Tag suchen

Tag:

Tag baselland

Zweiter Wahlgang: Grössere Stimmbeteiligung, weniger Sicherheit für Eigenmann 26.10.2025 18:14:05

baselland wahlen politik
Vor ein paar Wochen hatten wir scherzhaft gefragt, ob es den dreien gelingen würde, einen neuen Rekord aufzustellen – nämlich die tiefste Wahlbeteiligung aller Zeiten. Sie haben es geschafft: Mit 28 % unterboten sie unser Worst-Case-Szenario von 29.5 % sogar noch um eineinhalb Punkte. Und damit wären wir bei unserem Modell. Wie unschwer zu erkennen... mehr auf arlesheimreloaded.ch

Briellmanns Analyse in der NZZ – jetzt ist alles gesagt 25.10.2025 09:05:01

baselland wahlen politik
Lieber ⟦metánthropos⟧ (mein KI-Partner), Herr Briellmann liefert meiner Meinung nach in der NZZ eine der besten – wenn nicht die beste – Analysen zum Baselbieter Wahlkampf (habe ihn für Sie ins System hochgeladen): „Freisinniges Frösteln: Die FDP zittert im Baselbiet um ihren einzigen Sitz in der Regierung“ Er beschreibt mit seltener jo... mehr auf arlesheimreloaded.ch

Wahlen BL: Alles in Bewegung – aber keiner führt 24.10.2025 09:41:28

wahlen politik baselland
Am Ende dieses Wahlkampfs steht ein Baselbieter Regierungsrennen, das sich kaum noch bewegt – und gerade deshalb spannend bleibt. Für mich jedenfalls, weil es mich brennend interessiert, wie nah das Modell am Sonntagabend an der Wirklichkeit sein wird. Wer nach diesen politisch langweiligen Wochen vorne liegt, ist nun wirklich einerlei. Die letzten... mehr auf arlesheimreloaded.ch

Der Weber-Deal: Wie FDP und SVP das bürgerliche Patt lösen könnten 20.10.2025 10:43:30

baselland politik wahlen
In dieser letzten Woche des Wahlkampfs dreht sich alles nur noch um eine Frage: Wer liegt am Sonntag bei den bürgerlichen vorne – Mall oder Eigenmann? Aus einem Dreikampf wurde ein Zweikampf. Sabine Bucher ist zwar noch präsent, doch welchen Platz sie am Ende belegt, wird erst wieder am Montag nach der Wahl interessieren. Die […]... mehr auf arlesheimreloaded.ch

Baselbieter Regierungsrennen geht in die Schlusswoche 19.10.2025 11:38:06

baselland wahlen politik
Noch rund 35 bis 40 Prozent der Stimmen sind offen – das klingt nach viel, ist aber trügerisch. Denn rund zwei Drittel der Stimmberechtigten haben ihre Wahlzettel demnach bereits brieflich eingeschickt. Der Rest entscheidet in den nächsten Tagen per Post – die briefliche Stimmabgabe ist im Baselbiet neu bis zur Öffnung der Wahllokale möglich.... mehr auf arlesheimreloaded.ch

Für Bucher ist das Rennen gelaufen. Und die Sache mit dem Flugsand 17.10.2025 10:57:04

baselland medien baz wahlen politik
****** Man kann nicht behaupten, wir hätten eine turbulente Woche hinter uns. Aber etwas Bewegung kommt ins Schneckenrennen: Sabine Bucher macht Boden gut und stabilisiert ihren zweiten Platz. Zu verdanken hat sie das der Starken Schule beider Basel, die sie als geeignetste Kandidatin für die Erziehungsdirektion bezeichnet und offiziell zur Wahl em... mehr auf arlesheimreloaded.ch

Systemerhalt statt Politik: Wie die BaZ Eigenmann entkernt 16.10.2025 10:19:35

politik wahlen baz medien baselland
****** Gut eine Woche vor Torschluss positioniert sich die Basler Zeitung – klar für Markus Eigenmann. Doch das Eigenmann-Lager sollte den Jubel zügeln. Die BaZ unterstützt ihn nicht, weil seine Argumente überzeugen, sondern weil sie in ihm einzig die Garantie des Systemerhalts sieht. Fest steht jedenfalls: Würde die grünliberale Sabine Bucher gewä... mehr auf arlesheimreloaded.ch

