Tag bloginterna
… und wie sie zu diesem Blog fanden. Vor einem Jahr hatte ich schon einmal die in meinen Augen schönsten Suchbegriffe gelistet. Mehr gefällig? Bitteschön! User U: „tavor gesucht 2013 verkauft“ (Kommentar meinerseits: Dementi!!! Hier wird nichts verkauft. Schon gar … ... mehr auf dements.wordpress.com
2013 war für mich persönlich ein sehr, sehr wichtiges Jahr, dessen Ereignisse sich auch 2014 noch fortsetzen und nachhallen werden. Ich bin gespannt, was dieses Jahr im Einzelnen für mich bringen wird und freue mich wie jedes Jahr darauf, die Seiten in meinem Moleskine Weekly Notebook mit Terminen, Notizen, Fotos und Erinnerungen zu füllen. ♥ [R... mehr auf bibliomanie.wordpress.com
Patenkind Filippa – von Herzen alles Gute, ich drück Dich! – und extra prima good feiern. 15. Mai. 2012 – 2013 – 2014: 2015:... mehr auf extraprimagood.de
Heute ist Donnerstag. Der einzige Tag der Woche, an dem das Golden mittags geöffnet hat. Wo war ich heute beim Mittagessen?!!! Dabei fiel mir ein – ich schulde noch eine Nachtragung. Zum Burgerliebe-Buch „Die 100 Burger Deutschlands“: Ein Projekt von … Weite... mehr auf extraprimagood.de
Dieser Tage habe ich schon einmal nachgeschaut ob es schon da ist – noch ist es aber nicht so weit. Und dann bekomme ich heute tatsächlich eine E-Mail – aus St. Gallen. Mit dem Objekt meiner Begierde! Lieben Dank! Die … Weiterlesen ... mehr auf extraprimagood.de
Oft geschieht es nicht, dass Katharina Seiser auf dem Schlauch steht. Aber diesmal stand sie drauf… Ich hatte es ihr aber auch nicht leicht gemacht – das gebe ich gerne zu. Andererseits, ich wollte halt auch nichts verraten! Zur schnellen … Weit... mehr auf extraprimagood.de
Zeit ist etwas sehr kostbares. Für meinen Blog blieb in den letzten Wochen einfach keine übrig. Eine Rangfrage. Zuerst die Familie, dann die Kanzlei, … Danke der (teilweise gar besorgten) Nachfragen! An Berichtenswertem bestand erfreulicherweise hingegen kein Mangel. Ich werde … ... mehr auf extraprimagood.de
Doch jetzt noch ein kleines Vorwort. Heute schreibt mal nicht der padrone sondern Moritz (zum ersten Mal!). Denn mein Papa war letztes Wochenende nicht da, sondern auf dem Terra Madre Salone del Gusto (da kommt auch noch was :-). Jetzt … Weiterlesen ... mehr auf extraprimagood.de
Lust! Haben und machen. Seit 15. Mai 2011 unveränderte Bedingung und Zielsetzung von extra prima good. „Notizen, Geschichten und Einmischungen – bevorzugt zur regionalen Genusskultur in Ingolstadt und überhaupt… zuweilen auch Extrawürste“. Letztere – vom Naturschwein – werde ich heute … ... mehr auf extraprimagood.de
„Tempus fugit“ sagt der Lateiner. „Die Zeit flieht“. Es fühlt sich natürlich nicht wie gestern an, dass ich meinen ersten Artikel veröffentlicht habe. Aber fünf Jahre? Fünf Jahre! Lust, Ärger, Freude, Zorn, Begeisterung, Hilflosigkeit, Mission, Respekt, Selbsttherapie… Nie Langeweile. Geteilt … ... mehr auf extraprimagood.de
Von einem gefestigten Brauch, einer gepflegten Tradition will ich (noch) nicht sprechen. Ein Paradebeispiel dafür wäre das jährlich mit Spannung erwartete Sujet der OLMA-Messe (alle Exemplare seit 1943 hier). Andererseits mache ich mir jedes Jahr im Vorfeld des 15. Mai … ... mehr auf extraprimagood.de
