Tag suchen

Tag:

Tag magenza

Ich war Deutschland: Rotation Curation for Germany 08.06.2016 12:05:07

trauriges mädchen blogosphã¤re & netzwerke leonhard frank jüdischer friedhof mainz bücherschränke digitales street art twitter yoda magenza maria bücher mainz stolpersteine i am germany soziale netzwerke deutschland blogosphäre & netzwerke
Social Web Ranger Wibke Ladwig war es schon, und auch der freundliche @iPhelBlues aus der Blog-Nachbarschaft: Deutschland. Und zwar für genau eine Woche. Unter dem Twitter-Rotationsaccount @I_amGermany spricht Deutschland seit Juni 2012 mit der Welt. Der Gedanke hinter dem von @diebestimmerin geleiteten Projekt: Deutschland soll von vielfältigen St... mehr auf danares.wordpress.com

מגנצא – Am Judensand: Der Alte Jüdische Friedhof in Mainz 27.07.2014 11:51:39

magenza unterwegs in mainz von der straße mainz shoah holocaust friedhöfe judentum schum-städte am judensand
Kein Hinweisschild dorthin, nirgendwo – und doch ist es für gut vorbereitete Mainz-Touristen nicht unmöglich, jene Begräbnisstätte zu finden, die zu den ältesten jüdischen Friedhöfen in ganz Europa zählt. Der Alte Jüdische Friedhof am Judensand, einst vor den Stadtmauern von Mainz angelegt, befindet sich an der heutigen Mombacher Straße, hint... mehr auf danares.wordpress.com

Nanette Lekisch aus Mainz, Feuchtwangers Engel von Nîmes (und ein Hund namens Peter) 06.01.2025 12:37:47

antisemitismus les milles nanette lekisch exilliteratur nationalsozialismus jüdisches mainz nîmes magenza anna seghers deutschsprachige literatur johanna sichel mainz marta feuchtwanger adolf lekisch literatur hedwig reiling golo mann bücher lion feuchtwanger engel von nîmes frankreich nicht nur worte hans sahl victor klemperer helene fulda madame l. flucht & migration marseille
Am 29. Juni 1940 steht Lion Feuchtwanger, eine „Aktenmappe mit Nachthemd, Kamm und Zahnbürste“ unter dem Arm, vor dem Haus von Madame L. im französischen Nîmes. Sieben Tage zuvor musste Frankreich einen Waffenstillstandsvertrag mit Deutschland unterzeichnen. Der Vertrag enthielt den für Exilant*innen verhängnisvollen „Auslieferung... mehr auf danares.wordpress.com

Stolpersteine: Putzen. Polieren. 02.11.2024 10:19:03

nicht nur worte stolpersteine mainz rudolf frank carl theodor frank carl zuckmayer antisemitismus karl goldschmidt thekla hölzer lydia krist jüdisches mainz nationalsozialismus anna seghers magenza emma friederike neumann unterwegs aloys valentin krist hedwig reiling mainz johanna sichel
Das Praktische ist das Politische. Und darum zunächst einige sachdienlichen Hinweise für potenzielle Nachahmer*innen. Es braucht nicht viel, um Stolpersteine putzen zu gehen. Genauer gesagt, braucht es nur die Hälfte der unten abgebildeten (nennen wir sie) Handelsgüter für das Reinigen von 26 Stolpersteinen, aber man nimmt ja bekanntlich immer zu v... mehr auf danares.wordpress.com

Sachor 12.11.2018 10:53:42

sachor holocaust antisemitismus nationalsozialismus jüdisches mainz judentum synagoge mainz unterwegs magenza mainz shoah novemberpogrome nicht nur worte pogromnacht
9. November 2018, 18 Uhr. Vor der Mainzer Synagoge. Feierabendverkehr. Menschen steigen aus dem Bus, andere kommen zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Sie bringen Kerzen mit, zünden sie an, verharren. Neben mir ein älterer Herr aus dem Iran. Er weint. .... mehr auf danares.wordpress.com