Tag wandertrilogie
Füssen ist immer ein lohnendes Ziel! Und auf dem Wegenetz der Wandertrilogie kann man zu Fuß die romantische Seele Bayerns erkunden.
Der Beitrag Füssen – mehr als Neuschwanstein! Wandern durch die romantische Seele Bayerns erschien zuerst auf ... mehr auf outdoorsuechtig.de
Auf einer Pressereise konnte ich vergangenes Jahr das Konzept der Wandertrilogie Allgäu kennen lernen – 876 km Wanderwege durch das Allgäu, die für jeden Geschmack etwas bieten. Groß und klein können hier unterwegs sein, alt und jung. Die angebotenen Strecken … ... mehr auf travellerblog.eu
Erste Etappe: Füssen – Pfronten Schon als Kind war ich einige Male in Füssen und mit einigen Besuchen in den letzten Jahren, ist mir die altehrwürdige Stadt am Lech inzwischen recht vertraut. Ich mag ihre engen Gassen und Winkel, ihre prächtigen historischen Gebäuden, deren Mauerwerke und Fassaden voller Geschichten stecken. Folgten gestern Nach... mehr auf allgaeueralpen.com
Blogger-/Presseeinladung (Was ist das?) Als ich die „Einladung“ zur Pressereise „Glückswege – unterwegs auf der Wiesengängerroute“ bekommen habe, da wollte ich sofort dabei…
Der Beitrag ... mehr auf travellerblog.eu
Erste Etappe: Seeg – Nesselwang Das Dorf, in dem Milch und Honig fließen – was im Allgemeinen wohl schnell als übertriebene Umschreibung herhalten muss, ist für Seeg eine schmackhafte Tatsache. Auf rund 850 Metern inmitten einer hügeligen Landschaft gelegen, dehnen sich um das Dorf Weideflächen mit Mooren und Seen aus. Nicht nur für Kühe ideal, ... mehr auf allgaeueralpen.com
Mal wieder ein Update über die letzten vier Wochen und was ich plane über das Wochenende... Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf hubert-mayer.de
Blogger-/Presseeinladung (Was ist das?) Gleich zweimal war ich dieses Jahr auf dem Frundsbergfest in Mindelheim, das nur alle drei Jahre stattfindet. Erst am…
Der Beitrag Frundsbergfest in ... mehr auf travellerblog.eu
Vielleicht stellt sich jetzt vielen die Frage wer zum Teufel ist Blaue Elise? Ganz einfach! Unser Micro Camper. Nach dem ausgiebigen Test unserer DIY Campingbox in Tschechien, haben wir kurzerhand entschlossen, das Wochenende im Allgäu zu verbringen. Ein grobes Ziel war schnell gefunden: Isny im Allgäu. Vielen bekannt als Luf... mehr auf spike05.de
Wandertrilogie Allgäu. Drei verschiedene Charaktere prägen das Wanderwegenetz durch die Charakterlandschaft ganz im Süden Deutschlands: Hoch hinaus geht es auf den Wegen mit der Bezeichnung „Himmelsstürmer“. Zu den Flüssen und Seen geht es per „Wasserläufer“. Wir erschließen uns den Liebreiz der Ebene – als „Wiesengänger“. Von Katzbrui nach Bad ... mehr auf pushandreset.com
Erste Etappe: Kaufbeuren – Obergünzburg „Grüß Gott“ – so höre ich die Dame auf der gegenüberliegenden Straßenseite zu mir sagen. Sie spricht es nicht laut, eher leise, fast schon bedächtig. Aber ich verstehe sie gut, die uns trennende Straße ist schmal. Hier in der Kaufbeurer Altstadt ist nichts Laut, von Hektik nichts zu spüren. So [...]
