Tag stampcarving
Hallo Ihr Lieben. Kennt Ihr das? Man nutzt länger ein Provisorium und ist auch felsenfest der Meinung, das ist kein Provisorium. Und ganz plötzlich merkt man, es ist doch nicht vernünftig! Der Sohn hat vor einigen Jahren aufgrund länger gewordener Beine mein Rad bekommen und ich seines (wir fahren alle Herrenräder) Im Zuge des Auto … ... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. Heute komme ich mal mit einem bekannteren Tier. Wobei… vielleicht denkt Ihr nur, Ihr kennt sie. In Wirklichkeit erinnert Ihr Euch aber an die amerikanische Verwandschaft. Bachforelle (Salmo trutta fario) Dieser heimische Fisch ist ein zu den Salmoniden zählender Raubfisch. Sie ist eine Unterart der Forelle. Weitere umgangsor... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. Als ich den Beitrag über die besondere Rohrdommel schrieb, hatte ich einen neuen Stempel schon im Kopf. Aber nicht immer kann man sich erstens: sofort hinsetzen und tun,… und zweitens: die Vorstellung auch so umzusetzen. Irgendwann hatte, bzw nahm ich mir etwas Zeit. Also Material und Bleistift geschnappt, während die... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. Schön länger schlummert eine Skizze von der größten Wildkatze Europas, dem Luchs, in meinem Büchlein um ihn als Stempel zu schnitzen. Ja, diese kräftige, kompakte und trotzdem elegante Großkatze mit den wunderbaren Pinselohren ist so beeindruckend. Das fanden auch Fürsten und Könige. Es war schick, Luchse tot oder lebendig zu vers... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. Eine richtige Sommerwochen liegt hinter uns. Nicht einmal ein Tropfen von dem „möglicherweise angekündigtem“ Regen ist gekommen. Na, da haben die NRW Schüler wenigstens noch Mal richtiges Badewetter zum Ende der Ferien. Das letzte Wochenende lasse ich jetzt mal weg, soll ja um Schönes gehen. Immerhin, beim Hund wirkten... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. Die letzte Woche vor Ostern. Sozusagen Endspurt beim dekorieren, einkaufen, backen und basteln. Den Spiegeleier Kuchen fandest Ihr letzte Woche so gut, dass ich das Rezept heute weitergebe. Ich habe letztes Jahr eines im Netz gefunden, notiert, es aber für mich angepasst. Für eine 26er oder 24er Springform benötigt Ihr: Zwei große... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. Es geht wieder um das Jahresprojekt, welches „eher unsichtbare Tiere“ vorstellt. Diesmal soll es um ein Tier gehen, dass wir alle kennen, allerdings eher in der domestizierten Version. Oder wir kennen geflügelte Worte rund um dieses Tier. Anfang der Coronaphase erlangte es traurige Berühmtheit und Montag Morgen fühlen ... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. Wir sind in den unübersichtlichen Wäldern Mexikos. Hoch über den Baumwipfeln herrscht hier ein mystisches Wesen. Große dunkel Augen sehen genau, was sich in den Ästen bewegt. Lange Krallen finden Halt im Fleisch eines Affen und tragen die Beute zum Nest, wo der Nachwuchs schon lange auf Futter wartet und schreit. Wir … ... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. Eine „richtige“ Sommerwochen liegt hinter uns. Sonnig und warm. Ein wenig Kreatives habe ich schon hier gezeigt und vielleicht lohnt sich der Blick in den Beitrag auch. Und noch ein weiterer Stempel ist dazu gekommen. Ich mag Trichterwinden sehr. Kleine, starke Blumen, die hier u.A. kahle Metallzäune erklimmen. N... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. Heiligabenderinnerungen. Die Tage vorher waren aufregend und voller Arbeit, viel Arbeit für meine Eltern. Und die Feiertage würden mit reichlich Verwandtschaftsbesuchen ausgefüllt sein. Wißt Ihr, was es als Festessen am Heiligabend immer gab, was wir uns auch gern immer wieder gewünscht haben? Würstchen & Kartoffelsalat Der Sa... