Tag altblechfieber
Seit Sonntag fahre ich schon mit umgeklappter Rückbank und vollem Kofferraum durch die Gegend. Die Mitbringsel aus Brokstedt. Um 12 Uhr war wieder Treffpunkt an der Wurstbude. 2 Euro Parkgebühr für die Freiwillige Feuerwehr, 5 Euro Eintritt und 10 Euro...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Ich befinde mich mit meiner Werkstatt ja in einem weitläufigen Gebäudeensemble, das ursprünglich alles mal dem ersten Ford-Händler in Hamburg gehörte. Diverse Spuren zeugen noch von diesen vergangen Tagen. So zum Beispiel der riesige Ford-Schriftzug am ehemaligen Neuwagenlagerhaus. Und dann...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Tatsächlich gibt es noch mal wieder ein triftigen Grund, den Rallye-Passat raus zu holen. Wie immer, zum Abschluss der Saison, ruft die Nacht der langen Messer zur Teilnahme. Nur wie so oft, war die Batterie durch die lange Standzeit mal...Read mor... mehr auf ost-blog.passat32.de
Eigentlich habe ich gestern auf eine Teilelieferung für ein Kundenfahrzeug gewartet. Die kam aber leider nicht und ich musst mir zwangsläufig etwas anderes einfallen lassen. Aber es kam eine andere Lieferung und so war eigentlich klar, was jetzt meine Ersatzbeschäftigung...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Auch der gestrige Tag ging noch komplett für die Nacharbeit an der Bühne und das Schlachtfeld drumherum drauf. Da war ja auch noch eine Menge Werkzeug und diverse Gerätschaften wieder wegzuräumen. Motorkran, Getriebeheber, Gabelhubwagen, diverse Unterleghölzer… Halt! Ein Unterlegholz brauchte...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Die Lösung mit der, zu Hause in der Ecke liegenden, Funksteckdose konnte ich jetzt ja ganz schnell in die Tat umsetzen. Meine anfängliche Skepsis mit der Reichweite der Fernbedienung erwies sich als unbegründet. Funktioniert! Insgesamt lagen da sogar vier Steckdosen...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Auch so ein Ding, was mir schon länger im Kopf rumschwirrte: Ich wollte das Klo halbieren.Also natürlich nicht die Schüssel selber, sondern den Raum. Mal ganz ehrlich. Wer braucht hier einen Raum von vier Metern Länge, wenn alle wesentlichen Elemente...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Eigentlich hätte ja diese Woche das neue Tor montiert werden sollen. Wie schon geschrieben, war ich an der Konfektionierung des Tores nicht beteiligt. Daher habe ich, bevor jetzt die Montagekolonne anreist, mal das Tor etwas genauer unter die Lupe genommen....... mehr auf ost-blog.passat32.de
Mit zweimonatiger Verspätung, dem falsch bestellten Tor geschuldet, sitzt seit gestern das neue Hallentor an seinem Platz. Nachdem ich neulich schon das Kabel nach rechts versetzt hatte, konnte jetzt auch der benötigte Schnitt in die Wand erfolgen. Statt 3,50 m...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Es standen gestern zwar keine Menschenmassen bei mir vor der Werkstatt und skandierten lauthals „Die Mauer muss weg!“, aber der Slogan passt natürlich wie die Faust aufs Auge. Auch die Frage nach dem Zeitpunkt war schon längst geklärt: „sofort, unverzüglich!“...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Viel ist es ja nicht was ich diese Woche an der Werkstatteinrichtung fertig stellen konnte. Es langt immer nur zu kurzen Einsätzen nach Feierabend. Mehr lies die Auftragslage nicht zu. Aber auch ein neues Möbelstück hat es zu mir geschafft....... mehr auf ost-blog.passat32.de
Ich will mich ja über die Nachfrage an meinen Werkstatdienstleistungen nicht beschweren, aber derzeit bleibt kaum Zeit mal etwas außer der Reihe zu machen. So steht die Fiat 131-Front nun schon fast zwei Monate bei mir in der Werkstatt und...Re... mehr auf ost-blog.passat32.de
Erst gestern war mal wieder Zeit für die Fiat 131-Front. Die OSB-Platte hatte ich die Woche zuvor ja erstmal nur provisorisch angepasst und montiert. Gestern ging es dann mit dem Feinschliff und der endgültigen Montage an der Front weiter. Die...... mehr auf ost-blog.passat32.de
