Tag domainfactory
Die Familien-Nextcloud war die letzte ernsthafte Anwendung, die ich noch bei der Domainfactory hoste. Die habe ich jetzt auch umgezogen … … zu The Good Cloud, ein niederländischer Anbieter von managed Nextcloud-Instanzen für übersichtliches Geld. Wir haben da jetzt eine Familien-Cloud für 8 Euro im Monat, was sogar noch praktisch halb so teuer ist,... mehr auf anmutunddemut.de
Die Domainfactory und ich sind schon lange nicht mehr so gute Freunde, wie wir mal waren … … nach dem Kauf durch Godaddy sind ein paar Dinge echt schlechter geworden und der Stillstand in vielen technischen Bereichen macht die Sache auch nicht besser. Schon vorletztes Jahr bin ich mit dem Hosting zu Freistil umgezogen. Die […]... mehr auf anmutunddemut.de
Seit beinahe neun Jahren betreibe ich meine Webseiten und diverse andere Dienste bei domainFactory, einem deutschen Web Hoster mit Sitz in Ismaning bei München. Das Unternehmen hat mich über all die Jahre hinweg überzeugt. Viele meiner Fragen oder Anforderungen wurden zum größten Teil schnell und flexibel beantwortet bzw. in die Tat umgesetzt. Auch... mehr auf blog.schwenke.de
Mein letzter Beitrag zu Uberspace.de war am 07.02.2013 und seither hat sich einiges für mich verändert im Bezug auf das Verwalten des Hosting. Für mich ist das Angebot von Uberspace.de zwar nach wie vor das mit der größten möglichen Freiheit wofür ich selbiger Firma auch sehr dankbar bin, aber zugleich …... mehr auf blog.kranzkrone.de
Ab und an (gefühlt alle fünf Tage) gibt es ein Update der Analytics-Software Piwik, welches oft auch ein Update der Datenbank mitbringt. Bei großen Piwik-Installationen wird empfohlen, das Datenbank-Update über die Kommandozeile auszuführen, das recht easy über einen eingerichteten SSH-Account bewerkstelligt werden kann. Piwik empfiehlt unter ander... mehr auf pixelscheucher.de
Nach fünf Jahren habe ich – schon im Sommer – Abschied von domainfactory genommen. Langsam aber sicher macht sich der Verkauf an HostEurope (zu denen ich witzigerweise vor 10 Jahren von der domainfactory Discount-Tochter domain*go wechselte) bemerkbar. Es fühlt sich mehr nach Massenabfertigung an, Webserver werden nach Frankreich gezogen und können... mehr auf pixelscheucher.de
Wie ich vor ein paar Tagen erfahren mußte, wurde mein Lieblingswebhoster nun an die HostEurope Group verkauft. Als kleinem Kunden ohne große Ansprüche könnte mir das eigentlich egal sein, aber irgendwie wurmt es mich doch sehr, da ich mit domainFactory immer auch etwas persönliches verbunden habe. Ein eigenständiges, m... mehr auf nerdhaven.de
Gute Unternehmenskommunikation war mal ein Markenzeichen von Domainfactory. Wochen oder gar Monate vor Updates wurde per E-Mail informiert und genau … Weiterlesen →... mehr auf torstenlandsiedel.de
Ich habe am gestrigen Abend das gemacht, was man Samstagabends 2020 so macht: Einen Film geschaut (»Guns Akimbo«, in dem man Daniel Radcliffe unfreiwilligerweise Waffen an die Hände montiert hat und ihn live gestreamt an einem Real-Life-Deathmatch teilnehmen lässt) und danach diverse Webprojekte, u.a. dieses hier, auf einen neuen Server umgezogen. ... mehr auf eayz.net
Eine Kundin nutzt Office365 in Verbindung mit dem Hoster all-inkl.com. Nun kamen allerdings keine Mails von irgendeinem Formular von der … Weiterlesen →... mehr auf torstenlandsiedel.de
Wie der Besuch einer infizierten Website Trojaner auf Privat-Rechner brachte und ein Netzwerk-Sniffer die FTP-Zugangsdaten des Arbeitsrechners erfuhr. Weiterlesen
Der Beitrag SFTP al... mehr auf wolke23.de
Dieser Blog wurde bis heute Mittag durch domainfactory (df) gehostet. Ein Unternehmen, mit dessen Leistung ich 15 Jahre lang zufrieden war. Als Google begann, beim Ranking den Faktor SSL-Verschlüsselung zu berücksichtigen und die DS-GVO in Kraft trat, begann ich mir … ... mehr auf einbochumerblog.de
Seit ca. 2007 bin ich bei domainfactory treuer Kunde gewesen. Für einen fairen Zehner gab es von Anfang an immer recht gute Leistungen fürs Geld. Der Support war immer super. Zumindest war dies am Anfang noch so, als sie recht unabhängig waren. Irgendwann wurden sie übernommen und es gab es schon erste Qualitätsunterschi... mehr auf blog.tobis-bu.de
Falls ihr das Plugin Cachify vom pluginkollektiv nutzt, dann wisst ihr ja alle, dass dafür die .htaccess angepasst werden muss. … Weiterlesen →... mehr auf torstenlandsiedel.de