Tag suchen

Tag:

Tag computer_vision

Sora 2 Pro: Die leistungsstarke Video-KI für professionelle Inhalte 15.10.2025 01:55:51

farbkorrektur digital textgenerierung automatisierung animation digitale medien ai text-zu-video sora szenenerkennung produktivität effekte medienproduktion kreativität maschinelles lernen marketing integration künstliche intelligenz technologie prozessoptimierung computer vision videobearbeitung sicherheit sprachverarbeitung digitale transformation innovation content-erstellung mustererkennung datenanalyse professionelle vide design vorhersagen objekterkennung unternehmenssoftware workflow-integration api video ai sora 2 pro effizienz automatische videoschnitt
Sora 2 Pro ist eine fortschrittliche Video-KI, die speziell für die Erstellung, Bearbeitung und Optimierung von Videoinhalten entwickelt wurde. Die […] The post Sora 2 Pro: Die leistungsstarke Video-KI für professionelle Inhalte fi... mehr auf bonz.ch

Sehen verstehen – Technik neu denken 09.10.2025 15:33:41

neuromorphe systeme dr. andreas krensel mesopisches sehen internationale pressemitteilungen lichttechnik tu berlin computer vision farbsehen kontrastwahrnehmung blendung prof. dr.-ing. stephan völker biologisches sehen
Sehen verstehen – Technik neu denken – Eyroq mit Dr. Andreas Krensel Wie gelingt es dem menschlichen Auge, Farben, Kontraste und Bewegungen mühelos zu entschlüsseln, während modernste Computer noch immer im Nebel von Daten stolpern? Und was können wir von der Evolution lernen, um Maschinen beizubringen, nicht nur Bilder zu erfassen, sonder... mehr auf pr-echo.de

Vom Auge zum Algorithmus – wie Computer das Sehen lernen 30.09.2025 14:29:29

medizinische diagnostik convolutional neural networks internationale pressemitteilungen dr. andreas krensel neuronale netze bildverarbeitung autonomes fahren ki maschinelles lernen künstliche intelligenz sehen computer vision
Vom Auge zum Algorithmus – wie Computer das Sehen lernen – Eyroq mit Andreas Krensel Wie gelingt es unserem Gehirn, die Welt in Sekundenbruchteilen als klares Bild zu erfassen, während Computer trotz modernster Sensoren noch immer ins Stolpern geraten? Können Algorithmen jemals lernen, nicht nur Pixel zu zählen, sondern Bedeutungen zu erke... mehr auf pr-echo.de

Gesichtsgeometrischer Style-Transfer 25.06.2019 12:22:01

#design #klimawandel #film #musik #umwelt allgemein #synch gesichtserkennung #technologie #musikvideos technologie computer vision #politik kunst #wissenschaft künstliche intelligenz
Guter neuer Ansatz für Style-Transfer-Technologie von Jordan Yaniv, Yael Newman und Ariel Shamir, die die Geometrie von Gesichtern per Facetracking berücksichtigen und damit sehr viel bessere Ergebnisse erzeugen können, bis hin zur realistischen Imitation einzelner Künstler wie Picasso oder Van Gogh. Our geometry-aware style transfer is performed u... mehr auf nerdcore.de

Mit dem Mobile360 M810 System präsentiert VIA auf der Embedded World 2020 eine innovative Sicherheitslösung für Großfahrzeuge 20.02.2020 17:08:05

fov-40°- und fov-190° kameras fahrzeugsicherheit adas spurhalteassistent svs antikollisionswarnung dms toter winkel embedded world 2020 fov-40â°- und fov-190â° kameras ki dvr computer vision via mobile360 m810 system allgemeines
-Reduziert das Unfallrisiko bei Reise- und Omnibussen sowie anderen Großfahrzeugen -Unterstützt bis zu sechs HD FOV-40°- und FOV-190°-Kameras sowie zwei CAN-Bus-Anschlüsse -Aktuelle Sicherheitshinweise in Bezug auf Tote Winkel sowie Antikollisionswarnung und Spurhalteassistent -Robustes, ultra-kompaktes Design Der Artikel ... mehr auf inar.de

