Tag suchen

Tag:

Tag akademisierung

Gut gedacht aber schlecht gemacht – Zum internationalen Tag der Pflege 11.05.2018 22:02:10

allgemein pflegenotstand altenpflege akademisierung pflegetag pflegeausbildung pflege
Gastbeitrag von Sandra Leurs, Kommunalpolitikerin in Krefeld und Fachfrau für Pflege Der Internationale Tag der Pflege wird jährlich am 12. Mai begangen. Der Tag erinnert an den Geburtstag der britischen Krankenpflegerin und Pionierin der modernen Krankenpflege, Florence Nightingale, die 1851 ihre erste Hospitanz in der Krankenpflege bei ... mehr auf berlin.piratenpartei.de

Berliner Brücken 18.03.2019 23:26:17

jens spahn manipulation medizinische hierarchien wirtschaft arbeitsbedingungen alternative gewinnmaximierung meinung eckart von hirschhausen kommerzialisierung kritik gesundheitswesen jorde verband/ interessensvertretung politik berufliches selbstverständnis gesellschaft generalistik pflege stress deutschland persönliches brückenköpfe deutscher pflegetag bildung akademisierung öffentlichkeit eliten menschenwürde image sandro pé rant alexander jorde pflegekammer
Gestern hatte ich über meine Beobachtungen als Außenstehende über den Deutschen Pflegetag geschrieben und welche Überlegungen ich mir in diesem Zusammenhang im Internet gemacht hatte. Klar, dass ich für mich Rückschlüsse zog und Fragen aufwarf. Bei meinen kleinen Recherchen greife ich nur auf öffentliche Quellen im Internet zurück. Dabei meide ich ... mehr auf frausofa.wordpress.com

Es geht nicht um den Menschen 28.03.2019 23:07:52

teilhabe psychische belastung persönliches ambulanter dienst gesellschaft selbstbewusstsein berufliches selbstverständnis dienstplan §3 (1) altpflg deutschland stress pflege das leben privat personal sterben öffentlichkeit menschenwürde akademisierung erwin rüddel rant image meinung alternative arbeitsbedingungen politik gewinn gesundheitswesen gesundheit
Allmählich bin ich immer sicherer, dass es der Politik gar nicht um den pflegebedürftigen alten Menschen geht, sondern allein darum, Arbeitsplätze zu schaffen und Unternehmern wie auch Rechtsanwälten einen guten Verdienst zu garantieren. Und auch der Staat hat etwas davon, denn über niederschwellige „Qualifizierungsmaßnahmen“ wird an He... mehr auf frausofa.wordpress.com

Die Kammer & Ich – eine Geschichte in 3 Akten 01.05.2019 11:47:57

bildung berufliches selbstverständnis qualifizierung gesellschaft selbstbewusstsein pflege generalistik personal pflegekammer akademisierung öffentlichkeit image pflegeberufegesetz arbeitsbedingungen pflegekammer-gegner politik gesundheitswesen
Erster Akt: Mein Verhältnis zur Kammer war schon immer zwiespältig. Erste Kontakte hatte ich vor mehr als 15 Jahren (!) durch meine damalige Stationsleitung, die sich im Errichtungsausschuss für die Kammern einsetzte. Nun ja, die Leitung war für mich nie ein Vorbild, starkes Auftreten, professionelles Handeln und eine Stimme für die Pflege sah ich ... mehr auf frausofa.wordpress.com

