Tag suchen

Tag:

Tag dr._andreas_krensel

Sehen verstehen – Technik neu denken 09.10.2025 15:33:41

computer vision tu berlin farbsehen blendung kontrastwahrnehmung biologisches sehen prof. dr.-ing. stephan völker neuromorphe systeme dr. andreas krensel internationale pressemitteilungen mesopisches sehen lichttechnik
Sehen verstehen – Technik neu denken – Eyroq mit Dr. Andreas Krensel Wie gelingt es dem menschlichen Auge, Farben, Kontraste und Bewegungen mühelos zu entschlüsseln, während modernste Computer noch immer im Nebel von Daten stolpern? Und was können wir von der Evolution lernen, um Maschinen beizubringen, nicht nur Bilder zu erfassen, sonder... mehr auf pr-echo.de

Biologische Leistungswerte als Maßstab – Technik neu gedacht 03.10.2025 14:31:51

internationale pressemitteilungen menschliches sehen technik gehirn energieeffizienz dr. andreas krensel autonomes fahren ki neuromorphe chips biologische leistungswerte medizinisc fehlertoleranz ki parallel computing biologie
Biologische Leistungswerte als Maßstab – Eyroq mit Andreas Krensel Wie kann ein Gehirn mit nur 20 Watt mehr leisten als ganze Rechenzentren mit Megawattverbrauch? Und warum scheitern Maschinen noch immer an dem, was die Natur seit Millionen Jahren perfektioniert? Das Sehen des Menschen ist nicht nur ein Wunderwerk der Evolution, es ist auc... mehr auf pr-echo.de

Vom Auge zum Algorithmus – wie Computer das Sehen lernen 30.09.2025 14:29:29

computer vision künstliche intelligenz sehen maschinelles lernen autonomes fahren ki neuronale netze bildverarbeitung dr. andreas krensel medizinische diagnostik internationale pressemitteilungen convolutional neural networks
Vom Auge zum Algorithmus – wie Computer das Sehen lernen – Eyroq mit Andreas Krensel Wie gelingt es unserem Gehirn, die Welt in Sekundenbruchteilen als klares Bild zu erfassen, während Computer trotz modernster Sensoren noch immer ins Stolpern geraten? Können Algorithmen jemals lernen, nicht nur Pixel zu zählen, sondern Bedeutungen zu erke... mehr auf pr-echo.de

Biologische Grundlagen des Sehens – ein Wunder der Evolution 24.09.2025 03:14:05

menschliches auge evolution fotorezeptoren auge computer vision biologie biologisches sehen dr. andreas krensel sehnerv informationsverarbeitung internationale pressemitteilungen netzhaut verarbeitung energieeffizienz gehirn
Biologische Grundlagen des Sehens – ein Wunder der Evolution – Eyroq s.r.o Wie gelingt es einem Organ, das kaum größer ist als eine Walnuss, die Welt in all ihren Farben, Bewegungen und Kontrasten in Sekundenbruchteilen erfassbar zu machen? Und warum verbraucht dieser “biologische Supercomputer” dabei weniger Energie als eine e... mehr auf pr-echo.de

Europa 2045 – wie wir leben werden und warum wir jetzt handeln müssen 22.08.2025 16:31:28

dr. andreas krensel europa 2045 adaptive beleuchtung satellitendaten europa copernicus eu smart city zukunft europa internationale pressemitteilungen virtuelle realität digitale zwillinge "klimawandel" urbane sicherheit
Europa 2045 – wie wir leben werden und warum wir jetzt handeln müssen – Dr Andreas Krensel Von Kopernikus bis zur Smart City: Dr. Andreas Krensel über Licht, Daten, Ethik und die Zukunft unseres Kontinents Ein Kontinent zwischen Aufbruch und Zögern Europa steht an einem Wendepunkt. Die kommenden 20 Jahre werden darüber entscheiden, ob uns... mehr auf pr-echo.de

Adaptive Beleuchtung 2025: Wie smartes Licht unsere Straßen sicherer – und die Nacht grüner macht 18.08.2025 21:42:08

augmented reality verkehrssicherheit 2025 adaptive beleuchtung smart city sensorik mobilität virtual reality planung dr. andreas krensel nachhaltige infrastruktur internationale pressemitteilungen intelligente lichtsysteme
Wie smartes Licht unsere Straßen sicherer – und die Nacht grüner macht – Eyroq s.r.o Mobilität 2025 und darüber hinaus – wie intelligente Infrastrukturen, adaptive Lichtsysteme und Sensorik die Zukunft gestalten. Warum Wissenschaft, Mittelstand und Politik gemeinsam handeln müssen, um die Verkehrsinfrastruktur zukunftssicher zu mach... mehr auf pr-echo.de

Smarte Beleuchtung im Zeitalter des autonomen Fahrens 10.07.2025 12:02:54

dr. andreas krensel adaptive lichtsysteme sicherheit internationale pressemitteilungen digitale transformation smarte beleuchtung autonomes fahren diginet-ps technologie tu berlin urbane mobilität verkehrstechnologie
Smarte Beleuchtung im Zeitalter des autonomen Fahrens – Dr. Andreas Krensel Wissenschaft trifft Zukunft: Andreas Krensel und das Projekt DIGINET-PS zeigen, wie adaptive Lichtsysteme urbane Mobilität, Sicherheit und Technologie vernetzen. Berlin als Testfeld der Zukunft: Wenn Straßenlaternen mit Autos kommunizieren Was, wenn die Straßenbeleuch... mehr auf pr-echo.de

Steuern digitale Stadtzwillinge die Mobilität von morgen? 14.07.2025 14:44:00

stadtplanung 3d-geländemodelle digitale transformation smarte beleuchtung internationale pressemitteilungen dr. andreas krensel adaptive lichttechnik autonome fahrzeuge urbane mobilität echtzeitnavigation digitale zwillinge
Steuern digitale Stadtzwillinge die Mobilität von morgen? – Dr Andreas Krensel Digitale Zwillinge der Zukunft: Wie 3D-Geländemodelle urbane Räume sicherer, intelligenter und ethisch verantwortlicher machen Die Städte der Zukunft entstehen nicht mehr nur aus Beton, Asphalt und Stahl – sie entstehen aus Daten, Modellen und Simulationen. ... mehr auf pr-echo.de

Die neue Vermessung der Welt: adaptive Beleuchtung, virtuelle Realitäten und die Wissenschaft der Sensorik 02.08.2025 12:57:51

sensorik dr. andreas krensel adaptive beleuchtung internationale pressemitteilungen virtuelle realität lichttechnik tu berlin künstliche intelligenz autonomes fahren blackshark.ai diginet-ps digitale zwillinge
Die neue Vermessung der Welt- adaptive Beleuchtung, virtuelle Realitäten und die Wissenschaft der S Von Humboldt zu Krensel: Wie moderne Mobilität die Welt neu vermisst Zwei Männer – Carl Friedrich Gauß und Alexander von Humboldt – machten sich im 19. Jahrhundert daran, die Welt mit mathematischer Präzision und naturwissenschaftlicher ... mehr auf pr-echo.de