Tag arbeitsschutzgesetz
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über die Pflichten der Arbeitgeber ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über die Pflichten der Arbeitgeber Ob physische Belastungen wie Lärm, Staub und schlechte Körperhaltung oder psychischer Druck durch zu hohes Arbeitsaufkommen, technische Herausforderungen und ein schlechtes Betriebsklima: Viele Menschen erkranke... mehr auf pr-echo.de
Durch die Corona-Pandemie ist das Betriebliche Gesundheitsmanagement in den Fokus gerückt. Vor allem die psychische Belastung der Arbeitnehmer ist gestiegen und Arbeitgeber waren darauf angewiesen, den Gesundheitsschutz ihrer Mitarbeiter voranzutreiben. Doch auch unabhängig von der
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Es muss auch in Coronazeiten weiterhin möglich sein muss, Unterricht und Arbeit in Präsenz wahrzunehmen. Denn ist es schlicht eine Frage der sozialen Gerechtigkeit, dass alle weiterhin an die Orte gehen können, wo gearbeitet und gelernt wird, sofern die grundlegenden Probleme gelöst sind. Schule: Bei Schule ist das alles ziemlich durchdiskutiert ... mehr auf joergrupp.de
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 13. September 2022 – 1 ABR 22/21 – Arbeitgeber müssen Arbeitszeit erfassen (Bildquelle: @iStock_baloon111_1020498134) Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass Arbeitgeber verpflichtet sind, die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter zu erfassen. Dies ergebe sich bei europarechtskonformer Auslegung des § ... mehr auf pr-echo.de
Da bei einer bisher unbekannten Zahl von Schlachthöfen und bei Hunderten (Tausenden?) Schlachthof-Mitarbeitern das Coronavirus nachgewiesen wird, fordern Politiker der zweiten Reihe möglichst weiche Konsequenzen, die hart klingen. Sie kritisieren vor allem die beengten Wohnverhältnisse der meist osteuropäischen Arbeiter. Die … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
@arbeitsunrecht.de:
Presseschau: Betriebsratsbehinderung und Union Busting in Deutschland transo-o-flex / Kassel: Massives Union Busting gegen Betriebsratsvorsitzende KiKxxl / Bochum: Callcenter kündigt Betriebsratswahl-Initiatoren AWO / Müritz: Überwachungssoftware gegen Mitarbeiter und Betriebsrat Zalando / Berlin: Mitarbeiterbewertung ... mehr auf arbeitsunrecht.de
Durch die Corona-Pandemie ist das Betriebliche Gesundheitsmanagement in den Fokus gerückt. Vor allem die psychische Belastung der Arbeitnehmer ist gestiegen und Arbeitgeber waren darauf angewiesen, den Gesundheitsschutz ihrer Mitarbeiter voranzutreiben. Doch auch unabhängig von der Corona-Pandemie spielt Arbeitsschutz eine entscheidende Rolle. Andr... mehr auf pr-echo.de