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. Heute geht es um den Baum der Liebenden. Vielleicht hat Eure Oma Euch schon einen Tee aus diesen Blüten gemacht, wenn Euch als Kind eine Erklärung plagte. Meine hat mir den jedenfalls gekocht und ins Bett zum Schwitzen gesteckt. Die Blüten stammten vom einem Baum, der Linde. Wir kennen die Linde als … ... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. Heute mag ich Euch in eine andere Welt als unsere Wälder oder Gärten entführen. Flatterhaft ziehen wir auf das Meer, vom Fernweh gepackt. Gehört habt Ihr bestimmt schon mal davon, Fische, die fliegen können. Nun, wirklich fliegen? Etwa 40 Arten von Flugfischen leben in subtropischen und tropischen Gewässern. Eigentlich sollte man ... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. So schnell geht der erste Monat des neuen Jahres dahin. Birgit sammelt auch dieses Jahr wieder unsere Monatsrückblicke. Auch wenn der Monat noch ein paar Tage hat, ist der letzte Donnerstag im Monat der Stichtag. Die Woche verging wie im Fluge. Ich nahm mir aber etwas Zeit für mein Jahresprojekt , wieder … ... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. Ruhig ist es gerade hier auf dem Blog. Manchmal ist das reale Leben eben wichtiger und die Muse, digital unterwegs zu sein, gering(er). Meist habe ich nur Mal kurz bei dem ein oder anderen gespingst. (Ganz bald wieder mehr!) Aber heute zum kalendarischen Frühlingsanfang wollte ich Euch doch einen lieben Gruß da … ... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. Ein wenig zurück schauen mag ich mit Euch: Natürlich gab es zu Beginn des Monats einen neuen Beitrag zum Jahresprojekt. Insgesamt war es aber etwas ruhiger auf dem Blog. Einige neue Poster/Deko zog ein. Auch wenn ich Blumen samt Hummeln zeigte, vom Garten (u.A. der Pflanzung vom Kaki Baum) berichtete, die unterschiedli... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. Es ist/war wirklich schon wieder der letzte Donnerstag des Monats. Birgit sammelt dann unsere Monatsrückblicke. Erinnert Ihr Euch noch? Anfang April war erst Ostern und das war doch erst gerade, oder? Ist Euer April auch so schnell vorbei geflogen wie meiner? Wie immer versuche ich Euch Anfang des Monats etwas aus meinem … ... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. Heute möchte ich über einen Vogel schreiben, den Ihr alle kennt! Ja, ich wage diese Behauptung aufzustellen. Vielbesungen, in Gedichten, voller Rätsel für den Mensch, in ein Häuschen gesteckt…und doch hat fast niemand von uns ihn schon einmal in Echt gesehen. „…wer wohl am besten sänge, wer wohl am besten s... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. Da ist er schon, angesagter dritter Advent. Diese Woche war gut gefüllt. Immerhin haben wir es am vergangenen Samstag auf den Mittelaltermarkt in Siegburg geschafft, wenn auch nur sehr kurz. Der alte Hund war nicht begeistert von der Musik (und bevor Ihr Euch wundert, wir sind wegen ihm schon direkt zur morgendlichen … ... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. Es ist gar nicht viel was diese drei Dinge gemeinsam haben. Hm 😊? Alle sind weich? Was mit rot? Oh, nein… Ihr ahnt es bestimmt schon, ich bin der gemeinsame Nenner. Diese Woche strahlt ja meist die Sonne vom Himmel. Richtig sommerlich und warm ist es. Da reifen die hübschen, kleinen und … ... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. Eigentlich schneit es in Deutschland oft (so dass es auch liegen bleibt) nach Weihnachten. Wir verbinden mit den Weihnachtsfeiertagen häufig diese weiße Pracht. Kaum ein Film oder Buch zu dem Thema, welch‘ ohne Schneeflocken auskommt. Und immer noch ist „White Christmas“, gesungen von Bing Crosby, der meistgespie... mehr auf wippsteerts.com
