Tag jon_watts
Trotz Filmkrise schaffe ich es alle Jubeljahre doch mal ins Kino. Für Kino-Zeit.de habe ich mir „Spider-Man: Homecoming“ angesehen – und für gut befunden. Das kam für mich ehrlich gesagt ein wenig überraschend, denn nach dem … MoreU... mehr auf yzordderrexxiii.de
Den Namen Jon Watts sollten wir Marvel-Jünger uns schon mal gut merken. Denn spätestens 2017 werden wir mit Sicherheit viel über ihn reden. Denn Watts hat die undankbare Aufgabe bekommen, uns mit dem zweiten Spider-Man-Reboot zu beglücken. Nachdem ja Andrew Garfield auch aus dem Rennen ist und der Spinnen-Mann ja zum Teil wieder bei Marvel […... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Regisseur Jon Watts verpasst Kevin Bacon einen Schnauzer und lässt ihn als brandgefährlichen Sheriff auf zwei kleine Jungs los, die seinen Dienstwagen gestohlen haben. "Cop Car" ist ein im besten Sinne altmodischer Thriller, der jetzt auf DVD, Blu-ray und VoD erscheint.... mehr auf psycho-rajko.blogspot.com
Was macht Clowns eigentlich immer so verdammt unheimlich? Ist es die Tatsache, dass sie die ganze Zeit dieses apathische Grinsen auf dem Gesicht haben – egal, was sie gerade empfinden? Oder vielleicht doch eher der Anblick eines erwachsenen Mannes in Rüschen und bunter Seide? Was es auch immer sein mag, die Typen haben einfach etwas […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Franchise, Franchise, Franchise – nie zuvor wurde das Kino von einer derart öden Masse an Neuauflagen und Fortsetzungen geflutet wie 2017. Aus Prinzip habe ich die Flop 10 diesmal nur mit Blockbustern gefüllt.... mehr auf psycho-rajko.blogspot.com
Spiderpig, Spiderpig,...vielleicht hätten Robert und Stefan eher die Simpsons schauen sollen, anstatt des doch eher durchschnittlich aufgenommenen Spiderman Reboots mit Tom Holland. Der Verspätung geschuldet ist nun dieser gemeinsam ausgewählte Film. Hätten sie mal der IMDB vertraut und etwas vernünftiges geschaut - über Vorschläge freut sich der g... mehr auf sneakpod.de
So, zwar bedarf die Seite zum Marvel Cinematic Universe noch dringend der Überarbeitung, aber immerhin mit den Filmen komme ich langsam wieder hinterher, bevor es dann im März wiederum bei Netflix dann ja auch schon wieder mit Jessica Jones weitergeht.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
Aus der letzten Woche fehlt noch der Blick auf meine gesehenen Filme. Holen wir ihn also mit einer Woche Verspätung nach. Spider-Man: No Way Home (Originaltitel: Spider-Man: No Way Home / Land: USA / Jahr: 2021 / Regie: Jon Watts / Laufzeit: 148 Minuten / Genre: Action, Abenteuer, Fantasy) Es ist schon ein wenig gewagt, […]... mehr auf sneakfilm.de
Wenn ich ein Ranking von meinen Lieblingssuperhelden angeben müsste, dann wäre Spider-Man unangefochten die Nummer 1. Danach kämen so erst die anderen. Spidey war aber immer das Beste. Er ist ein wesentlich zugänglicherer Superheld, weil er eigentlich fast normal ist. Er ist kein Gott, er ist kein Alien, er ist nicht superreich. Er ist ein […... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Wolfs | Trailer [Start DE: 19. September 2024] | Zwei Einzelgänger (George Clooney und Brad Pitt) werden damit beauftragt, für ihren nächsten Job zusammen zu arbeiten.... mehr auf kinocast.net
SPIDER-MAN: HOMECOMING fand ich zwar ganz nett, aber auch nicht so richtig zwingend. Letztlich krankte er für mich an einem Symptom, das schon mehrere Marvel-Filme zeigten: Mit dem fliegenden Strauchdieb Vulture (Michael Keaton) gab es einen Schurken, der nur mäßig interessant war und dem Film einen wie nachträglich aufgepfropften Konflikt beschert... mehr auf funkhundd.wordpress.com
George Clooney und Brad Pitt endlich wieder gemeinsam auf der Kinoleinwand! Ab dem 19. September 2024 begeistern die beiden Superstars in der Actionkomödie Wolfs von Regisseur Jon Watts. I did…
