Tag suchen

Tag:

Tag insolvenzantrag

Abwendung von Lebensversicherungs-Insolvenzen zu Lasten der Betriebsrenten 30.01.2025 13:30:26

#finanzen allgemeine finanzen betriebsrenten insolvenzantrag lebensversicherer
Warum gerade Betriebsrenten bei Versicherer-Schieflagen zu kürzen sind ? Im Januar 2925 – Dr. Johannes Fiala / Dipl.-Math. Peter A. Schramm Insolvenzantrag oder Rettung insolventer Lebensversicherer durch die BaFin? Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) beaufsichtigt unter anderem die Lebensversicherer. Allein …... mehr auf konzepte-online.de

Abweisung der Insolvenz mangels Masse – was passiert nun? 08.08.2019 11:34:44

politik, recht und gesellschaft insolvenzantrag schulden schuldnerberatung insolvenz
Wurde Ihr Antrag auf Insolvenz mangels Masse abgewiesen? Rufen Sie uns an unter 089 / 255 47 152 (Bildquelle: © Birgit Reitz-Hofmann / panthermedia.net) Die Abweisung der Insolvenz mangels Masse wirkt im ersten Schritt erschreckend. Allerdings sind die Konsequenzen weniger dramatisch, als sie im ersten Moment erscheinen. Denn trotz dieser Abweisung... mehr auf pr-echo.de

Abweisung der Insolvenz mangels Masse – was passiert nun? 08.08.2019 11:38:58

insolvenzantrag schulden schuldnerberatung insolvenz gesellschaft, politik und recht
Wurde Ihr Antrag auf Insolven... mehr auf inar.de

26 Prozent weniger Unternehmensinsolvenzen im November 2020 11.02.2021 09:56:50

rã¼ckgang insolvenzantrag pandemie not insolvenz euro gesetz news rückgang handel – aktuelle nachrichten zu export, import und logistik
Im November 2020 haben die deutschen Amtsgerichte 1.046 Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Das waren 26,0 Prozent weniger als im November 2019, teilte das Statistischen Bundesamt (Destatis) am Donnerstagmorgen mit. Die wirtschaftliche Not vieler Unternehmen durch die Coronakrise spiegelt sich somit weiterhin nicht in einem Anstieg der gemeldeten Unt... mehr auf wirtschaft.com

Zahl der Unternehmensinsolvenzen dank Sonderregeln rückläufig 10.09.2021 10:01:58

verbraucher wirtschaftlich hinweise rã¼ckgang insolvenzantrag insolvenz euro amtsgericht gesetz news rückgang handel – aktuelle nachrichten zu export, import und logistik
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist im ersten Halbjahr 2021 weiter gesunken. Insgesamt meldeten die deutschen Amtsgerichte 7.408 Anträge, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Das entspricht 17,7 Prozent weniger als im ersten Halbjahr 2020 und 22,9 Prozent weniger als im von der Coronakrise unbeeinflussten ersten Halbjah... mehr auf wirtschaft.com

ARAG Recht schnelle Nachrichten… 05.08.2021 11:37:22

rundfunkbeitrag versicherung bundesverfassungsgericht ã¶ffentlich-rechtlich rundfunk flutkatastrophe rundfunkgebã¼hr einnahmequelle arag schieflage insolvenzantragspflicht insolvez insolvenzantrag rundfunkgebühr politik, recht und gesellschaft öffentlich-rechtlich
Aktuelle Themen auf einen Blick +++ Rundfunkgebühr wird rückwirkend erhöht +++ Nach langer Blockade durch ein Veto Sachsen-Anhalts hat nun das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass der Rundfunkbeitrag erhöht werden darf. Nach Auskunft der ARAG Experten steigt der Beitrag damit vorläufig um 86 Cent auf 18,83 Euro. Und zwar rückwirkend zum 20. J... mehr auf pr-echo.de

Kurz eingeworfen: Insolvenzanträge seit 1. Oktober 06.10.2020 15:10:51

kurz eingeworfen insolvenz covid-19 wirtschaft coronavirus deutschland insolvenzantrag
Am 30. September schrieb ich: Ab morgen Donnerstag, den 1. Oktober 2020, tritt die im Rahmen der Corona-Maßnahmen der deutschen Bundesregierung ausgesetzte Insolvenzantragspflicht wegen Zahlungsunfähigkeit bei juristischen Personen wieder in Kraft. Allein bei ausschließlicher Überschuldung bleibt die Antragspflicht bis zum Jahresende ausgesetzt.... mehr auf konjunktion.info

Scholz verteidigt Verlängerung der Insolvenz-Pause für Unternehmen 03.09.2020 15:07:51

insolvenz politiker beschluss kritik treffen minister industrie news krise sorge fdp chemische industrie opposition stephan thomae insolvenzantrag spd olaf scholz
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat den Kabinettsbeschluss, die Insolvenzantragspflicht weiterhin auszusetzen, gegen scharfe Kritik aus Opposition und Wirtschaft verteidigt. „Unser Land ist bislang gut durch die Coronakrise gekommen, weil der Staat Beschäftigten wie Unternehmen das klare Signal gegeben hat, dass wir gemeinsam diesen We... mehr auf wirtschaft.com

Fast 20 Prozent weniger Unternehmensinsolvenzen im 1. Quartal 10.06.2021 08:28:51

news handel – aktuelle nachrichten zu export, import und logistik rückgang euro insolvenz gesetz hinweise not insolvenzantrag wirtschaftlich verbraucher
Im 1. Quartal 2021 haben die deutschen Amtsgerichte 3.762 beantragte Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) vom Donnerstagmorgen 19,7 Prozent weniger als im 1. Quartal 2020. Die wirtschaftliche Not vieler Unternehmen durch die Coronakrise spiegelte sich somit noch nicht in einem Anstieg der... mehr auf wirtschaft.com

Insolvenzverschleppung und Corona 18.02.2021 15:32:45

insolvenzverschleppung politik, recht und gesellschaft insolvenzantrag corona insolvenz
Corona-Krise keine Entschuldigung für Insolvenzverschleppung stadtratte | PantherMedia Trotz Corona-Krise müssen Insolvenzanträge innerhalb von 3 Wochen nach Kenntnis von der Insolvenzreife eingereicht werden! Wer glaubt, dass er aufgrund der Pandemie bei Zahlungsschwierigkeiten davon befreit ist, irrt. Die Corona-Krise hat vielen Unternehmen ... mehr auf pr-echo.de

Abfindung und Insolvenz 13.04.2020 07:50:12

entlassungen von mitarbeitern termin-vereinbarungen folgejahr corona termin insolvenz risiko der verschiebung aktuelles quote ausfallwahrscheinlichkeit steuern sparen forderungstabelle abfindung finanzamt auszahlungstermin einer abfindung einstellige prozentzahlen steuern insolvenzantrag kap. 3 - aufhebungsvertrag masseverbindlichkeiten kurzarbeit steuerlichen gesichtspunkten
Zu Beginn kurz eine Erläuterung für alle, die diesen Beitrag eventuell erst einige Monate (oder Jahre) nach der Veröffentlichung lesen: Dieser Beitrag ist mitten in der Corona-Krise im April 2020 entstanden und so sind die Krise und die zu befürchtenden Folgen zwar Auslöser für diesen Beitrag, aber er hat auch ganz unabhängig von globalen... mehr auf der-privatier.com