Tag klassensprecher
Sarah Welk schafft es mit diesem Sachbuch ab 9 Jahren den Kindern die eigene Mündigkeit in Sachen Politik und Demokratie in witziger und lockerer Sprache zu verdeutlichen. Dieses Wissen ist viel wert und hier keinesfalls trocken aufbereitet. Es beginnt bereits in der eigenen Familie, wenn es darum geht, Argumente zu sammeln und geschickt Verhandlun... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Als regierender König der Tiere nutzt der Löwe ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Das Bilderbuch „Im Dschungel wird gewählt“ ist eine perfekte Vorlage zur Thematisierung der demokratischen Mitbestimmung im Grundschulunterricht. Der König der Löwen missbraucht sein Amt und leitet den Fluss zu seinem Schwimmbad. Die Tiere des Dschungels sind außer sich und rufen zu Neuwahlen auf. Dieses Materialpaket zum Buch hat den F... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Das Bilderbuch „Im Dschungel wird gewählt“ ist eine ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Sarah Welk schafft es mit diesem Sachbuch ab ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Als regierender König der Tiere nutzt der Löwe seine Privilegien und leitet den Fluss zu seinem privaten Schwimmbad um. Dieser Amtsmissbrauch geht an den Tieren des Dschungels nicht spurlos vorbei. Gemeinsam stimmen sie für Neuwahlen und stellen Wahlregeln auf. Die Kandidaten beteiligen sich in Wahlkampagnen, gestalten Wahlplakate und propagieren i... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Die Erziehung zur demokratischen Mitbestimmung beginnt schon früh und kann bereits im kleinen Rahmen im 1. Schuljahr der Grundschule erfolgen. Die Kinder entscheiden durch eine Klassensprecherwahl, wer sie als Klasse vertreten soll. In einer demokratischen Klassengemeinschaft entscheidet demnach die Mehrheit über einen geeigneten Vertreter. Diese V... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Wenn ich bestimmen dürften, wäre Spielen ein Schulfach.Alle ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Wenn ich bestimmen dürfte, wäre Spielen ein Schulfach.Alle Erwachsene müssten an einem Tag im Monat mit in den Kindergarten oder in die Schule kommen, um spielen zu lernen. Denn alle sollten spielen, auch die, die längst vergessen haben, wie das geht. Ein aufgeweckter und fröhlicher Junge schaut sich die Welt durch seine unbefangenen Kinderaugen an... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Geht´s eigentlich noch ? Grüne Politikerin Katharina Schulze „hat keinen Bock auf weiße Männer“ und redet sich um Kopf und Kragen Hessische Grüne lassen Reinhardswald für Ökokapitalistische Windräder abholzen von Freddy Kühne Die bayerische Spitzenfrau der Grünen Katharina Schulze argumentiert und kommuniziert auf dem Niveau eine... mehr auf 99thesen.com
Die Erziehung zur demokratischen Mitbestimmung beginnt schon früh ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net