Tag 1970s
"Bis zur Weltpremiere am Tor... mehr auf facingthebittertruth.com
Stefan ist zurück und wir sprechen wieder über einen Film Noir! Aber machen wir das wirklich? Hier wird es erstmals knifflig. Wir sind nun vollends im Neo-Noir und haben einen Kandidaten, der vieles anders macht. In einer Regen-nassen Nacht fahren wir mit einem runden Taxi durch ein neonfarbenes New York. Es geht um Einsamkeit, Incel und Frauenhass... mehr auf spaetfilm.de
Chris und Lasse waren noch einmal da, um zu klären, ob Vampire glitzern. Wir ergründen die braun-orangenen 70er, schimpfen über die Credits von Maleficent 2, natürlich kommen wir auch diesmal nicht an Hamilton vorbei, regen uns gemeinsam über Jumpscares auf und streiten uns über die Schlachten in Braveheart. Das ist gritty Realism!
00:00:00 Intro... mehr auf spaetfilm.de
Mit Tabu sprach ich über den Proto-Slasher Black Christmas. Wir müssen gleich zu Beginn einschränkend sagen, dass wir nur die deutsche Synchro sehen konnten. Unser Verdacht ist, dass die sehr schlecht ist und dem Film nicht gerecht wird. Anders können wir uns zumindest die Lobpreisungen erklären, die der Film sonst erhält. Wir sprechen darüber, was... mehr auf spaetfilm.de
Einkaufsnetze erinnere ich von früher. Von ganz früher. Irgendwie bunt und aus Plastikfäden. Hattet Ihr die auch? Jetzt sind sie plötzlich wieder da, in allen Formen und Variationen und sicher nicht mehr aus Plastik. Gestrickt… Mehr
Der Beitrag ... mehr auf haekelmonster.wordpress.com
Auf der Suche nach Schönheit überfuhren wir den Styx und landeten in Venedig. Wir sprechen über Visconti und die Unverfilmbarkeit von Thomas Mann. Wir gehen dem Wesen der Schönheit nach und diskutieren über das Begehren zu einem frühpubertären Jungen. Venedig und die Belle Epoque spielen genauso eine Rolle wie jede Menge Fakten zur Produktion und R... mehr auf spaetfilm.de