Wie ein Kammergegner argumentiert 24.11.2019 21:53:09

verantwortung bildung qualifizierung ambulanter dienst gesellschaft berufliches selbstverständnis deutschland pflege generalistik pflegekammer informiert euch über eure rechte! öffentlichkeit menschenwürde akademisierung außerklinische intensivpflege pflegeberufegesetz pflegekammer nrw image berufsordnung medizinische hierarchien landespflegekammer niedersachsen jens spahn manipulation gewerkschaft pflegekammer rheinland-pfalz pflegekammer-gegner arbeitsbedingungen verband/ interessensvertretung politik ambulante intensivpflege bundespflegekammer altenpflege ver.di gesundheitswesen gesundheit
Derzeitig kochen die Fronten gerade wieder hoch, wenn es um die Einrichtung oder Verhinderung einer Pflegekammer geht. Dass es gerade bei den Gegner nicht immer faktische einwandfrei zu geht, möchte ich gerne in diesem Text darlegen. Es geht um die Psychologie der Sprache, um die zweite (Sicherheitsbedürfnis) und dritte (Soziale Bedürfnisse) Ebene ... mehr auf frausofa.wordpress.com

Warum qualifiziertes #Pflegepersonal für uns alle so wichtig ist! 24.09.2019 07:24:36

patientensterben weiterbildung arbeitsbedingungen verdienst jens spahn politik gesundheitswesen gesundheit studium ambulante intensivpflege altenpflege bildung personaluntergrenzen deutschland pflege ambulanter dienst gesellschaft qualifizierung selbstbewusstsein personalmangel berufliches selbstverständnis personal image menschenwürde öffentlichkeit akademisierung erwin rüddel
Derzeit werden wegen des #Pflegepersonalmangels viele Diskussionen in Deutschland geführt. Angesichts der demografischen Alterung in unserer Gesellschaft mit zunehmenden Pflegebedarfen stellt sich die Frage, wie wir eine qualitativ hochwertige Pflege der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland zu Hause oder im Heim gewährleisten können. Politisch füh... mehr auf frausofa.wordpress.com

Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf dem Pflegetag Rheinland-Pfalz 29.11.2019 22:22:21

akademisierung überlastung gesellschaft altenpflege ansehen öffentlichkeit menschenwürde image rheinland-pfalz personalschlüssel außerklinische intensivpflege pflegekammer nrw personal malu dreyer pflegekammer berufliches selbstverständnis personalmangel ambulanter dienst pflege nordrhein-westfalen generalistik stress personaluntergrenzen pflegetag altenpflege ambulante intensivpflege gesundheitswesen politik arbeitsbedingungen pflegekammer rheinland-pfalz berufsordnung
Mit einer Eröffnungsrede der Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, begann der Pflegetag der Pflegekammer Rheinland-Pfalz. Dies war der Auftakt einer spannenden Veranstaltung mit äußerst interessanten Vorträgen. Ich, als Nordrhein-Westfalin, war besonders an den Vorträgen über die geplante Berufsordnung, die nur ein Teil mehrer Vortr... mehr auf frausofa.wordpress.com

Einige Argumente der Kammer-Gegner 03.05.2019 23:17:12

image personalschlüssel pflegeberufegesetz akademisierung menschenwürde öffentlichkeit personal pflegekammer pflege deutschland personalmangel lohn berufliches selbstverständnis gesellschaft qualifizierung pflegegegner selbstbewusstsein bildung pflegekammemr persönliches personaluntergrenzen gesundheit gesundheitswesen kritik ver.di politik ausbildung ausschuss für gesundheit arbeitsbedingungen manipulation meinung weiterbildung
Die Errichtung von Pflegekammern ist das Ergebnis eines Jahrzehnte langen Kampfes seitens der Pflegekräfte. Schon vor 2006 hätten Pflegekräfte wissen müssen, dass Pflegekammern gefordert wurden. Nun sind sie da, und das Geschrei ist immens. Gerade die Reaktionen auf meinen vorletzter Artikel hier im Blog erstaunte mich. Mit welchem Hass, welcher Hä... mehr auf frausofa.wordpress.com

