Tag aktiensplit
Beim Video-on-Demand-Anbieter Netflix (WKN 552484) ist derzeit richtig was los. Aktiensplit, Rekordhoch und nun auch noch die neuesten Quartalsergebnisse. Das Unternehmen wird am Mittwoch nach US-Börsenschluss seine Zahlen zum Juni-Quartal präsentieren. Während Netflix einmal mehr eine wachsende Zahl an Neukunden vermelden dürfte, geht die Analyste... mehr auf dieboersenblogger.de
Das starke Kundenwachstum hat auch den Aktienkurs beim Video-on-Demand-Anbieter Netflix (WKN 552484) beflügelt. Während das Unternehmen derzeit neben dem US-Heimatmarkt auch den Rest der Welt erobern möchte, stellt sich jedoch die Frage, ob die sich aus der internationalen Expansion ergebenden positiven Aussichten angesichts der jüngsten Kursperfor... mehr auf dieboersenblogger.de
In der aktuellen Ausgabe der ideas daily der Commerzbank finden wir eine interessante Kurzanalyse zur Netflix-Aktie (WKN 552484). Dabei geht es vor allem um die mögliche Fortsetzung der jüngst unterbrochenen Rekordjagd bei den Papieren des Video-on-Demand-Anbieters.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der führende Video-on-Demand-Anbieter Netflix (WKN 552484) erhöht den Einsatz. Das steigert die Chancen auf der einen Seite, allerdings bergen die steigenden Wachstumsausgaben auch viele Risiken. Zumal die Fallhöhe beim Aktienkurs deutlich angestiegen ist.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die gestern Abend vorgelegten Zahlen des Video-on-Demand-Anbieters Netflix (WKN 552484) konnten zu einem nachbörslichen Kursfeuerwerk führen. Angesichts des 1:7-Splits notierte die Aktie nur kurzzeitig im zweistelligen Dollar-Bereich. Mit Kursen jenseits von 100 Dollar dürfte sich das jedoch heute bereits wieder erledigt haben. Zahlreiche Analysten... mehr auf dieboersenblogger.de
Wer in Deutschland an Brillen denkt, kommt an Fielmann (WKN 577220) nicht vorbei. Nicht nur die omnipräsente TV-Werbung, sondern auch die flächendeckende Filialdichte sorgen für eine starke Präsenz des Optikers bei Jung und Alt. Dies spiegelt sich in seit Jahren kontinuierlich steigenden Absatz-, Umsatz- und Gewinnzahlen wider. Aus Sicht der Point&... mehr auf dieboersenblogger.de
Rund 2,5 Millionen neue Nutzer wollte der Video-on-Demand-Anbieter Netflix (WKN 552484) im zweiten Quartal 2015 hinzugewinnen. Am Ende sind es knapp 3,3 Millionen geworden. Investoren waren über diese Zahlen derart begeistert, dass sie der Netflix-Aktie am Mittwochabend nach US-Börsenschluss Kurszuwächse von rund 10 Prozent beschert haben.... mehr auf dieboersenblogger.de
So etwas war man zuletzt von Netflix (WKN 552484) nicht gewohnt. Schließlich konnte der Video-on-Demand-Anbieter einige Male mit beeindruckenden Wachstumszahlen bei den Neukunden aufwarten. Doch im dritten Quartal war das anders, zumindest auf dem Heimatmarkt.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Softwarehersteller Nemetschek (WKN 645290) wird in der kommenden Woche sein Halbjahreszahlen vorlegen. Ein Grund einmal auf die vergangenen sechs Monate zu schauen. Die Aktie lief in der Zeit bestens, weshalb manch einer bereits das Ende der Fahnenstange erreicht sieht.... mehr auf dieboersenblogger.de
Ausgelöst durch den Wahlsieg von Donald Trump und positiven Unternehmensnachrichten ist der BB Biotech-Aktie ein enorm wichtiges und nachhaltiges Kaufsignal gelungen, welches den Titel mittelfristig Richtung Allzeithoch treiben könnte. Das wären 30% Kurs-Plus ab jetzt...... mehr auf dieboersenblogger.de