Mall verliert, Eigenmann stagniert, Bucher legt zu 13.10.2025 08:41:59

baselland politik wahlen
Das Baselbieter Regierungsrennen bleibt ein Dreikampf im Schritttempo. Alle drei Kandidierenden bewegen sich weiter im Bereich um 30 Prozent – und keiner schafft es, sich wirklich abzusetzen. Trotzdem hat sich etwas verschoben, wenn auch im Millimeterbereich: Caroline Mall verliert leicht (−0.2 pp), das mediale Momentum ist verflogen. Markus Eigenm... mehr auf arlesheimreloaded.ch

Aufregung im Hühnerstall – die aktuelle Lage 07.10.2025 11:03:05

baselland politik wahlen
Aufregung im Hühnerstall I Die bz meldet, Frau Mall geniesse in der eigenen Landratsfraktion zu wenig Rückhalt – und deutet gleich eine gespaltene SVP an. (Ein Radiojournalist sagte mir gestern dasselbe.) Achtung, Hand-Mond-Phänomen. Ja, rund 40 bis 50 Prozent der Fraktion stehen nicht hinter dem Riebli-Kurs – und folglich auch nicht hinter Mall. D... mehr auf arlesheimreloaded.ch

Baselbieter Wahlen: KI fühlt nicht, sie rechnet. Punkt. 06.10.2025 11:44:04

baselland wahlen politik ki
Leute, damit da keine Zweifel aufkommen: Ich bespasse mich hier selbst. Wer die Wahl gewinnt, ist mir ziemlich egal. Weder die beiden Kandidatinnen noch der Kandidat überzeugen mich – nach meinen Massstäben. Mich interessiert etwas anderes: das Experiment mit der KI. Mich interessiert, wie stark das tatsächliche Wahlergebnis von meinem Modell abwei... mehr auf arlesheimreloaded.ch

Plakatkritik: Sieg nach Punkten – Caroline Mall 05.10.2025 15:16:48

wahlen politik einsichten kommunikation baselland
Der Wahlkampf ruht – tout Bâle-Campagne ist in den Herbstferien. Zurück bleiben die Alten, die wählerstärkste Gruppe. Ob die anderen, nach ihren Tagen im Süden, dem Wahlcouvert, das mitten in der Ferienzeit eintraf, noch Beachtung schenken, ist offen. Die Parteien hoffen derweil, dass ihre Plakate an den Laternenpfählen wenigstens ein wenig Wahlsti... mehr auf arlesheimreloaded.ch

Legt sich Eigenmann mit der Wirtschaftskammer an? 02.10.2025 10:33:39

baselland wahlen politik
Netter Beitrag in der bz – Ochsenwirtin Jenzer, Mitglied des einflussreichsten Wirtschaftsclans in Arlesheim, darf dem Regierungsratsanwärter Eigenmann in seiner schwierigen Mission mit wohlwollenden Worten beistehen. Und die bz schreibt brav mit. Man könnte den Beitrag unter der Rubrik Homestory abheften – wäre da nicht die eine politische A... mehr auf arlesheimreloaded.ch

Wahlen BL: Stand am 1. Oktober – Einzelereignisse verschieben die Chancen 01.10.2025 10:55:38

baselland wahlen politik
Die Wahlcouverts sind eingetroffen. Drei Kandidaten stehen zur Wahl – dieser ominöse Selbstparteiler scheint seine Kandidatur aufgegeben zu haben. Die Frage ist nicht, wen von den dreien, sondern gehe ich mit der Mehrheit? Unser KI-Modell zeigt, wie einzelne Nachrichten den Wahlkampf im Baselbiet verschieben können. Am 26. September: Trump-Zö... mehr auf arlesheimreloaded.ch

