Tag suchen

Tag:

Tag musikkritik

Musikkritik: Power to the People von John & Yoko/Plastic Ono Band 11.10.2025 09:08:52

zensur musikgeschichte politische phase yoko ono musikkritik soundqualität rockmusik woman is the nigger of the world plastic ono band john lennon 85. geburtstag sean ono lennon bluray edition albumkritik 1972 angela cancel culture soundqualitã¤t live in new york city some time in new york city power to the people one to one concert konzertaufnahmen musik attica state madison square garden musikrezension john lennon remix lennon estate
Gefühlt eine Ewigkeit habe ich auf die überarbeitete Version dieser Konzertaufnahmen gewartet. Zum 85. Geburtstag von John Lennon erschien eine fast komplette Aufnahme der One to One-Konzerte vom 30. August 1972. Ich bin happy, aber nur fast. Es gibt kaum Lennon-Konzerte als offizielle Veröffentlichung. Ich hüte meine LP, Laserdisc und CD Live in N... mehr auf redaktion42.com

Netflix-Dou The Greatest Night in Pop – Rückblick auf den Song Song „We Are the World“ 04.03.2024 15:38:09

bob dylan waylon jennings bao nguyen film musik band aid quincy jones musikkritik the greatest night in pop michael jackson kiswahili äthiopien musikdokumentation usa for africa live aid lionel richi stevie wonder netflix dokumentation we are the world ã„thiopien
Ich mag ja Musikdokumentationen. Sie erklären und Glorifizieren ein musikalisches Ereignis oder einen Künstler. Sie sind Seelenbalsam für den Fan. Und daher machte ich mich daran, die Doku „The Greatest Night in Pop“ anzusehen, die auf Netflix veröffentlicht wurde. Es ist ein Blick hinter die Kulissen, wie im Januar 1985 über Nacht der Song „We [&#... mehr auf redaktion42.com

Musikritik: Bruce Springsteen on Broadway 16.12.2018 10:07:01

musikkritik nebraska bruce springsteen walter kerr theater netflix the boss konzert musik on broadway
Der Boss hat mich auf dem falschen Fuß erwischt. Ich bin ein Bruce Springsteen Fan der ersten Garde und mein absolutes Lieblingsalbum ist Nebraska. Aber ich muss zugeben, dass ich die Karriere meiner Musikstars nicht mehr so im Auge habe – einzige Ausnahme ist Bob Dylan. Und als ich las, dass Springsteen mit Springsteen on […]... mehr auf redaktion42.com

Musikkritik: The Complete Budokan 1978 von Bob Dylan 05.12.2023 07:00:00

live at budokan japan tour musikkritik musik musiktipp blowin' in the wind the complete budokan 1978 bob dylan
Irgendwie wurde man immer schief angesehen, wenn man unter Dylan-Fans gestand, dass man das Album At Budokan von 1978 gut fand und ja ich habe immer dazu gestanden: Mir hat die erste Japan-Tour von Bob Dylan im Land der aufgehenden Sonne gefallen – und so begrüße ich ausdrücklich die Veröffentlichung der kompletten Ausgabe The Complete [̷... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Musikkritik: No Time to die von Hans Zimmer 07.10.2021 07:28:24

musikkritik james bond hans zimmer soundtrack no time to die picture disc david arnold score thomas newman musik 7 filmmusik film daniel craig
Ich hab Bauchweh. Ich bin seitdem ich ins Kino gehe ein Fan von James Bond. Und nicht nur das: Ich bin auch ein Fan der James Bond Filmmusiken. Dabei lernte ich den Komponisten John Barry kennen und schätzen. Seine Scores von Bond-Filmen haben mich geprägt und sie sind eine hohe Messelatte. Dazu gehört natürlich auch […]... mehr auf redaktion42.com

Logpod Mangartom – After the Rain: Album Review 09.06.2023 11:16:00

musikkritik funk logpod mangartom alternative rock soul aus ostwestfahelen noisolutin promotion pulver fuzz records album review klangbild
Regen hätte Deutschland im Frühsommer 2023 dringend nötig, andererseits, brennt sich der Himmelsball Sonne auch direkt ins Gemüt und löst bei der Einen oder dem Anderen Frühlingsgefühle aus. So wie bei der Soul Formation Logpod Mangartom. Die vier Kumpel haben just im Mai ihr zweites Album „After The Rain…“ veröffentlicht und laden zum Mitgroove... mehr auf brutstatt.de

