenig ausholen… [Wer sich nur für’s Ranking interessiert, kann an dieser Stelle gleich runterscrol... mehr auf unsoundaesthetics.wordpress.com
| Erschienen bei Superball Music (2016) / Cover-Artwork von Paul Maurice | Seien wir ehrlich: Als Tom Rogerson, Matt Calvert und Adam Betts sich für ihren Bandnamen entschieden, hätte ihnen der Irrtum eigentlich sofort klar gewesen sein müssen. Ganz anders als eine Raubkatze hinter Gitterstäben – passiv, träge, jeglicher Kraft und Gefahr ... mehr auf unsoundaesthetics.wordpress.com
Der schwarze Sommer 2016 bekommt seine Klagelieder auf Hamburgs Kampnagel: Godspeed You! Black Emperor spielen auf ... mehr auf lesflaneurs.de
Nicht lange schnacken, Kopf in Nacken oder wie auch immer eure bevorzugte Leseposition ist. Hier kommen die Pet Shop Boys mit eine Super, Super-Album, mache Moderat solides drittes Album, isse Sophia wieder wunderschön traurig, habe Last Shadow Puppets nicht leicht ... mehr auf seite360.de
„Kontakt“ ist schon der dritte Album der Aachener Kapelle Fjørt und schon seit Ende Januar draussen. „Post-Hardcore“ hab ich als Genre-Beschreibung irgendwo gelesen. Da müssen aber mindestens noch die Labels „Screamo“ und „Post-Rock“ dran, denn geschrieen wird und das nicht zu knapp und der Guitarren-... mehr auf anmutunddemut.de
| Erschienen bei Constellation Records (2015) | Nur wenige Bands haben es zu einem derart einvernehmlichen Kultstatus gebracht wie Godspeed You! Black Emperor, denen Anerkennung durch Kritiker unterschiedlicher Fasson ebenso zuteilwurde wie Verehrung durch Musikbegeisterte rund um den Globus. Bemerkenswert ist dieser allgemein vorherrsche... mehr auf unsoundaesthetics.wordpress.com
Bild: entstanden mit Apophysis 7X , Musik: passend gefunden. > There’s A Light – A Long Lost Silence [Full Album] | YouTube ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
In nicht einmal mehr zwei Wochen findet zum nunmehr vierten Mal das VIVID. a post_rock festival im schönen Kristiansand im Süden Nor... mehr auf prettyinnoise.de
am 18.01.2019 über Sinnbus veröffentlicht Laura Loeters und Gregor Sonnenberg alias The Day sind ein deutsch-niederländisches Duo, welches mit einer gewissen Leichtigkeit vom Dream-Pop zum Indie-Pop
Weiterlesen..... mehr auf schumyswelt.de
Ausgewählt von belmonte.... mehr auf vnicornis.wordpress.com
Am 25. April spielten die kanadischen Post-Rock-Legenden Godspeed You! Black Emperor im Winterthurer Salzhaus. Die Besucher erwartete ein musikalisches Crescendo im Spannungsfeld zwischen Hoffnung, Revolution – und Angst. H-O-P-E. Wie […]... mehr auf wavebuzz.wordpress.com
Gastbeitrag: Frank Heiniger Die Post-Hardcore-Gruppe Svalbard ist – zu Unrecht – noch immer ein Geheimtipp. Mit ihrem neuen Album „It’s Hard To Have Hope“ könnte sich das nun ändern. Gastautor […]... mehr auf wavebuzz.wordpress.com
Das Jahr 2020 war für die gesamte Kunstszene ein extre [...]
Der Beitrag Møuntain geben Videopremiere für „Barbarossa“ von Lara Void erschien zuerst auf ... mehr auf prettyinnoise.de
Kennt ihr das? Da hört ihr ein Album und habt direkt Bilder im Kopf. So erging es mir sofort bei den ersten Klängen des selbst betitelten Albums der Band neànder, die sich aus Mitgliedern von Earthship, Ånd und Live-Musikern von Casper zusammensetzt. Klanglich perfekt in Szene gesetzt, lädt neànder zu einer Reise ein, bei der …
Der ... mehr auf prettyinnoise.de
Die britische Band Public Service Broadcasting nahm uns am Mittwoch im Bogen F auf eine Reise durch Raum und Zeit. Unser Bericht über einen Abend für Geschichtsnerds und solche, die […]... mehr auf wavebuzz.wordpress.com
MELA sind die in Wien lebenden Wahlösterreicher Simon Bauer und Marius Grimminger. MELA tüfteln bereits seit einigen Jahren an einem von... mehr auf prettyinnoise.de
isolate aus Dresden bedienen sich eines breit gefächerten musikalischen Spektrums und kombinieren ihre Einflüsse aus sphärischem P... mehr auf prettyinnoise.de
Heute kann es regnen, stürmen oder schnei’n, und wenn wir Ende September im norwegischen Kristiansand aufschlagen, kann schon m... mehr auf prettyinnoise.de
Gastbeitrag: Frank Heiniger Mit ihrem neuen Album „Ordinary Corrupt Human Love“ schlägt Deafheaven überzeugender als je zuvor den unwahrscheinlichen Bogen zwischen düsterem Black Metal, sphärischem Shoegaze und luftig-leichtem Indie Rock. Wer […]... mehr auf wavebuzz.wordpress.com
20 Jahre ist es her, seit die Schweizer Post-Rock-Gruppe Leech ihr Debutalbum „Instarmental“ veröffentlicht hatte. Und pünktlich zu diesem Jubiläum folgt nun das mittlerweile siebte Studioalbum „For Better Or For […]... mehr auf wavebuzz.wordpress.com
Spurv veröffentlichen ersten neuen Song und überraschen [...]
Der Beitrag VIDEO: Spurv – Å vente er å endre erschien zuerst auf Pretty in Noise.
... mehr auf prettyinnoise.de