Tag rund_um_dresden
Sonne satt schon am Vormittag, und Temperaturen von 25 Grad. Radl-Wetter ist das, wie es schöner nicht sein könnte. Der mensch stieg in den Sattel und pedalierte gen Norden. Leichte Bewegung ist angesagt, und das Radeln von jeher ein Genuss. Jessen, Liebethal und Porschendorf Der Pflichtstopp an der Kirche und am Antoniuskreuz auch. Wie immer [R... mehr auf rappelsnut.de
Sonne satt schon am Vormittag, und Temperaturen von 25 Grad. Radl-Wetter ist das, wie es schöner nicht sein…
Der Beitrag Sieben Dörfer und ein Weingut erschien zuerst auf Rappelsnut.
... mehr auf rappelsnut.de
Zwei kleinere Runden, besser Spaziergänge, absolvierte der mensch in den vergangenen Tagen. Um nicht einzurosten, frische Luft zu tanken und ein wenig bei Mutter Natur zu verweilen. Sie sollen nicht unter den Tisch fallen und müssen hier notiert werden. 1. Der Apfel-Rundweg Röhrsdorf mal wieder, das Dorf an sich und dann südlich davon, wir haben [&... mehr auf rappelsnut.de
In der Diskussion über die Sperrung der historischen Augustusbrücke hat der Grünen-Stadtrat Thomas Löser von der Gefahr einer »Stadt ohne Visionen« gesprochen. Eine Stadt ohne Visionen sei eine traurige Stadt. Nun gibt es ja unterschiedliche Arten von Visionen, aber ganz unrecht hat er nicht. Die Dresdner Oberbürgermeisterin Helma Orosz stieg sofor... mehr auf stefanolix.wordpress.com
Der Lerchenberg ist mit seinen 425 Metern die höchste Erhebung der Gemeinde Possendorf. Am vergangenen Dienstag habe ich ihn in einer feinen, kleinen Runde erlaufen und von der Höhe auf das Umland geschaut. Der Startpunkt lag unweit der Bundesstraße in Possendorf. Über den Heusteg verließ ich den Ort, lief stetig bergan und wechselte auf den [̷... mehr auf rappelsnut.de
Auch dieser Sonntag war ein Wandertag. Dazu gilt es, den kalendarischen Herbstanfang zu notieren. Ich parkte am Bahnhof der Stuhlbauerstadt Rabenau und lief eine wohlfeile Runde. Zuerst ging es den Mühlberg steil hinauf. Es folgte ein Stück Weg durch den Ort (der Markt und der Friedhof) und im stadtnahen Busch (dem Rabenauer Forst) der Pfad […... mehr auf rappelsnut.de
Wunderschöne Landschaften und Roadtrip-Strecken, tolle Tageswanderungen und zwischendurch echte Highlights für Kinder. Kein Wunder, dass die...
Willst du wissen, wie es weitergeht? Auf dem Weltwunderer-Blog gibt es den ganzen Beitrag - und noch viele mehr!
... mehr auf weltwunderer.de
Es folgt ein kurzer Rückblick auf die letzten drei Tage respektive den Jahreswechsel. Zuerst der Freitag Wir ließen das Jahr mit einem Ausflug in das Lausitzer Gefilde ausklingen. Der gewählte Ausgangspunkt war Nedaschütz, ein knapp 200 Seelen fassendes Dorf im Landkreis Bautzen. Von dort liefen wir drei kleine Kringel ab, die sich in der SummeR... mehr auf rappelsnut.de
Ist Waldbaden neumodischer Esoterik-Mist? Der neueste Wellness-Trend? Nein, einfach ein neuer Name für ein Vergnügen, das Eltern kleiner Kinder schon lange kennen: nach Herzenslust im Wald herumstreifen und die besondere Atmosphäre genießen. Wir machen Waldbaden mit Kindern am liebsten auf dem Abenteuerpfad im Tharandter Wald bei Dresden. Dieser... mehr auf weltwunderer.de
Sachsen ist so schön und vielfältig - da kommt uns das Corona-Reiseverbot eigentlich ganz gelegen. Unter dem Motto #heimatentdecken stellen wir euch 17 spannende Ausflugsziele in Sachsen vor, die ihr bestimmt noch nicht kennt. Hier im "wilden Osten" könnt ihr eine Menge erleben, also kommt uns gern besuchen!