So, die nächste Woche ist ins Land gezogen. Zeit für einen kurzen Überblick. Das von der Decke abgehängte Regal vorm Kompressorraum ist auch fertig. Zwischendurch brauchte ich mal etwas, wo man schnell ein Ergebnis sieht. Da kam der Paketbote mit...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Ich bin ja bekennender Waschanlagenbenutzer. Eventuell ändert sich das in Zukunft etwas. Ich habe mir jetzt nämlich einfach mal einen Wasserschlauchaufroller an die Wand geschraubt. Vielleicht ist das eine Alternative, vielleicht aber auch nur eine Lösung für zwischendurch. Die Generalprobe...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Letzten Samstag war die Bude mal wieder voll. Am Torausschnitt wurde schon mal damit begonnen die eine Seite neu zu verputzen. Dann waren die Elektriker noch da. Ich kriege eine neue Hauptversorgungsleitung. Soll mir recht sein. Bezahlt der Vermieter und...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Dass ich mir ein größeres Firmenschild besorgt hatte, gab es ja neulich schon zu lesen. Das ist aber nicht alles was ab sofort die Fassade schmücken soll. Dinitrol hatte mir zugesagt ein 90×90 cm Fassadenschild zu schicken. Gekommen sind dann...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Der Sommer neigt sich unweigerlich dem Ende entgegen. Zeit sich mal um die Heizung für Werkstatt und Büro zu kümmern. Die Heizung für die Werkstatt lief an sich so weit. Das Einzige was noch fehlte, war eine Möglichkeit sie von...Read more... mehr auf ost-blog.passat32.de
Die letzten vier Wochen hatte ich in meiner Werkstatt, ein in Europa wohl einzigartigen VW untergebracht. Michael aus Ingolstadt hat sich einen 1990er VW Santana Sport aus Brasilien nach Hamburg verschiffen lassen. Geplant war, mit dem Santana als Überraschungsgast beim...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Meine, anscheinend teils doch noch verspielt gebliebenen Gehirnzellen bescherten mit gestern einen kleinen Job etwas abseits der Norm. Ich hab mir mal einen Leuchtkasten mit steckbaren Buchstaben und zusätzlich noch etwas rote Folie besorgt. Die Folie habe ich von innen...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Einerseits bin ich ja froh, dass ich hier nicht am Schreibtisch sitze und Däumchen drehen muss, andererseits bleibt halt wenig Zeit für den Blog. Dabei geht es nicht mal ums Schreiben, sondern es fehlen halt die Themen. Sorry für diese...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Weiter mit der Fiat-Front und den damit einhergehenden Arbeiten. Dazu gehörte auch das Aufhängen der Castrol-Uhr an ihrem neuen Platz. Die ist bisher noch mit zwei Leuchtstoffröhren beleuchtet. Auch das werde ich in diesem Zuge komplett auf LED-Technik umbauen. Ohne...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Es brauchte eine Nacht zum Nachdenken und dann wurde ich aktiv. Auch wenn ich jetzt als Zerstörer wertvoller Oldtimerteile hingestellt werde, habe ich gestern kurzen Prozess gemacht. Ich habe die Säge angesetzt und mir einen Zugang von der Innenseite geschaffen....... mehr auf ost-blog.passat32.de
Schon im Mai bekam ich von Blogleser Andreas das Angebot, eine abgesägte Front von seinem ehemaligen Fiat 131 zu übernehmen. Am Freitag hat es dann endlich mal geklappt. Ich war mit meinem Volvo sowieso in Hamburgs Norden unterwegs und da...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Die Ecken die ich noch per Kabeltrommel oder Verlängerungskabel mit Strom versorgen muss werden weniger. Hinten im Lager befindet sich mittlerweile an jeden Pfeiler eine Doppelsteckdose. Die dienen in erste Line dazu, die dort geparkten Fahrzeuge an die Erhaltungsladegeräte anzuschließen....... mehr auf ost-blog.passat32.de
Nein, nicht was Ihr jetzt denkt. Mit schnödem Papierkram hat das überhaupt nichts zu tun. Ganz im Gegenteil. Es geht hier darum, aus dem weißen Krankenhauslook etwas stilvolles zu machen. Den Anfang machte etwas Mobiliar. Einen Bürostuhl mit braunem Cord...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Die letzten Tage hatte ich stramm zu tun. Viel Zeit mich um Werkstattangelegenheiten zu kümmern blieb da gar nicht. Aber es hat sich trotzdem etwas getan. Zwar nur vor der Werkstatt, aber das war mir schon länger ein Dorn im...Read more... mehr auf ost-blog.passat32.de
