Tag suchen

Tag:

Tag _d_n_von_horv_th

Lesemonat September 2025 01.10.2025 13:03:19

franz werfel die vegetarierin ödön von horváth die drei ??? die drei fragezeichen lesemonat literatur der abituriententag menschenwerk deutschsprachige literatur antisemitismus duell arthur schnitzler bücher südkoreanische literatur radio sarajevo lieutenant gustl das geheimnis der sieben palmen han kang tijan sila
Im Lesemonat September bin ich von Die Vegetarierin, diesem gern „verstörend“ genannten Roman der südkoreanischen Literaturnobelpreisträgerin Han Kang, verstört worden. Die zuvor so perfekt durchschnittliche Yong-Hye stellt über Nacht den Fleischkonsum ein, später dann jegliche Nahrungsaufnahme. Sie sei ein Baum, der nur Wasser und Lich... mehr auf danares.wordpress.com

Allen Lesern ins Stammbuch (83) 18.12.2015 00:24:48

ödön von horváth stammbuch zitate
Für Kunst hatte er kaum was übrig. Zwar ließ er sich sein Lexikon prunkvoll einbinden, denn das sei schöner als die schönste Tapete oder Waffen an der Wand. Auch las er gern Titel und Kapitelüberschriften, aber am liebsten vertiefte er sich in Zitate auf Abreißkalendern. Ödön von Horváth Der ewige Spießer... mehr auf vigilie.de

Ödön von Horváth: Der ewige Spießer 20.12.2015 10:44:10

20er jahre ödön von horváth oesterreichische literatur belletristik gesellschaftsroman 20. jahrhundert
Überhaupt entwickle sich die Technik kolossal, erst neulich habe ein Amerikaner den künstlichen Menschen erfunden, das sei wirklich großartig, daß der menschliche Geist solche Höhen erklimme, und sie werde es ja auch noch erleben, daß, wenn das so weitergehe, alle echten Menschen zugrund gehen würden. Horváths kleiner Roman „Der ewige Spießer“ ist ... mehr auf vigilie.de

„San s’net tierisch?“ – Hertha Paulis Erinnerungen, featuring Ausbürgerungen, Austrofaschismus und den Engel von Marseille 11.02.2024 13:51:04

ödön von horváth mausefalle marseille soma morgenstern lion feuchtwanger walter mehring franz werfel exilliteratur der riss der zeit geht durch mein herz flucht & migration antisemitismus egon friedell hertha pauli austrofaschismus literatur nationalsozialismus sachbuch leonhard frank erinnerungen bücher carl zuckmayer walter hasenclever papiere heinrich mann varian fry thomas mann joseph roth
„Du musst jetzt rasch fort“, sagt Hertha Pauli im Wiener Café Herrendorf zu Walter Mehring. „Und du?“, fragt Mehring. „Bei uns ist es doch etwas anderes anderes. Wir müssen am Sonntag wählen“, entgegnet Hertha Pauli. Für diesen Sonntag, den 13. März 1938, hat der österreichische Bundeskanzler Schuschnigg eine Vol... mehr auf danares.wordpress.com

libriabella liest Klassiker #2 24.05.2018 21:20:08

thomas bernhard ã–dã¶n von horvã¡th libriabella liest klassiker #2 ein kind georg büchner georg bã¼chner jugend ohne gott libriabella liest klassiker klassiker ödön von horváth woyzeck allerlei
Kaum zu glauben, vor nun mehr über einem Jahr habe ich mit meinem Vorhaben Klassiker zu lesen gestartet. Kleiner Spoiler vorweg: Es war nicht sehr erfolgreich. Gelesen habe ich bisher drei  – „Jugend ohne Gott“… Mehr... mehr auf libriabella.wordpress.com

Horváth in der Kühlkammer – Karin Henkel serviert die „Geschichten aus dem Wiener Wald“ in Bochum eiskalt 08.10.2019 22:21:08

ödön von horváth geschichten aus dem wiener wald karin henkel theater bochumer schauspielhaus thilo reuther marina galic
Diese Menschen haben keine Seele. Wie Untote geistern sie durch die grau-triste Szene, erweckt aus langer Kältekammererstarrung, ins Leben gezerrt inmitten eines Schlachthauses. Ihre Bewegungen sind mechanisch, die Mimik gleicht fratzenhafter Grimasse, die Sprache dieser Zombies ist gestelzt, künstlich. Manchmal … ... mehr auf revierpassagen.de

Geschichten aus dem Wiener Wald 13.01.2024 12:05:54

ã–dã¶n von horvã¡th horváth, ödon von ödön von horváth geschichten aus dem wiener wald
Marianne, das „süße Wiener Mädel“, läuft ihrer Verlobung mit dem biederen Fleischhauer Oskar davon, der sein Geschäft neben der Puppenklinik ihres Vaters im achten Bezirk in Wien hat. Sie bekommt ein Kind von Alfred, der ein Schuft und Hallodri ist, und sie werden todunglücklich im Wiener achtzehnten Bezirk. Alfred gibt das Kind zu seiner Großmu... mehr auf lyrik-klinge.de