Mit dem Mobile360 M810 System präsentiert VIA auf der Embedded World 2020 eine innovative Sicherheitslösung für Großfahrzeuge 20.02.2020 17:04:19

dvr it, new media und social media ki fov-40â°- und fov-190â° kameras embedded world 2020 computer vision via mobile360 m810 system spurhalteassistent fahrzeugsicherheit adas fov-40°- und fov-190° kameras toter winkel antikollisionswarnung svs dms
Das VIA Mobile360 M810 System (Bildquelle: copyright – VIA Technologies) -Reduziert das Unfallrisiko bei Reise- und Omnibussen sowie anderen Großfahrzeugen -Unterstützt bis zu sechs HD FOV-40°- und FOV-190°-Kameras sowie zwei CAN-Bus-Anschlüsse -Aktuelle Sicherheitshinweise in Bezug auf Tote Winkel sowie Antikollisionswarnung und Spurhalteass... mehr auf pr-echo.de

Technical Papers Trailer der Siggraph 2019 22.05.2019 09:56:06

#social media wissenschaft technologie computer vision #politik #wissenschaft #trailer programmierung #musikvideos #technologie #synch #klimawandel #film #musik allgemein
Hier der Technical Papers Trailer der Siggraph 2019 voller Cutting Edge Animationstechniken, die man in den nächsten Jahren in Bildbearbeitungs- und Animations-Software sowie Games finden wird. Insgesamt zeigt der kurze Trailer vor allem das nächste Level von Machine Learning-based Computer Vision Stuff, oder anders gesagt: Ausdifferenzierung von D... mehr auf nerdcore.de

Neural Network Eboy 09.06.2019 20:52:19

allgemein eboy #klimawandel #design #musik #film design #technologie #synch #musikvideos #trailer künstliche intelligenz #wissenschaft pixelart neural networks #politik computer vision
Eboy sind die Erfinder moderner Pixelart, hatten die Ästhetik Ende der 90er isometrisch modernisiert, lange vor neuzeitlichen Hypes um verpixelte Retrogames oder Ready Player One. Max Braun hat nun ein Neural Network auf die Iso-Arbeiten der Pixelpioniere trainiert für „infinite pixel nightmares“. Hier mehr davon auf Google Photos, hier ein Mirror ... mehr auf nerdcore.de

Künstliche Intelligenz stimuliert Gesichtserkennungs-Neuronen eines Affen 02.07.2019 11:33:40

allgemein #klimawandel #design #musik #film #technologie #synch #musikvideos #trailer #wissenschaft künstliche intelligenz wissenschaft technologie #politik computer vision
Forscher haben ein Neural Network darauf trainiert, gezielt die Gesichtserkennung eines Affen zu stimulieren, also ein Bild zu erzeugen, das genau die Hirnzellen aktiviert, die in einem Individuum für die Gesichtserkennung zuständig ist. Zuerst zeigten sie den Affen formlose graue Flächen und optimierten die Bilder je nachdem, welche die meiste Hir... mehr auf nerdcore.de

I̙̦̼̬̦̫̱͝ ̧͈͓̝̞͖̥hate ̲͑̀̎̈̀͘moͨͧ͛̆̔n̦̟̰̹̥͋̎̅̉ͬdą͚̻͇̹̥y͡s͢!̴͙̯̥͉̈́ 10.07.2019 23:22:50

künstliche intelligenz #wissenschaft computer vision #politik #musikvideos #trailer garfield #technologie #synch comics allgemein #umwelt #klimawandel #film #musik
Daniel Hanley und jemand namens Vlad haben Neural Networks auf Garfield-Comics trainiert und machen damit Z̑̿a̸̪̟lgo-Lasagne. Ich mag ja auch sehr, dass Odie, wenn er überhaupt mal auftaucht, ein gelber Klumpen unförmiges Comic-Fleisch ist. I̙̦̼̬̦̫̱͝ ̧͈͓̝̞͖̥hate ̲͑̀̎̈̀͘moͨͧ͛̆̔n̦̟̰̹̥͋̎̅̉ͬdą͚̻͇̹̥y͡s͢!̴͙̯̥͉̈́ Yes, I may have overtrained the model. Unl... mehr auf nerdcore.de

