Tag the_smiths
Nur zufällig bekam ich von Morrisseys Konzert im Palladium in Köln mit und musste natürlich sofort ne Karte kaufen. Bereits letztes Jahr in Essen war es ein absolutes Highlight für mich, ihn mal live zu sehen. Ein gut gelaunter Morrissey, … Weiterlesen
The post ... mehr auf verenas-welt.com
[via] :D... mehr auf verenas-welt.com
“Because I know there are people who say all these things don’t happen. And there are people who forget what it’s like to be sixteen when they turn seventeen. I know these will all be stories some day, and our … Weiterlesen ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
500 Days of Summer - ein Film, wie für Berlin gemacht! Quengelnde Twens im Großstadtchaos. Enrico hat die Geschichte rekonstruiert.... mehr auf lesflaneurs.de
★ eine playliste ganz nach meinem geschmack. the libertines, joy division, depeche mode und the smiths – ich bin immer noch der meinung, wenn gar nichts mehr geht, sind da immer noch die smiths… musik, die in meinem herzen immer einen platz haben wird und texte, die auch nach ewiger hörabstinenz fest in meinem hirn … ... mehr auf nikesherztanzt.wordpress.com
The Smiths, ‚How Soon Is Now?‘ War nicht in den Charts, Rolling Stone geht also nach anderen Kriterien vor. Nach welchen auch immer. Ich befürchte langsam, dass Helene mit „Atemlos“ gar nicht dabei sein wird?!... mehr auf monstermeute.wordpress.com
Wieviel kann eine Fotomontage sagen? Misery loves Company… Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von 80s and 90s Nostalgia (@retrogeist) *** Belong to the cool Kids! It’s Easy: Follow this Blog on Twitter, experience ZWENTNERS’s Life on Instagram and listen to our Podcast about Vinyl *** ... mehr auf zwentner.com
Geoff Rickly von Thursday, Frank Iero von My Chemical Romance, Nestor Chumak von Pup und David Wain, Autor und Director von „Wet Hot American Summer“ machen aus dem The Smiths Klassiker „This Charming Man“ ne‘ astreine Punk-Nummer. Hier das Original:... mehr auf testspiel.de
Beginnen wir mit schnöden Infos: Lange wurde es gemunkelt, nun ist es offiziell. Streaming-Gigant Spotify geht an die Börse. Ob es im Hinblick auf die Milliarden-Verluste des Unternehmens ein interessanter oder eher verzweifelter Schritt ist, obliegt dem Sachverstand der potentiellen Anleger. Vielleicht sollte Spotify ja anbieten, dass man die Akti... mehr auf testspiel.de
Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei – und so vermutlich auch die kleine Reihe, die The Hood Internet vor etwas mehr als 4 Wochen gestartet haben: beginnend mit dem Jahr 1979 haben sie die (ihrer Meinung nach) besten Songs aus 1979, 1980, 1981 und 1982 herausgesucht, zusammengemischt und dem Internet präsentiert. Mit …... mehr auf wihel.de
Teil 3 meiner Musikreihe. Ich habe letztens ein Interview der Band AnnenMayKantereit gesehen, in dem der Sänger Henning May über die Bedeutung des Songs „Hinter klugen Sätzen“ sprach. Mal alle Kontroverse über die Band zur Seite gestellt – ich finde es faszinierend, wie anders ich diesen Song für mich interpretiert habe und wie to... mehr auf daslebendera.wordpress.com
Am 12. Dezember 1986 spielten The Smiths ihr letztes Konzert in der Brixton Academy in London. An dem Abend ahnte niemand, das sich Band später trennen sollte. An diesem Abend spielte die Band auch als einziges Mal den Song “Some Girls Are Bigger Than Others” vom 86er-Album “The Queen Is Dead”. Auch gut: Das Video vom [̷... mehr auf testspiel.de
