Tag italo_calvino
Claudias Blog Über den Kastanien gehört zu jenen Blogs, die die Behauptung, Blogartikel müssten kurz sein, um gelesen zu werden, für mich aufs Schönste widerlegen. Denn ihre Beiträge sind so interessant, dass ich sie auch und besonders wegen ihrer Ausführlichkeit schätze. Ihren Bücherkoffer packt Claudia ebenfalls nicht so nebenbei. ... mehr auf phileablog.wordpress.com
Sie suchen ein Buch, das schön gestaltet, bebildert ist und auch noch gute Laune macht? Als Geschenk oder einfach für sich selbst? Dann sind die Geschichten von Marcovaldo, erzählt von Italo Calvino das Richtige. Sie begleiten beim Lesen Marcovaldo, einen Hilfsarbeiter mit vielköpfiger Familie, in sehr armen Verhältnissen l... mehr auf monalisablog.de
Im Frühjahr 2018 habe ich mich für ein Videoprojekt im Rahmen der Klassikerwoche mit dem Aufsatz Warum Klassiker lesen? von Italo Calvino beschäftigt. Calvino, dessen Werke mittlerweile selbst zu den italienischen Klassikern zählen, stellt darin eine Argumentationskette vor um eben jener Frage auf den Grund zu gehen: Warum Klassiker lesen? Der Schr... mehr auf poesielos.wordpress.com
Es war der verzweifelte Augenblick eines Kämpfers, der zum ersten Male gesiegt hat und nunmehr weiß, dass Siegen eine Qual bedeutet; dass er von jetzt an verpflichtet ist, auf der einmal eingeschlagenen Bahn fortzuschreiten, und dass ihm der Ausweg des Scheiternden nicht vergönnt sein wird. Italo Calvino, Der Baron auf den Bäumen... mehr auf janschreiber.wordpress.com
*Most. It's most other people. That's why you gotta hang on to the good eggs.... mehr auf kingofstates.com
Die ersten sechs Monate dieses Jahres sind geschafft, juhu! Auf der Arbeit geht es allmählich in die Hochphase über, und ich bin jetzt schon froh, wenn wir die im Herbst hinter uns lassen… Manga und Comics ziehen sich immer noch stark durch meinen Lesemonat, da ich mir hierauf einfach mit am besten nach einem langen […]... mehr auf poesielos.wordpress.com
Eines Tages beschlich die hohen Offiziere der ruhmreichen Nation Pandurien ein Verdacht: daß in den Büchern Ansichten stehen könnten, die dem Prestige des Militärs abträglich sind. (Ein General in der Bibliothek / von Italo Calvino. Seite 74) Anlass war eine Benutzerfrage: Jemand suchte kurze Erzählungen zum Vorlesen bei einer öffentlichen Kulturve... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com