Tag dividendenrendite
Die schwächelnden deutschen Energieversorger RWE (WKN 703712) und E.ON (WKN ENAG99) kommen derzeit einfach nicht zur Ruhe. Vor allem bei RWE geht es derzeit scheinbar drunter und drüber. Nach schwachen Halbjahreszahlen folgt nun der Abstieg aus dem EuroStoxx 50. Gleichzeitig muss man schon seit geraumer Zeit den Gürtel enger schnallen, eventuell au... mehr auf dieboersenblogger.de
Nun kamen sie also, die Fielmann–Quartalszahlen. Der Gewinn vor Steuern sank von 77 auf 70 Mio. Euro, was knapp unter den Erwartungen lag. Damit hätte der Markt noch leben können. Nicht aber mit dem mauen Ergebnisausblick für das Gesamtjahr. Und schon schickten die Aktionäre die Fielmann-Aktie weiter auf Talfahrt.... mehr auf dieboersenblogger.de
Wer in Deutschland an Brillen denkt, kommt an Fielmann (WKN 577220) nicht vorbei. Nicht nur die omnipräsente TV-Werbung, sondern auch die flächendeckende Filialdichte sorgen für eine starke Präsenz des Optikers bei Jung und Alt. Dies spiegelt sich in seit Jahren kontinuierlich steigenden Absatz-, Umsatz- und Gewinnzahlen wider. Aus Sicht der Point&... mehr auf dieboersenblogger.de
Gerade in zinsarmen Zeiten können dividendenstarke Werte für Rendite sorgen. Der DividendenAdel Eurozone Index enthält Aktien von 25 europäischen Unternehmen mit hoher Ausschüttungsqualität, die nach bestimmten Kriterien selektiert werden. Über ein neues Produkt, das DividendenAdel-Zertifikat, bietet X-markets ab sofort Zugang zu dieser diversifizi... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Deutschen und ihre Furcht vor Aktien. Nichts verdeutlicht die Sinnlosigkeit dieser Furcht mehr, als der neuerliche Dividendenrekord unter Deutschlands größten börsennotierten Gesellschaften.
... mehr auf dieboersenblogger.de
In einem schwachen Gesamtmarktumfeld rutscht die RWE-Aktie (WKN 703712) am Montag mit deutlichen Verlusten an das DAX-Ende und zieht die Papiere des großen Konkurrenten E.ON (WKN ENAG99) mit nach unten. Dabei sorgen insbesondere die Spekulationen um eine sinkende Dividende für schlechte Stimmung. Schließlich sind die Ausschüttungen eines der letzte... mehr auf dieboersenblogger.de
Es kann nie zu früh sein, sich als Anleger für die Hauptversammlungs- und Dividendensaison zu wappnen. Dabei wird auch ein sich möglicherweise veränderndes Zinsumfeld nichts an der seit Jahrzehnten bewährten Attraktivität von klassischen Dividendenwerten ändern. Dividendenaristokraten können in jeder Konjunktur- und Börsenphase mit guten Renditeaus... mehr auf dieboersenblogger.de
Brillen sind ein (leider) notwendiges Accesoire für immer mehr Menschen. Der Anteil der Brillenträger in Deutschland ist in den vergangenen Jahrzehnten deutlich angestiegen. Das liegt an den unterschiedlichsten Gründen. Der Kauf von Brillen ist nach wie vor ein nicht ganz einfacher Prozess - trotz Internet.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der österreichische Versicherungskonzern UNIQA (WKN: 928900 / ISIN: AT0000821103) konnte sich zuletzt trotz eines anhaltend schwierigen Umfelds für die Versicherungsbranche (niedrige Zinsen) gut behaupten. Am Freitag setzte sich die UNIQA-Aktie sogar an die ATX-Spitze.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der österreichische Versicherungskonzern UNIQA (WKN: 928900 / ISIN: AT0000821103) hatte kurz vor dem italienischen Verfassungsreferendum seine italienische Tochtergesellschaft verkauft. Jetzt gab es weitere Neuigkeiten rund um das ATX-Unternehmen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Aktie des österreichischen Versicherungskonzerns UNIQA gehörte am Freitagvormittag zu den Top-Performern im Leitindex ATX. Zuvor hatte das Unternehmen verschiedene Statistiken zum Wert des Personenversicherungsgeschäfts präsentiert. Diese kamen offenbar gut an.... mehr auf dieboersenblogger.de
Häufig schauen Anleger nur auf den Kurs von Aktien. Dabei vergessen sie, dass die Gesamtrendite maßgeblich von den Dividendenausschüttungen abhängig ist. Im aktuellen Niedrigzinsumfeld, in dem Alternativinvestments wie Anleihen nur mickrige Renditen abwerfen, erscheint eine Dividendenstrategie noch attraktiver.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. das Ende der Geografie, öffentliche Ausgaben, der Bitcoin-Hype, die Probleme von Indexfonds, sowie ein Ausblick auf 2018. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf E.ON, TUI, Airbus, Kion, Aurubis, Wirecard, Valeant Pharmaceuticals.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die 2016er‐Ausgabe der Dividendenstudie Österreich von DividendenAdel bescheinigt der Wiener Börse einen erfreulichen Ausschüttungsjahrgang. Einige Aktien stechen besonders positiv hervor.... mehr auf dieboersenblogger.de