Der Digitaljournalismus ist erfreulich vielfältig geworden. Neben langen Web-Reportagen haben sich längst weitere Darstellungsformen etabliert: Datenjournalismus, Web-Videos, Podcasts, interaktive 360°-Videos bereichern unsere Berichterstattung. Und die nächsten Formate, Virtual Reality oder chat-basierte Nachrichten, stehen nicht nur vor der Tür, ... mehr auf stift-und-blog.de
Christmette 2022. Für mich natürlich in der Franziskanerkirche. Ein letztes Mal zusammen mit den Kapuzinern. Am 31. März 2023 wird ihr Konvent in Ingolstadt leider aufgelöst … Die Kamera blieb zu Hause. Nicht aber heute beim Weihnachtsspaziergang in herrlicher Wintersonne mit abschließendem Einkehrschwung ins Ingolstädter Münster. Unsere Fami... mehr auf extraprimagood.de
Weihnachten 2017. Nach sechs Jahren Pause wieder ein Bild der Familienkrippe: Mein Vater bastelte sie Mitte der 70er Jahre. Seither begleitet sie treu alle unsere Weihnachten. Ich werde damit hier keine Pausen mehr machen. Damit hält eine weitere Miniserie Einzug … Weit... mehr auf extraprimagood.de
Blogger in Ingolstadt sind rar. Leider! Keine Ahnung warum. Aber ich weiß, wovon ich rede. Seit über 5 ½ Jahren befülle ich von hier aus extra prima good. Und da bleibt es einem nicht verborgen, wer in vergleichbarer Mission unterwegs … Weiterlesen ... mehr auf extraprimagood.de
Aus der kleinen Reihe „Wenn Mandanten Danke sagen“ gibt es heute Folge vier (Start hier). Apfelringe, Herbsttrompeten und Räuchersalz erreichten mich dieser Tage. Ein herzliches Dankeschön dafür! – to whom it may concern. Eine Fortsetzung findet heute auch die Erwähnung mir besonders mundender Gerichte in der Mensa im Canisiuskonv... mehr auf extraprimagood.de
Lieber Max, das ganz große Drehbuch hat bestimmt, dass du nicht mehr da bist. Bryan hat mich vergangenen Dienstag angerufen … Es war mir – uns allen – nicht gegeben, Abschied zu nehmen. Ich finde erst heute persönliche Worte für einige wenige Zeilen an dich. Aber ohne sie gehst du mir nicht. In der Wochenzeitung „Die Zeit... mehr auf extraprimagood.de
Ich bin traurig. Seit endgültig heute fehlt mir etwas in der Stadt. Etwas, so meine aktuelle Gefühlslage, das nur sehr sehr schwer – wenn überhaupt – zu ersetzen sein wird. Die Kapuziner sind nicht mehr da! Hintergründe dazu hier und dort. Das Ganze hat schon eine Dimension. 1275 wurde das Franziskanerkloster gegründet. Der Orden wirkte... mehr auf extraprimagood.de
Und dazu gibt es wie gewohnt ein passendes Foto. Diesmal zeigt es die Bahn Nr. 14 der Minigolfanlage am Baggersee. Nach der Aufnahme erklärte mir ein älterer Herr vom Fach, was es zu diesem Spielgerät spezifisch zu wissen gilt: Es heißt „Vulkan“. Für einen erfolgreichen Schlag darauf sollte unbedingt ein „toter Ball“ gewählt... mehr auf extraprimagood.de
Am 15. Mai 2011 verfasste ich meine erste Notiz auf extra prima good. Guten Mutes – aber eben auch in weiser Voraussicht – legte ich im Archiv für alle Veröffentlichungen die fortlaufende Nummer der Beiträge vierstellig an – startete also mit Nr. 0001. Heute hat sich mit Nr. 1000 erstmals deren erste Stelle bewegt! Nach knapp 13 1... mehr auf extraprimagood.de
