Tag suchen

Tag:

Tag egon_friedell

Friedell, Goethe, Shakespeare 14.01.2017 16:39:10

gelesen, vorgelesen etc. egon friedell erich muehsam
Lese weiter in den Tagebüchern von Erich Mühsam. Es ist immer noch das Jahr 1911, er lebt in München und mitten in der Schwabinger Bohème, um ihn herum lauter Menschen, die man heute fast sämtlich im Literaturlexikon nachschlagen kann, auch die entfernteren Bekannten. Darunter Egon Friedell, dessen schier unglaubliche Allgemeinb... mehr auf herzdamengeschichten.de

„San s’net tierisch?“ – Hertha Paulis Erinnerungen, featuring Ausbürgerungen, Austrofaschismus und den Engel von Marseille 11.02.2024 13:51:04

varian fry papiere franz werfel nationalsozialismus exilliteratur antisemitismus bücher lion feuchtwanger literatur joseph roth sachbuch thomas mann mausefalle marseille ödön von horváth leonhard frank egon friedell walter mehring heinrich mann erinnerungen flucht & migration hertha pauli austrofaschismus carl zuckmayer soma morgenstern walter hasenclever
„Du musst jetzt rasch fort“, sagt Hertha Pauli im Wiener Café Herrendorf zu Walter Mehring. „Und du?“, fragt Mehring. „Bei uns ist es doch etwas anderes anderes. Wir müssen am Sonntag wählen“, entgegnet Hertha Pauli. Für diesen Sonntag, den 13. März 1938, hat der österreichische Bundeskanzler Schuschnigg eine Vol... mehr auf danares.wordpress.com

Aufgepasst, jetzt kommt der Dilettant 25.02.2018 18:23:11

profi photography fotokunst dilettant amateur sprachwandel fotografie allgemein egon friedell
Wer meine Internetseiten häufiger besucht, könnte festgestellt haben, dass ich meine eher minimale Information auf der Homepage vor einiger Zeit etwas aufgepeppt habe. Ein Blogcounter, eine Übersicht der neueren Blogbeiträge, ein Google translator und eine Suchfunktion sind am unteren Ende der Seite dazu gekommen. Das allein wäre natürlich noch kei... mehr auf fotostilcom.wordpress.com

HIStory: Die Deutschen und der Antisemitismus (Podcast) 14.06.2021 18:59:31

sa-schlã¤ger antisemitismus-vorwurf jã¼dische geldverleiher otto böckel jüdische geldverleiher judentum sa-schläger otto bã¶ckel podcast johann gustav droysen hep-hep-krawalle menschheitsgeschichte antisemitismus in deutschland wiener progrome historiker richard evans daniel goldhagen christusmörder adolf stöcker judenvertreibung leo lã¶wenthal dreyfus-affã¤re rindfleischpogrome adolf stã¶cker hostienschã¤nderprozess judenboykott egon friedell antisemitismuskeule moses mendelssohn christlich-soziale arbeiterpartei christusmã¶rder dreyfus-affäre leo löwenthal baruch spinoza pestepidemie carl zuckmayer reichskristallnacht papst urban der zweite hostienschänderprozess auschwitz und sobibor
Der Buchautor und Publizist Hermann Ploppa erläutert in HIStory kurz und sachlich historische Daten und Jahrestage von herausragenden geschichtlichen Ereignissen. […] Der Beitrag HIStory: Die Deutschen und der Antisemitismus (Podcast)... mehr auf kenfm.de

HIStory: Die Deutschen und der Antisemitismus 14.06.2021 18:59:26

leo löwenthal baruch spinoza christusmã¶rder dreyfus-affäre papst urban der zweite hostienschänderprozess auschwitz und sobibor pestepidemie reichskristallnacht carl zuckmayer rindfleischpogrome hostienschã¤nderprozess adolf stã¶cker aktuelle beiträge adolf stöcker christusmörder judenvertreibung leo lã¶wenthal dreyfus-affã¤re moses mendelssohn downloads christlich-soziale arbeiterpartei judenboykott egon friedell antisemitismuskeule menschheitsgeschichte hep-hep-krawalle johann gustav droysen history wiener progrome historiker richard evans daniel goldhagen antisemitismus in deutschland jã¼dische geldverleiher otto böckel judentum jüdische geldverleiher sa-schlã¤ger antisemitismus-vorwurf sa-schläger otto bã¶ckel
Der Buchautor und Publizist Hermann Ploppa erläutert in HIStory kurz und sachlich historische Daten und Jahrestage von herausragenden geschichtlichen Ereignissen. […] Der Beitrag HIStory: Die Deutschen und der Antisemitismus erschien zuerst a... mehr auf kenfm.de

Graduierte Antisemiten und politischer Schmus – Hugo Bettauer: Die Stadt ohne Juden, Der Kampf um Wien 24.11.2024 18:10:07

wien karl kraus hugo bettauer heinrich mann egon friedell österreich thomas mann deutschsprachige literatur joseph roth lion feuchtwanger bücher literatur die stadt ohne juden antisemitismus nationalsozialismus judentum
Am 10. März 1925 betritt ein bewaffneter Jungnazi die Redaktion von Bettauers Wochenschrift in Wien. Er drückt fünf Mal ab. Der tödlich verletzte Schriftsteller, Journalist und Herausgeber Hugo Bettauer stirbt 16 Tage später im Krankenhaus. Bettauer gilt als erstes Opfer nationalsozialistischer Gewalt in Österreich. Dem Mord vorausgegangen waren di... mehr auf danares.wordpress.com