... mehr auf allgaeueralpen.com
Ulligunde heißt ihr Blog. Es ist ein Spitzname aus Kindheitstagen. Darin erzählt Erika Dürr in grandiosen Bildern von ihrer Leidenschaft für die Berge. Dabei beeindruckt sie nicht nur mit schwindelerregenden Motiven – sondern auch als Reisende, die ihr Tun reflektiert. Ein Waldspaziergang mit einer Überfliegerin, die zuletzt einige schwere Momen... mehr auf allgaeueralpen.com
Die Wanderwochen im Westallgäu bieten jedes Jahr im Herbst eine schöne Möglichkeit die Wanderhighlights der Region zu erkunden. Den Abschluss des vielfältigen Programms, welches von lokalen Klassikern bis hin zu geführten Bergtouren reicht, bildete bei bestem Wanderwetter e... mehr auf allgaeueralpen.com
Die Hörnerdörfer im Allgäu: Hier treffen Almen, der Naturpark Nagelfluhkette, tolle Berggipfel und gemütliche Allgäuer Ortschaften aufeinander. Die Zwei Abenteurer waren dort ein Wochenende lang unterwegs. Gigantische Aussichten, abenteuerliche Touren, felsige Berggipfel – die Wandertrilogie Allgäu hat viel zu bieten: Sie durchläuft saftig-grüne... mehr auf allgaeueralpen.com
Warum in die Ferne fliegen, wenn es in Deutschland noch so viel zu entdecken gibt? Von 1.7.2018 bis 30.6.2020 wanderte Günter Kromer 10.000 Kilometer auf den schönsten Fernwanderwegen Deutschlands. Mit seinem Projekt www.d-wanderer.de will er viele andere Menschen dazu motivieren, selbst wieder mehr in der Heimat zu erleben. Früher ist er auch o... mehr auf allgaeueralpen.com
Das Kneippsche Gesundheitskonzept besteht insgesamt aus fünf Säulen: Wasser, Kräuter, Bewegung, Ernährung und Innere Ordnung. All diese Elemente können auf einer normalen Wanderung erlebt werden, man muss nur mit seinen Sinnen bewusst die Umwelt wahrnehmen. Ich hab’s im Rahmen einer ... mehr auf allgaeueralpen.com
Warum in die Ferne fliegen, wenn es in Deutschland noch so viel zu entdecken gibt? Von 1.7.2018 bis 30.6.2020 wanderte Günter Kromer 10.000 Kilometer auf den schönsten Fernwanderwegen Deutschlands. Mit seinem Projekt www.d-wanderer.de will er viele andere Menschen dazu motivieren, selbst wieder mehr in der Heimat zu erleben. Früher ist er auch o... mehr auf allgaeueralpen.com
Heute habe ich das herrliche Wetter in der Mittagspause dazu genutzt, die Ortsrunde Oberreute zu erkunden. Die Ortsrunde Oberreute ist im Rahmen der Wandertrilogie Allgäu gut ausgeschildert, erken... mehr auf allgaeueralpen.com
Gigantische Aussichten, abenteuerliche Touren, felsige Berggipfel – die Etappen der Wandertrilogie Allgäu haben viel zu bieten. Besonders schöne Touren gibt es rund um Füssen, im Schlosspark des Märchenkönigs. Wir haben sie für euch erkundet. Die Wandertrilogie geht durch das gesamte Allgäu: sie durchläuft saftige grüne Wiesen auf den „Wiesengän... mehr auf allgaeueralpen.com
Wandertrilogie Allgäu. Drei verschiedene Charaktere prägen das Wanderwegenetz durch die Charakterlandschaft ganz im Süden Deutschlands: Hoch hinaus geht es auf den Wegen mit der Bezeichnung „Himmelsstürmer“. Zu den Flüssen und Seen geht es per „Wasserläufer“. Wir erschließen uns den Liebreiz der Ebene – als „Wiesengänger“. Von Katzbrui nach Bad ... mehr auf pushandreset.com
Maierhöfen – im Eistobel, einer der schönsten Schluchten Bayerns, war ich schon oft. Heute aber bin ich Teil einer kleinen Gruppe, die im Hotel Naturlandhaus Krone Basenfasten nach der Methode von Sabine Wacker ausprobiert. Wir wollen wandern un... mehr auf allgaeueralpen.com
Woran denkt Ihr, wenn die Region Allgäu genannt wird? Ganz spontan denke ich an herrliche Landschaft, Berge, Kühe, saftig grüne Wiesen, Käse und Königschlösser. Zumindest was den Sommer angeht. Und zum Sommer gehören für mich unbedingt die Begriffe Wandern, Radfahren und Genuss. Dazu passt ideal die „Wandertrilogie Allgäu“, die ich mir vor ein p... mehr auf olschis-world.de