Wie das SGB XI zur #Deprofessionalisierung der #Pflege beiträgt! Oder „Wie man Ableitung und Finanzierung pflegerischer Leistungen in der #Langzeitpflege auch anders definieren kann!“ 18.02.2019 17:28:37

berufliches selbstverständnis qualifizierung gesellschaft pflege generalistik deutschland psychische belastung sgb xi personaluntergrenzen eu bildung akademisierung öffentlichkeit image pflegeberufegesetz personal arbeitsbedingungen wirtschaft studium gesundheitswesen rechtliches ausbildung politik
Bereits seit vielen Jahren vertrete ich die These, dass das SGB XI zu einer Deprofessionalisierung und Abwertung der fachlichen Betrachtung der beruflichen und fachlichen Pflege geführt hat. Aufgrund eines kürzlich geführten Twitterdialoges und meiner internationalen Erfahrungen und Diskussionen in diesen Ländern, führe ich an dieser meine Gedanken... mehr auf frausofa.wordpress.com

Lesen bildet! 15.02.2019 21:42:50

gesundheitswesen studium gesundheit pflegegewerkschaft politik ausbildung verband/ interessensvertretung arbeitsbedingungen pflegeberufegesetz pflegeritter image öffentlichkeit akademisierung pflegekammer personal pflege generalistik qualifizierung gesellschaft berufliches selbstverständnis leseempfehlung bildung arbeitszeit psychische belastung
Mir wieder heute einmal passiert: Ich empfinde viele Situationen in der Pflegelandschaft etwas quer, kann diese auch beschreiben, aber mein Gefühl nicht begründen. Das macht mir zu schaffen und lässt mich relativ hilflos zurück. Monja hatte mir vor einiger Zeit in einem Telefonnat ein wissenschaftliches Buch empfohlen, das ich mir direkt besorgen m... mehr auf frausofa.wordpress.com

Wenn man glaubt, man hat alles gesehen! 25.07.2019 22:16:21

akademisierung pflegeberufegesetz image personal gesellschaft berufliches selbstverständnis personalmangel deutschland pflege persönliches bildung altenpflege kritik gesundheit politik alter manipulation alternative weiterbildung berufsordnung meinung
Die Tage wurde ich auf eine Anzeige eines süddeutschen Trägers aufmerksam gemacht. Als ich die Überschrift der Anzeige las und anschließend die zu bewältigenden Aufgaben, fielen mir meine Zahnprothesen aus dem Mund. Gut, mal davon ausgehend, dass die Überschrift eine Fehleingabe sein könnte, die so gar nicht gewollt sein könnte, gibt es hier die &#... mehr auf frausofa.wordpress.com

#Ehrenpflegas 16.01.2021 19:34:24

werbung mitarbeiterwerbung ehrenpflegas bundespflegekammer altenpflege akademisierung pflegekammer nrw pflegekammer
Ich bin es so müde. Das Thema „Pflegeprofessionalität vs. öffentliches Image“ fiel mir heute wieder vor die Füße, als ich die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Die Schwester – der Pfleger 12/20) las. Es geht um das Thema „Ehrenpflegas“, einer vom BmF unter der Leitung von Giffey in einer fünfteiligen Miniserie au... mehr auf frausofa.wordpress.com

„Wie man 5 Mio Euro auch besser im Gesundheitswesen investieren kann!“ Oder „Mehrwert wissenschaftlicher Qualifikation von Pflegeberufen“ 10.02.2019 20:51:01

akademisierung eliten öffentlichkeit image pflegeberufegesetz personal berufliches selbstverständnis gesellschaft qualifizierung pflege generalistik deutschland personaluntergrenzen eu studium gesundheit gesundheitswesen politik ausbildung medizinische hierarchien patientensterben
Die wissenschaftliche Qualifikation von Pflegeberufen erzeugt einen Mehrwert für Patientensicherheit und Qualität. Dabei verstehe ich unter Mehrwert ganz im herkömmlichen Verständnis einen Unterschied zwischen Dienstleistungen, der im Vergleich für Verbraucher*innen einen Mehrwert schafft. Die Leistung wird dadurch attraktiver und besser. Für die g... mehr auf frausofa.wordpress.com

