Tag suchen

Tag:

Tag hallwilersee

Frühlingseidank 16.03.2015 21:02:12

hallwilersee augenblicke aare bärlauch alletexte radfahren wandern appspressionismus appspressionism wasserschloss
Seit Freitag scheint die Sonne. Medizin für mein Gemüt. Freitags zum Schloss Böttstein, samstags an die Aare, gestern an den Hallwilersee: Hauptsache raus an die frische Luft, die nach Lust und Leben duftet. Eine kleine Galerie mit Bildern, die beim Anklicken groß werden.... mehr auf sofasophia.wordpress.com

Thailand liegt am Hallwilersee! 04.02.2015 16:05:45

seerose resort & spa hallwilersee restaurant samui-thai seerose resort & spa hotels thailand schweiz europa swissthai hideaway
Das SwissThai Hideaway Seerose Resort & Spa. Vergangenes Wochenende haben wir, unweit von Zürich am Hallwilersee, Thailand entdeckt. Ok, nicht ganz Thailand, aber genug Thailand für ein entspanntes und erholsames, verlängertes Wellnesswochenende mit thailändischem Ambiente. Getreu dem Leitspruch des Hauses Seerose Resort & Spa „das Fremde... mehr auf jo-igele.de

Luzern verweigert dringende Schritte für die Umwelt 13.03.2021 08:54:13

hallwilersee wasser umwelt- und wirtschaftsdepartement ã–kologische direktzahlungen bau artenvielfalt stickstoff pro natura luzern buwd baldeggersee biodiversitã¤t biodiversität ammoniak-emissionen wwf luzern ã„rztinnen und ã„rzte fã¼r umweltschutz ärztinnen und ärzte für umweltschutz sempachersee phosphor gschg art. 62a aefu birdlife luzern gewã¤sserschutzprojekte gülle agrarpolitik ammoniak-imissionen ökologische direktzahlungen gewässerschutzprojekte
52’830’427 Franken Bundesgelder für Luzerner Seen Im Rahmen der „Gewässerschutzprojekte“ nach Art. 62a des Gewässerschutzgesetzes zahlten wir von 1999 bis 2019 über die Bundessteuern an die „Sanierung“ der drei Luzerner Seen Sempachersee, Hallwilersee und Baldeggersee Ökologische Direktzahlungen (!!!) von total 5... mehr auf heidismist.wordpress.com

Gute oder schlechte Nachrichten? 17.12.2024 08:49:01

basler tramlinie 8 einkaufstourismus agrarpolitik naturschutz gülle klima fleisch flachmoor epfl andermatt pendeln flugzeug verkehr mobilität fliegen biodiversität samih sawiris schädliche subventionen einkaufsmeile co2 güterverkehr lebensqualität holz artenvielfalt klimagase verkehrsbetriebe bvb kostenwahrheit zug recycling auto wasser hallwilersee
Eigentlich hatte Heidi sich gestern vorgenommen, ein paar gute Nachrichten ins Licht zu stellen, aber dann las sie heute die Schlagzeilen von SRF … und verwarf diese Idee. Eine gute Nachricht kann auch jene sein, die Negatives zeigt und Verbesserungen einleitet! Wir können auf verschiedenen Ebenen daran arbeiten. Lesen Sie diese Beiträge selb... mehr auf heidismist.wordpress.com

Kantone foutieren sich um Gewässerschutz: Pfui! 14.03.2021 07:25:01

nana sempachersee kantone chemikalien-risikoreduktions-verordnung gewässerschutzprojekte art. 62a chemrrv ammoniak-imissionen gschv gewã¤sserschutzprojekte gülle gewã¤sserschutzgesetz vollzug luzern artenvielfalt gewässerschutz hallwilersee wasser ammoniak-emissionen gewã¤sserschutzverordnung gewässerschutzgesetz mist gewässerschutzverordnung gschg baldeggersee gewã¤sserschutz
Artenvielfalt, saubere Luft, sauberes Wasser, saubere Böden … Gesetze? Das kümmert Kantone wenig. 14.3.21 HOME Datenschutzerklärung... mehr auf heidismist.wordpress.com

Aufsichtsbeschwerde der Umweltorganisationen gegen den Kanton Luzern 31.08.2020 19:36:12

baldeggersee buwd moore gschg pro natura und birdlife sowie ärztinnen und ärzte für umweltschutz lachgas gewässerschutzgesetz ammoniak-emissionen lrv wasser hallwilersee umwelt- und wirtschaftsdepartement tierbestand wã¤lder luftreinhalteverordnung pro natura und birdlife sowie ã„rztinnen und ã„rzte fã¼r umweltschutz usg artenvielfalt gewã¤sserschutzgesetz luzerner bau- umweltschutzgesetz luzerner seen wwf sempachersee asthma wälder phosphor-emissionen lungenkrankheiten aefu
Dass Heidis Jammern über den Zustand der Innerschweizer Seen nichts nützt, kann man noch einigermassen verstehen (z.B. Gewässerschutzprojekte: Sind sie nachhaltig? (3) Phosphorprojekte Sempachersee & Co.), aber auch die Umweltorganisationen haben bisher keine Besserung erreicht, denn das zuständige Amt handelt nicht. Jetzt haben sie wegen Unter... mehr auf heidismist.wordpress.com

10 Jahre UNO-Menschenrecht auf Wasser 27.07.2020 22:00:34

maurice haas pestizide quelle uno-menschenrecht auf wasser gletscherschwund â«blue peaceâ» wasserbotschafter «blue peace» wasserbotschafter hallwilersee wasser das blaue wunder kein leben ohne wasser direktion fã¼r entwicklung und zusammenarbeit wasserbotschafter expeditionsschwimmer baikalsee ernst bromeis-camichel deza permafrost direktion für entwicklung und zusammenarbeit menschenpflichten ohne wasser kein leben
Gastbeitrag von Ernst Bromeis «Es ist nur ein Recht aber keine Pflicht.» Heute vor 10 Jahren, am 28. Juli 2010: An diesem regnerischen Morgen habe ich mit meinem Freund Martin den Hallwilersee durchschwommen. Bis zum 1. August sollten noch Zugersee, Zürichsee und die 26 Kilometer im Vierwaldstättersee von Brunnen nach Luzern folgen. Lac Léman, Bode... mehr auf heidismist.wordpress.com