Fingers 🖐 12.07.2019 14:09:27

#wissenschaft künstliche intelligenz #politik computer vision #musikvideos #trailer #synch #technologie #umwelt allgemein #musik #film #klimawandel
🖐 –> meta#aiart #obake pic.twitter.com/sB72gT8kFJ — kishi yuma (@obake_ai) July 9, 2019... mehr auf nerdcore.de

Speech 2 Face: Konstruktion von Gesichtern aus Stimmen 27.05.2019 13:59:21

#technologie #synch allgemein #klimawandel sounds #musik #film künstliche intelligenz #wissenschaft wissenschaft technologie #social media #politik computer vision #musikvideos #trailer
Gruseliges neues Paper: Speech2Face: Learning the Face Behind a Voice, da lernt ein Neural Network Gesichtsassoziationen nach Stimmen und kann schließlich Gesichter nach Sprachaufnahmen konstruieren. Funktioniert im Detail eher so mittel, wiedererkennen könnte man die Leute nicht, aber der Algorithmus sortiert die Sprachaufnahmen auffallend gut nac... mehr auf nerdcore.de

Petswap 03.06.2019 13:52:49

allgemein tiere #musik #film #klimawandel #synch #technologie #musikvideos #trailer künstliche intelligenz #wissenschaft #politik computer vision technologie #social media neural networks
Ein neuer Algorithmus von Nvidia lernt Körperhaltungen eines Tieres und überträgt diese auf jedes andere Gefleucht. So kann man, beispielsweise, Garfield mit den Bewegungen von Odie ausstatten oder umgekehrt. Wie Faceswap, nur mit Tieren, Petswap eben. Wie die Mona-Lisa-Deepfakes neulich benötigt auch dieser Algorithmus nach einem ausgiebigen Train... mehr auf nerdcore.de

Künstliche Intelligenz malt Star Wars und Retrogames nach 08.07.2019 13:40:55

#synch #technologie #umwelt allgemein #klimawandel retrogames #film #musik #wissenschaft künstliche intelligenz computer vision #politik games star wars #musikvideos #trailer
Jonathan Fly skaliert alte Games und Star Wars mit Hilfe von NVidias AI-„Malprogramm“ GauGAN hoch. In Nvidias Algorithmus malt der User ein Bild aus kategorisierten Flächen – also „Strand“, „Meer“, „Wolken“, „Himmel“ –, der Algorithmus errechnet dann daraus und aus den vorher gelernten Visuals eine neue Komposition. Fly hat nun einzelne Frames aus ... mehr auf nerdcore.de

ImageNet Roulette 12.03.2019 16:28:32

#technologie #synch allgemein #musik #künstliche intelligenz #film #wissenschaft künstliche intelligenz neural networks #social media #politik computer vision #musikvideos #trailer
ImageNet ist die größte annotierte Bild-Datenbank der Welt und wird von Computer-Vision-Systemen weltweit benutzt, um Algorithmen zu trainieren oder Objekte zu identifizieren. Anwendungsbeispiele sind selbständig fahrende Autos bis Überwachungskameras. Diese Datensätze sind meistens nicht sehr zuverlässig und „rassistisch“, in dem sie beispielsweis... mehr auf nerdcore.de

AI generiert Mars im Stil der Erde – Earth styletransfered onto Mars 27.03.2019 15:54:51

#synch #technologie space #film #musik #künstliche intelligenz mars allgemein #social media neural networks computer vision #politik #wissenschaft künstliche intelligenz #trailer planeten #musikvideos
Styletransfer war die „alte“ AI-Technologie von Apps wie Prisma, die dann als einfache Fotofilter bekannt wurden. Tatsächlich aber lernt ein Neural Network den Stil des einen Bildes und überträgt diesen auf ein anderes Bild. Das funktioniert auch mit Dingen, die über Fotofilter weit hinausgehen. So kann eine Computer-Vision-AI eine Küche aus weißen... mehr auf nerdcore.de