Der Beitrag Clooney. Pitt. Erster Trailer zu „Wolfs“ erschi... mehr auf myofb.de
Die Comicverfilmung Spider-Man: No Way Home hat bereits nach wenigen Tagen ein fulminantes Einspielergebnis erzielt. Der... mehr auf moviesandmore.at
Mit der Comicverfilmung „Spider-Man: No Way Home“ liefert uns Regisseur Jon Watts (Clown, Cop Car,... mehr auf moviesandmore.at
Ich hatte Urlaub! Und ich war in Venedig! Es war blendendes Wetter und die Stadt ist großartig. Aber bitte kein Neid, denn in der Woche davor hatte ich auch eine Wurzelbehandlung und etwas Angst, dass die sich im Urlaub meldet. Na? Jetzt will keiner mit mir tauschen, oder? 😉 Aber zurück zu den schönen Dingen. Mal die Lagunenstadt zu besuchen stand ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Die Spider-Man-Filme mit Tom Holland sind irgendwie nicht mein Ding. Da der Film seit kurzem über Netflix abrufbar ist, habe ich mir SPIDER-MAN: FAR FROM HOME angesehen und ihn ähnlich…
Der Beitrag Spider-Man: Far From Home (2019) erschien zuerst... mehr auf adoringaudience.de
Die Comicverfilmung Spider-Man: No Way Home hat vergangenes Wochenende den dritterfolgreichsten US-Kinostart aller Zeiten hingelegt.... mehr auf moviesandmore.at
Angenehm angegraute Altmeister machen in Wolfs mal wieder das, was sie am besten können: lässig miteinander harmonieren, egal was die Story des Films eigentlich ist, womit sie eine Gemeinsamkeit mit Wes Anderson und seiner künstlerischen Theatralik haben, die in Der Schwan wieder überpräsent ist. Deutlich weniger Hand und Fuß hat die Romatikkomödie... mehr auf sneakpod.de
Spider-Man – Far from Home Kinostart: 4. Juli 20169 Von Iris Janke SF-Action // Erwachsenwerden auf der Klassenfahrt – paradox, aber genau dieses Kunststück gelingt Jon Watts („Clown“) mit „Spider Man – Far from Home“, seiner auf „Spider-Man – Homecoming“ folgenden Regiearbeit. Watts schickt Peter Parker (Tom Holland) alias Spider-Man diesmal auf e... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Endlich hat mal jemand die wahre Superkraft von „Spider-Man“ Peter Parker erkannt und in Szene gesetzt. Vergiss doch die ganzen Spezialeffekte, das ganze Action-Gelöte, die kosmische Alienbedrohung, diesen ganze techische Aufrüstung und ja, auch weg mit dem „Blip“! Spider-Man ist ein Teenie, der verknallt ist und er ist auf Klassenfahrt. Forever Yo... mehr auf brutstatt.de
23. Film des Marvel Cinematic Universe Zum 22. MCU-Film | Originaltitel: Spider-Man: Far From Home Produktionsland: USA Regie: Jon Watts Drehbuch: Steve Ditko (based on the Marvel comic book by) Stan Lee (based on the Marvel comic book by) Chris McKenna (screenplay by) Erik Sommers (screenplay by) Darsteller: Tom Holland: Peter Parker / Spider... mehr auf 11ersfilmkritiken.com
In der neuen Ausgabe geht es um die Filme "Vox Lux" mit Natalie Portman und Jude Law, sowie den neuen " SPIDERMAN: FAR FROM HOME". Außerdem: Serien, Games, Neue Trailer, Kinonews, Stuttgarter Kinocharts und Neustarts. Moderatoren: Kate, Chris und Eric... mehr auf kinocast.net
Trotz Filmkrise schaffe ich es alle Jubeljahre doch mal ins Kino. Für Kino-Zeit.de habe ich mir „Spider-Man: Homecoming“ angesehen – und für gut befunden. Das kam für mich ehrlich gesagt ein wenig überraschend, denn nach dem … More... mehr auf yzordderrexxiii.de
Der dritte Film des Marvel Cinematic Universe im Jahr 2021 eröffnet eine Ära für das MCU: die des Multiversums. In dieser spoiler-lastigen Folge fragen wir uns, wie viel Zeit für Spider-Man in diesem Spider-Man-Film bleibt, was die Einführung des Multiversums im Kontext von Disneys Marvel-Filmen bedeutet und wir reden natürlich über die Cameos. Vie... mehr auf the-gaffer.de