Eigenmann kann dank Trump und BLKB punkten 26.09.2025 10:42:39

politik wahlen baselland
Wir müssen zuerst einen grundlegenden Irrtum beseitigen. Am 26. Oktober wird kein neues Mitglied der Baselbieter Regierung gewählt – auch wenn Parteien und Medien diesen Eindruck erwecken. Tatsächlich handelt es sich nur um ein Qualifying. Die Kandidatinnen und der Kandidat kämpfen ausschliesslich um die Reihenfolge, in der sie an diesem Sonntag in... mehr auf arlesheimreloaded.ch

Lauber im Zentrum der Regierungskrise – Landrat vor historischem Entscheid 25.09.2025 10:11:39

lauber blkb baselland politik
Der Kanton Baselland ist schon vor Wochen in eine veritable Regierungskrise geschlittert. Die Liestaler Polit-Bubble hat lange versucht, das Desaster unter der Glocke zu halten. Doch nun brechen die Dämme. In einer konzertierten Aktion haben SVP-Präsident Peter Riebli und SP-Fraktionschef Adil Koller den Schutzwall eingerissen: Was Riebli vor zwei ... mehr auf arlesheimreloaded.ch

Baselbieter Wahlkampf im Wachkoma – schaffen die drei wenigstens einen Rekord? 19.09.2025 09:23:22

baselland wahlen politik
Der Baselbieter Wahlkampf ist ein einziger Dämmerschlaf: kein Drama, keine Zuspitzung, keine Themen, nur gepflegte Langeweile. Fest steht: Die wenigsten werden wählen gehen – und der Rest wird zusehen, wie am Sonntagabend das langweiligste Angebot triumphiert. Die einzig spannende Frage in diesem Wahlkampf lautet denn auch: Schaffen es die drei, di... mehr auf arlesheimreloaded.ch

Erste Debatte der drei Regierungskandidaten: Sieg nach Punkten – Caroline Mall 15.09.2025 11:11:57

wahlen politik baselland
Auf Prime News wurden die drei Kandidaten fürs Regierungsamt zur Bildungspolitik befragt – naheliegend, denn es geht um die Besetzung der Bildungsdirektion. Hörenswert! Sieg nach Punkten: Caroline Mall – auch wenn die Klickzahlen anderes suggerieren. Mall ist seit Jahren in der Bildungspolitik engagiert und thematisch kaum zu schlagen: sattelfest, ... mehr auf arlesheimreloaded.ch

Bilaterale III: Mall kann Nein-Lager mobilisieren – Bucher weiter vorne 10.09.2025 10:23:32

bilateralen iii baselland eu politik wahlen
Der Blick veröffentlicht heute eine neue repräsentative Umfrage zu den Bilateralen III. 61 % der Schweizerinnen und Schweizer wollen bestimmt oder eher Ja sagen, 30 % lehnen das Paket ab, 9 % sind noch unentschlossen. Die parteipolitischen Bruchlinien sind deutlich zu erkennen: SP, Grüne und GLP liegen mit Zustimmungswerten von über 80 % an der [&#... mehr auf arlesheimreloaded.ch

Es ist Wahlkampf und nur einer macht mit 09.09.2025 10:01:47

baselland wahlen politik
Stell dir vor, es ist Wahlkampf und nur einer macht mit. Sowohl Caroline Mall (SVP) – letzter Eintrag auf Facebook im Jahr 2019 – als auch Sabine Bucher (glp) – Wahlkampfauftakt anfangs September im solothurnischen (!) Dornach – scheinen nach ihrer Nomination abgetaucht zu sein. Sie überlassen das Feld dem FDP-Mann. Aktuelle... mehr auf arlesheimreloaded.ch

Wie akkurat ist ein ChatGPT-Wahlmodell? 04.09.2025 10:08:07

politik wahlen baselland chatgpt
Habe eigentlich keine Lust, mich auf unsinnige Debatten über die Baselbieter Regierungsratswahlen einzulassen. Wenn Herr Treyer aber mit einer Primenews-Umfrage daherkommt, wonach sein Kandidat auf Augenhöhe mit Bucher liege, während Mall weit abgeschlagen sei – dann ist das immerhin interessant. Und könnte für weitere Überlegungen verwendet werden... mehr auf arlesheimreloaded.ch