Neuer Algorithmus für AI-Image-Compositing 19.03.2019 10:39:41

#technologie #synch design #musik #film #künstliche intelligenz allgemein technologie #social media #politik image synthesis computer vision #wissenschaft künstliche intelligenz #trailer #musikvideos
Nvidia hat einen neuen Algorithmus für künstliche Bilderzeugung entwickelt, in dem man mit anotierten Bild-Segmentierungen alle möglichen Fotos generieren kann. „Anotierte Bild-Segmentierung“ heisst: Ich mal ein blaues Rechteck unten hin und sage „das ist Wasser“ und male ein hellblaues Rechteck obendrüber und sage „das ist Himmel“ und male einen g... mehr auf nerdcore.de

Does this real person not exist (yet)? 02.04.2019 13:27:00

#trailer ai #musikvideos #social media technologie computer vision #politik #wissenschaft #film #musik #künstliche intelligenz allgemein #synch #technologie
Have They Faked Me analysiert Portraitfotos und liefert die ähnlichsten Bilder aus dem AI-Gesichtsgenerator ThisPersonDoesNotExist. Der nicht-existierende Typ sieht ein bisschen aus wie ein René aus nem Parallel-Universum, der nicht raucht und trinkt und viel Sport macht. Wahrscheinlich Unternehmensberater oder Immobilienmakler. Ich kann ihn nicht ... mehr auf nerdcore.de

100k AI-Stockphotos 23.09.2019 16:16:23

#technologie #synch #fun #comics #film #künstliche intelligenz leitartikel #wissenschaft künstliche intelligenz #social media technologie computer vision #recht #psychologie
Auf Generated.Photos bauen sie eine Datenbank aus AI-Stockphotos und haben 100.000 Hackfressen als Demo hochgeladen. Hier ein paar der bemerkenswerteren Beispiele u.a. von Adam Florin, in der Gesichtsbank sind bemerkenswert viele Leute mit Kopfwickel am Start. Spannend auch ihre Ansage bezüglich Urheberrecht: „These people aren’t real! We are... mehr auf nerdcore.de

These Anime do not exist 18.02.2019 20:48:59

film künstliche intelligenz wissenschaft technologie computer vision synch anime tiere allgemein hirnforschung philosophie social media musik
Gwern trained the StyleGAN-Algorithm on his Danbooru2018-Anime-Dataset. He also threw in some real faces and then the nightmare that follows. More: Holo cropped face collection, StyleGAN: Danbooru2017 faces (8 Feb 2019): ~500 random faces. Can't stop messing with this, fascinating stuff pic.twitter.com/oQVcAzMp51 — Draz (@DrazHD) February... mehr auf nerdcore.de

DeepSqueak – Übersetzungssoftware für Rattenfiepse 20.02.2019 11:20:06

sprache musik social media philosophie hirnforschung allgemein tiere computer vision ratten neural networks technologie wissenschaft künstliche intelligenz film synch
Forscher haben ein Neural Network auf die „Sprach“-Muster der Ultraschall-Sounds von Ratten trainiert und daraus nun eine Software entwickelt, die die Analyse der Rattenkommunikation enorm erleichtert. Bemerkenswerterweise haben sie dafür die Rattensounds visualisiert und existierende Computer-Vision-Algorithmen angewandt, das aber nur am Rande. Ma... mehr auf nerdcore.de

Künstliche Intelligenz in der Videoanalyse 18.05.2022 12:45:03

objekterkennung smart city bilderkennung automatic number plate recognition (apnr) tipps sicherheit deep learning machine learning künstliche intelligenz videoanalyse bildanalyse computer vision kã¼nstliche intelligenz ki
Vielen Dank fürs folgen, wie gewünscht erhältst Du die Neuigkeiten vom VideoNerd Bei der Videoanalyse wird künstliche Intelligenz eingesetzt, um verschiedene Aufgaben durch Anwendung von Computer Vision und Deep Learning auf Videomaterial[...] Der Beitrag ... mehr auf videonerd.de

