Tag suchen

Tag:

Tag rechtswidrig

Studentenrabatt, Ladies Night & Co. – Diskriminierend oder gerechtfertigt? 06.11.2018 11:06:23

schüler club kiliani freier eintritt vorteil theater studierendenrabatt studentenrabatt gleichstellung lifestyle vergünstigungen ladies-night kasse männer fitness studio diskriminierung nachteil gleichbehandlung rentner rabatt frauen rechtswidrig
... mehr auf wuerzburgerleben.de

ARAG Recht schnell… 25.11.2020 12:31:53

versicherung fördersumme recht filesharing elektrofahrzeug politik, recht und gesellschaft ausweisfoto fã¶rdersumme personalausweisgesetz innovationsprämie einsichtsfähigkeit kaufprã¤mie einsichtsfã¤higkeit innovationsprã¤mie arag kaufprämie rechtswidrig e-auto plug-in-hybrid computerspiel
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Kaufprämie für E-Autos verlängert +++ Der Bund hat die Kaufprämie für Elektrofahrzeuge (“Umweltbonus”) bis Ende 2025 verlängert. Die zusätzliche Innovationsprämie wurde erhöht und bis Ende 2021 verlängert. Dadurch werden rein elektrisch betriebene Autos insgesamt mit bis zu 9.000 Euro und Plu... mehr auf pr-echo.de

ARAG Recht schnell… 27.05.2020 13:02:41

getrã¤nkekiste gehweg versicherung betreibsrente rechtsschutz fußgänger grundgesetz fuãŸgã¤nger pfändung scheidung getränkekiste freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes corona-soforthilfe eheleute pfã¤ndung mulde finanzamt arag rechtswidrig teilung
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Keine Pfändung von Corona-Soforthilfen +++ Eine Kontenpfändung des Finanzamtes, die auch Beträge der Corona-Soforthilfe umfasst, ist rechtswidrig. Das hat nach Auskunft der ARAG Experten das Finanzgericht Münster entschieden (Az.: 1 V 1286/20 AO). Sie wollen mehr erfahren? Lesen sie die aktuelle Pressemi... mehr auf pr-echo.de

Angriff aus Notwehr: Wenn Verteidigung zur Offensive wird 24.02.2025 11:47:39

gefahrensituation schrillalarm pfefferspray selbstverteidigung offensive angriff strafgesetzbuch verteidigung abwehrmittel internationale pressemitteilungen experten strafmaß rechtswidrig arag fäuste überfall racheakt notwehr
ARAG Experten mit Infos zu Pfefferspray und Co. Mit Glück kommen Wissen über Notwehr sowie erlernte Selbstverteidungstechniken nie zum Einsatz. Dennoch ist es nützlich, gegen brenzlige Situationen gewappnet zu sein. Viele Menschen möchten sich vor allem, wenn sie in der bevorstehenden Karnevalszeit in den Abend- und Nachtstunden unterwegs sind, auf... mehr auf pr-echo.de

Abgasskandal: Fragwürdige Abwehrstrategie des Daimler-Konzerns 19.04.2021 10:19:03

politik, recht und gesellschaft abschalteinrichtung klage mercedes-benz abgasskandal daimler rechtsanwã¤lte rechtsanwälte kraftfahrtbundesamt stuttgart lã¼tz rechtswidrig lütz anwalt diesel
(Bildquelle: mostafa jamei on Unsplash) Ein Rückzugsgefecht des Stuttgarter Autobauers? Daimler umgeht die Rechtsanwälte klagewilliger Halter*innen von Mercedes-Diesel-Fahrzeugen mit Abschalteinrichtung und schreibt diese aktuell direkt an – mit dem augenscheinlichen Ziel, sie von einer angeblich quasi aussichtslosen Klage abzubringen. Fakt i... mehr auf pr-echo.de

LG Arnsberg: Schufa muss negativen Eintrag löschen 31.08.2021 13:57:17

löschung politik, recht und gesellschaft schufa lã¶schung rechtswidrig
Schufa-Löschung mit DSGVO Landgericht Arnsberg verurteilt Schufa zur Löschung Das Landgericht Arnsberg hat in seinem Urteil vom 16.06.2020, Az. I-1 O 44/20, die Schufa zur Löschung eines negativen Eintrages einer Bank verurteilt. Grund ist, dass die Eintragungsvoraussetzungen zur Einmeldung des Eintrages an die Schufa nicht vorgelegen haben. Gemäß ... mehr auf pr-echo.de

Wie viel Notwehr ist erlaubt? 23.11.2023 10:30:05

selbstverteidigung pfefferspray täter eigentum freiheit rechtsgrundlage individualrechtsgüter arag rechtswidrig experten kampfunfähig internationale pressemitteilungen waffengesetz notwehr dunkelheit leben flucht sicherheitsgefühl
ARAG Experten beleuchten die rechtliche Seite der Selbstverteidigung Angesichts der immer früher einsetzenden Dunkelheit dürfte das Sicherheitsgefühl bei vielen Menschen schon tagsüber ins Wanken geraten. Eine Studie des Bundeskriminalamtes zeigt, dass sich insbesondere Frauen nachts in der Öffentlichkeit deutlich unsicherer fühlen als Männer. Dazu... mehr auf pr-echo.de