Hallo, Ihr Lieben. Wie schon angekündigt, möchte ich Euch die letzten Stempel, bzw Drücke etwas genauer zeigen. Der kleine, freche Igel hat es Euch ja sehr angetan. Den Igel gibt es nun als Karte und/oder hinter Glas mit einer gepressten Winde. (Wer Interesse am gerahmten Bild hat, es wandert in den Basar) Wer schon mal … ... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. Das Nikolaus mit Knecht Ruprecht und einem Esel als Helfer kommt, kennen wir hier. Seit 800 Jahren feiert man den Nikolaustag als Tag der Kinder- und Jugendlichen und Gaben für Arme. Im skandinavischen Raum gibt es den Julbock/Julbocken Dieser „Weihnachtsziegenbock“ brachte früher die Geschenke, später wurde er vom Wei... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. Über den Winter kommen. Wie nur. Manchmal fragt man sich das. Und dabei haben wir Menschen es doch so gut. Aber vielleicht ist das auch ein Teil des Problems. Wir denken an so viele Dinge, die bestimmt auch alle wichtig sind. Ein Eichhörnchen denkt „nur“ daran, wie es etwas zu fressen findet, … ... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. Es ist wieder der 12. eines Monats und viele Blogger/innen zeigen bei Caro wieder zwölf Fotos ihres Alltages. Und schon bin ich durch mit 12 Fotos. Dabei ist noch viel Tag übrig. Aber ich wollte nicht schon wieder Wäsche im Garten zeigen, die hoffentlich noch trocken wird. Und Reis mit Möhren und … ... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. Heute ist es wieder so weit, ab heute können wir wieder bei Andrea unsere Jahresprojekt Fortschritte zeigen. Bei mir geht es diesmal um das zweitkleinste, heimische Raubtier. Und eines der mutigsten. Es greift sogar Menschen an, wenn es in die Ecke gedrängt wird. Mustela erminea, Euch vielleicht besser bekannt unter dem Namen R... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. Die Spatzen pfeifen es von den Dächern! Frühling Mögt Ihr gerade auch so gerne dem Geplapper, Gezwitscher und lautem Getschilpe von Haussperlingen zuhören? Drei Spatzen In einem leeren HaselstrauchDa sitzen drei Spatzen, Bauch an Bauch. Der Erich rechts und links der FranzUnd mitten drin der freche Hans. Sie haben die Augen ... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. Noch darf man sich ja ein gutes, gesundes, neues Jahr wünschen und da sich mit dieser Aktion so viele verschiedene Blogger*innen treffen, möchte ich diese Wünsche voran stellen. Caro wird mit Ihrer liebgewonnenen, bekannten Linkparty uns wieder eine Plattform für 12 Alltagsfotos und – Berichte vom Tag geben. Dankeschön Gemis... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. Habt Ihr schon mal von Pinguinen gehört, die im Wald brüten? Im kühlen Regenwald Neuseelands baut der Dickschnabelpinguin, auch „Tawaki“ genannt, einzeln oder in kleinen Gruppen, seine Nester in kleinen Höhlen. Sie sind aktuell noch wenig erforscht, das Tawaki Projekt möchte das ändern. „Pinguine sind unglaublich... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. Da gab es tatsächlich etwas Schnee. Früh morgens. Wie wunderbar! Fast alles ist schwarz und weiß und grau. Früh am Morgen ist es so viel heller. So schön. Im Park huschen Amselmännchen durchs Geäst. Sie sind zusammen und jagen sich doch. Und sie picken Mehlsäckchen. Weisdornfrüchte. Emsig sammeln sie die mürben roten … ... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. Eine wuseliger Woche liegt hinter mir. Gut gefüllt, mal mehr mal weniger gut, aber genug Zeit genommen zum Erholen und meist einfach nur Abends etwas geschaut und früh ins Bett. Ein Besuch bei einer Ärztin gab Erleichterung (super, dass man mich da schnell dazwischen quetschen konnte. So ein richtiger Notfall war ich … ... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. Heute ist Halloween. Ich habe ein paar Fotos für Euch aus Vlissingen in den Niederlanden. Und nein, ich habe nicht nur ein bisschen Grusel für Euch: Als wir in den Niederlanden in Vlissingen unterwegs waren, fiel uns an sehr vielen Stellen die Halloween Dekoration auf. Ein paar Schaufenster haben leider für Fotos … ... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. Jetzt führe ich Euch gerade aufs Glatteis, denn es geht doch um das „flatterhafte Jahresprojekt“. Vogel Bülow, Goldamsel, Pfingstvogel, Oriolus oriolus, all diese Namen hat dieser Vogel. Ursprünglich in die Gattung der Singvögel gesteckt, konnte durch DNS Untersuchung eine Nähe zu Paradiesvögeln und noch näher zu Raben... mehr auf wippsteerts.com
Hallo, Ihr Lieben. Wir sind zwischen den Jahren. Eine sehr alte Redewendung. Sie geht auf die Zeit zurück, als der Übergang zwischen dem alten julianischen Kalender und dem gregorianischen stattfand. Es ist immer die Zeit von Rückblicken und vielleicht auch schon Ausblicken auf das neue Jahr. Bei Frau Augenstern gibt es eine Linksammlung, da finden... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. Ich hab gerade wieder ein wenig bis Meer Sehnsucht. Dementsprechend wurde von mir diesen Monat eine ganz besonderer kleinen Vogel, der oft an Stränden zu finden ist, ausgesucht. Denn natürlich geht das Jahresprojekt von Andrea in die nächste Runde, bei mir genannt: „Beflügelt“ Vielleicht habt Ihr schon eine Ahnung, zus... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. So langsam wird es erst. Die Wintersonnenwende ist heute Nacht gewesen, es ist die dunkelste Zeit des Jahres. Die wilde Jagd hat mit Sturmböen und Starkregen begonnen. Und in drei Tagen ist Heiligabend. Bei manchen beginnen die Raunächte am 21. bei andern mit Weihnachten. Wundert es Euch, dass Weihnachten zu dieser Jahreszeit R... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. Über diese Vögel könnte man Bücher füllen. Über diese Vögel hat man schon Bücher gefüllt. Bereits vor viertausend Jahren schrieben die alten Ägypter in einer sehr bildhaften Sprache und dieser Vogel erschien oft auf Papyrus, Holz und Stein. Der uns bekannte Göttername Horus ist in Latein wiedergegeben. Das alte ägyptische Reich ka... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. Meine Postversendungen über dieses Jahr war nicht besonders eifrig. Damit mir das mit der Weihnachtspost nicht auch noch passiert, habe ich früh angefangen. Im Kurzurlaub in den Niederlanden hatte ich schon eine Idee und entsprechenden Stempel bereits geschnitzt. Diesmal dürft Ihr noch ein wenig selber tun, wenn Ihr mögt! Zu Weihn... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. Als erstes möchte ich hier Dankeschön sagen: Heike hat mir noch ein so schönes Weihnachtspäckchen geschickt. Die beiden gefilzten Eisvögel hängen natürlich sofort am Fenster, wo ich sie jeden Tag sehen kann. Den blauen erkennt Ihr sicher als den heimischen, der andere könnte ein Eisvogel vom Amazonas sein. Die Girlande hat n... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. Ja, Schnee. Es liegt (na ja, jetzt lag) Schnee. Die ganze Zeit ist es schon eisekalt gewesen und vor allem kalte Nächte haben mir nicht nur garten-technisch durchaus Sorge bereitet. Auch den Ofen habe ich abends angezündet. Diese Sehnsucht nach Frühling! Und statt dessen Schnee und Regen. Na gut, der Regen ist … ... mehr auf wippsteerts.com
Hallo Ihr Lieben. Der erste Mai zeigte sich noch recht kalt und dann wurde es warm, wärmer und echt zu heiß. Der Bloggermonat wurde wieder mit einem Beitrag aus dem Jahresprojekt „Flatterhaft“ gestartet, das Goldhähnchen startete den Wonnemonat. Bei 12 von 12 war ich diesen Monat wieder dabei. Im Garten war viel los, sowohl bei … ... mehr auf wippsteerts.com