Tag bargeldloses_bezahlen
Immer wieder stellt sich mir die Frage: Wo gibt es die besten Weißwürste? Nun, ich habe da zwei Quellen: Die Metzgerei Braun in Wiedenzhausen, ein Gemeindeteil der Gemeinde Sulzemoos im Landkreis Dachau, und die Metzgerei Braumiller aus Biburg im Landkreis Fürstenfeldbruck. Die 26jährige Metzgermeisterin Sophie Braumiller ist zudem 10. Bayerische W... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Kundenbindung im Handwerk muss kein Zauberwort sein. Pfiffige Ideen zeigen, wie es gehen kann. Auf gleich zwei gute Ideen bin ich bei Sandra Büttner von der Spezialitätenbäckerei Büttner im oberbayerischen Bad Tölz gestoßen: Umtauschbare Thermobecher und bargeldloses Bezahlen durch eine Kundenkarte. Thermobecher als Coffee to Go Schon längst haben ... mehr auf redaktion42.com
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 26.06.2017 tritt die sog. EU-Geldtransferverordnung (Verordnung 2015/847 des europäischen Parlaments und Rates vom 20.05.2015 über die Übermittlung von Angaben bei Geldtransfers) in Kraft. Die Verordnung dient dem Zweck der Verhinderung, Aufdeckung und Ermittlung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung bei G... mehr auf karten-terminal.de
Herbert Genzmer studierte Linguistik, Anglistik und Kunstgeschichte. Er hat bereits 34 Bücher veröffentlicht, darunter Romane, Reisebücher, linguistische Arbeiten und Sachbücher. Er ist auch als Übersetzer tätig. Mit „Liquid“ legt er ein Buch vor, das man wohl als dystopischen Thriller bezeichnen kann. INHALTMadeleine Alberti, ihres Zeichens Bioche... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 26.06.2017 tritt die sog. EU-Geldtransferverordnung (Verordnung 2015/847 des europäischen Parlaments und Rates vom 20.05.2015 über die Übermittlung von Angaben bei Geldtransfers) in Kraft. Die Verordnung dient dem Zweck der Verhinderung, Aufdeckung und Ermittlung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung bei G... mehr auf karten-terminal.de
In vielen kleinen Supermärkten in London bin ich die Self Scanner-Kassen gestoßen. Was bei uns bei IKEA oder den großen Handelshäuser langsam eingeführt wird, sehe ich in London in vielen kleinen Geschäften: Der Kunde scannt an der Kasse seine Waren selbst und bezahlt in Bar, mit eCash wie Karte oder Smartphone. Das ist inzwischen Standard. [̷... mehr auf redaktion42.com