Dass mein GT viel zu mager läuft, hatte mir Alex von der Oldtimer-Tankstelle bei der H-Abnahme ja schon gesagt. Meine Vergaser habe ich bisher immer nach Gespür und Gehör eingestellt. Bei der K-Jetronic am GT wollte ich das jetzt aber...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Dass ich meine Schrankwand noch um ein Element erweitern wollte, hatte ich ja bestimmt schon erwähnt. Ich habe mich hierfür bei einem anderen Anbieter bedient. Der konnte schneller liefern und war zudem bei dem einzelnen Element wesentlich günstiger. Etwas zurückgeworfen...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Blöd nur, wenn nirgends eine Uhr hängt. Das war bisher so, ist jetzt aber Geschichte. Im Büro erinnert mich jetzt eine klassische Dugena Wanduhr, das irgendwann auch mal Feierabend ist. In der Werkstatt übernimmt das jetzt eine alte Uhr mit...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Zwischendurch hatte ich schon mal Zeit mir den Grundriss der Hebebühne in 1:1 aus der Plane zu schneiden. Hier fehlten jetzt nur noch die Auffahrrampen und so soll sie später natürlich nicht in der Werkstatt stehen. Den dafür angedachten Platz...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Und das sogar schon seit Samstag. Ich hatte nur keine Muße mehr den Artikel noch Abends nach getaner Arbeit fertig zu stellen. Daher erst heute der Nachbericht vom Bühnenaufbau. Obwohl ich den Termin doch relativ kurzfristig, eigentlich erst am Dienstag,...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Nachdem ich die vier Leuchten wieder zum Strahlen gebracht hatte, musste die Front jetzt nur noch an die Wand. Da ich sie über Kopfhöhe aufhängen wollte, hielt ich es für sinnvoll, den Blick unter den Rock zu verwehren. Dafür habe...Read more... mehr auf ost-blog.passat32.de
Aus den Scheinwerfern sind die Bilux-Glühlampen verschwunden und haben Platz für die 3W-LED´s gemacht. Die LED´s stecken einfach in in zurechtgeschnittenen Pappdeckeln, die nur in den Aufnahmen klemmen. Damit nach hinten kein Licht austritt und als kleine Fixierung klebt da...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Da habe ich mich wohl etwas zu früh gefreut. Als ich gestern Morgen die Werkstatt betrat war es 6:15 Uhr. Ihr kennt mich und wisst, dass das nicht meine Uhrzeit ist. Das ist viel zu früh! So wie es aussieht,...Read more
Der Beit... mehr auf ost-blog.passat32.de
So viel ist in der letzten Woche nicht passiert. Das liegt ganz einfach daran, dass ich bereits den ersten Oldie in der Mache habe. Stammlesern ist der marsrote Golf GTD ja sicher kein unbekannter. Im Spätherbst letzten Jahres war ich...Read... mehr auf ost-blog.passat32.de
Anfang der Woche ging es allerdings zunächst am Boden weiter. Die Verlängerung der Torschwelle hatte ich ja schon am Wochenende angeschweißt. Nun ging es darum vor und hinter der Schwelle ein ansprechendes Bild herzustellen. Der ehemalige Anschluss zur Wand war...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Schon länger steht der Wunsch nach ein paar rollbaren Werkstatttischwagen bei mir auf der Liste. Angebote gibt es da reichlich. So richtig überzeugen konnte mich da allerdings kein Modell. Entweder waren sie mit völlig unbrauchbaren Rollen ausgestattet, waren schon augenscheinlich...... mehr auf ost-blog.passat32.de
So langsam hat der Alltag mich wieder, aber noch ist etwas Zeit für Spielereien. Für die Mercury Monarch-Front hatte ich mir schon vor dem Urlaub neue Leuchtmittel besorgt. Gute Gelegenheit die jetzt gleich mal zu verbauen. Um nicht immer auf...... mehr auf ost-blog.passat32.de
Zunächst möchte ich mich gleich zum Anfang für die vielen netten Kommentare und damit verbundenen Glückwünsche bedanken.Ich natürlich sehr optimistisch, dass es gut anläuft. Logisch, sonst würde ich das machen. Neben den ganzen handwerklichen Dingen gibt es natürlich auch noch...... mehr auf ost-blog.passat32.de