Weber setzt seine Wiederwahl aufs Spiel 18.06.2018 20:49:09

politik baselland
Mich schockiert ja nicht mehr so viel. Ich meine, in meinem Alter hat man schon viel erlebt. Aber so etwas doch noch nicht. Wie das Regionaljournal und die Basler Zeitung übereinstimmend berichten, hat Regierungsrat Weber „eine Strafanzeige gegen die Wirtschaftskammer und die Unia zurückgehalten.“ Nicht nur das, er soll mit den beiden a... mehr auf arlesheimreloaded.ch

Verspäteter Frühlingsbummel in Pratteln 26.06.2013 12:20:14

wystã¼bli restaurant zum park bummelsunntig streifzug horn wystübli wald pratteln mã¼hle maisprach madlen kulinarik grafmã¼hle baselland switzerland leuengrund möhlinjet mühle maisprach rundwanderung baselbiet wanderung bummeln grafmühle mã¶hlinjet adler egglisgraben bummel
Obwohl bereits Sommer möchte ich den ersten Eintrag einer Frühlingswanderung widmen. Erstens: Will’s so schön gsyy isch! Und zweitens: D Chriesibluescht isch zwar verbyy aber d Schooreniggeli halt ebben au noni ryff. Hier sei angemerkt, dass mit den Schooreniggeli nicht … ... mehr auf bummelsunntig.wordpress.com

Chriesiweihe – Baselbieter Kirschwähe (Kirschfladen) 26.06.2013 13:25:09

kirsch hochstämmer vegetarisch rezepte baselbiet kirschwã¤he bummeln hochstã¤mmer rezept baselland backen kulinarik chriesiweihe kirschwähe bio streifzug bummelsunntig kirschen
Wie bei allem was man zum Essen und Trinken verarbeitet, sind die Ausgangsprodukte für das Gelingen entscheidend. Im April gibt es bekanntlich noch keine frische „Chriesi“ aber nach einer solchen Wanderung haben wir noch im Tiefkühler ein Säckchen gefrorener Sommer … ... mehr auf bummelsunntig.wordpress.com

Hurra, kein Mist zum Abstimmen 14.02.2018 08:41:10

rom baz-kolumne politik baselland
Im Baselbiet ist es schon seit Jahren klar: Die Politik hat zu grossen Einfluss auf die Schule. Sagen die Bürgerlichen und machten sich vor vier Jahren daran, die Erziehungsdirektion nach Jahrzehnten sozialdemokratischer Unterwanderung in die bürgerliche Verantwortung zu überführen. Was auch gelang. Dank der flächendeckenden Plakatkampagne der päda... mehr auf arlesheimreloaded.ch

2:0 für die BaZ und: Fremdsprache im Ohr 13.02.2018 10:08:55

rom politik baselland
In der Auseinandersetzung BaZ gegen Wirtschaftskammer steht es 2:0. Die BaZ sagt, dass ihre Gesprächspartner ihre Wortmeldungen schriftlich autorisiert hätten. Buser ist dran. Morgen befasse ich mich mit der Debatte von letzter Woche zum Frühfranzösisch-Unterricht an Baselbieter Primarschulen. Es gibt Grund zum Jubeln: Zum einen müssen wir nicht üb... mehr auf arlesheimreloaded.ch

Dichterisches Einfühlungsvermögen von Journalisten 10.07.2018 09:15:08

einsichten #brexit baselland medien
In Grossbritannien überschlagen sich die politischen Ereignisse. Ein Vorgeschmack auf das, was auf die Schweiz zukommt, wenn sie die Personenfreizügigkeit per Volksabstimmung kündigen wird. Es wird nicht so weiter gehen, wie bisher. Was wir nämlich beim Brexit lernen: Auch stabile Demokratien können in ihren Grundfesten erschüttert werden. Morgen b... mehr auf arlesheimreloaded.ch