Ein großer Abend 09.06.2018 17:09:24

radu lupu musikkritik klavierrezital konzert dresdner musikfestspiele musik kulturpalast dresden
Radu Lupu lässt Schubert im Kulturpalast lebendig werden Es war der Zauber eines Abends, wie ihn Konzerte nur ganz selten entfalten: Scheinbar ungerührt, fast stoisch sitzt Radu Lupu (Foto: Oliver Killig) am Flügel, lässt Schuberts „Moments musicaux“ zum Auftakt Note für Note in den Saal tropfen. Tatsächlich scheint die Zeit für einige Momente s... mehr auf elbmargarita.de

Ursular- Preta: Album Review 28.07.2023 10:51:00

doom metal album review noisolution promotion saxophon stoner rock psychedelic rock klangbild preta musikkritik #neuemusik ursular
Sirenen waren es, die einst den verirrten Seefahrer Odysseus und seine Kumpel auf eine abgelegene Insel lockten um sie zu töten. Glücklicherweise werden in unseren modernen Zeiten keine Hexen und Mystiker mehr gejagt. Mit ihrem betörenden Gesang müssten die Berliner „Ursular“ sonst aufpassen, dass sie nicht wegen Massenhypose eingekerkert werden... mehr auf brutstatt.de

Musiktipp: Joni Mitchell at Newport 31.01.2024 14:04:37

grammy joni mitchell at newport musiktipp musik hejira woodstock blue big yellow taxi mingus musikkritik court and spark joni mitchell
Der klassische Rock-Zirkus wurde früher in der Regel von Männern beherrscht. Frauen waren eher die Ausnahme. Doch es gab sie und viele von ihnen schrieben Musikgeschichte. Eine von ihnen ist die großartige Joni Mitchell. Die Kanadierin schuf archetypische Songs der sechziger Jahre, setzte mit dem Lied Woodstock ein Denkmal für das Festival und schr... mehr auf redaktion42.com

Abbitte. Mahler IX. Für Leonard Bernstein. Am Mittwoch, den 27. Mai 2020, notiert als kleines akustisches Arbeitsjournal. 27.05.2020 15:21:01

klaus tennstedt eliahu inbal kent nagano poetikzurmusik akustisches arbeitsjournal ingo metzmacher beatles-song veni creator spiritus die dschungel.anderswelt ludwig van beethoven rias berlin gewalttã¤tigkeit der komposition alban nikolai herbst john barbirolli leonard bernstein harte risse musikkritik beatles theodor w. adorno albert meier kunstlied volkslied georg solti cd-kritik abbitte kitsch bei mahler gewalttätigkeit der komposition herbert von karajan berliner philharmoniker hauptseite poetik zur musik wyn morris der schlechte geschmack dmitri schostakovitsch gustav mahler mahler ix literarisches weblog arbeitsjournal gioachino rossini rezension
  [Arbeitswohnung, 14.38 Uhr Krebstag 29/Chemotag 8 | beschwerdefrei, 71,5 kg]   Mit großem Dank an Albert Meier Mahler, Symphonie No 9 Berliner Philharmoniker, Leonard Bernstein Aufnahme des RIAS Berlin anläßlich der Berliner Festwochen 1979 zugunsten Amnesty International.   Ganz … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Gavial – Vor: Album Review 14.06.2023 10:41:00

album review noisolution promotion exile on mainstream klangbild lausitz desert rock garage blues musikkritik gavial #neuemusik tourette boys
Es ist noch nicht so lange her, dass eine „fuzzed out garage blues“ Band eine mehrmals pandemiebedingt verschobene Tour nachholte. Aber es wirkt, als sein das ein anderes Zeitalter gewesen. Ausgestorben, ausgetrocknet und dann wieder aus dem Schlamm gekrochen wie ein amphibischer Lauerjäger – ein Gavial. Das Quartett liefert mit „Vor“ ein beacht... mehr auf brutstatt.de