Ein gut behütetes Geheimnis kommt ans Tageslicht: Ganz New York weiß plötzlich, dass sich Peter Parker (Tom Holland) hinter der Maske des Superhelden Spider-Man verbirgt. Was sich im ersten Moment…
Der Beitrag Spider-Man: No Way Home (2021) | Filmkriti... mehr auf myofb.de
27. Film des Marvel Cinematic UniverseZum 26. MCU-Film |Spider-Man im MCU-Film: 13, 16, 19, 22 & 23 Originaltitel: Spider-Man: No Way HomeProduktionsland: USA Darsteller:Tom Holland: Peter Parker / Spider-Man, Marisa Tomei: May Parker, Jon Favreau: Happy Hogan, Zendaya: MJ, Benedict Cumberbatch: Doctor Strange, Willem Dafoe: Norman Osborn,... mehr auf 11ersfilmkritiken.com
Die Comicverfilmung Spider-Man: No Way Home hat einen weiteren Meilenstein in Sachen Einspielergebnis erreicht. Der Mega-Blockbuster... mehr auf moviesandmore.at
Und wir bleiben beim Thema Superhelden (und -schurken), denn schließlich ist jüngst bereits der nächste Marvel-Film angelaufen und hat mich wie eh und je ins Kino gelockt, damit ich euch heute brühwarm von meinen Eindrücken berichten kann. Dabei sei der Hinweis gestattet, dass selbst die Inhaltsangabe kleinere Spoiler zum letzten Avengers-Film e... mehr auf medienjournal-blog.de
Wir reden über die Spider-Man Filme des MCU: Spider-Man: Homecoming, den Ludwig zum ersten Mal gesehen hat, und Spider-Man: Far from Home, der gerade in den Kinos ist.... mehr auf verbalverkehr.net
Erst war „Spider-Man: Far From Home“ der Anfang von Phase 4 des MCU, dann ruderte Kevin Feige auf einmal zurück und entschied, dass es doch das Ende von Phase 3 ist. Warum, das verstehe ich bis heute nicht so richtig. Warum kann „Avengers: Endgame“ nicht für das Ende stehen? Wozu muss Spidey da noch in […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
MOVIES&MORE
Ein weiterer Blockbuster hat dieses Jahr umgerechnet über eine Milliarde US-Dollar an den internationalen Kinokassen
The post Box Office – „Spider-Man: Far From Home“ gesellt sich ... mehr auf moviesandmore.at
Maximal Zielgruppen-optimierter Superhelden-Quark, den ich mit Zwölf bestimmt auch maximal gefeiert hätte. Wie sich die Macher mit Youtube-Clips, Spider-Man-Li... mehr auf die-blogbusters.blogspot.com
Mit drei Anläufen binnen 20 Jahren dürfte das Kapitel der Spider-Man-Verfilmungen eine der größeren Marketing-Kuriositäten sein, die sich Hollywood erlaubt hat. Raimi hatte mit seinen Silver-Era-Huldigungen eigentlich alles richtig gemacht, bis er sich mit seinem dritten Teil zu viele Freiheiten gönnte und die Gunst seines bis dahin wohlgesonnenen ... mehr auf funkhundd.wordpress.com
Zwei sehr unterschiedliche Meinungen zum neuen MCU-Beitrag Spider-Man: Far From Home gibt es im neuen Wollmilchcast. Diesmal diskutieren wir, wie der Film ins Endgame der Infinity-Saga passt, fragen uns, ob er die perfekte Zusammenfassung der ästhetischen Wüste des Marvel Cinematic Universe ist, und können uns nicht recht einigen: Ist dieser Film n... mehr auf the-gaffer.de
Die epische Schlacht aus Avengers: Endgame ist geschlagen. Zeit für einen Break, auch Superhelden brauchen mal eine Auszeit! Wohlverdient legt...
Der Beitrag Trailer zu „Spider-Man: Far From Home“ erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de
Nicht nur bei mir wird sich der Medienkonsum in den nächsten Wochen sicher drastisch erhöhen. Die Corona-Schutzmaßnahmen sorgen schließlich dafür, dass wir alle...... mehr auf sneakfilm.de
Es war damals Jamie Foxx, der per Instagram die ersten großen Begeisterungsschübe ausbrechen ließ, als er verkündete, er würde nach seinem Auftritt in „The Amazing Spider-Man 2“ in „SPIDER-MAN: NO WAY HOME“ wieder mit dabei sein. Nach „Into the Spiderverse“ würde nun also auch das Spiderverse in Live Action wahr werden. Irgendwann kam Alfred Molina... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com