Hoher Aufstieg – und dann der Fall: Der langjährige Investoren-Liebling Fielmann-Aktie hatte es zuletzt schwer. Auf Sicht der letzten vier Wochen hat der Aktienkurs rund 16% abgegeben.... mehr auf dieboersenblogger.de
In Europa dürfte es wenige Haushalte geben, die ohne Produkte von Villeroy & Boch auskommen. Das liegt daran, dass der Konzern als führender Keramikhersteller sowohl Trends im Badezimmer als auch auf dem gedeckten Tisch setzt, die für Generationen halten.... mehr auf dieboersenblogger.de
Bei ihren Investments konzentrieren sich Anleger gerne auf die großen Blue Chips. Allerdings können noch größere Renditechancen in der zweiten Reihe lauern. Die Researchplattform DividendenAdel hat die Dividendenpolitik der MDAX-Unternehmen analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass der MDAX auch in der Dividendenentwicklung mit den Großen mithalten k... mehr auf dieboersenblogger.de
Für Investoren gestaltet sich die Suche nach nachhaltig wiederkehrenden Erträgen schwierig.
Eine Möglichkeit könnten dividendenstarke US-Aktien mit geringen Kursschwankungen darstellen. Eine intelligente Strategie wird durch den neu lancierten „Solactive US Quality Dividend Low Volatility Performance-Index“ investierbar gemacht. ... mehr auf dieboersenblogger.de
Wie die gesamte Versicherungsbranche, hat auch der österreichische Versicherungskonzern UNIQA derzeit mit dem schwierigen Marktumfeld zu kämpfen. Trotzdem schafft es das ATX-Unternehmen immer wieder etwas für seine Anteilseigner zu tun.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Brillenkonzern Fielmann (WKN: 577220 / ISIN: DE0005772206) könnte in Zukunft eine aggressivere Geschäftspolitik als bisher entwickeln.... mehr auf dieboersenblogger.de
Sparen ist in Deutschland ein großes Thema. Egal ob Jung oder Alt: Das Geld zur Seite ist en Vogue. Wie eine neue Umfrage zeigt, steht dabei nicht nur das Ansparen für den Konsum im Vordergrund, sondern die Altersvorsorge. Bleibt die Frage, warum dann Aktien immer noch nicht als geeignetes Mittel für den langfristigen Vermögensaufbau herangezogen w... mehr auf dieboersenblogger.de
Der österreichische Versicherungskonzern UNIQA (WKN: 928900 / ISIN: AT0000821103) tut etwas für sein Image. UNIQA wird die Special Olympics World Winter Games 2017, die zwischen 14. und 25. März in Graz/Schladming/ Ramsau ausgetragen werden, sponsern.... mehr auf dieboersenblogger.de
Nachdem der österreichische Versicherungskonzern UNIQA zu Beginn dieser Woche bereits einige innovative Versicherungsprodukte angekündigt hatte, hat das ATX-Unternehmen nun auch erfreuliche Prognosen für die kommenden Jahre präsentiert.... mehr auf dieboersenblogger.de
Wie lassen sich in Krisenzeiten die richtigen Aktien finden? Benjamin Graham, der Lehrmeister von Warren Buffett, hat bereits in den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts ein einfaches Schema entwickelt, mit dem sich gute und gleichzeitig günstig bewertete Aktien finden lassen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Fielmann-Aktie (WKN: 577220 / ISIN: DE0005772206) war jahrelang ein Outperformer. Doch seit Mitte Oktober ist der Kurs der MDAX-Aktie etwas unter die Räder geraten.... mehr auf dieboersenblogger.de
Anlässlich der MDAX-DividendenAdel-Analyse wollen wir in einer Serie einen genaueren Blick auf die einzelnen Dividendenstars aus der zweiten deutschen Börsenliga werfen. Heute geht es mit Axel Springer (WKN 550135) weiter.... mehr auf dieboersenblogger.de
Brille? Fielmann! Aktie? Am besten auch Fielmann (WKN: 577220 / ISIN: DE0005772206)! Der Optiker aus dem MDAX hat mit seinen aktuellen Zahlen wieder einmal bewiesen, dass sowohl in der Fläche der deutschen Innenstädte als auch auf dem Parkett kaum zu schlagen ist.... mehr auf dieboersenblogger.de