Pflege in den Medien 20.02.2019 21:25:47

manipulation medizinische hierarchien arbeitsbedingungen patientensterben meinung kommerzialisierung gesundheitswesen kritik politik ausbildung universitätskliniken berufliches selbstverständnis gesellschaft selbstbewusstsein pflege generalistik deutschland presseschau bildung akademisierung erwin rüddel öffentlichkeit menschenwürde image personal
Im Augenblick lese ich das Buch: „Krankenschwesterromane (1914-2018)“ von Birgit Panke-Kochinke, erschienen im Mabuse-Verlag (worüber ich mich eventuell in einem separaten Artikel auslassen werde). Und während ich in den ersten Kapiteln las, hörte ich im Radio, das im Hintergrund lief, eine Werbung, die auf die „neue“ Serie ... mehr auf frausofa.wordpress.com

Meine persönliche, kleine Akademisierungsgeschichte 14.02.2019 06:54:10

uni footprints hebammenwissenschaft akademisierung hebamme studium hebammenkunde
... mehr auf hebammenblog.de

Thema: „Leiharbeit“ vs. Lobbyismus 13.02.2020 21:13:10

gesellschaft ambulanter dienst berufliches selbstverständnis berufliche alternative deutschland spd pflege arbeitszeit öffentlichkeit überlastung erwin rüddel akademisierung außerklinische intensivpflege rant dilek kalayci personal sterben jens spahn manipulation arbeitsbedingungen ambulante intensivpflege altenpflege ver.di gesundheitswesen gesundheit altersarmut ausschuss für gesundheit politik
Aktualisierung: Die unten im Text aufgeführte Unternehmung Vivantes Personal gibt es seit 2013/ 2014 nicht mehr. (Danke für den Hinweis, werte unbekannte Person)   Vor einigen Wochen erregte die Nachricht,  dass die Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) die Leiharbeit in der Pflege verbieten möchte, die pflegenden Gemüter. Und blöd... mehr auf frausofa.wordpress.com

R.I.P. professionelle Pflege 18.09.2021 22:07:35

akademisierung altenpflege ambulante intensivpflege altersarmut
Du bist gestorben. Gehab dich wohl! Du verweigerst dich deiner Emanzipation. Du verweigerst fachliche Weiterbildungen. Du verweigerst die Selbstverantwortung deines Tuns. Du bist einfach nur feige! Explizit will ich die #Altenpflege erwähnen. Die allermeisten Kolleg:innen sind derartig devot und selbstverliebt. Sie wollen nicht wachsen. Der #Altenp... mehr auf frausofa.wordpress.com

Adieu Mainz 28.11.2019 21:35:38

berufliches selbstverständnis ambulanter dienst bildung pflegetag verantwortung akademisierung pflegeberufe öffentlichkeit image außerklinische intensivpflege personal informiert euch über eure rechte! politische mitwirkung arbeitsbedingungen gewerkschaft pflegekammer rheinland-pfalz berufsordnung weiterbildung ver.di altenpflege ambulante intensivpflege verband/ interessensvertretung politik
Nun bin ich wieder zuhause und sitze hier in Gammelklamotten am Rechner. Die beiden Tage stecken mir in den Knochen, waren sie doch so informativ und effektiv wie anstrengend. Das vorrangige Thema, das mich interessierte, war die erste Berufsordnung für Pflegefachkräfte in Deutschland, die gehofft zum 1.1.2020 vom zuständigen Landesministerium frei... mehr auf frausofa.wordpress.com

Wir hatten Euch gewarnt! 15.03.2020 15:59:57

personal sterben wissen überlastung erwin rüddel akademisierung öffentlichkeit außerklinische intensivpflege rant personalschlüssel personaluntergrenzen personalmangel gesellschaft pflege politik ausbildung ambulante intensivpflege studium gesundheit corona kommerzialisierung jens spahn wirtschaft arbeitsbedingungen
Wir haben Euch alle vor dem Pflegenotstand gewarnt. Nur wollte NIEMAND auf uns hören. Stattdessen werden uns immer noch sinnbildlich die Füße geküsst und wir mit Merci-Packungen überworfen, weil man uns doch so „dankbar“ ist. Wir bewegen uns nicht auf eine Katastrophe zu. Nein, wir sind mittendrin. Und all das, was Ihr jetzt in den [... mehr auf frausofa.wordpress.com

