Tag suchen

Tag:

Tag kiebitze

Speiseplan 11.09.2015 02:54:13

tiere kiebitze speiseplan der krähen junghasen
Speiseplan der Krähen Guten Appetit!Einsortiert unter:Tiere... mehr auf minibares.wordpress.com

Im Apfelbaum. 08.07.2020 05:24:17

meise blaumeise kiebitze die kleine vogelkunde apfelbaum
Hoch über mir am schönen blauen Himmel, konnte ich bei meiner gestrigen Tour, eine große Gruppe Kiebitze beobachten. Ein herrlicher Anblick wie sie dort in der Höhe ihre Bahnen zogen. Aber auch vor mir in einem Apfelbaum, hatte ich etwas Schönes entdeckt. Eine Blaumeise interessierte sich nicht für die Früchte. Die Äpfel waren noch nicht […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Blühender Haselstrauch und blauer Himmel. 28.02.2019 05:44:59

haselstrauch kiebitze sperling männlicher turmfalke haussperling haselnussstrauch falke turmfalke haselnuss naturbeobachtungen spatz die kleine vogelkunde
Meine Tour ging wie immer am frühen Morgen los. Ich durchfuhr zuerst die Lippeaue, um dann eine Pause auf der Niederwerrieser Brücke einzulegen. Dort sah ich einen Sperling in einem blühenden Haselnussstrauch sitzen. Allergiker werden sofort zu schnupfen beginnen. Der Spatz hatte anscheinend damit keine Probleme. Hoch am Himmel eine Gruppe Kiebitze... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Die Störche sind zurück 20.02.2022 13:10:36

tafelente phoenixsee haubentaucher nur gucken röllingwiese blessgans dohle storch kiebitz störche fasan buntspecht großer brachvogel stockente lippborg nilgans rotkehlchen ostinghausen woeste kiebitze woesteteiche mittelspecht blessgänse stare star niedermohr eichelhäher rombergpark graugans ahsenwiesen
Von Franz (Fotos) – Das aktuelle Wetter mit Sturm und viel Regen lässt nicht vermuten, dass der Frühling naht. Die Zugvögel kommen aber anscheinend wegen der Klimaerwärmung schon zwei bis drei Wochen früher zurück als noch vor einigen Jahrzehnten und dieser Winter ist ja nun mal kein „richtiger“ Winter, eher ein vorgezogener April... mehr auf dieschlenderer.de

Zum Sonnenaufgang 08.03.2022 17:47:55

kiebitze balz paarung hase lippborg sonnenaufgang schnatterente blessgänse schwan schneegans turmfalke nur gucken lippe kraniche ahsewiesen baumfalke storch störche kiebitz krickente balzflug fasan großer brachvogel disselmersch ahsewiese feldhase bussard
Von Franz (Fotos) – Habe ich schon erwähnt, dass es so richtig schön sein kann, der Natur frühmorgens beim Erwachen zuzuschauen und zuzuhören? Zweimal war ich in den vergangenen Tagen vor Sonnenaufgang an den Ahsewiesen südlich von Lippborg. Am ersten Morgen treffe ich um 6.30 Uhr gerade ein, die Sonne steht noch unter dem Horizont, […]... mehr auf dieschlenderer.de

Die Kiebitze kommen wieder nordwärts 16.02.2019 12:45:52

allgemein prevernal fotografie vogel natur niedersachsen banneick nature lower saxony lüchow unterwegs | out and about wustrow lüchow-dannenberg wendland jeetzelniederung tiere vanellus vanellus deutschland photography germany kiebitze lapwings animals birds of passage natur | nature frühjahr birds zugvögel
Die Kiebitze Vanellus vanellus kommen wieder nordwärts. Diese entdeckte ich auf demselben Feld hinter der alten Bahnlinie zwischen Lüchow und Wustrow im Wendland, wie die Höcker- und Singschwäne zuvor: Sie waren ein bisschen zu weit weg, um auch noch schöne Bilder zu bekommen, nicht nur als Kiebitze erkennbare Bildnotizen, aber die Freude über die ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Auch Kiebitze 02.03.2022 10:17:07

unterwegs | out and about vögel nature lower saxony niedersachsen regenpfeifer prevernal allgemein natur fotografie vorfrühling birds natur | nature vã¶gel animals germany photography vanellus vanellus deutschland lapwings charadriidae kiebitze tiere wendland vorfrã¼hling
Anders als die Gruppe von Kormoranen > hier , die als Gruppe gerne aufgereiht fliegen, haben Kiebitze Vanellus vanellus  es offenbar innerhalb des Schwarms gern unübersichtlich durcheinander. Durch ihre schwarz-weisse Färbung entsteht bei ihren nicht untereinander abgestimmten Flügelschlägen zusätzlich ein unruhiger, flatterhafter Effekt: Auf d... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Dem Glücklichen schlägt keine Stunde. 11.09.2020 05:31:00

die kleine vogelkunde kiebitz kiebitze
Moria brennt. Schämt Euch Ihr Politiker in Europa. Ihr seid es nicht wert, dass Ihr Euch Volksvertreter nennt. Noch mal … Moria brennt. Schämt Euch Ihr Politiker in Europa. Hört Ihr nicht des Volkes Stimme? Eine für meinen Blog ungewöhnliche Reaktion zur Einleitung. Wie lange muß man da noch zusehen?  Das mußte bei mir raus. […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Frühjahrsluft 09.03.2018 14:06:59

birds trees zugvögel common siskin carduelis spinus frühjahr animals birds of passage natur | nature kiebitze spinus spinus lapwings deutschland vanellus vanellus photography germany wendland tiere landscape lüchow-dannenberg vögel winter bäume unterwegs | out and about lower saxony lüchow nature landschaft erlenzeisig weiden niedersachsen willows fotografie natur flora and fauna allgemein
Die Felder tauen langsam auf, die Bäume schlafen noch. In kahlen Zweigen singen Vögel, erwartungsfroh: ein Erlenzeisig Den alten Weiden scheint es gleich zu sein, sie halten einfach aus. Aufgeregt sind nur die Kiebitze, zu ungewiss ist ihr Verbleiben. Fotos vom Morgen des 9. März 2018 in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Niedersachsen.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Kranichpirsch auch den Wiesen bei Wendfeld 03.04.2025 23:22:15

kranich aquarell malerei aquarellfarben kranichbeobachtungen wild life aquarelle formationsflug gã¤nse kranichwiese vögel aquarell aquarellfarbe kraniche aquarelle kranichzug wild life kraniche als motiv wildes land britannia schmincke kraniche im frühling kranichbeobachtungen auf den wiesen unterwegs aquarellpapier vögel des glücks mit lautem geschrei vã¶gel des glã¼cks faszination kraniche kraniche im frã¼hling frank koebsch sanitz gänse hahnemühle frühling kraniche auf den wiesen hahnemã¼hle wendfeld kiebitze
Kranichpirsch auch den Wiesen bei Wendfeld Kraniche im Frühling als Motive für meine Wild life Aquarelle Mich faszinieren seit vielen Jahren die Kraniche. So sind neben vielen Wild life Aquarellen mit den Vögeln des Glücks, Veröffentlichungen in Zeitschriften und Ausstellungen entstanden. Aber das Schönste ist es immer wieder in der Natur unterwegs... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com