Der Beitrag ... mehr auf weltwunderer.de
Das Findlingskreuz liegt gut versteckt im tiefen Wald. Es verweist auf einen um 1800 an jener Stelle nach der Schneeschmelze gefundenen, zuvor monatelang vermissten Toten.... mehr auf rappelsnut.de
Der Herbst ist da und bringt Regenwetter, Matsch und dunkle, kurze Tage mit. Aber auch herrlich buntes Laub, strahlende Herbstsonne und angenehme Temperaturen für Stadtbummel und Wanderungen – ganz zu schweigen von saisonalen Köstlichkeiten wie Federweißer oder heißen Esskastanien. Dresden im Herbst zu besuchen, ist also eine tolle Idee ... mehr auf weltwunderer.de
Wir schrieben Sonntag, den 13. Dezember. Es galt Frischluft zu tanken. Noch einmal stand das Erzgebirgsvorland, explizit die Hügel südlich von Dresden, im Fokus der Aufmerksamkeit. Viele Wege wurden schon gegangen, doch sei es drum, wir bewegten uns verordnungskonform, zu viert und auf zwei Haushalte beschränkt. Das muss ja so. Unser Startpunkt lag... mehr auf rappelsnut.de
Das neue Jahr haben wir in Tschechien begrüßt - leider erneut ohne Schnee, bzw. kam der erst am Abreisetag vom Himmel. Aber jetzt kommt der Winter garantiert - und bis dahin machen wir euch Lust auf Schnee mit unseren Instagram-Winterbildern der letzten Saison.
Der Beitrag ... mehr auf weltwunderer.de
Das Seifersdorfer Tal verläuft entlang der Großen Röder zwischen Liegau-Augustusbad und Grünberg. Es ist ein beliebtes Ausflugsziel, dieses Kleinod bei Radeberg, das nicht weit von der...... mehr auf rappelsnut.de
Die Farben, die Sonne, das Licht. Und die Zeit dafür. Der gestrige Sonntag war ein guter Sonntag. Wir…... mehr auf rappelsnut.de
Die Agneshöhe ist ein markanter (und nach der Frau des Malers Woldemar Hottenroth benannter) Aussichtspunkt am Dresdner Elbhang. Ich habe ihn lange nicht besucht und... mehr auf rappelsnut.de
Einsortiert unter:Bilder, Dresden, Persönliches, Rund um Dresden... mehr auf stefanolix.wordpress.com
Der Leitenweg (am Elbhang bei Pillnitz) bietet gewiß einen der schönsten Blicke auf das Elbtal überhaupt. Man muss ihn ab und zu einmal gehen, um über die Weinberge hinweg auf den Fluss und darüber hinweg bis ins Erzgebirge zu schauen. Ich habe das gestern gemacht, die Sonne schien herzallerliebst und Pillnitz liegt ja auch nur... ... mehr auf rappelsnut.de
Der Vollständigkeit halber darf die Rundwanderung vom Wochenende hier nicht unter den Tisch fallen. Sie war schließlich – begleitet von eitel Sonnenschein und Himmelblau – sehr angenehm zu laufen. Nur im offenen Land blies der zornige, im Winter immer garstige böhmische Wind ein wenig unangenehm. Start- und Zielpunkt war der Parkplatz am Sächsisch&... mehr auf rappelsnut.de
Jeder kennt die Pyramiden in Gizeh oder Stonehenge – Weltkulturerbestätten aus der frühen Geschichte der Menschheit. Eine deutlich ältere, vielleicht noch bedeutendere Stätte liegt in Dresden: Der “Archaeopfad” in Prohlis und Nickern führt euch durch die unsichtbare (Früh-) Geschichte von Dresden, die richtiggehend spektakulär ist. Q... mehr auf weltwunderer.de