Lipsynched AI-Grinches 21.12.2019 21:23:09

#trailer #musikvideos technologie generative kunst #social media computer vision #wissenschaft künstliche intelligenz #design #musik #film #fun allgemein #technologie #synch
Artists having fun with StyleGAN 2: My first attempt at lip transfer with #StyleGAN2 – needs more work but some of them are okay. pic.twitter.com/Xow7lM9LCc — Mario Klingemann (@quasimondo) December 19, 2019 The StyleGAN2 projections looks so self-satisfied when animated, "Ahh, I got that Grinch impression just right…" pic... mehr auf nerdcore.de

Weird Frank Zappas 15.12.2019 15:27:13

#technologie #synch allgemein #umwelt #fun #film #musik #klimawandel künstliche intelligenz computer vision #politik #musikvideos #trailer bizarroworld
AI/Computer-Vision-Künstler Mario Klingemann erforscht die abseitigeren Räume des neuen StyleGAN 2. Ich mag die bebrillten Bobbleheads und die weird Frank Zappas sehr gerne, die anderen aber auch. ------------------------------------------Folgt Nerdcore.de auf Twitter (https://twitter.com/NerdcoreDe und https://twitter.com/renewalta) und Facebook (... mehr auf nerdcore.de

COMPUTER VISION – DIE KI-SCHLÜSSELTECHNOLOGIE FÜR ERHÖHTE PRODUKTIVITÄT IN 2024 18.04.2024 13:48:20

panasonic connect panasonic internationale pressemitteilungen computer vision ki-schlüsseltechnologie ki
Eine aktuelle Studie zeigt, dass Befragte innerhalb der nächsten drei Jahre mit einer Produktivitätssteigerung von durchschnittlich 42 Prozent durch Computer Vision rechnen können. Ein Mangel an Fähigkeiten und internem Wissen können den Einsatz der Technologie jedoch hemmen. München, Deutschland. 18. April 2024 – Der Einsatz von Computer-Vis... mehr auf pr-echo.de

KI- und Computer-Vision-Software-Stack von CoreAVI 18.06.2021 10:12:32

framework computer vision khronos coreavi software stack neuronale netze ki it, new media und social media
Für neuronale Netzwerke in sicherheitskritischen Umgebungen Die Safe AI and Computer Vision Solution erreicht die strengsten Sicherheitszertifizierungsstufen. Tampa (USA), Juni 2021 – CoreAVI hat seine Safe AI and Computer Vision Solution veröffentlicht. Die Lösung enthält außerdem das neueste Produkt des Unternehmens, VkCoreVX™ SC, eine sich... mehr auf pr-echo.de

Algorithmus löst archäologische Puzzle 27.03.2019 14:44:46

#musikvideos #trailer #wissenschaft künstliche intelligenz archäologie #politik computer vision wissenschaft #social media allgemein #musik #film #künstliche intelligenz #technologie #synch
Ein Computervision-Algorithmus, der archäologische Puzzle löst und die zerstörten Bruchstücke automatisch zusammensucht: „A team of researchers at Technion and the University of Haifa have developed a new computer vision approach for solving archaeological puzzles. In their paper […] they introduce a general algorithm that can automatically reassem... mehr auf nerdcore.de

Deepfake aus einem einzigen Bild 24.05.2019 11:21:12

#trailer #musikvideos computer vision #politik #social media wissenschaft technologie #wissenschaft #film #musik #klimawandel allgemein deepfake #technologie #synch
Nächstes Level in „Deepfake“-Tech, ein Algorithmus, der nur noch eine handvoll Bilder für ein durchaus ansehnliches Ergebnis braucht. Der Algo kommt sogar mit einem einzigen Bild als Quelle klar, braucht dafür aber für seine sogenanntes „Meta-Learning“ entsprechend viel Videomaterial. Im Prinzip lernt das Modell Bewegungsabläufe aus einem großen Ha... mehr auf nerdcore.de

Pornostar-Doxxing per Face-Recognition 30.05.2019 15:18:49

porno #technologie gesichtserkennung #synch allgemein #klimawandel #film #musik #wissenschaft #social media privatsphäre technologie computer vision #politik #musikvideos überwachung #trailer
Ein chinesischer Entwickler hat anscheinend Gesichter von 100.000 weiblichen Pornostars aus einer Tonne Videodaten extrahiert und mit Profilbildern auf Social Media abgeglichen. Der Algo ist nichts weiter als eine automatisierte Doxxing-Maschine und zeigt vor allem die Gefahren grade für Sexarbeiterinnen, die mit ihrer Arbeit öffentlich wahrgenomme... mehr auf nerdcore.de