Lange Zeit herrschte im Biotech-Bereich eine Goldgräberstimmung. Sinnbild waren die enormen Preise, die Gilead Sciences (WKN 885823) für seine Hepatitis-C-Mittel „Sovaldi“ und „Harvoni“ verlangte. Davon profitierte auch die Schweizer Beteiligungsgesellschaft BB Biotech (WKN A0NFN3). Allerdings weht den Branchenvertretern ein neuer Gegenwind.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Schweizer Beteiligungsgesellschaft BB Biotech (WKN A0NFN3) traf es zuletzt gleich doppelt. Während sich die weltweiten Aktienmärkte zu Beginn des Jahres nicht in Bestform präsentierten, hat der lange Zeit boomende Biotechnologiesektor viel von seinem Zauber eingebüßt.... mehr auf dieboersenblogger.de
Manchmal wundere ich über die Börse. Vor allem dann, wenn eine Aktie erst dann quasi überall analysiert, besprochen und empfohlen wird, wenn sie eine Rallye hingelegt hat. Warum erst dann? Und wem soll das nützen? Wenn ich einen Mehrwert aus Börsenzeitschriften, anderen Finanzblogs oder Research von Analysten ziehen will, dann doch wohl dann, we... mehr auf divantis.de
Wenn Unternehmen ihre Aktien splitten, hat dies real keine Auswirkungen auf den Wert des Unternehmens. Dennoch erfreut sich die Ausgabe von Berichtigungsaktien (auch Gratisaktien genannt) bei Unternehmen als auch bei Anlegern großer Beliebtheit.... mehr auf dieboersenblogger.de
Berichtigungsaktien gibt ein Unternehmen an seine Aktionäre aus, wenn es eine Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln vornimmt. Bei diesem "Aktiensplit" werden Rücklagen in Eigenkapital umgewandelt und an die bisherigen Aktionäre im Verhältnis ihres Anteils am Eigenkapital ausgegeben.... mehr auf dieboersenblogger.de
Alibaba möchte nicht abwarten, bis es eine Lösung im Handelsstreit zwischen China und den USA gibt. Der Konzern will bereits frühzeitig Vorkehrungen für sämtliche Eventualitäten treffen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die drei riesen Shopping-Events, die inzwischen die ganze Welt bewegen, verhelfen den grossen Online- und Einzelhändlern jedes Jahr aufs Neue zu Umsätzen in Rekordhöhe. Doch nicht nur die Unternehmen und Schnäppchenjäger können von den Events profitieren – auch für Anleger könnten sich interessante Anlagemöglichkeiten ergeben.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die amerikanischen Tech-Riesen sind weitaus beliebter als ihre chinesischen Pendants. Dabei können die Chinesen längst mit den Amerikanern mithalten. Sie verzeichnen nicht nur ein außerordentliches Wachstum, sondern sind mittlerweile auch in Sachen Innovation ganz vorne mit dabei. Daraus könnten sich attraktive Anlagemöglichkeiten ergeben.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Tesla-Aktie verzeichnete in den vergangenen Monaten einen beeindruckenden Höhenflug, wurde damit aber optisch immer teurer. Um jetzt auch wieder das Kaufinteresse vieler Kleinanleger zu wecken, kündigte Tesla jetzt einen Aktiensplit an. Für die Aktie dürfte das neuen Kursauftrieb bedeuten.... mehr auf dieboersenblogger.de
Erst Apple nun Tesla, die Nachrichten rund um diese Unternehmen häufen sich nur wegen einem Wort: Aktiensplit. Was ist das? Wie funktioniert er? Ist ein Aktiensplit gut oder schlecht und die steuerliche Auswirkungen erst? Was ist ein Aktiensplit? Ein Aktiensplit findet statt, wenn ein Unternehmen beschließt, mehr Aktien zu einem niedrigeren Preis g... mehr auf passives-einkommen.blog
Die beiden US-Konzerne haben ihre Aktien in kleine Stücke geteilt. Was bedeutet dass für die Depots der bereits investierten Anleger? Welche Auswirkungen hat dies auf noch nicht ausgeführte Kauf- und Verkaufsaufträge?