Selbstbewusstsein? Nada! 04.07.2021 21:17:35

pflege berufliches selbstverständnis dienstplan pflegeberufegesetz pflegekammer nrw akademisierung menschenwürde öffentlichkeit informiert euch über eure rechte! pflegekammer arbeitsbedingungen pflegekammer rheinland-pfalz gewerkschaft manipulation jens spahn medizinische hierarchien berufsordnung gesundheitswesen altenpflege respekt bundespflegekammer politik
Seit Monaten, nein, seit Jahren frage ich mich, warum die professionelle #Pflege es nicht schafft, sich als eigenständige Berufseinheit zu verselbstständigen? Warum sie nicht in der Lage ist, das Gehilz selbst in die Hand zu nehmen und für eigene Belange zu kämpfen? Ich frage mich ernsthaft, warum die allermeisten Pflegefachkräfte die Pflegekammern... mehr auf frausofa.wordpress.com

Frau Sofa interviewt Ugur Cetinkaya 21.04.2019 21:45:01

bildung personalmangel berufliches selbstverständnis dienstplan generalistik pflege victor's pflegekammer öffentlichkeit interview akademisierung pflegeberufegesetz ugur cetinkaya meinung verdienst pro seniore mitarbeiterwerbung arbeitsbedingungen ausschuss für gesundheit politik ausbildung
Ugur Cetinkaya lebt mit seiner Familie in Ruhpolding, Landkreis Traunstein/ Bayern. Als Hauptschüler schaffte er es, sich mit Fleiß und Ausdauer hochzuarbeiten. Inzwischen arbeitet er an seiner Promotion. Auf Facebook tritt er als Pflegemanager und als Influencer auf, der in unregelmäßigen Abständen, aber meist Sonntags, ein Live-Gespräch, entweder... mehr auf frausofa.wordpress.com

Träumereien 06.05.2019 21:29:18

image akademisierung öffentlichkeit personal sterben generalistik berufliches selbstverständnis selbstbewusstsein qualifizierung bildung irrglaube arbeitszeit gesundheitswesen altenpflege ansehen gewinn politik ausbildung arbeitsbedingungen weiterbildung
Dies ist eine Geschichte, die sich wirklich so vor Jahren zugetragen hatte. Es war zu Beginn unseres ersten Ausbildungsjahres zur Pflegefachkraft. Frau Ludwig, Beschäftigungstherapeutin, bat uns, Werbeprospekte und Klebestifte zur nächsten Unterrichtseinheit mitzubringen. Und diese Doppelstunde fand nun statt. Der Kurs, also wir, bekamen von ihr di... mehr auf frausofa.wordpress.com

Deutscher Kitaverband gründet Landesverbände in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen 09.07.2019 17:04:27

verband nordrhein-westfalen kindertagesbetreuung personal akademisierung kita-träger gesellschaft, politik und recht träger kindergarten kitas baden württemberg stuttgart
... mehr auf inar.de

Hebammenstudium für Quereinsteigerinnen – so geht’s in Berlin 16.04.2019 22:03:34

uni footprints akademisierung hebammenwissenschaft hebammenkunde studium
Überall in Deutschland schießen Studiengänge für Hebammenkunde aus... mehr auf hebammenblog.de

..saßen unter einem Apfelbaume, an dem des Jahres letzte Birne hing… 22.09.2019 23:11:35

bildung personalmangel gesellschaft qualifizierung ambulanter dienst pflege generalistik deutschland personal pflegekammer akademisierung erwin rüddel öffentlichkeit image pflegekammer nrw gewinnmaximierung patientensterben weiterbildung risg jens spahn manipulation mitarbeiterwerbung pflegekammer rheinland-pfalz alternative ausbildung politik ausschuss für gesundheit altenpflege bundespflegekammer ambulante intensivpflege kommerzialisierung studium gesundheit gesundheitswesen
Manchmal ist es schon lustig. Da befindet frau sich auf der Suche nach Informationen und stolpert über einen Text aus dem Jahr 2018. Ein Text, der sich mit Erwin Rüddel befasst und seine Ambitionen, die Pflegeassistenz zu stärken. Und irgendwie geht es auch um Jens Spahn, unseren Bundesgesundheitsminister, und seine peinlichen Versuche, Pflegefachk... mehr auf frausofa.wordpress.com

