Tag suchen

Tag:

Tag sgb_xi

Unternehmerisch erwünscht? 05.04.2019 22:30:46

gewinnmaximierung meinung arbeitsbedingungen wirtschaft politik angehörige ausschuss für gesundheit kommerzialisierung kritik arbeitszeit pflegeheim dienstplan personal image patientensterben altenpflege sgb xi personaluntergrenzen personalmangel ambulanter dienst pflege deutschland §3 (1) altpflg öffentlichkeit menschen menschenwürde jens spahn gewinn psychische belastung gesellschaft überlastung allgemein manipulation alternative eckart von hirschhausen gesundheit teilhabe erwin rüddel rant personalschlüssel sandro pé
Mal angenommen, in einer Pflegeeinrichtung herrscht Pflexit-, krankheits- und urlaubsbedingt ein absoluter Personalmangel. Die Arbeitsbedingungen sind mehr als schlimm und die Bezahlung ist auch nicht unbedingt die Beste. Weiter angenommen, die Einrichtungsleitung kalkuliert, um schwarze Zahlen schreiben zu können, mit einer Auslastungsquote von 98... mehr auf frausofa.wordpress.com

#respectnurses, die xte. 13.01.2020 20:37:41

herzlichkeit arbeitsbedingungen mitarbeiterwerbung gewinnmaximierung meinung kommerzialisierung politik qualifizierung stress personal altenpflege ver.di gehalt lohn personalmangel selbstbewusstsein ambulanter dienst pflege berufliche alternative personaluntergrenzen sgb xi menschenwürde öffentlichkeit rente jens spahn respekt überlastung manipulation verdienst was war, was wird! pflegenotstand gesundheitswesen altersarmut berufliches selbstverständnis erwin rüddel außerklinische intensivpflege personalschlüssel
Ich beobachte es schon seit Längerem, dass so manche Arbeitgeber meinen, dass Pflegefachkräfte auf den Bäumen wachsen und nur darauf warten, geerntet zu werden. (Thread) Klar, es gibt jetzt die Auslandsoffensive von Jens Spahn, mit der Absicht, im Ausland Pflegefachkräfte rekrutieren zu können. Nicht nur ich, sondern so manch andere sagen es auch: ... mehr auf frausofa.wordpress.com

Nachtdienste 26.03.2019 20:42:47

personal tod arbeitszeit politik kommerzialisierung gewinnmaximierung arbeitsbedingungen öffentlichkeit menschenwürde personaluntergrenzen sgb xi pflege altenpflege patientensterben überlastung psychische belastung gesellschaft informiert euch über eure rechte! personalschlüssel gesundheitswesen gesundheit
Bei mir waren es damals nur 49 Bewohner, um die ich mich in der Nacht kümmern „durfte“. Ja, ich hatte einen „Hintergrunddienst“, nämlich die beiden Kollegen im Nachbarhaus. Aber die hatten selbst alle Hände voll (im wahrsten Sinne des Wortes) zu tun. Deshalb mein Lesebefehl: Alleinverantwortlich für 52 Bewohner Und das ist k... mehr auf frausofa.wordpress.com

Wie das SGB XI zur #Deprofessionalisierung der #Pflege beiträgt! Oder „Wie man Ableitung und Finanzierung pflegerischer Leistungen in der #Langzeitpflege auch anders definieren kann!“ 18.02.2019 17:28:37

gesundheitswesen akademisierung berufliches selbstverständnis generalistik studium rechtliches ausbildung pflegeberufegesetz gesellschaft psychische belastung eu öffentlichkeit pflege deutschland sgb xi personaluntergrenzen bildung politik arbeitsbedingungen wirtschaft image personal qualifizierung
Bereits seit vielen Jahren vertrete ich die These, dass das SGB XI zu einer Deprofessionalisierung und Abwertung der fachlichen Betrachtung der beruflichen und fachlichen Pflege geführt hat. Aufgrund eines kürzlich geführten Twitterdialoges und meiner internationalen Erfahrungen und Diskussionen in diesen Ländern, führe ich an dieser meine Gedanken... mehr auf frausofa.wordpress.com