Während mein letztes Literarisches Fundstück eher ambivalenter Natur war, komme ich heute wieder zu einem, dass mehr Spaß macht und v.A. das tut, was die Fundstücke meist gut können: an Lese-Augenblicke erinnern. Nicht selten untermalen Autoren Szenen im Buch mit Musik. Damit legen sie oftmals ein Stück von sich selbst in die Geschichte. Vielleicht... mehr auf missbooleana.wordpress.com
In der Reihe der großen Bands aus den 1980ern, die eigentlich keine Reihe ist, aber dennoch sporadisch hier im Dienstagsgedudel auftaucht, darf natürlich die folgende Wave-Pop-Punk Band rund um ihren Sänger Morrissey nicht fehlen. Denn selbst Farin Urlaub sang in … ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Endi war hohl. Endi war an diesem Samstagmorgen ganz besonders hohl. Endi kam jeden Samstag in meinen Plattenladen. Also kam er auch an diesem sechzehnten Januar ins Spektrum. Als er um zehn Uhr den Laden betrat, sah er immer noch wie der Rest einer abgebrannten Feuerwerksbatterie aus. Und damit meine ich nicht eine elegante am… ... mehr auf tudweb.wordpress.com
“Sieben Tage für die Liebe” – der neue Roman von Tom Schillerhof und Viktoria Lifka Jetzt als eBook und Taschenbuch bestellen! In allen bekannten Onlineshops wie Amazon, Thalia, Google Play, iTunes und Kobo erhältlich! Inhalt: Gwen Anderson, eine erfolglose Schriftstellerin mit Hang zu Melancholie und Weißwein, hält sich mit schlecht bezahlten G... mehr auf bloggerherz.de
Nathan Shepherd von Good Future aus Manchester cover „Welcome to the jungle“ von Guns N‘ Roses im Stil von The Smiths. Großer Spaß. ... mehr auf testspiel.de
Erinnert ihr euch noch an The Hood Internet? Das waren die großartigen Macher der 80er-Mixe, angefangen von 1979, über 1980, 1981, 1982 und 1983, die wirklich richtig gute Arbeit abgeliefert haben, aber auch gleich einen Wehrmutstropfen mitschickten, weil sie gesagt haben, dass nach den 5 Ausgaben Schluss sein soll. Ein bisschen wie eine gute Serie... mehr auf wihel.de
Ex-The Smiths Gitarrist Johnny Marr hat am Wochenende beim Ohana Festival in Kalifornien Eddie Veddier von Pearl Jam für “There is a Light That Never Goes Out” auf die Bühne geholt. Für mich funktioniert das Cover ganz wunderbar. (Danke Nora)... mehr auf testspiel.de
Es gibt diese Künstler, die unterschiedliche Projekte anfassen und dabei erfolgreich sind. Und dazu gehören nicht nur Damon Albarn oder Jack White. Die Rede heute ist von niemand geringerem als Johnny Marr. Der Gitarrist und…... mehr auf noisiv.de
Auf der Rückseite des letzten The Smiths Albums Strangeways, here we come ist ein Foto eines britisches Verkehrsschilds, welches in Manchester an einer Kreuzung stand bis das Album erschien. Danach ist dieses nicht sehr kleine Schild wohl geräubert worden … wer macht denn sowas, so welche gehören doch in eben dieses Strangeways Prison, oder n... mehr auf vinylabel.de
“Sieben Tage für die Liebe” – der neue Roman von Tom Schillerhof und Viktoria Lifka Jetzt als eBook und Taschenbuch bestellen! In allen bekannten Onlineshops wie Amazon, Thalia, Google Play, iTunes und Kobo erhältlich! Inhalt: Gwen Anderson, eine erfolglose Schriftstellerin mit Hang zu Melancholie und Weißwein, hält sich mit schlecht bezahlten G... mehr auf bloggerherz.de
Beim BBC 6 Music Festival 2022 vor einer Woche widmet Johnny Marr seine Performance von „There Is a Light That Never Goes Out“ dem verstorbenen Foo Fighters Drummer Taylor Hawkins. Der The Smith Song ist immer noch einer der schönsten Songs ever.... mehr auf testspiel.de