Spirited Away Cat-Swap 04.06.2019 19:45:31

#technologie #synch allgemein #musik #film ghibli studios #klimawandel #wissenschaft #politik computer vision #social media #musikvideos katzen face swap #trailer
This is what you get, when you mess with japanese Ghibli-Spirits and Cats. –> I once drew that cat 😂😂 pic.twitter.com/PfY4YKeaBj — 🌊 (@ooohzi) June 1, 2019... mehr auf nerdcore.de

Adobes AI-Detektor für gephotoshopte Gesichter 17.06.2019 13:00:14

#technologie #synch #film #musik photoshop #klimawandel #design allgemein computer vision #politik technologie künstliche intelligenz #wissenschaft #trailer #musikvideos
Adobe hat ein AI-Tool entwickelt, mit dem sich gephotoshopte Gesichter erkennen lassen, das Tool funktioniert allerdings nur sehr eingeschränkt und erkennt lediglich Bilder, die mit Photoshops Face Aware Liquify bearbeitet wurden. Dazu haben sie eine Machine Learning Algorithmus auf die typischen Verzerrungen, Artefakte und Muster trainiert, die di... mehr auf nerdcore.de

More realistic unreal People: StyleGAN updated! 12.12.2019 14:49:10

technologie neural networks #politik computer vision künstliche intelligenz #wissenschaft #trailer #musikvideos #technologie #synch #klimawandel leitartikel #musik #film allgemein #umwelt
Nvidia hat Version 2 seiner StyleGAN-Algorithmen vorgestellt, die ebenfalls aktualisierte Viral-Website These People Do Not Exist basiert auf diesen Algorithmen. Die Leute, die es gar nicht gibt, sehen jetzt nochmal sehr viel echter aus und mit dem Update gehören viele der Probleme in der Generierung synthetischer Gesichter der Vergangenheit an: Ke... mehr auf nerdcore.de

These People do not exist 18.02.2019 20:19:39

künstliche intelligenz film computer vision technologie wissenschaft synch allgemein social media philosophie hirnforschung tiere musik
Neueste Iteration von Nvidias Abenteuern in Machine Learning und Computer Vision: This Person does not exist zeigt Beispiele aus ihrem neuen StyleGAN-Algorithmus. Ich gehe nicht davon aus, dass diese Gesichter live generiert werden. Absolut beeindruckende Ergebnisse, sowohl was die Auflösung von 1024px angeht als auch die Qualität der Bilder selbst... mehr auf nerdcore.de

Deutsches Start-up eröffnet weltweit ersten kassenlosen Biomarkt in Hamburg und tritt gegen internationale Konkurrenz an 17.08.2022 11:14:49

kuenstliche intelligenz autonome technologien einzelhandel handel biomarkt handel und dienstleistung autonomer supermarkt computer vision retail kassenlos
Autonomo erleichtert Kunden und Einzelhändlern das Shopping Hamburg, 17. August 2022 – Autonomo, ein 2021 gegründetes Hamburger Einzelhandelstechnologie-Start-up, eröffnet am 18. August den ersten kassenlosen Supermarkt in Hamburg – und damit den ersten autonomen Laden, Der Artikel ... mehr auf inar.de

Deutsches Start-up eröffnet weltweit ersten kassenlosen Biomarkt in Hamburg und tritt gegen internationale Konkurrenz an 17.08.2022 11:20:01

kassenlos retail computer vision künstliche intelligenz internationale pressemitteilungen autonomer supermarkt biomarkt handel einzelhandel autonome technologien
Autonomo erleichtert Kunden und Einzelhändlern das Shopping (Bildquelle: Autonomo) Hamburg, 17. August 2022 – Autonomo, ein 2021 gegründetes Hamburger Einzelhandelstechnologie-Start-up, eröffnet am 18. August den ersten kassenlosen Supermarkt in Hamburg – und damit den ersten autonomen Laden, der von einem deutschen Start-up entwickelt ... mehr auf pr-echo.de