Tag musikerinnen
Candelilla Die Band Candelilla hat ihren Namen von der gleichnamigen Pflanze. we dance each day and we let beetles crawl over our hands and we don`t care about breaking rules “12” Zahlen erzählen viel. Es fängt mit der Eins an. Das erste Album. Die erste richtig große Nummer von vier Musikerinnen nach drei Wochen im Studio, nach zwei Jahren gemeins... mehr auf iconindiana.org
Lange hatten wir hier nicht mehr die fröhliche Runde der Suchanfragenbeantwortung. Doch heute ist es wieder einmal soweit. So viele lustige Suchanfragen erreichen den biotechpunk auch gar nicht. Wir haben […]... mehr auf biotechpunk.de
Es ist wieder soweit, ein Jahr ist vorbei und der neue Kalender Musikerinnen / Musiker 2018 im Utz Benkel Verlag liegt vor. In den letzten beiden Jahren habe ich mich auch schon an den Kalenderprojekten von Utz Benkel beteiligt, einmal mit einem Portrait von Lucy Maholy 2015 (siehe hier) und einem Doppelportrait von Andy […]... mehr auf susannehaun.com
Liebe Freundinnen und Freunde meines KunstSalons! Der 18. KunstSalon am Dienstag findet am 25. September 2018 um 18 Uhr in meinen Atelierräumen in der Groninger Str. 22, 13347 Berlin statt. Als Gast freue ich mich, Utz Benkel (siehe hier) in meinem Atelier begrüßen zu dürfen. Mit viel Idealismus produziert Utz Benkel in […... mehr auf susannehaun.com
Als gegen Ende der Doku "Sisters with Transistors" die Musikerin Suzanne Ciani ihr Können vorführt, hat es bei mir Klick gemacht. Denn den Synthesizer mit unzähligen Kabeln, Reglern und LEDs bedient eine ältere Frau – Ciani ist immerhin 75 – und das ist eine absolute Leerstelle in unseren Vorstellungen von Technik.... mehr auf femgeeks.de
Als Nadia im März ihre Playlist zum Frauenkampftag bastelte, quatschten wir – mal wieder – über Musik und stellten fest: Wenn die letzten Jahren schon in vielen Bereichen eher bescheiden waren, wirklich gute Musik aber ist wenigstens rausgekommen! Und genau so, sah es auch im ersten Quartal 2018 aus. Endlich gab es neue Material einiger... mehr auf maedchenmannschaft.net
Ihr erinnert euch, dass ich für den Kalender Musikerinnen und Musiker 2020 (siehe hier aktueller Kalender) eine Zeichnung von Herbert von Karajan (siehe hier) beisteuern werde? Heute habe ich eine für mich überzeugende 3. Version gelegt. Diese Collage sende ich nun Utz Benkel (siehe hier) für den Kalender. Die Figuren/Portrait habe ic... mehr auf susannehaun.com
Wagners Musikagentur, gegründet im Januar 2013 als Antwort auf die musikalische Vielfalt und die besondere Ausstrahlung von Frauen-Jazzbands Knobil – Glitzer-Jazz zwischen Post-Bop und Chason Entwicklung der Agentur Wagners Musikagentur wurde im Januar 2013 gegründet, um die stilistische Vielfalt und Qualität von Frauen-Jazzbands hervorzuhebe... mehr auf pr-echo.de
von David Wonschewski Die Frage ist berechtigt, die Frage ist gut, die Frage ist mittlerweile aber auch verdammt alt: Wie ist unliebsamen Zeitgesellinnen und Zeitgesellen mittels Musik am besten beizukommen? … ... mehr auf einachtellorbeerblatt.wordpress.com
Die Präsentation des neuen Musikerinnen und Musiker Kalenders ist schon eine Weile her. Rosie Geisler berichtete auf ihrem Blog hier davon. Seit Jahren produziert Utz Benkel in seinem Verlag den Kalender. Ich bin dieses Jahr mit Karajan im April im Kalender vertreten. Heute habe ich versucht, ein Selfie mit meiner Kamera mit mir und […... mehr auf susannehaun.com
(PR-Text) Die Berliner Singer-Songwriterin ILLUTE veröffentlicht mit UNTER DEN GEDANKEN WOHNT EIN TIER am 9. Oktober 2020 die erste EP ihrer außergewöhnlichen musikalischen Trilogie Wohltuend unaufgeregt und mit reduzierten Arrangements … ... mehr auf einachtellorbeerblatt.wordpress.com
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Es war ein wirklich gelungener Salon, bei dem wir Neues zum Linolschnitt erfahren , den Kalender Musiker und Musikerinnen 2019 bewundert, alte Bekannte getroffen und neue Menschen kennengelernt haben. Preis inkl. Versandkosten: 15 Euro • Bestellung bei: grafik-benkel@t-online.de Sie k... mehr auf susannehaun.com
Beatrice Achterberg bespricht für den Rolling Stone das Songbook Ich brauche eine Genie und findet, es solle Nachschlagewerk für alle...