Der Triebenberg gilt zwar als die höchste Erhebung im Stadtgebiet Dresden, ist aber wenig markant. Ich bin... Eintrag lesen... mehr auf rappelsnut.de
Auch dieser Sonntag war ein Wandertag. Er wurde zu einem guten Teil im Wald verbracht, und dieser Wald war die Dresdner Heide.... mehr auf rappelsnut.de
Oder auch: Ich ging eine Runde bei Freital.... mehr auf rappelsnut.de
Eine Rundwanderung im Goldenen Oktober.... mehr auf rappelsnut.de
Lips Tullian war ein sagenumwobener Räuberhauptmann, der mit seiner Bande, der Schwarzen Garde, zu Anfang des 18. Jahrhunderts im Sächsischen sein Unwesen trieb. Eines Tages jedoch wurde er gefasst und am 08.03.1715 in Dresden enthauptet. Die Räuberbande besaß dazumal einen primitiven Unterschlupf im Tännichtgrund bei Naundorf, wo bis heute eine et... mehr auf rappelsnut.de
Die Steppe hinter Meißen war das Ziel unserer sonntäglichen Wanderung. Dazu fuhren wir nach Schieritz und starteten oben…... mehr auf rappelsnut.de
Mit einem doppelten Bäng beginnt der Malerweg, der sich über 112 Kilometer in acht Etappen durch den Nationalpark Sächsische Schweiz zieht. Wir stellen euch die 1. Etappe des Malerwegs von Pirna nach Wehlen vor, die auch mit Kindern leicht zu schaffen ist – und musikalisch begleitet wird von Wagners “Lohengrin”. Der Malerweg im... mehr auf weltwunderer.de
Ein bisschen durch den Wald spazieren, Frischluft tanken und nach der Laubfärbung sehen – das geht so. Mehr darf nicht sein und mehr geht auch nicht, momentan jedenfalls. Eine Bandscheibe macht Ärger, LWS, der Doktor mahnt. Nun gut. Der mensch wird alt und muss sich in Geduld üben. Nicht schön im Ganzen, aber es ist, […]... mehr auf rappelsnut.de
Vier Menschen, ein Hund, drei Teiche.... mehr auf rappelsnut.de
Tatsächlich waren wir noch nie auf oder an der Quohrener Kipse. Bis gestern zumindest. Denn gestern wurde sie im Sturm genommen … Und das hat sich gelohnt. Im Rückblick gilt es den Landstrich, in welchem sie liegt, im Ganzen zu loben. Vielleicht vermitteln die Schnappschüsse ja einen Eindruck desselben, und Sie können meine Begeisterung, zumindest ... mehr auf rappelsnut.de
Sonntagmittag, das Erzgebirgsvorland, die große Stadt liegt ein Stück weit im Norden. Drei Dörfer galt es zu erlaufen: Dorfhain, Obercunnersdorf und Höckendorf. Zuerst durch das Tal der Wilden Weißeritz, das wahrlich wildromantisch ist, später dann im Bogen durch das offene Land und zwei Dörfer zurück (es sollte ja schließlich eine Runde werden). W... mehr auf rappelsnut.de
In den Frühling hineinzulaufen, ihn in aller Blütenpracht zu erfahren – das ist schon ein treffliches Vergnügen. Gestern hatte ich die Zeit dafür, bin hinüber nach Röhrsdorf gefahren und dort eine nette, kurzweilige Runde gegangen, die dem Ansinnen entsprach. Startpunkt war der Parkplatz am Sächsisch-Böhmischen Bauernmarkt, was sich gut traf,... mehr auf rappelsnut.de