Wer ist wie Gott? So lautet die deutsche Bedeutung des Hebräischen ➜ Michael. Heute (am 29. September) hat der Erzengel Namenstag. Und damit auch ich. Diese schöne Gemeinsamkeit würdigte ich soeben in Griesmüllers Altstadtbrauerei mit einem frischen Michaeli Sud. Gut gemacht Franz!... mehr auf extraprimagood.de
Gegenüber früheren Zeiten ist es ruhig hier im Blog geworden. Infos über kirchliche Initiativen und Aktionen verblogge ich hier nicht mehr, auch kaum noch meditativ-Besinnliches. Auch lese ich weniger auf anderen Blogs, kommentiere dort so gut wie gar nicht mehr . In der Vergangenhei... mehr auf frech-fromm-frau.blogspot.com
Eine wunderbare Weisheit ist mir dieser Tage (wieder) begegnet. Beim Blättern in einem Reisebuch. Auf einem Foto darin trug sie ein junger Mann auf seinem T-Shirt. Sie stammt von Robert Baden-Powell, dem Gründer der Pfadfinderbewegung. Manchmal braucht man einen Kompass, … ... mehr auf extraprimagood.de
Hermann Käbisch war ein geschätzter Ingolstädter Rechtsanwalt-Kollege. Er genießt inzwischen seinen Ruhestand. Wovon er auch darin (weiter) nicht lassen kann, und ich verstehe ihn sehr gut, ist sein vielfältiges publizistisches Wirken. Käbischs Flaggschiff ist die Ingolstädter Stimme. Darin gibt es die Rubrik “Sonntagsinterview”. Aktuel... mehr auf extraprimagood.de
„Ein 51-jähriger Mann aus Ingolstadt ist am Dienstagnachmittag gegen 14 Uhr nahe Wolfsbuch bei einem Verkehrsunfall gestorben“. So der Donaukurier heute – genau vor einem Jahr. Dieser „Mann“ war mein Freund Wolfgang: Vorbereitet sein, ist nicht das Schlechteste. Plötzlich gerissene … ... mehr auf extraprimagood.de
Am kommenden Sonntag werde ich auf der alten Mainbrücke in Würzburg den ein oder anderen Schoppen – selbstredend Silvaner – genießen. Die Gefahr mein Wahllokal in Ingolstadt nicht mehr rechtzeitig zu erreichen, liegt somit schon im Bereich des Möglichen. Wer … Wei... mehr auf extraprimagood.de
… Lukas 2,10 . Gilt immer. Gott(!) sei Dank. Besonders in diesem Jahr. Aus der Krippenserie heuer: Eine Frage des Blickwinkels. Er sieht die Geschichte am Tag seiner Geburt bei uns zu Hause so: Eine gute Stunde vor der Christmette in der Franziskanerkirche. Ich lasse sie heute aus … Wikipedia... mehr auf extraprimagood.de
Zwei kurze Gedanken zum Einkauf von und zum Umgang mit Lebensmitteln: I. Sage mir, für was und wem du dafür dein Geld gibst und ich sage dir, was für eine Form von Landwirtschaft du damit unterstützt. Was wir nachfragen, wird angeboten. Begreifen wir uns deshalb als Ko-Produzenten. Nirgends haben wir... mehr auf extraprimagood.de
Noch in keinem Jahr war die Findung eines passenden Geburtstagsbildes so einfach – so zwingend – wie in diesem Jahr. Der liebe Max – schmerzlich vermisst – hat es zum letzten Geburtstag bereits klar gemacht: Zwölf Jahre extra prima good – 922 Notizen – alle hier. Wenn es nach mir geht, bin ich auf jeden Fall noch... mehr auf extraprimagood.de
„Alea iacta est“. In diesem Fall beide Würfel – sonst klappt das mit der Neun nicht. Und ich muss noch ein „Tempus fugit“ hinterherrufen. Denn heute sind es wahrhaftig neun Jahre, seitdem extra prima good im Spiel ist: Zahlenspiele. Am 15. Mai 2012 – extra prima good gibt es ein... mehr auf extraprimagood.de
