Tag suchen

Tag:

Tag novemberpogrome

SPÖ erinnert an die „Nacht der Schande“ – Was bedeutet das für uns heute? 08.11.2025 10:25:56

gedenken geschichte antisemitismus erinnerungskultur kultur wirtschaft politik ã–sterreich österreich novemberpogrome spö spã–
Ein dunkles Kapitel der Geschichte Am 9. November 1938 begann eine der dunkelsten Nächte der jüdischen Geschichte in Österreich. In der sogenannten „Reichskristallnacht“, oder wie sie heute häufiger genannt wird, den Novemberpogromen, wurden jüdische Geschäfte zerstört, Synagogen in Brand gesetzt und unzählige Menschen gedemütigt, verhaftet und ... mehr auf newspartner.at

9. November – Der deutsche Schicksalstag 09.11.2022 13:00:00

republik hitler novemberpogrome regime 9. november pogromnacht reichspogromnacht schicksalstage politik ddr kultur putsch weimarer republik pogrom region & politik antisemitismus putschversuch deutschland ns historie aufmacher demokratie mauerfall grenzöffnung geschichte
Einmal im Jahr ist der 9. November. Für Viele ein Tag wie jeder andere. Doch die deutsche Geschichte verzeichnet an diesem Datum 4 bedeutende Ereignisse, die das Land in seinen Grundfesten erschüttern sollte. Mehr dazu hier.... mehr auf webmoritz.de

Eindrücke vom ZUM-Treffen 2017 20.11.2017 12:12:00

novemberpogrome zum erinnerungskultur reichspogromnacht erinnerung sichtbar machen judenverfolgung zum-treffen 2017
"Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser."Es ist schwer, kein Vertrauen zu haben, wenn ein Vorstand, der so unterschiedlich zusammengesetzt ist nach Temperamenten, Fachrichtungen, Schulformen und inhaltlichen Schwerpunkten so gut zusammenarbeitet, aufgeschlossen ist für Kritik und immer mehr Mitglieder außerhalb des schulischen Umfeldes... mehr auf fontanefan.blogspot.com

Gedenken an die Novemberpogrome von 1938 in Dortmund-Dorstfeld 11.11.2019 17:57:55

politik ralf stoltze dortmund-dorstfeld quartiersdemokraten novemberpogrome demokratie baruch babaev klaus hartmann gregor lange dortmund birgit jörder holocaust esther bejarano arie mozes
In diesem Jahr jähren sich die nationalsozialistischen Novemberpogrome zum 81. Mal. Die diesjährige Gedenkveranstaltung am jüdischen Denkmal in Dorstfeld wurde abermals von einigen hundert DortmunderInnen, darunter erfreulicherweise viele junge Leute, besucht. In seiner bewegenden Ansprache erinnerte Rabbiner Baruch Babaev auch … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

Novemberpogrome 09.11.2018 07:34:19

1938 geschichte gesellschaft novemberpogrome drittes reich nsdap juden pogrome
Genau vor 80 Jahren war die Pogromnacht in Deutschland Heute gedenkt ganz Deutschland der Pogrome des 9. und 10. November 1938. Die Ausschreitungen gegen die Juden beschäftigen Historiker bis heute. Insbesondere aber geben sie dazu Anlass, sich kritisch mit der gegenwärtigen Politik zu beschäftigen und negative Entwicklungen zu verfolgen. Doch wie ... mehr auf lesefunk.de

Tübinger Stolpersteine und ein Wankheimer Licht 09.11.2020 16:10:24

kurt oesterle foto novemberpogrome tã¼bingen geschichte tübingen stolpersteine holocaust
Wir sind im Lockdown, reisen ist zur Zeit nicht angesagt. Wie wäre es, mal die allernächste Umgebung zu erkunden und sich auf die Suche nach Stolpersteinen zu begeben. Die Tage um den 9.11. bieten sich für einen solchen Erinnerungsspaziergang an, … Weiterlesen ... mehr auf reklamekasper.de

Sachor 12.11.2018 10:53:42

pogromnacht nicht nur worte novemberpogrome mainz shoah magenza unterwegs synagoge mainz jüdisches mainz judentum nationalsozialismus antisemitismus sachor holocaust
9. November 2018, 18 Uhr. Vor der Mainzer Synagoge. Feierabendverkehr. Menschen steigen aus dem Bus, andere kommen zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Sie bringen Kerzen mit, zünden sie an, verharren. Neben mir ein älterer Herr aus dem Iran. Er weint. .... mehr auf danares.wordpress.com