Warum in die Ferne fliegen, wenn es in Deutschland noch so viel zu entdecken gibt? Von 1.7.2018 bis 30.6.2020 wanderte Günter Kromer 10.000 Kilometer auf den schönsten Fernwanderwegen Deutschlands. Mit seinem Projekt www.d-wanderer.de will er viele andere Menschen dazu motivieren, selbst wieder mehr in der Heimat zu erleben. Früher ist er auch o... mehr auf allgaeueralpen.com
Die Aufregung und Medienrummel war immens für das kleine Dörfchen Pforzen, als sie Udo ausgrub. Sie, das ist Prof.Dr. Madeleine Böhme von der Universität Tübingen und „Senckenberg Center for Human Evolution and Palaeoenvironment“. Als sich die Forscherin sicher war, war auch klar: Udo, der Sensationsfund, ist ein Allgäuer, ein Bayer... mehr auf allgaeueralpen.com
Immer wenn es Richtung Berge geht, wird die Freude groß. Besonders, wenn es die erste Reise der Saison ist. In den Alpen herrschen etwas andere Saisonzeiten als in anderen Regionen. Zwischen Winter und (Berg-)sommer ist es hier ruhig und erst im Juni beginnt langsam die Bergzeit. Je nach Höhen- und Wetterlage, versteht sich. Die Hütten […]... mehr auf olschis-world.de
Bad Wurzach ist für sein Hochmoor berühmt. Dieses wird inzwischen von der UNESCO geschützt. Weil wir mehr über das Moor lernen wollten, führte uns der Weg direkt in die interaktive Ausstellung „Moor Extrem“. An vielen Stationen erfuhren wir dort anschaulich, wie das Wurzacher Ried entstanden ist. Jeder Besucher bekommt am Eingang einen Kopfhörer... mehr auf allgaeueralpen.com
Auf diesen Etappen der Wandertrilogie Allgäu dreht sich alles um das schwarze Gold, das Moor. Der Wanderer entdeckt Schätze, die die Natur geschaffen hat. Eine Tour durch die Naturschatzkammern des Allgäus. Endlich war es wieder einmal soweit: Ein Wander-Wochenende im Allgäu lag vor uns. Genauer gesagt wollten wir zwei Etappen auf der Wandertril... mehr auf allgaeueralpen.com
Seit mehr als 30 Jahren sind Etappenwanderungen für mich eine der Säulen meines Lebens. Als ich erfuhr, dass jetzt im Allgäu mehrere lange Routen die Höhepunkte dieser Region verbinden, nahm ich sofort die 342 km lange Himmelsstürmer-Route in me... mehr auf allgaeueralpen.com
Als ich heute Morgen aus dem Haus wollte, habe ich festgestellt, dass die Bahnen nicht fahren. Denn es gab einen Personenunfall auf meiner Strecke zur Arbeit. Das habe ich zum (…) Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf hubert-mayer.de
Warum in die Ferne fliegen, wenn es in Deutschland noch so viel zu entdecken gibt? Von 1.7.2018 bis 30.6.2020 wanderte Günter Kromer 10.000 Kilometer auf den schönsten Fernwanderwegen Deutschlands. Mit seinem Projekt www.d-wanderer.de will er viele andere Menschen dazu motivieren, selbst wieder mehr in der Heimat zu erleben. Früher ist er auch o... mehr auf allgaeueralpen.com
Erste Etappe: Seeg – Nesselwang Das Dorf, in dem Milch und Honig fließen – was im Allgemeinen wohl schnell als übertriebene Umschreibung herhalten muss, ist für Seeg eine schmackhafte Tatsache. Auf rund 850 Metern inmitten einer hügeligen Landschaft gelegen, dehnen sich um das Dorf Weideflächen mit Mooren und Seen aus. Nicht nur für Kühe ideal, ... mehr auf allgaeueralpen.com
Immer Urlaub? Natürlich haben das die Menschen nicht, die im Tourismus arbeiten. Aber sie sorgen dafür, dass sich Allgäuer Urlaubsgäste wohl fühlen, etwas erleben und unternehmen können. Sie sind also so nah dran am Urlaub wie keiner sonst. Ob als Hotelchefin, Koch oder Masseurin – die Unterkunftsbetriebe und Tourist-Informationen sind ein... mehr auf allgaeueralpen.com