Akademisierung der Gesundheitsberufe 10.03.2020 10:15:19

studium leben gesundheitsfachberufe debatte faszination rettungsdienst motivation akademisierung sackgassenberuf personal
Selten habe ich mich mit einem Thema auseinandergesetzt, was sich so kontrovers darstellt, wie die Akademisierung der Gesundheitsberufe. Rettung24h hat mich durch seinen Beitrag „Zukunft der Gesundheitsfachberufe“ dazu inspiriert auch mal meinen Senf dazu zu geben. Hierfür kurz ein paar Hintergundinformationen. Warum nimmt die tradition... mehr auf blaulichtauto.wordpress.com

Ein fleißig kleines Helferlein 31.01.2021 19:22:20

generalistik pflege akademisierung außerklinische intensivpflege ehrenpflegas altenpflege gesundheit ausbildung politik
Die Tage telefonierte ich mit einer Freundin, die früher mal als „Helferlein“ in einer Pflegeeinrichtung gearbeitet hatte. Heute macht sie beruflich etwas ganz anderes, aber die Tätigkeit als „Helferlein“ im stationären Pflegebetrieb schien ihr dennoch massiv so sehr zugesetzt zu haben, dass sie noch jetzt daran denkt und si... mehr auf frausofa.wordpress.com

Über wieviel Brücken muss ich geh’n? 17.03.2019 20:36:51

manipulation medizinische hierarchien wirtschaft mitarbeiterwerbung alternative gewinnmaximierung eckart von hirschhausen gewinn kommerzialisierung kritik gesundheitswesen verband/ interessensvertretung politik digitalisierung berufliches selbstverständnis selbstbewusstsein qualifizierung gesellschaft generalistik pflege berufliche alternative deutschland persönliches brückenköpfe deutscher pflegetag bildung akademisierung öffentlichkeit image sandro pé rant veranstaltung pflegekammer
Heute überschlagen sich für mich die Informationen über den gerade zuende gegangenen Deutschen Pflegetag 2019, so dass ich allmählich erst einmal tief Luft holen muss, um meine Gedanken zu sortieren. Mir gehen nämlich inzwischen mindestens zwei wichtige Fragen durch den Kopf, die einerseits überhaupt nichts miteinander zu tun haben, aber bei nähere... mehr auf frausofa.wordpress.com

Deutscher Kitaverband gründet Landesverbände in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen 09.07.2019 17:01:14

kita-träger kitas träger kindergarten baden-württemberg stuttgart verband nordrhein-westfalen politik, recht und gesellschaft personal kindertagesbetreuung akademisierung
Gründung des Landesverbands Baden-Württemberg des Deutschen Kitaverbands in Stuttgart. (Bildquelle: Deutscher Kitaverband) Mit einer Auftaktveranstaltung im Stuttgarter Rathaus nahm der neue Landesverband Baden-Württemberg am 8. Juli 2019 direkt nach seiner Gründung die Arbeit auf. Ein Fachvortrag sowie eine Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und... mehr auf pr-echo.de

Kurz etwas noch zu Erwin Rüddel 23.09.2019 21:48:05

ausbildung politik altenpflege ambulante intensivpflege gesundheit studium gesundheitswesen gewinnmaximierung patientensterben jens spahn manipulation arbeitsbedingungen wirtschaft mitarbeiterwerbung personal pflegekammer akademisierung erwin rüddel überlastung öffentlichkeit image personalschlüssel personaluntergrenzen pflegetag bildung personalmangel ambulanter dienst gesellschaft pflege generalistik deutschland
Ja, ich war am 10. Mai 2019 auf dem 1. Siegburger Fachtag Pflege des Helios-Klinikums in Siegburg, Und ja, ich durfte Erwin Rüddel live und in Farbe kennenlernen. Und ich wurde in meiner Meinung zu ihm bestätigt. Aber alles der Reihe nach. Die Podiumsdiskussion, hervorragend von den Auszubildenden des Krankenhauses organisiert, begann pünktlich. Al... mehr auf frausofa.wordpress.com