An drei Empfänger ging die Erstausgabe meines Newsletters mit den besten Online-Storys, Tool- und Lesetipps zum Medienwandel vor vier Wochen. Dieser überzeugte fast 50 Kolleginnen und Kollegen aus der Medienbranche, den Newsletter zu abonnieren. Vorhin habe ich den zweiten Teil ...... mehr auf stift-und-blog.de
Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich ein gesegnetes, gesundes neues Jahr mit interessanten Gedanken und Diskussionen!Zu NeujahrWill das Glück nach seinem Sinn dir was Gutes schenken, sage dank und nimm es hin ohne viel Bedenken. Jede Gabe sei begrüsst, doch... mehr auf frech-fromm-frau.blogspot.com
Was ist das? Die Älteren unter uns kennen sicher noch die in den Dritten Programmen ausgestrahlte Hobbythek und dessen lebhaft-heiteren Frontmann Jean Pütz („Ich hab da mal was vorbereitet“). Sendebegleitend erschien regelmäßig ein „Hobbytipp“, den man sich zuschicken lassen konnte. … ... mehr auf extraprimagood.de
Nächste Woche fahren gute Freunde nach Istrien. Auf der kroatischen Halbinsel lässt es sich Leben – namentlich als Slow Foodler! Ich weiß das. Um die fast gleiche Zeit vor zwei Jahren waren wir (zwei Familien) dort. „Hast du Empfehlungen, Michael?“ … Weiterlesen ... mehr auf extraprimagood.de
Am späten Nachmittag des 30.12. stand ein Jahresabschlusslauf um den Baggersee an. Zu meiner großen Freude in Begleitung meines Sohns. Weil ich danach noch einen Saunagang im LifePark (mein Sportstudio) dranhängen wollte, galt es Wechselschuhe einzupacken. Diese flogen bei Dämmerlicht … ... mehr auf extraprimagood.de
Heiliger Abend. Habe gerade die Familienkrippe aufgebaut (Geschichte dazu). Zur heutigen Szene führt uns der Solnhofener Wanderschäfer Lukas Baumann – zusammen mit seinen beiden Hunden Maja und Annamirl. Und natürlich seine fast 500 Tiere starke Herde aus Schafen und Ziegen, die von Frühling bis Herbst vom Urdonautal über Neuburg nach Ingolst... mehr auf extraprimagood.de
Der Geburtstag von extra prima good an jedem 15. Mai beschäftigt mich hier tatsächlich nur insoweit, als ich ein Jahresbild benötige. Eine solche Übung will und sollte man – zumindest nach einer gewissen Wegstrecke – nicht abreißen lassen. Zum heutigen elften Jahrestag wurde ich am Ingolstädter ZOB fündig. Elf Jahre extra prima good sin... mehr auf extraprimagood.de
Das sogenannte verflixte siebte Jahr ist vorbei. Heute – ganz genau um 23:27 Uhr – ist extra prima good acht Jahre alt! Gelegenheit für eine kleine Richtigstellung. Letzte Woche bezeichnete mich der Donaukurier als „Gourmetblogger“. Das trifft es nicht. Nach … ... mehr auf extraprimagood.de
Kleiner Rückblick auf drei wunderbare Tage. Spontane Auswahl. Das Leben ist schön – Danke da oben!... mehr auf extraprimagood.de
Die Dekade ist vollendet! Hätte mich jemand am 15. Mai 2011 gefragt, ob extra prima good in zehn Jahren noch lebendig, frisch und fröhlich ist, ich hätte ihm wohl geantwortet: Warum nicht?! Status quo! Das heurige Geburtstagsbild: Zur Feier des Tages gab es eine sehr feine Wanderung. Dazu kam es... mehr auf extraprimagood.de