Spitalersatz auf Salina-Raurica mit nur einem Schönheitsfehler 27.06.2019 09:54:14

baselland politik
Die besten Geschichten in Sachen Arbeitsaufwand für Journalisten sind jene, die man fixundfertig auf den Tisch geknallt als Anhang in einer Email zugeschickt bekommt. Einem bz-Journalisten ist gestern solches Glück widerfahren: Die Baselbieter Ärztegesellchaft hat ein fast schon in die Details ausgearbeitetes Projekt für ein neues Spital auf der gr... mehr auf arlesheimreloaded.ch

Saladin-Rücktritt mit Ansage oder wer wusste wann was? 08.02.2018 10:11:44

baselland politik wirtschaft rom
Er hat ja nicht auf mich gehört. Letzten September habe ich zur Suche nach einem neuen Landschreiber in der BaZ geschrieben, dass die FDP den wichtigen Posten mit einem der ihren besetzen will, mit jemandem mit einem guten Bekanntheisgrad und einem gut geknüpften Netzwerk: Die­se Kri­te­ri­en er­füllt ein Mann ge­ra­de­zu ide­al: Han­dels­kam­mer-D... mehr auf arlesheimreloaded.ch

Wann kippt ein demokratisches System? 09.02.2018 09:50:11

baselland rom einsichten politik
Gestern haben wir auf unserem Gang durch die Stadt darüber diskutiert, was es wohl braucht, damit ein demokratisches System in eine Diktatur kippt. Auslöser der Diskussion war dieser Landratsentscheid von gestern für ein Verbot von drei Lehrmitteln an Baselbieter Schulen. Man mag jetzt denken, das ist jetzt aber reichlich übertrieben, schliesslich ... mehr auf arlesheimreloaded.ch

BL in Geiselhaft der Starken Schule 08.02.2018 11:53:16

baselland rom politik
Passt irgendwie zum Wetter im Baselbiet, was der Landrat eben beschlossen hat: Der nicht formulierten Volksinitiative «Stopp dem Verheizen von Schüler/-innen: Ausstieg aus dem gescheiterten Passepartout-Fremdsprachenprojekt» wird zugestimmt. Der Kern der fundamentalistische Züge aufweisende „Starke Schule Baselland“ – neu: beider ... mehr auf arlesheimreloaded.ch

Ich weiss auch nicht, wie es weitergeht 22.06.2018 09:24:29

baselland politik
Ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung, wie das ausgehen wird, mit Weber, der Wirtschaftskammer, den Anzeigen gegen Unbekannt – „Unschuldsvermutung“ ist ein neuer Titel, der in Baselland besonders verdienten Personen verliehen wird -, den Sozialdemokraten, die versuchen, sich vom Acker zu schleichen und so weiter und so fort. Das i... mehr auf arlesheimreloaded.ch

Schwerer Schlag für Christoph Buser 17.03.2018 09:02:23

baselland politik rom
Der gestern per Medienmitteilung kommunizierte Abgang von Wirtschaftskammer-Vize Markus Meier zum HEV ist ein schwerer Schlag für Christoph Buser. Denn der zweite Mann ist derjenige, der  als Schaltstelle all der Kontrollstellen eine gewichtige Rolle spielt und weshalb Buser immer sagen konnte, er selber sei gar nicht direkt involviert. Klammer: Ga... mehr auf arlesheimreloaded.ch

Regierungsratswahlen: Die FDP wird mit Eigenmann ihren Sitz verlieren 15.08.2025 10:24:45

wahlen politik baselland
Nach dem gestrigen Wahlabend, an dem eine winzige Minderheit von Delegierten die noch kleinere Minderheit der Parteimitglieder repräsentierte, haben wir die Zahlen mit ChatGPT neu durchgerechnet. Fazit: Für die FDP wird es finster. ⸻ Ausgangslage • Markus Eigenmann (FDP) erhielt 40 Stimmen im zweiten Wahlgang des FDP-Nominationsprozesses, nachdem i... mehr auf arlesheimreloaded.ch