Konzertierte Aktion? OH WAIT!!! 05.06.2019 15:00:00

berufsordnung manipulation gesundheitswesen generalistik berufliches selbstverständnis personalschlüssel jens spahn digitalisierung pflegekammer pflegeberufegesetz überlastung patientensterben altenpflege sgb xi personaluntergrenzen pflege ambulanter dienst selbstbewusstsein personalmangel menschenwürde öffentlichkeit meinung arbeitsbedingungen ausschuss für gesundheit politik verband/ interessensvertretung arbeitszeit qualifizierung dienstplan
Die Tage wurden die Ergebnisse der Konzertierten Aktion zwischen Bundesgesundheits-, Arbeits- und Familienministerium verkündet. Alles soll besser werden, die Bedingungen sollen sich ändern und die Pflegekräfte sollen wieder gerne in ihrem Beruf arbeiten. So lassen sich die Ergebnisse zusammen fassen. Ganz einfach. Bildquelle Heute aber gab unser B... mehr auf frausofa.wordpress.com

Kurzzeitpflege 22.04.2025 22:54:25

pflegegeld sozialleistungen pflege sgb xi sgb 11 sozialgesetz
Kurzzeitpflege ist eine Form der Pflege, die in Deutschland im Rahmen der gesetzlichen Pflegeversicherung (SGB XI) geregelt ist. Sie bietet eine vorübergehende stationäre Betreuung für Menschen, die aufgrund von Krankheit, vorübergehender Abwesenheit ihrer pflegenden Angehörigen oder anderen Umständen Unterstützung benötigen. 1. Ziele der Kurzzeitp... mehr auf otti24.de

SGB XI – gesetzliche Pflegeversicherung 22.04.2025 22:57:11

pflege sgb xi sgb 11 sozialgesetz sozialleistungen
Das Sozialgesetzbuch XI (SGB XI) regelt die gesetzliche Pflegeversicherung in Deutschland. Diese Versicherung wurde eingerichtet, um die finanzielle Belastung der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen zu verringern und eine angemessene Pflege sicherzustellen. Die Leistungen des SGB XI sind in verschiedene Kategorien unterteilt, und der Anspruch b... mehr auf otti24.de

Ungleichheit 12.12.2019 20:10:57

ver.di altenpflege öffentlichkeit menschenwürde personalmangel selbstbewusstsein ambulanter dienst pflege sgb xi bildung kommerzialisierung verband/ interessensvertretung politik ausschuss für gesundheit arbeitsbedingungen meinung image personal arbeitszeit verantwortung ambulante intensivpflege gesundheitswesen manipulation selbstbestimmung außerklinische intensivpflege personalschlüssel jens spahn pflegekammer
Bei meiner Recherche für einen Blogbeitrag, der im Januar auf einer ganz anderen Plattform erscheinen wird, stieß ich auf die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG). Was mich an dieser Gesellschaft fasziniert, ist deren Bereitschaft, Kennzahlen u.a. an Destatis, also an das Statistische Bundesamt weiter zu geben: Zahlen über Personalbelegungen, Pat... mehr auf frausofa.wordpress.com

Die erste Petition meines Lebens 04.04.2020 21:31:54

arbeitsbedingungen gewinnmaximierung kommerzialisierung investoren politik personal altenpflege ambulanter dienst deutschland pflege sgb xi menschenwürde öffentlichkeit jens spahn gesellschaft pflegewirtschaft ambulante intensivpflege rant außerklinische intensivpflege petition
Heute haben eine Bekannte, Corinna Fretz, und ich gemeinsam eine Petition auf Change.org veröffentlicht. Das Thema, das wir beide angepackt haben, ist schon sehr oft Thema hier im Blog gewesen. Es geht um die Gewinnsucht von Pflegeheimbetreibern auf Kosten der Bewohner und der Mitarbeiter und unsere Forderungen, diese einzugrenzen. Strikte Sparmaßn... mehr auf frausofa.wordpress.com