Podologie im Jahr 2030: Was erwartet uns auf der BEAUTY Düsseldorf? Experten diskutieren 24.04.2023 08:00:00

podologieausbildung prã¼fungsverordnung gã¼nther westkamp beauty dã¼sseldorf podologieschulen fachkrã¤ftemangel podologie gesundheitsfachberufe günter westkamp nachrichten andreas greppmayr biomechanik ausbildungsverordnung simeon ruck beauty düsseldorf dr. annette krã¼tzfeldt gã¼nter westkamp fachkräftemangel fußpflege podologengesetz kassenzulassung gesundheitssystem heilmittelkatalog fuãŸpflege fortbildung klaus rã¶ssler günther westkamp berufsgesetz klaus rössler spangenversorgung patientenversorgung prüfungsverordnung akademisierung dr. annette krützfeldt
Die BEAUTY DÜSSELDORF 2023 legte einen besonderen Fokus auf den Bereich Fuß in Halle 9. Auf der BEAUTY full FEET Stage wurden Fachvorträge und Fortbildungen zu podologischen, medizinischen, berufspolitischen und betriebswirtschaftlichen Themen angeboten. Eine Podiumsdiskussion zur Zukunft der Podologie rundete das Programm ab. Podologie im 21. J... mehr auf nordfriesen-tagebuch.de

Pflegekammer NRW – meine Argumente „PRO“ 14.11.2021 21:13:06

gewerkschaft arbeitsbedingungen landespflegekammer niedersachsen manipulation berufsordnung weiterbildung gesundheitswesen ambulante intensivpflege bundespflegekammer pflegegewerkschaft altenpflege respekt ausschuss für gesundheit politik ausbildung generalistik krankenhäuser ambulanter dienst qualifizierung lohn berufliches selbstverständnis verantwortung arbeitszeit pflegekammer nrw außerklinische intensivpflege bochumer bund öffentlichkeit selbstbestimmung akademisierung pflegekammer informiert euch über eure rechte!
Wer mich kennt und hier auch regelmäßig mitliest, weiß, dass ich parteiisch bin – und zwar parteiisch für die Pflegekammer NRW eintrete. Im Folgenden möchte ich mich gerne mit einigen „Argumenten“ der Kammergegner auseinander setzen. Denn derzeitig befindet sich die Errichtung der Pflegekammer NRW in einer heißen Phase. Meine Koll... mehr auf frausofa.wordpress.com

Das indonesische Duo Senyawa und ihr dezentrales Musikprojekt Alkisah 17.06.2025 10:11:54

lizenz remixkultur kulturelle vielfalt schweizer musikszene kommerz offener master förderkultur urheberrecht musikkultur indie labels open source creative commons label musikindustrie kritik akademisierung dezentrale distribution alkisah musik creative-commons-lizenz senyawa
2021 starteten Senyawa mit ihrem Album Alkisah ein beispielloses Experiment: Sie veröffentlichten den Mastertrack unter einer Creative-Commons-Lizenz (CC BY-NC-SA) und luden unabhängige The post Das indonesische Duo Senyawa und ihr d... mehr auf bonz.ch

