Tag ungemach
Ein bisschen durch das Dorf spazieren, Frischluft tanken und nach dem Frühling sehen – das geht so. Mehr…... mehr auf rappelsnut.de
Ein bisschen durch das Dorf spazieren, Frischluft tanken und nach dem Frühling sehen – das geht so. Mehr darf nicht sein und mehr geht auch nicht, momentan jedenfalls. Das fortschreitende Ungemach Die Bandscheibe macht neuerlich Ärger, LWS, Frau Doktor hob den Zeigefinger und sprach: „So geht das nicht“ und „Jetzt ist Schluss̶... mehr auf rappelsnut.de
So, ab und zu werde ich nun doch etwas zu den Erlebnissen berichten, die meine Schwester und mich besonders beschäftigt haben, unter der Überschrift „schöner erben“. Es ist in den letzten Monaten ja schon angeklungen, dass unser Vater verstorben ist und uns ein „nettes“ Erbe hinterlassen hat: das Haus unserer Familie mit einem Wohnungsrecht, welche... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com
Sonntagmorgen, der 25. Oktober. Der Wecker klingelt, sprich die Weckfunktion des iPhones waltet ihres Amtes. Laut iPhone ist es genau 05.20 Uhr, so soll es sein.... mehr auf rappelsnut.de
Ein Spaziergang, eine kleine Wanderung, nennen Sie es wie sie wollen, zum Zwecke der baldigen Genesung. Seit mehr als einer Woche hat der mensch keinen Schritt vor die Tür gesetzt – aus Gründen. Zweierlei zwang ihn in die Wagerechte: die arglistig agierende Bandscheibe und ein hinterhältiger Infekt. Jedes für sich schon nicht schön, und beides [... mehr auf rappelsnut.de
[1]Benjamin West Ullin – Fingals Barde Musik Antonio Vivaldi [2]Gloria II – Et in Terra Pax HominibusNational Chamber Choir Of Armenia https://www.lyrik-klinge.de/wp-content/uploads/Antonie_Vivaldi_Gloria_II_-Et_in_Terra_Pax_Hominibus_National_Chamber_Choir_Of_Armenia.mp3 Ullin spielet die Harfe auf Alpin leiht den Gesang ... mehr auf lyrik-klinge.de
Der Vormittag wusste mit Sonnenschein und Himmelblau zu gefallen, dazu kam ein kurzes, gemeinsames Zeitfenster. Wir verbrachten es bei Mutter Natur, liefen eine kleine Runde und genossen das, was an Frühlingserwachen verfügbar war. Die Route war bekannt, wir sind sie vor beinahe zwei Jahren schon einmal gelaufen. Also Berggießhübel, der Hochsteinwe... mehr auf rappelsnut.de
Es ist ein Apfeljahr, dieses 2022. Die Bäume stehen ordnungsgemäß und derart beladen auf den Wiesen, das es eine Freude ist. Dazu kommen die Birnen, der Duft der Quitten, der Kürbis, der allerorten die Gärten ziert und natürlich die Pilze, die aus dem Boden schießen, als wäre es das letzte Mal. Was auch schön ist: […]... mehr auf rappelsnut.de
Ein bisschen durch den Wald spazieren, Frischluft tanken und nach der Laubfärbung sehen – das geht so. Mehr darf nicht sein und mehr geht auch nicht, momentan jedenfalls. Eine Bandscheibe macht Ärger, LWS, der Doktor mahnt. Nun gut. Der mensch wird alt und muss sich in Geduld üben. Nicht schön im Ganzen, aber es ist, […]... mehr auf rappelsnut.de
Der Montag und Dienstag.... mehr auf coffeepotdiary.de