Anlässlich der MDAX-DividendenAdel-Analyse wollen wir von den Börsenbloggern in einer Serie in den kommenden Tagen einen genaueren Blick auf die einzelnen Dividendenstars aus der zweiten deutschen Börsenliga werfen. Nachdem der Mannheimer Schmierstoff-Hersteller Fuchs Petrolub (WKN 579043) den Anfang gemacht hatte, geht es nun mit der Deutsche Euro... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Aktie von Fielmann (WKN: 577220 / ISIN: DE0005772206) musste in den letzten Wochen deutlich Federn lassen. Allerdings weiß niemand so recht warum, bleibt die Frage ob das ein Vorzeichen für die kommenden Quartalszahlen ist.... mehr auf dieboersenblogger.de
Deutschlands größte Optikerkette Fielmann (WKN: 577220 / ISIN: DE0005772206) hatte Anleger im Oktober 2016 mit einer Gewinnwarnung geschockt. Die Fielmann-Aktie stürzte regelrecht ab. Inzwischen hat sich der Kurs jedoch erholt. Bleibt die Frage, ob negative Überraschungen von nun an ausbleiben werden.... mehr auf dieboersenblogger.de
Viel ist über das Thema Dividenden bereits geschrieben worden. Zeit für klare Fakten. GodmodeTrader hat die 30 DAX-Titel unter die Lupe genommen. In Teil 1 des großen Dividendenreports besprechen wir die Dividendenzahlungen der vergangenen 10 Jahre. Auf welche Unternehmen war Verlass, welche Konzerne haben enttäuscht?... mehr auf dieboersenblogger.de
Obwohl der Keramikhersteller Villeroy & Boch (WKN 765723) die Wirtschaftskrise in Russland weiterhin kritisch betrachtet, wurden nun die Jahresziele 2015 bestätigt. Positiv stimmt die positive Entwicklung in einigen anderen Märkten und der hohe Auftragsbestand.... mehr auf dieboersenblogger.de
Fielmann (WKN: 577220 / ISIN: DE0005772206) hat es wieder einmal geschafft. Die führende Optikerkette konnte für das zweite Quartal 2016 Steigerungen bei Umsatz, Brillenabsatz und dem Gewinn verbuchen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Anlässlich der MDAX-DividendenAdel-Analyse wollen wir in einer Serie in den kommenden Tagen einen genaueren Blick auf die einzelnen Dividendenstars aus der zweiten deutschen Börsenliga werfen. Heute geht es mit dem Marktführer unter den Optikerketten Fielmann (WKN 577220) weiter.... mehr auf dieboersenblogger.de
In Zeiten niedriger Zinsen gehen Anlegern langsam die Alternativen aus, wollen sie ihr Geld noch halbwegs rentierlich anlegen. Immer häufiger wird dazu geraten, auf dividendenstarke Aktien zu setzen, um so eine attraktive Verzinsung zu erzielen. Doch so ganz ohne Risiko ist auch dieser Rat natürlich nicht...... mehr auf dieboersenblogger.de
Geld verdienen an der Börse ist ganz einfach, wenn man auf Dividendenaktien setzt. Abseits der wichtigen Indizes finden sich Dividendenperlen, die von den meisten Anlegern links liegen gelassen werden.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Keramikhersteller Villeroy & Boch (WKN: 765723 / ISIN: DE0007657231) befindet sich weiter auf Kurs. Mit einem deutlichen Plus beim Ergebnis konnte sogar die solide Umsatzsteigerung noch übertroffen werden. Das Konzernergebnis wurde um 6,6 Prozent auf 29,1 Mio. Euro verbessert. Auch der Blick in die Zukunft verheißt gute Chancen für die Akt... mehr auf dieboersenblogger.de
Bei der weltgrößten Burger-Kette McDonald’s (WKN 856958) lief es zuletzt nicht gerade blendend. Da die Kundschaft in den USA zuletzt immer häufiger die Finger von Fast Food gelassen oder auf Angebote der großen Konkurrenz zurückgegriffen hatte, musste das Unternehmen im vierten Quartal 2014 Umsatz- und Gewinnrückgänge hinnehmen. Aus diesem Grund wi... mehr auf dieboersenblogger.de
In diesen Tagen endet in Deutschland die aktuelle Dividendensaison. Das heißt die meisten Unternehmen haben ihre Hauptversammlungen hinter sich und blicken voraus in das laufende Geschäftsjahr. Anleger haben sich dank zum Teil sehr hohen Ausschüttungen mit Freuden auf die Aktien mit der höchsten Dividendenrendite gestürzt. Aber hier ist Vorsicht an... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Dividendenrendite des S&P 500 liegt inzwischen rund 0,3 Prozentpunkte über der Rendite für 10jährige US-Staatsanleihen. Nicht nur aus Sicht von Tilmann Galler, globaler Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan ist daher ein Investment in US-Aktien eine Art Entschädigung für das lange Warten auf Kurssteigerungen.... mehr auf dieboersenblogger.de