Tag philosphie
Ich denke: „Im Leben, wie der Kunst, haben Frauen andere Zyklen, als das schwache Geschlecht.“ https://www.chbeck.de/schopenhauer-kunst-frauen-umzugehen/product/5723051
Der Beitrag Schopenhauers Mutter erschien zuerst auf ... mehr auf die-dorettes.de
▪︎ Kann eventuell unbeauftragte, unbezahlte Werbung enthalten.Die Frauen haben immer anderthalbmal recht.__ so pflegt man in Frankreich mit einem Lächeln zu sagen, und mit dem gewissen Augenzwinkern #Kinder, Küche, Kirche... ...kommt in den Sinn, beziehungsweise das entsprechende Theaterstück. Warum? O... mehr auf happy-hour-with-picts.blogspot.com
▪︎ Kann eventuell unbeauftragte, unbezahlte Werbung enthalten.Lebe, lache gut! Mache deine Sache gut!___empfiehlt Joachim Ringelnatz
#Kontakte...
...sollten empfindsam behandelt, gehütet und gepflegt sein. In diesem Sinne beschreibt es eingangs mein Lieblingsdenker, Ringelnatz, für sich selbst gemeint und Mitme... mehr auf happy-hour-with-picts.blogspot.com
Für frische Vitamine im Winter, regional und saisonal auf der Fensterbank angebaut, lasse ich gerade verschiedene Gemüsesorten keimen. Die Sprossen esse ich dann auf dem Salat oder garniere warme Gerichte damit. Dabei bringen mich die Pflänzchen zum Nachdenken: * Sie wachsen, naturgemäß, alle zur Sonne, weil sie ihnen Licht gibt und ihr Größerwerde... mehr auf wisperwisper.de
Ein großer Gelehrter und sanftmütiger Denker – Oskar Negt – besonders die Zusammenarbeit mit Alexander Kluge hat ihn mir nähergebracht. Ich werde ihn vermissen. Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der … ... mehr auf die-dorettes.de
… im endlosen Blau. Diese Begegnung findet also gar nicht statt, dachte er, weil ihm tatsächlich zumute war, als hielte er einen Teil seines eigenen Körpers, eine schmale gegliederte Oberfläche, die die Unendlichkeit in sich schloß.* ______________________________________________________________________________________* Thomas Lehr. Zweiwasse... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Nun halte ich es seit jeher mit dem Leitsatz der klassischen, leider vollkommen in Vergessenheit geratenen Philosophenschule der Heliokratie der Thalassianer, die ihren Höhepunkt im 4. nachchristlichen Jahrhundert mit rauschenden Meditationen zu feiern wusste: Mähnäbtégras, niemähnäbtégras, wennäbtémähn, mähnäbtéheu.... mehr auf tghbuecher.wordpress.com
In der Philosophie enthält man sich der Rhetorik zugunsten der Argumentation. Wie gelangt man zu Lösungen in Konflikten? Eine Streitkultur wäre wünschenswert: https://karrierebibel.de/streitkultur/ https://www.soft-skills.com/streitkultur-konstruktiv-streiten-lernen/
Der Beitrag ... mehr auf die-dorettes.de