Der Beitrag November 2021: Rolling Stone über ICH BRAUCHE EINE GENIE erschien zuerst auf ... mehr auf mikrotext.de
Mir ist zur Zeit nach Farbe. Ich möchte meine Tusche als Fläche nebeneinandersetzen und doch in meinen Linien erkennbar sein. Das ist kein einfaches unterfangen. Schnell wird Farbe bunt. Ich aber möchte sie zum Leuchten bringen – Fläche und Farbe neben Linie und Figur. Deshalb habe ich die Figur auch auf Transparentpapier... mehr auf susannehaun.com
Ein musikalischer Rückblick auf das zweite Quartal 2018 kann nur mit einer Erwähnung des neuen Janelle Monáe Albums Dirty Computer beginnen. Zu dem fantastischen Konzeptalbum gibt es auch direkt einen fantastischen fast 50 Minuten langen Film. Und auch sonst gab es in den letzten Monaten viel Musik, die sich bei mir als guter Begleiter durch... ... mehr auf maedchenmannschaft.net
Same procedure as every year: Auch heute fehlt unsere bewährte Playlist-Empfehlung für den Frauenkampftag natürlich nicht! Unsere Playlist-Reihe stirbt nie, und bisher sind im Archiv gespeichert: Charlott`s Sound zum Frauenkampftag, Magda`s Beyoncé-Style-Playlist, Sabine`s Top 20 – Weil Ihr GROSSARTIG seid!, Anna-Sarah´s „Ist es lachen, ist es wein... mehr auf maedchenmannschaft.net
Seriell zu arbeiten ist für mich ein Weg des Verstehens. Mit jeder Zeichnung, die ich fertige, bin ich dem Ziel ein Stück näher. Für den Musikerinnen und Musiker Kalender 2020 im Utz Benkel Verlag habe ich mir für dieses Jahr Herbert von Karajan für ein Portrait ausgesucht. Zwei Collagen habe ich von […]... mehr auf susannehaun.com
Ob zur Beschallung eures Streiks, für unterwegs auf dem Weg zur Demo, oder zum zu Hause tanzen und Texte verfassen: Wir wollen euch natürlich auch in diesen 8. März nicht ohne die passende Musik schicken. Dieses Mal haben wir, Nadia und Charlott, uns gemeisam durch einige unserer liebsten Songs gewühlt und haben eine Liste erstellt... ... mehr auf maedchenmannschaft.net
Hat das Jahr nicht gerade erst begonnen? Wie sagt schon der rosarote Panther ? Wer hat an der Uhr gedreht? Meine 10 Exemplare des neuen Kalenders Musikerinnen und Musiker 2020 aus dem Utz Benkel Verlag liegen auf meiner Radierpresse im Atelier und warten darauf, von mir fotografiert, gebloggt und verkauft zu werden. Utz […]... mehr auf susannehaun.com
Krazy (*1972) ist Sängerin, Songautorin und Bohémienne. Ihr neues Album „Seifenblasenmaschine“ erscheint am 13.11.2020. Vorab veröffentlich wurde dieser Tage nun das Stück „es ist Krieg“. KRAZY (*1972) ist Sängerin und … ... mehr auf einachtellorbeerblatt.wordpress.com
Liebe Liedermacherfreunde, ich mache ja oft den Fehler, dass ich mich selbst für wahnsinnig sympathisch, ausgewogen und – ganz übel – feinsinnig halte. Ist so eine typische Musikjournalistenfehleinschätzung. Und ich … Weiterlesen ... mehr auf einachtellorbeerblatt.wordpress.com
Servicewüste Feminismus? Einmal im Monat – quasi auf dem Silbertablett präsentiert – sprechen Mädchenmannschafts-Redakteur_innen über aktuelle Themen, Ideen für feministische Interventionen und Dinge, die wir gerade super finden. Ihr könnt den RSS-Feed oder direkt bei Apple Podcasts den Podcast abonnieren. Diesen Monat blicken Anna und Charlott nac... mehr auf maedchenmannschaft.net
Wir sind zwar schon mitten in 2019 (wie bitte fast zwei Woche um?), aber es ist sicher nicht zu spät für eine Playlist mit großartigen Veröffentlichungen des letzten Quartals 2018. Also nun zum Samstagabend ein paar Hymnen zum Mitsingen, Songs zum gedankenlos Tanzen und der Soundtrack für dunkle, bedeckte Tage. Neue Songs von Adia Victoria, Regina.... mehr auf maedchenmannschaft.net
Da geht mal wieder mal das Licht an und alle gehen nach Hause, alle außer dir. Weil alle wissen, wo sie hingehören, außer dir! Du bist immer noch hier!! Laberst irgendeine Scheiße über Popkultur und von wegen Insta und Fotos. Weil dein Verstand komplett im Arsch ist.
The post ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com