Ver.di mal wieder – in Niedersachsen 24.05.2019 22:04:09

personalmangel berufliches selbstverständnis gesellschaft qualifizierung ambulanter dienst generalistik pflege deutschland arbeitszeit bildung akademisierung menschenwürde öffentlichkeit image pflegeberufegesetz personalschlüssel pflegefachhilfskräfte rant pflegekammer arbeitsbedingungen pflegekammer rheinland-pfalz berufsordnung weiterbildung pflegegewerkschaft ver.di altenpflege kommerzialisierung gesundheitswesen politik ausbildung ausschuss für gesundheit
Eine Meldung erschütterte wieder einmal mein Weltbild. Es handelte sich um die Mitteilung, dass Ver.di Niedersachsen eine Alternative für Pflegekräfte als Gegenpol der gesetzlich vorgeschriebenen Pflegekammer gründen will. Dabei kreiert die Gewerkschaft eine neue Berufsbezeichnung, ob absichtich oder aus Versehen, die die Tätigkeit von uns Fachkräf... mehr auf frausofa.wordpress.com

Frau Sofa interviewt Robert Billeb 04.06.2019 21:21:23

pflegekammer wissen personal eliten öffentlichkeit pflegeberufe akademisierung interview image arbeitszeit bildung qualifizierung selbstbewusstsein berufliches selbstverständnis personalmangel augenhöhe pflege generalistik qualifikation ausschuss für gesundheit ausbildung politik altenpflege gesundheitswesen gesundheit studium weiterbildung patientensicherheit heilberufe medizinische hierarchien
Robert Billeb lebt mit seiner kleinen Familie in Berlin. Nach seinem Examen zum Gesundheits- und Krankenpfleger beschloss Robert Billeb, Gesundheitswissenschaften zu studieren um Dozent für Pflegeberufe zu werden. Und um genau dieses Thema „Studium als Pflegefachkraft, Hemmnisse, Probleme und Chancen“ geht es im folgenden Interview. Neb... mehr auf frausofa.wordpress.com

Ich studiere Hebamme! – Gastbeitrag 05.03.2019 06:45:32

akademisierung hebammenwissenschaft footprints uni hebammenkunde studium
Seit ich Hebammenkunde an der Evangelischen Hochschule studiere, l... mehr auf hebammenblog.de

Nutzt Eure Chance! 14.11.2019 20:54:46

personal umfrage image außerklinische intensivpflege personalschlüssel überlastung pflegeberufe akademisierung öffentlichkeit bildung personaluntergrenzen arbeitszeit generalistik pflege personalmangel dienstplan berufliches selbstverständnis selbstbewusstsein qualifizierung ambulanter dienst politik ausschuss für gesundheit altersarmut studium altenpflege bundespflegekammer ambulante intensivpflege urlaubsplanung berufsordnung arbeitsbedingungen jens spahn verdienst
Das Bundesministerium für Gesundheit hat eine Umfrage gestartet, mit der Pflegekräfte aufgefordert werden, ihre Vorstellungen einer besseren Pflege zu formulieren. Dazu brauchen wir Dich und Deine Vorschläge. Wir wollen wissen, wo es in Deutschland gute Beispiele für spürbar mehr Pflege-Kraft gibt, von denen andere Einrichtungen, jede Pflegekraft u... mehr auf frausofa.wordpress.com

Ein Traum, die Realität & einige Fragen 07.03.2020 10:44:52

kritik gesundheitswesen kommerzialisierung therapeuten altenpflege respekt ausbildung politik physiotherapeuten alternative wirtschaft arbeitsbedingungen alter gewalt patientensterben gewinnmaximierung personalschlüssel rant image öffentlichkeit menschenwürde selbstbestimmung überlastung akademisierung personal stress deutschland pflege selbstbewusstsein gesellschaft berufliches selbstverständnis dienstplan verantwortung psychische belastung arbeitszeit
Ein Traum Nehmen wir einfach mal einen Menschen, der in einem Pflegeheim lebt. Nehmen wir dazu an, dass dieser Mensch an einer Hemiplegie leidet und Ergo-, Logo- und Physiotherapie erhält. Dies meist zweimal die Woche durch engagierte Therapeuten. Fachkräfte tauschen sich mit den Therapeuten aus, führen deren Bemühungen weiter aus, machen, weil sie... mehr auf frausofa.wordpress.com