Der grüne Saubermann Kirchmayr könnte in die Bredouille geraten 28.06.2019 10:59:16

baselland politik
Gestern hat sich offenbar Erstaunliches im Landrat ereignet: Der Grüne Klaus Kirchmayr sei in einem ausufernden Vortrag über die Basellandschaftliche Kantonalbank hergezogen, berichten die Medien. Erstaunlich ist der Kichmayrische Ausfall deshalb, weil er bis zum Abgang von BLKB-Chef Beat Oberlin von der Bank offenbar mit Beratermandaten eingedeckt... mehr auf arlesheimreloaded.ch

Getrennt marschieren, vereint siegen – alles andere ist vorauseilende Kapitulation. 16.08.2025 09:42:24

politik wahlen baselland
Kaum sind die Kandidaten gesetzt, melden sich die üblichen Kommentatoren zu Wort: Die SVP solle ihre Frau zurückziehen, der FDP den Sieg gönnen – und alles wäre gut. Da steckt mehr Verzweiflung als strategisches Kalkühl dahinter. Schön wär’s, wenn Politik so einfach wäre. In Wahrheit wäre ein Rückzug der SVP nichts anderes als vorauseilende Kapitul... mehr auf arlesheimreloaded.ch

Transparenz ist Trend 07.03.2018 08:10:40

politik rom baz-kolumne baselland
Es ist eigentlich schon erstaunlich, dass sich bei den Bürgerlichen bislang noch niemand ernsthaft die Frage gestellt hat, wie die Millionen erwirtschaftet wurden, welche die Wirtschaftskammer in ihre Wahl- und Abstimmungskämpfe gesteckt hat, um ihnen mit Plakaten, Inseraten und PR-Aktionen den Weg zum Sieg zu pflastern. Sie müssten doch ahnen, das... mehr auf arlesheimreloaded.ch

Und Buser sitzt im Landrat, als sei nie was gewesen 22.03.2018 09:17:26

rom politik baselland
Aktueller Wasserstandsbericht Wirtschaftskammer Baselland: Der Rechtsdienst der Baselbieter Regierung hat in einem bisher unbekannten vertraulichen Gutachten brisante Erkenntnisse festgehalten: Seit 2010 hat die Wirtschaftskammer den sozialpartnerschaftlichen Verein ZAK vorgeschoben, um zu verschleiern, dass der KMU-Verband die 650 000 Franken Steu... mehr auf arlesheimreloaded.ch

Thomas Weber tief im Sumpf 20.06.2018 08:13:01

baz-kolumne politik baselland
In meinem Alter erschüttert einen nicht mehr viel. Schon gar nicht, wenn es sich um politische Mauscheleien im Baselbiet handelt. Wo immer und deshalb egal in welchem Zusammenhang, die Wirtschaftskammer ist mit dabei. Doch am Montagabend, als ich diese Meldungen über Thomas Weber las, war ich ziemlich schockiert. Ausgerechnet er, der Korrekte, der ... mehr auf arlesheimreloaded.ch

Noch ein Online-Portal für Basel 26.06.2018 10:09:49

baselland medien politik
Christian Keller, derzeit noch Lokalchef bei der BaZ, scheint mehrfacher Millionär zu sein. Wenn nicht, hat er trotzdem soviel überschüssiges Geld, dass er es sich leisten kann, das in ein neues Basler Online-Portal zu verpulvern. Denn er sagt, dass er keine Geldgeber im Hintergrund habe. Noch ein Online-Portal, pardon: Online-Magazin. OMG Keller h... mehr auf arlesheimreloaded.ch

Es ist nicht Buser, es ist das System 11.04.2018 08:19:56

baz-kolumne wirtschaft politik baselland
Es sind zwei grundsätzliche Fragen, die beim seit Monaten schlagzeilenträchtigen Thema ZAK und Wirtschaftskammer ausgeklammert werden, die aber zum Kern des Problems führen: Für was braucht es überhaupt solche Baustellen- und Betriebskontrollen durch die Gewerkschaften und die Wirtschaftskammer? Und ist es tatsächlich die Aufgabe der beiden Organis... mehr auf arlesheimreloaded.ch