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
Mit einen Zertifikat auf den Saubere Zukunft Index können Anleger nicht nur auf Tesla setzen, sondern gleichzeitig an der Entwicklung weiterer Vertreter aus Bereichen wie der Elektromobilität, der Wind- und Sonnenenergie sowie Wasserstoff partizipieren.
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
Im Kampf um Marktanteile und Einnahmen aus dem Geschäft mit Apps spielt Apple seine exponierte Marktstellung aus. Bislang blieb der Konkurrenz nichts übrig, als die Politik des iPhone-Herstellers hinzunehmen.
The post Apple lässt die Muske... mehr auf dieboersenblogger.de
Alibaba präsentierte jüngst überraschend starke Geschäftszahlen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Starke Geschäftszahlen zum ersten Quartal (per 30. Juni) geben der Aktie von Alibaba Rückenwind. Die Aktie hat jetzt ein neues Kaufsignal generiert. Damit eröffnet sich neues, kräftiges Gewinnpotenzial.... mehr auf dieboersenblogger.de
Hoffentlich hat Elon Musk nach unserem Dreh nichts mehr getwittert… denn der Tesla-Chef löste beim Bitcoin zuletzt einiges an Kursschwankungen aus.
The post Bitcoin-Chaos nach Tweets von Elon Musk, Amazon vor dem Aktiensplit... mehr auf dieboersenblogger.de
Ein Aktiensplit bietet einem breiteren Spektrum an Anlegern die Möglichkeit, in die Aktie zu investieren, ohne die Rechte bestehender Anleger zu verwässern.
The post Sind Aktiensplits für Anleger interessant? first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Tesla und Apple haben es vorgemacht: mit einem Aktiensplit kann die Handelbarkeit einer Aktie für Kleinanleger deutlich erhöht werden und nebenbei auch noch etwas Kursperformance generiert werden. In meinem Depot habe ich eine Aktie, die jenseits der 500-Dollar-Marke notiert und bei der ich mir einen Aktiensplit gut vorstellen könnte. Die letzte... mehr auf divantis.de
Alibaba geht erneut an die Börse. Nach New York folgt nun ein Zweitlisting an der Börse in Hongkong, was den Glauben des Unternehmens an eine positive Zukunft Hongkongs unterstreicht. Wie bereits in New-York werden auch in Hongkong Rekorde gebrochen. Der Börsengang ist das größte Zweitlisting weltweit.... mehr auf dieboersenblogger.de
Gute Zeiten für Alibaba & Amazon: Die Schnäppchenjäger sind wieder aktiv – heute ist Singles Day in China, in rund zwei Wochen Black Friday in den USA – das spült Geld in die Kassen der Online-Händler. Welche Erwartungen haben die Experten an den Singles Day, wie sehen die Details zum wohl größten Börsengang der Welt - Aramco - aus? Einschätzu... mehr auf dieboersenblogger.de
Gefährlich nahe kommt der Dax heute den 13.000 Punkten – Trump will angeblich die Strafzölle für Waren aus China erhöhen, wenn die nicht spuren. Kemal Bagci, Derivateexperte BNP Paribas, analysiert das Marktgeschehen und ist wenig überrascht von der Verhandlungstaktik der Amerikaner.... mehr auf dieboersenblogger.de
Das kommt auch nicht allzu oft vor – in meinem Depot schon gar nicht. Gekauft habe ich die Aktien erstmals im Jahr 2020. Und damals wurden 1,15 US$ Quartalsdividende je Aktie bezahlt. Nun, gerade mal 4 Jahre später, ist die Dividende nach der jüngsten Anhebung auf exakt das Doppelte (2,30 US$) gestiegen. Das ist das … ... mehr auf divantis.de
Die Chancen bei den Pennystock-Aktien sollten klar auf der Hand liegen für interessierte Anleger in diesem Bereich: Kursgewinne. Aber welche Risiken und Gefahren könnten hier lauern? Hier nun Teil zwei.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der chinesische Online-Handel boomt und dürfte insbesondere der Aktie von Alibaba weiteren Kursauftrieb bescheren. Hier liegen die nächsten Kursziele.... mehr auf dieboersenblogger.de